30.11.2012 Aufrufe

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FRÄNKISCHER SOMMER – MUSICA FRANCONIA<br />

13. JULI BIS 2. SEPTEMBER 2012<br />

Jubiläen um bedeutende Persönlichkeiten, die Frankens musikalische Schatzkammern so<br />

reich gefüllt haben, stellen die Schwerpunkte im Fränkischen Sommer – Musica Franconia 2012<br />

dar.“ Mit diesen Worten stellt Wolfgang Riedelbauch das diesjährige Festival-Programm vor.<br />

Nach <strong>der</strong> überaus erfolgreichen Resonanz in <strong>der</strong> Saison 2011 auf weit zurückliegende Epochen<br />

mit Musik <strong>der</strong> Minnesänger und <strong>der</strong>en orientalischen Vorbil<strong>der</strong>n wird in diesem Jahr jedoch <strong>der</strong><br />

Schwerpunkt auf dem 17. und 18. Jahrhun<strong>der</strong>t liegen.<br />

Bereits im Erö� nungswochenende – das traditionell mit „Musica Franconia“, den Internationalen<br />

Festtagen Alter Musik in Nürnberg beginnt – die sich heuer zum 25. Male jähren – kommen<br />

Kompositionen großer fränkischer Jubilare zu Gehör: z.B. wird dem 400. Todestag von Hans Leo<br />

Hassler (1564 Nürnberg – 1612) gedacht sowie das Oratorium „The Seasons“ zum 300. Geburts -<br />

tag des Komponisten John Christopher Smith (1712 in Ansbach geboren) aufgeführt.<br />

International renommierte Solisten und Ensembles <strong>der</strong> Alten Musik, wie die Sopranistin Emma<br />

Kirkby o<strong>der</strong> das solistische Vokalensemble Cantus Cölln, werden auch dieses Jahr in historischen<br />

Räumlichkeiten ihre Zuhörer begeistern.<br />

FRÄNKISCHER SOMMER – MUSICA FRANCONIA<br />

www.fraenkischer-sommer.de<br />

INFORMATIONEN UND KARTEN:<br />

Telefon 0981 – 4664 - 5011<br />

o<strong>der</strong> 09123 – 95449 - 31<br />

info@fraenkischer-sommer.de<br />

Cantus-Coelln Emma Kirkby<br />

13. BAD FÜSSINGER KULTURFESTIVAL<br />

BAD FÜSSINGER KULTURFESTIVAL<br />

www.badfuessing.de<br />

INFORMATIONEN UND KARTEN:<br />

Telefon 08531 – 97 55 22<br />

BAD FUSSING<br />

Bad Füssing ist mit mit einem mehr als 2200 Angebote umfassenden Veranstaltungskalen<strong>der</strong><br />

eines <strong>der</strong> Kulturzentren Nie<strong>der</strong>bayerns. Einer <strong>der</strong> Höhepunkte ist das Bad Füssinger<br />

Kulturfestival im Herbst. Auch in diesem Jahr konnten namhafte Künstler/-ensembles für einen<br />

Auftritt gewonnen werden. Zu den Highlights 2012 zählen u.a.:<br />

FR., 14. SEPTEMBER NIGHT OF CLASSIC & POP 2<br />

Gaststar: Anna Maria Kaufmann<br />

DI., 18. SEPTEMBER DIE LUSTIGE WITWE<br />

Operette von Franz Lehár<br />

DO., 20. SEPTEMBER WEIBSBILDER<br />

Hommage an Oskar Maria Graf<br />

FR., 21. SEPTEMBER PASADENA ROOF ORCHESTRA<br />

DO., 27. SEPTEMBER ANNA VINNITSKAYA<br />

Klavierabend<br />

FR., 28. SEPTEMBER MUSIK SAGT DAS UNSAGBARE<br />

Festkonzert<br />

SA., 2<strong>9.</strong> SEPTEMBER MUSICAL MAGICS<br />

DI., 2. OKTOBER MÜNCHNER SYMPHONIKER<br />

Kirchenkonzert<br />

DO., 4. OKTOBER UNA NOCHE ARGENTINA<br />

Ensemble Milonga Sentimental<br />

FR., 5. OKTOBER VERDI-PUCCINI GALA<br />

MO., 8. OKTOBER TROMPETENSCHALL UND ORGELKLANG<br />

Kirchenkonzert<br />

DO., 11. OKTOBER SPIDER MURPHY GANG - UNPLUGGED<br />

FR., 12. OKTOBER BRUNO JONAS<br />

Kabarettabend „… es geht weiter“<br />

SA., 15. SEPTEMBER BIS<br />

SA., 13. OKTOBER<br />

BAD FÜSSINGER KÜNSTLER<br />

Ausstellung<br />

FRANKISCHER SOMMER<br />

1200 Jahre Musikgeschichte im Originalklang<br />

13. Juli bis<br />

2. September<br />

25 Jahre<br />

Musica<br />

Franconia<br />

2012<br />

International renommierte Solisten und Ensembles <strong>der</strong> Alten Musik<br />

locken an reizvolle Spielstätten mit kunsthistorischer Bedeutung: Festsäle<br />

und lauschige Innenhöfe von Schlössern, Jagdsitzen und Burgen – alte<br />

Scheunen, Freilichtbühnen, Kirchen und Klöster mit ihren Kreuzgängen.<br />

Rund 30 Konzerte an acht Wochenenden in ganz Mittelfranken.<br />

Mit dabei: Emma Kirkby, Jan Kobow, Tim Mead,<br />

Klaus Mertens, Leon Berben, Batzdorfer Ho�apelle,<br />

Cantus Cölln, Compagnia di Punto, �e King’s Singers,<br />

London Baroque, Trio Mediaeval, Ensemble La Morra,<br />

Musica Fiata, Norbert Nagel & Saxkammer, Pera Ensemble,<br />

Oratorium “�e Seasons“ von J. Chr. Smith,<br />

Ensemble Savādi, United Continuo Service u.v.a v .<br />

Sinnenfrohes Gesamterlebnis<br />

in stilistischem Zusammenklang<br />

von Landschaft, Raum<br />

und Musik.<br />

www.fraenkischer-sommer.de<br />

Programm & Karten:<br />

Telefon 0981/46645011und in allen freigeschalteten <strong>Ticket</strong>-Online Vorverkaufsstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!