30.11.2012 Aufrufe

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

9. 8.Brunnenhof der Residenz - München Ticket

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

parole.de<br />

Dienstag, 17. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Münster Frauenchiemsee<br />

O Ewigkeit, du Donnerwort<br />

Johann Sebastian Bach:<br />

„O Ewigkeit, du Donnerwort“<br />

„Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“<br />

„Wahrlich, wahrlich, ich sage euch“<br />

„Herr Gott, dich loben alle wir“<br />

Kammerchor und Orchester<br />

<strong>der</strong> KlangVerwaltung<br />

Leitung: Enoch zu Guttenberg<br />

Mittwoch, 18. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Münster Frauenchiemsee<br />

Fratres<br />

Byzantinische Gesänge<br />

Arvo Pärt: „Fratres“, „Festina lente“,<br />

„Summa“ und „Cantus“<br />

<strong>München</strong>er Kammerorchester<br />

Orthodox Ensemble<br />

Donnerstag, 1<strong>9.</strong> Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

An die Freude<br />

Wolfgang Amadeus Mozart:<br />

Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll K V 466<br />

Ludwig van Beethoven:<br />

Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125<br />

Solisten siehe 2<strong>9.</strong> Juli<br />

Chor und Orchester<br />

<strong>der</strong> KlangVerwaltung<br />

Leitung: Enoch zu Guttenberg<br />

Freitag, 20. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

L’Orfeo<br />

Claudio Monteverdi: „L’Orfeo“<br />

The Taverner Choir,<br />

Consort & Players<br />

Leitung: Andrew Parrott<br />

Samstag, 21. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Lie<strong>der</strong> ohne Worte<br />

Richard Wagner:<br />

Eine Faust-Ouvertüre d-Moll<br />

Robert Schumann:<br />

Violinkonzert d-Moll<br />

Johannes Brahms:<br />

Symphonie Nr. 1 c-Moll op. 68<br />

Orchester <strong>der</strong> KlangVerwaltung<br />

Violine und Leitung:<br />

Thomas Zehetmair<br />

Sonntag, 22. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Pierrot lunaire<br />

Gustav Mahler:<br />

Klavierquartettsatz a-Moll<br />

Arnold Schönberg:<br />

„Verklärte Nacht“ op. 4<br />

in Bearbeitung für Klaviertrio<br />

von Eduard Steuermann<br />

Arnold Schönberg:<br />

„Pierrot lunaire“ op. 21<br />

Olivia Stahn Sprecherin<br />

Gergely Bodoky Flöte<br />

Sacha Rattle Klarinette<br />

Manuel Hofer Viola<br />

Trio Imàge:<br />

Gergana Gergova Violine<br />

Thomas Kaufmann Violoncello<br />

Pavlin Nechev Klavier<br />

Montag, 23. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Unvollendetes Treppenhaus<br />

Ritter Gluck<br />

Lesung <strong>der</strong> Erzählung von<br />

E.T.A. Hoffmann mit Klavierwerken<br />

von Franz Liszt und Robert Schumann<br />

Gerd Anthoff Sprecher<br />

Christoph Declara Klavier<br />

Dienstag, 24. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Verschlüsselte Signale<br />

Karten: <strong>München</strong>Musik, Tel 089-93 60 93, www.muenchenmusik.de, Infos: www.herrenchiemsee-festspiele.de<br />

Sergei Prokofjew:<br />

Ouvertüre über hebräische Themen<br />

Dmitri Schostakowitsch:<br />

Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107<br />

Peter I. Tschaikowsky:<br />

Symphonie Nr. 5 e-Moll op. 64<br />

Christian Poltéra Violoncello<br />

Orchester <strong>der</strong> KlangVerwaltung<br />

Leitung: Heinrich Schiff<br />

Mittwoch, 25. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Egmont<br />

Ludwig van Beethoven:<br />

Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58<br />

Ludwig van Beethoven:<br />

Schauspielmusik zu Goethes „Egmont“<br />

Olli Mustonen Klavier<br />

<strong>München</strong>er Kammerorchester<br />

Leitung: Alexan<strong>der</strong> Liebreich<br />

Donnerstag, 26. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Das Paradies und die Peri<br />

Robert Schumann:<br />

„Das Paradies und die Peri“ op. 50<br />

Sibylla Rubens Sopran, Peri<br />

Katharina Persicke Sopran, Jungfrau<br />

Anke Vondung Mezzosopran und Alt<br />

Jörg Dürmüller Tenor I<br />

Daniel Johannsen Jüngling und Tenor II<br />

Klaus Mertens Bariton<br />

Michael Mantaj Bass<br />

Chorgemeinschaft Neubeuern<br />

Orchester <strong>der</strong> KlangVerwaltung<br />

Leitung: Enoch zu Guttenberg<br />

D e r W e l t e n t r ü c k t<br />

1 7. – 2 9 . J u l i 2 0 1 2<br />

» D i e M u s i k d e r W o r t e «<br />

Unter <strong>der</strong> Schirmherrschaft von seiner Königlichen Hoheit Herzog Franz von Bayern<br />

Freitag, 27. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Ein deutsches Requiem<br />

Johannes Brahms:<br />

Ein deutsches Requiem op. 45<br />

Susanne Bernhard Sopran<br />

Anton Keremidtchiev Bariton<br />

Tölzer Knabenchor<br />

Sinfonia Varsovia<br />

Leitung: Ljubka Biagioni<br />

Samstag, 28. Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

Faust-Symphonie<br />

Franz Liszt:<br />

Eine Faust-Symphonie S.108<br />

Yosep Kang Tenor<br />

Festivalchor <strong>München</strong><br />

Sinfonia Varsovia<br />

Leitung: Ljubka Biagioni<br />

Sonntag, 2<strong>9.</strong> Juli<br />

1<strong>9.</strong>00 Uhr, Spiegelsaal<br />

An die Freude<br />

Wolfgang Amadeus Mozart:<br />

Klavierkonzert Nr. 20 d-Moll K V 466<br />

Ludwig van Beethoven:<br />

Symphonie Nr. 9 d-Moll op. 125<br />

Gitti Pirner Klavier<br />

Susanne Bernhard Sopran<br />

Anke Vondung Alt<br />

Jörg Dürmüller Tenor<br />

Tareq Nazmi Bass<br />

Chor und Orchester<br />

<strong>der</strong> KlangVerwaltung<br />

Leitung: Enoch zu Guttenberg<br />

Intendant: Enoch zu Guttenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!