12.07.2015 Aufrufe

Geprüfte Sicherheit (pdf) - Telcom AG

Geprüfte Sicherheit (pdf) - Telcom AG

Geprüfte Sicherheit (pdf) - Telcom AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktfamilie Daitem SPSteuerungAlarmierungZentrale anthrazit mit Sirene 331-21D VdS-Nr. H 110010 mit TWG-Interface 490-21XZentrale sand mit Sirene 332-21D VdS-Nr. H 110010 mit TWG-Interface 490-21XMaße (H x B x T): 245 x 330 x 68 mm• Einbindung von bis zu 80 Gefahrenmeldern, Identifizierung der Melder über Unikat-Code• Aufteilung des Systems in 4 externe Überwachungsbereiche; ständige Überwachung aller Geräte• Leicht verständliche Bedienung durch kombinierte Signal- und Sprachausgabe• Bedienung über Handsender, Code-Einrichtung Transponder und Schloss-Sender• Optional mit Telefonwählgerät-Interface 490-21, darüber lässt sich beispielsweise die Zentrale fernbedienen• Integrierte Sirene für Innenalarm, Lautstärke: 115 dB (A)/1 mSirene 401-21X (ohne Abbildung), Sirene mit Blitzlampe 422-21X VdS-Nr. H 110015Maße (H x B x T): 245 x 247 x 102 mmDie Sirene wird gut sichtbar im Außenbereich angebracht und schreckt dort potentielle Einbrecher ab. Durch ihreLautstärke verjagt sie einen Eindringling und informiert die Nachbarschaft. Ausgelöst wird die Sirene über dieAlarmzentrale oder die Notruf-Taste des Handsenders. Lautstärke: 115 dB (A)/1 m.Festnetz-Übertragungsgerät 495-21XMaße (H x B x T): 195 x 253 x 53 mmDas Übertragungsgerät alarmiert Kontaktpersonen und/oder einen Bewacher bei Einbruch, technischem Alarm,Brand, Störungen oder Sabotage über das Telefonnetz. Über Festnetz- oder Mobiltelefon läasst sich der Zustanddes Alarmsystems prüfen und gegebenenfalls ändern, sowie elektrische Geräte über Kanalempfänger ansteuern.MeldungIR-Bewegungsmelder 171-21X VdS H angemeldetMaße (H x B x T): 97 x 60 x 54 mmDer IR-Bewegungsmelder erfasst sich bewegende Temperaturfelder und erkennt Personen im überwachten Bereich.Zusätzlich wird ungewöhnlicher Temperaturanstieg (Feuer) bzw. -abfall (Frost) detektiert.Tierimmun-IR-Bewegungsmelder 176-21XMaße (H x B x T): 58 x 102 x 57 mmDer Melder wird bei der Anwesenheit von Haustieren eingesetzt; mit Brand-/Frostmelderfunktion.Außen Tierimmun-IR-Bewegungsmelder144-21X und 146-21D (Raum), 145-21X (Strecke)Für Außenbereiche wie beispielsweise Garten, Carport, Terrasse und für Ferienhäuser. Keine Fehl alarme durchTiere, herabfallende Blätter oder Zweige.Außen IR-Lichtschranken 30 m SH100AX ohne Funk in Kombination mit SH102AX mit FunkAußen IR-Lichtschranken 60 m SH101AX ohne Funk in Kombination mit SH103AX mit FunkMaße (H x B x T): 217 x 88 x 162,5 mmLichtschranken zur Überwachung von Freiflächen wie Garten, Carport oder der Außenhaut des Gebäudes. DieMontage ist an Wand oder Pfosten möglich. Keine Störung durch Umwelt-Einflüsse wie Sonne, Regen, Frost.Kontaktsender 271-21X (weiß), 272-21X (braun) VdS-Nr. H 110011Maße (H x B x T): 138 x 26 x 30 mmKontaktsender Mini 273-21X (weiß), 274-21X (braun)Maße (H x B x T): 108 x 26 x 30 mmDer Kontaktsender überwacht Fenster, Türen und andere Öffnungen. Über Magnetkontakte wird jede Veränderungdes Normalzustandes (Öffnen oder Schließen) festgestellt und Alarm ausgelöst. Beim Kontaktsender 271-21lassen sich Glasbruchsensoren zur Durchbruchüberwachung anschließen.Technikmelder 221-21XMaße (H x B x T): 165 x 36 x 34 mmDer Technikmelder überwacht haustechnische Geräte, wie beispielsweise Kühltruhen.Akustischer Glasbruchmelder 260-21DMaße (H x B x T): 113 x 80 x 31 mmDer Glasbruchmelder detektiert Glasbruchgeräusche mit gleichzeitiger Luftdruckänderung.10Rauchwarnmelder, optisch 151-21XMaße: Ø 125 mm, Höhe 48 mmEr erkennt lebensgefährlichen Brandrauch bereits im Frühstadium und schlägt vor Ort Alarm. Zusätzlich alarmiertdie Außensirene die Umgebung. Mit integrierter Orientierungsbeleuchtung.Wärmewarnmelder 155-21XMaße, Alarmierung und Orientierungsbeleuchtung wie 151-21.Der Wärmewarnmelder eignet sich für Räume mit schwierigeren Bedingungen wie Küche, Dachboden, Garageetc., in denen ein optischer Rauchwarnmelder nicht eingesetzt werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!