12.07.2015 Aufrufe

Immer am Ball “Ausgabe 18 - DJK RS Grafschaft 1930 eV

Immer am Ball “Ausgabe 18 - DJK RS Grafschaft 1930 eV

Immer am Ball “Ausgabe 18 - DJK RS Grafschaft 1930 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt: 1. Rückblick Generalvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 01.12.20122. Spielberichte3. Ordentlicher Vereinsjugendtag <strong>am</strong> 09.12.2012<strong>DJK</strong> <strong>RS</strong> <strong>Grafschaft</strong> e.V.Vereinsnachrichten<strong>18</strong>/2012 (8<strong>18</strong>) - 05.12.20121. Rückblick Generalvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 01.12.2012- Generalvers<strong>am</strong>mlung war zufriedenstellend besucht- Die Jahresberichte zeigten die zahlreichen Aktivitäten unserer <strong>DJK</strong> im Jahr 2012 ausführlich auf- Kassenbestand ist leicht rückläufig aber stabil- Christian Heimes "Sportler des Jahres 2012"- 4 Mitglieder konnten für 50jährige, 6 Mitglieder für 40jährige und 2 Mitglieder für 25jährige Vereinstreuegeehrt werden- Peter Amzehnhoff als Vorsitzender, Benedikt Brand als stellv. Geschäftsführer und Manfred Vollmersals Jugendleiter wiedergewählt- Thomas Hoffmann und Thomas Wobst mit dem <strong>DJK</strong> Ehrenzeichen in Bronze, Joachim König mitdem <strong>DJK</strong> Ehrenzeichen in Silber und Ludwig Zeppenfeld mit der Verdienstnadel des RadsportverbandesNRW ausgezeichnet- Progr<strong>am</strong>m 2013 wieder umfangreich und interessantMit den vorgenannten Schlagzeilen sind die wesentlichen Punkte der diesjährigen Generalvers<strong>am</strong>mlung <strong>am</strong> 01.12.2012genannt. Nachdem Vorsitzender Peter Amzehnhoff 45 Vereinsmitglieder zur Generalvers<strong>am</strong>mlung begrüßen konnte undder seit der letzten Generalvers<strong>am</strong>mlung verstorbenen Mitglieder Werner Kayser, Herbert Rickert, Günter Krause, AntonHöwer, Josef Jaspers, Franz-Josef Hoffmann und Eduard Klauke gedacht wurde, ließ der Vorstand nochmals die vielfältigenAktivitäten unserer <strong>DJK</strong> im Jahr 2012 Revue passieren. Das Jahr 2012 war mit den Veranstaltungen Weihnachtspreisdoppelkopfturnier,Durchführung der Jahresvers<strong>am</strong>mlung des Radsportverbandes NRW, <strong>Grafschaft</strong>er MTB-Tag unddem Sauerland-Bike-Marathon wieder ein Jahr mit zahlreichen Aktivitäten. Peter Amzehnhoff bedankte sich besondersbei allen ehren<strong>am</strong>tlichen Helferinnen und Helfern, die es überhaupt ermöglichten, die zahlreichen jährlichen Aktivitätendurchzuführen. Er äußerte die Bitte, dass unsere <strong>DJK</strong> auch in den nächsten Jahren auf die Unterstützung der Mitgliederzählen kann, so dass das vielfältige Betätigungsfeld weiter aufrecht erhalten werden kann. Aber auch im sportlichen Bereichkonnte aus den Abteilungen Fußball, Gesundheitssport und Radsport viel Positives berichtet werden. Unser KassiererFrank Schauerte konnte einen stabilen, aber leicht rückläufigen Kassenbestand präsentieren. Auch die Lottokasse, dieseit Jahren von unserem Mitglied Stefan Heimes geführt wird, ist weiterhin ein festes finanzielles Standbein für unserenSportverein. Auf Vorschlag der Kassenprüfer Jörg Schörmann und Gisbert Bludau wurde den Kassierern und dem Vorstandeinstimmig Entlastung erteilt. Als neuer Kassenprüfer wurde Martin Zeppenfeld für Jörg Schörmann gewählt.Am Tage der Generalvers<strong>am</strong>mlung gehörten unserem Sportverein 343 voll stimmberechtigte Mitglieder sowie 30 Kinderunter 14 Jahren an, so dass der Ges<strong>am</strong>tmitgliederbestand zur Generalvers<strong>am</strong>mlung 2012 373 Mitglieder betrug. ZumSportler des Jahres 2012 wurde unser aktiver Fußballer und Trainer der E-Jugend Christian Heimes ernannt. Der Vorstandhat mit dieser Wahl sicherlich eine gute Entscheidung getroffen, dies zeigte u. a. der Beifall der Anwesenden. Demscheidenden "Sportler des Jahres 2011" Dirk Pichaczek wurde zur Erinnerung ein Pokal mit entsprechender Gravurüberreicht. Mit Werner Dick, Heinz Dünnebacke, Dr. Heribert Knape und Willi Vollmert konnten 4 Personen für 50jährigeMitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel der <strong>DJK</strong> mit Lorbeer geehrt werden. Für 40jährige Vereinszugehörigkeit konnt<strong>eV</strong>orsitzender Peter Amzehnhoff mit Jürgen Drucks, Theo Henke, Klaus Schmidt, Ludwig Stevermann, Bernhard Stevermannund Georg Wobst 6 Mitglieder und für 25jährige Mitgliedschaft mit Reinhard Müser und Markus Vetter 2 weitereMitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit ehren. Es standen aber noch weitere besondere Ehrungen an. ThomasHoffmann und Thomas Wobst wurden mit dem <strong>DJK</strong> Ehrenzeichen in Bronze und Joachim König mit dem <strong>DJK</strong> Ehrenzeichenin Silber ausgezeichnet. Diese Ehrung wurde von Herrn Bunte als Vertreter des <strong>DJK</strong> Diözesanverbandes Paderborndurchgeführt. Des Weiteren konnte Ludwig Zeppenfeld mit der Verdienstnadel des Radsportverbandes NRW ausgezeichnetwerden.Bei den anschließenden Wahlen ergaben sich keine Neuerungen, da Peter Amzehnhoff als Vorsitzender, Benedikt Brandals stellv. Geschäftsführer und Manfred Vollmers als Jugendleiter wiedergewählt wurden.Als "Progr<strong>am</strong>m für das kommende Jahr" konnte Peter Amzehnhoff bereits folgende Veranstaltungen bekannt geben:Weihnachtsdoppelkopfturnier <strong>am</strong> 27.12.2012 im Gasthof Heimes/Müller, Sportfest <strong>am</strong> 01./02.06.2013, Sauerland-Bike-Marathon <strong>am</strong> 17.08.2013 mit anschließender Helferfete, <strong>Grafschaft</strong>er MTB-Tag <strong>am</strong> 01.09.2013, Wandertag <strong>DJK</strong>/Ski-Club<strong>am</strong> 19.10.2013, Generalvers<strong>am</strong>mlung 2013 <strong>am</strong> 30.11.2013 und Weihnachtspreisdoppelkopfturnier <strong>am</strong> 27.12.2013. Nachdemkeine weiteren Wortmeldungen mehr zu verzeichnen waren, dankte der Vorsitzende Peter Amzehnhoff den Anwesendenfür die fairen Diskussionen und schloss um 21.15 Uhr eine harmonisch verlaufene Generalvers<strong>am</strong>mlung.


2. SpielberichteG-Jugend-Turnier <strong>am</strong> 17.11.2012 in MeschedeIm Vorfeld dieses Turniers hatte unsere G kein Losglück und spielte in einer 4er-Gruppe gegen die derzeitstärksten Mannschaften im Fußballkreis Meschede. Obwohl unsere Mannschaft einen gute Leistung zeigte,wurden alle Vorrundenspiele knapp verloren (gegen SSV Meschede 0 : 2; gegen SV Schmallenberg/Fredeburg0 : 1; gegen JSG Fredeburg/Gleidorf/Holthausen 0 : 2). Im Spiel um Platz 7 zeigte unsereMannschaft jedoch ihre Stärken und konnte gegen die JSG Ostwig/Nuttlar/Valmetal deutlich mit 3 : 0 gewinnen.T.: Mats Kaiser, Fabian Mazrekaj, Felix Falke (je 1)Mannschaft: Mike Bach, Sima Böckling, Manuel Brand, Endrit Bellaqa, Joscha Droste, Felix Falke, Mats Kaiser,Maximilian Leismann, Fabian Mazrekaj, Jonah Rickert, Andreas WeinfurtnerB-Jugend FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> – SC Kückelheim/Salwey 0 : 528.11. Mit der schwächsten Saisonleistung verlor unsere B das Meisterschaftsspiel gegen den Tabellenletztenaus Kückelheim/Salwey auch in dieser Höhe verdient. Während der ges<strong>am</strong>ten Spielzeit ließ unsereMannschaft den Willen zum Sieg vermissen. Getrübt wurde die Niederlage auch noch durch den Knochenbruchvon Simon Bauer, den wir an dieser Stelle die besten Genesungsgrüße übermitteln.II Mannschaft SG Bracht/Oedingen II – FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> II 1 : 4 (0 : 3)16.11. Im Spiel beim Tabellenvorletzten reichte unserer II eine durchschnittliche Leistung um 3 Punkte mitnach Hause zu nehmen. Unsere Mannschaft dominierte von Anfang an das Spiel und führte bereits biszur 12 Minute mit 2 : 0. Kurz vor der Pause konnte unsere Elf sogar auf 3 : 0 erhöhen. In der zweitenHalbzeit drückte der Gastgeber aus Bracht/Oedingen zunächst aufs Tempo, ohne sich jedoch zwingendeTorchancen erspielen zu können. In der 60. Minute konnte unsere Mannschaft auf 4 : 0 erhöhen.Im verbleibenden Spielverlauf passierte nicht mehr viel und auch unsere Mannschaft ließ die Zügeletwas schleifen, so dass Bracht/Oedingen noch den Ehrentreffer erzielen konnte.T.: M. Greißner (2), H. Knoche, T. Kafaoglu je (1)Mannschaft: M. Zimmermann, M. Siepe, F. Bräutig<strong>am</strong>, Ch. Silberg, F. Grobbel (70. M. Schöllmann),A. Stöwer, H. Knoche, T. Schneider, A. Loos, M. Greißner, T. Kafaoglu (58. St. Pokorski)23.11. TuS Bödefeld II – FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> II 4 : 3 (2 : 2)Nach ausgeglichenen 20 Spielminuten ging der Gastgeber aus Bödefeld überraschend in Führung.Kurze Zeit später konnte Bödefeld sogar auf 0 : 2 erhöhen. Trotz dieses Rückstandes ließ unsereMannschaft nicht die Köpfe hängen und konnte durch 2 schöne Tore bis zur Halbzeit ausgleichen. ZuBeginn der zweiten Spielhälfte schaffte es unsere II nicht, sich zwingende Torchancen zu erspielenund hatte auch noch Pech, so dass Bödefeld bedingt durch ein Eigentor in der 60. Minute erneut inFührung gehen konnte. Auch eine berechtigte rote Karte für Bödefeld brachte unserer Mannschaftkeine Überlegenheit, nein unsere Elf verlor völlig den Faden und musste 10 Minuten vor Spielende denTreffer zum 2 : 4 hin nehmen. Im direkten Gegenzeug gelang unserer Mannschaft dann Anschlusstrefferzum 3 : 4. In der verbleibenden Spielzeit versuchte unsere II alles um noch den Ausgleichstrefferzu erzielen, die heraus gespielten Chancen wurden jedoch teils überhastet, teils kläglich vergeben.T.: M. Greißner (2), F. Geuecke (1)Mannschaft: Ch. Heimes, B. Did<strong>am</strong>, H. Schmidt, Th. Essler, M. Schöllmann, T. Schneider, A. Stöwer,M. Stöwer, A. Loos, M. Greißner, F. GeueckeAuch in den zurückliegenden 2 Wochen wurden wieder einmal nicht alle Spielberichte eingereicht. Insbesonderefehlen die Spielberichte unserer I. Mannschaft, so dass an dieser Stelle, wie schon seit Monaten, nur dieErgebnisse, entnommen aus dem Internet, veröffentlicht werden könnenI Mannschaft: <strong>18</strong>.11. FC Remblinghausen I – FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> I 0 : 029.11. FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> I – TuS Bödefeld I 2 : 13. Ordentlicher Vereinsjugendtag FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> <strong>am</strong> 09.12.2012Der diesjährige Vereinsjugendtag des FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> findet <strong>am</strong> Sonntag, 09.12.2012 um 15.00Uhr im Maritim Hotel in <strong>Grafschaft</strong> statt. Zu dieser Veranstaltung sind alle Jugendspieler des FusionsvereinsFC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> herzlich eingeladen. Die Tagesordnung stellt sich wie folgt dar:1. Eröffnung und Begrüßung durch den Jugendleiter 2. Bericht des Jugendleiters3. Bericht der einzelnen Jugendmannschaften 4. Wahlen zur Vereinsjugendausschuss- 2. Jugendleiter (z.Zt. Sven Kohle)- 2. Jugendvertreter (z.Zt. Michael Schütte)5. Ernennung Jugendsportler des Jahres 6. VerschiedenesDie Jugendabteilung des FC Fleckenberg/<strong>Grafschaft</strong> hofft, dass möglichst alle jugendlichen Spieler unsererMannschaften <strong>am</strong> Vereinsjugendtag teil nehmen. Im Anschluss an den offiziellen Teil findet auf den Kegelbahnendes Maritim Hotels <strong>Grafschaft</strong> eine Weihnachtsfeier statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.Eure <strong>DJK</strong> <strong>RS</strong> <strong>Grafschaft</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!