30.11.2012 Aufrufe

Alpin-WM Val d'Isère Freestyle-WM Japan Talentschmiede für den ...

Alpin-WM Val d'Isère Freestyle-WM Japan Talentschmiede für den ...

Alpin-WM Val d'Isère Freestyle-WM Japan Talentschmiede für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Hans Gallati<br />

Präsi<strong>den</strong>t des Gönnervereins<br />

Hans Gallati<br />

Der Gönnerverein auf neuen Wegen.<br />

Dynamisch – aktiv – engagiert<br />

Zum Ende des Schuljahres 2007/2008 habe ich von<br />

Peter Urs Naef <strong>den</strong> Vorsitz beim Gönnerverein der<br />

Sportmittelschule Engelberg übernommen, der diesen<br />

kommissarisch <strong>für</strong> ein Jahr betreut hatte. Da ich<br />

selbst Vater eines seit Sommer 2009 «Ehemaligen» bin,<br />

war es <strong>für</strong> mich schon eine kleine Ehrung diese Funktion<br />

übernehmen zu dürfen.<br />

Die Sportmittelschule ist eine private Schule, <strong>für</strong> die<br />

– wie <strong>für</strong> all diese Einrichtungen – ein gut funktionierendes<br />

Netzwerk im Hintergrund sehr wichtig ist.<br />

Zum einen, um die stetig steigen<strong>den</strong> Anforderungen<br />

im Leistungs-/Spitzensport erfüllen und zum anderen,<br />

um die finanziellen Rahmenbedingungen <strong>für</strong> eine reibungslosen<br />

Betrieb sicherstellen zu können. Ein aktiver<br />

und engagierter Gönnerverein ist ein Teil dieses<br />

Netzwerkes.<br />

«Halse» – aber nicht Hals über Kopf<br />

Das vergangene Jahr war <strong>für</strong> <strong>den</strong> Gönnerverein ein<br />

Übergangsjahr. Der personell reduzierte Vorstand<br />

konzentrierte sich überwiegend auf die Akquisition<br />

neuer Mitglieder. Es wurde aber auch genutzt, um die<br />

Strukturen zu analysieren und die Ausrichtung <strong>für</strong> die<br />

Zukunft festzuschreiben. Neben <strong>den</strong> rein formellen<br />

Belangen und Bedürfnissen eines Vereins, steht dabei<br />

im Vordergrund, dass der Verein ein noch aktiverer<br />

Verein wer<strong>den</strong> soll. Orientiert an <strong>den</strong> generellen Zielen<br />

des Gönnervereins, wer<strong>den</strong> die neuen Strukturen<br />

entstehen und Konzepte erarbeitet. Die Mitglieder<br />

sollen eine Plattform fin<strong>den</strong>, die ihnen hilft Beziehungen<br />

wiederzubeleben, zu pflegen und neu zu knüpfen.<br />

Eine primär informativ intensivere Einbindung der<br />

Mitglieder in das Leben an der Sportmittelschule soll<br />

mehr «Nähe schaffen» und letztlich auch mithelfen<br />

eine Grundlage zu legen, die einen gesicherten Zufluss<br />

an finanziellen Mitteln <strong>für</strong> die Sportmittelschule<br />

ermöglicht.<br />

Berichte zum Jahr<br />

Unser Gönnerverein<br />

GöV­Vorstand: Hans Gallati, Eskil Läubli, J.P. Sormani<br />

Der Vorstand ist sich sicher, dass eine klare Vereinsausrichtung<br />

sich positiv auf die Entwicklung der Mitglieder,<br />

also der Anzahl der Gönner auswirken wird.<br />

Positiv auf <strong>den</strong> Verein – aber auch die einzelnen<br />

Mitglieder – soll sich dann auch die angestrebte intensivere<br />

Vernetzung der Gönner untereinander bemerkbar<br />

machen. Wir sind überzeugt, dass innerhalb<br />

des Gönnervereins noch viel brach liegendes, <strong>für</strong> die<br />

Sportmittelschule aber hilfreiches Potenzial schlummert.<br />

Wecken wir es auf.<br />

Auch <strong>für</strong> die Zukunft: Tradition<br />

Dass bei all <strong>den</strong> Veränderungen die bereits traditionellen<br />

Gönneranlässe auch weiterhin gepflegt wer<strong>den</strong>,<br />

steht ausser Frage. Einer davon war auch diesmal der<br />

Besuch des Weltcup Rennens am Lauberhorn; ein<br />

ganz besonderes Highlight.<br />

Die interessante Super-Kombination zeigte wieder<br />

mal alles, was <strong>den</strong> Skirennsport interessant macht:<br />

Speed-Erlebnisse bei der Kombi-Abfahrt am Morgen<br />

und einen hervorragen<strong>den</strong> Einblick von der Haupttribüne<br />

in die Welt der Slalomtechniker am Nachmittag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!