30.11.2012 Aufrufe

am märkischen meer kunst und kultur - Förderverein Kurort Bad ...

am märkischen meer kunst und kultur - Förderverein Kurort Bad ...

am märkischen meer kunst und kultur - Förderverein Kurort Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Sonnabend,<br />

21. Juli 2012<br />

15:00 Uhr<br />

längerfristig<br />

Sonnabend,<br />

21. Juli 2012<br />

17:00 Uhr<br />

Sonnabend,<br />

21. Juli 2012<br />

19:00 Uhr<br />

Sonnabend,<br />

21. Juli 2012<br />

19:30 Uhr<br />

Veranstaltungen<br />

Ausstellungseröffnung des <strong>Förderverein</strong>s<br />

„<strong>Kurort</strong> <strong>Bad</strong> Saarow“ e.V.<br />

„Traditionsreiches in <strong>Bad</strong> Saarow – Denkmale<br />

<strong>und</strong> besondere Objekte – GESTERN & HEUTE“<br />

<strong>Bad</strong> Saarow, SaarowCentrum, Ulmenstr. 15<br />

Die Ausstellungsgruppe des <strong>Förderverein</strong>s zeigt<br />

Ihnen eine Ausstellung zu den 19 Baudenkmalen<br />

von <strong>Bad</strong> Saarow <strong>und</strong> dazu 12 Kalenderblattbilder<br />

<strong>und</strong> -texte für 2013 als Fortsetzung von 2012.<br />

Vernissage: Monika Manns – Malerei, Collage,<br />

Objekte<br />

<strong>Bad</strong> Saarow, KUNSTraum, Bahnhofsplatz 4A<br />

Monika Manns ist seit 2007 in <strong>Bad</strong> Saarow zu<br />

Hause <strong>und</strong> hat ihr Malatelier in einer alten Tischlerei<br />

in Fürstenwalde. Ihre Schwerpunkte: Malerei<br />

<strong>und</strong> Objekt<strong>kunst</strong> aus Recyclingmaterial<br />

Veranstalter: KUNSTraum e.V.,<br />

Tel. 033631 404677, www.<strong>kunst</strong>raumsaarow.de<br />

Sommernachtsparty - Tanz, Musik <strong>und</strong> viel Spaß<br />

Wendisch Rietz, Festwiese<br />

Eintritt frei, Veranstalter: VIP-Zelte, Peter Lehm,<br />

Tel. 033679 5258<br />

Eröffnungs-Benefiz-Konzert mit dem Pianisten<br />

Alexander Markovich – Konzert zugunsten des<br />

Xaver-Scharwenka-Kulturforums in <strong>Bad</strong> Saarow<br />

<strong>Bad</strong> Saarow, Saal im Hotel Esplanade Resort & Spa,<br />

Seestraße 49<br />

Veranstalter: Xaver Scharwenka Komponierhaus e.V.<br />

<strong>Bad</strong> Saarow <strong>und</strong> Hotel Esplanade Resort & Spa<br />

Alexander Markovich, geb. 1964, st<strong>am</strong>mt aus einer<br />

Musikerf<strong>am</strong>ilie <strong>und</strong> studierte Klavier <strong>und</strong> Dirigieren<br />

<strong>am</strong> Moskauer Konservatorium. Er konzertierte in<br />

großen Konzertsälen, u.a. in London, New York, Tel<br />

Aviv, Tokio, Paris, Los Angeles, Warschau <strong>und</strong> Berlin.<br />

Sein Auftritt mit den Philharmonikern in Berlin<br />

wurde als Sensation gefeiert. Im Januar 2011 spielte<br />

er Liszts Klavierkonzert Nr. 2 mit dem London Philharmonic<br />

Orchestra unter Vladimir Jurowski.<br />

Progr<strong>am</strong>m des Romantik-Klavierkonzertes:<br />

Frédéric Chopin, Xaver Scharwenka, Richard<br />

Wagner, Georges Bizet <strong>und</strong> Vincenzo Bellini<br />

Eintritt: 21 €, im VK 19 €; bis 18 Jahre freier Eintritt.<br />

Karten: Hotel Esplanade, Tel. 033631 432-0 <strong>und</strong><br />

Gästeinformation <strong>Bad</strong> Saarow, Tel. 033631 438380

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!