30.11.2012 Aufrufe

am märkischen meer kunst und kultur - Förderverein Kurort Bad ...

am märkischen meer kunst und kultur - Förderverein Kurort Bad ...

am märkischen meer kunst und kultur - Förderverein Kurort Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Veranstaltungen<br />

Dienstag,<br />

7. August 2012<br />

17:00 Uhr<br />

Sa / So, 11. / 12.<br />

August 2012<br />

10:00 – 18:00 Uhr<br />

Sa / So, 11. / 12.<br />

August 2012<br />

11:00 – 17:00 Uhr<br />

Sonnabend,<br />

11. August 2012<br />

11:00 –17:00 Uhr<br />

Enthüllung eines Gedenksteines zum<br />

100. Jahrestages der Landung von Nobelpreisträger<br />

Prof. Hess in Pieskow<br />

<strong>Bad</strong> Saarow, OT Pieskow, Dorfanger<br />

Der Österreicher Victor F. Hess flog vor genau<br />

100 Jahren mit einem Ballon (5.300m Höhe),<br />

landete in Pieskow <strong>und</strong> entdeckte auf dem Flug<br />

die Höhenstrahlung / Kosmische Strahlung, wofür<br />

er 1936 den Nobelpreis für Physik erhielt.<br />

Veranstalter siehe 06.08. 20 Uhr<br />

Ritter- <strong>und</strong> Räuberfest<br />

Storkow (Mark), MitMachPark IRRLANDIA,<br />

Lebbiner Straße 1<br />

Tourist-Info, Schloßstr. 6, Tel. 033678 73108,<br />

tourismus@storkow.de, www.irrlandia.de<br />

Tag der offenen Tür<br />

Figürliche Ker<strong>am</strong>ik, Dr. Cristine Hannemann,<br />

<strong>Bad</strong> Saarow, Silberberger Str. 48<br />

Figürliche Ker<strong>am</strong>ik im Garten – Selbstversuche<br />

mit Ton. Genießer des Kunsthandwerks werden<br />

mit Tee, Kaffee <strong>und</strong> Kuchen verwöhnt.<br />

Info: 033631 648027<br />

Waldt<strong>am</strong>t<strong>am</strong> B<strong>am</strong>binum Spektakulum<br />

Arborafabula Kletterwald <strong>Bad</strong> Saarow, Seestr. 47<br />

mit dem beliebtem Waldschrat Jonathan, der<br />

schlauen Waldelfe Jana, einer großen Koboldhüpfburg,<br />

lustigen Spielen <strong>und</strong> vielen Leckerein zum<br />

Selbermachen vom Lagerfeuer der wilden Küche.<br />

15:30 Uhr „Das tapfere Schneiderlein“<br />

(gemeins<strong>am</strong> mit dem <strong>Förderverein</strong> „<strong>Kurort</strong> <strong>Bad</strong><br />

Saarow“ e.V.):<br />

Sieben auf einen Streich! Das hätte der Schneider<br />

selbst nicht gedacht, dass er so stark ist. Doch da<br />

sich seine Kraft im K<strong>am</strong>pf gegen die Fliegen offenbart<br />

hat, soll nun auch die ganze Welt davon erfahren.<br />

Gemeins<strong>am</strong> mit seinem Vogel kämpft er gegen die<br />

Riesen, das Wildschwein <strong>und</strong> das Einhorn <strong>und</strong> um<br />

die schöne Prinzessin...<br />

Kosten: Eintritt frei<br />

– für das Stück kleine Spende erbeten<br />

Info: Arborafabula Kletterwald <strong>Bad</strong> Saarow,<br />

Tel. 033631 404 831,<br />

www.kletterwald-badsaarow.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!