30.11.2012 Aufrufe

RFB = DFB - Rheinischer Fechterbund

RFB = DFB - Rheinischer Fechterbund

RFB = DFB - Rheinischer Fechterbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>RFB</strong> - Turnier - Reifeprüfung<br />

1. Die Waffen für das Sportfechten.<br />

Sicher ist dir in deinem Verein oder vielleicht im Fernsehen schon einmal<br />

aufgefallen, dass die Waffen der Fechter unterschiedlich aussehen und auch<br />

verschieden gehandhabt werden.<br />

Tatsächlich gibt es im Sportfechten drei verschiedene Waffen.<br />

1. Das Florett, den Degen und den Säbel.<br />

Das Florett und der Degen<br />

sind<br />

Stoßwaffen.<br />

Der Säbel ist eine Hieb - und<br />

Stoßwaffe.<br />

1.1 Das Florett.<br />

Florett und Degen sind mit französischem Ledergriff bzw.<br />

mit Pistolengriff abgebildet.<br />

Wenn du ein elektrisches Florett in die Hand nimmst, stellst du fest, dass es<br />

aus verschiedenen Teilen besteht, nämlich der beweglichen Spitze, der eigentlichen<br />

Klinge, der Glocke und dem Griff.<br />

Die Regeln schreiben vor, dass<br />

das Florett unter 500 Gramm<br />

wiegen muss und eine Länge<br />

von 110 cm nicht überschreiten darf ( gemessen von der Spitze der Klinge bis<br />

zum Ende des Knaufs ).<br />

6 Die Waffen<br />

<strong>RFB</strong> - Turnier - Reifeprüfung<br />

10. Die Fechtausbildung im Rheinischen-Fechter-Bund.<br />

In diesen Städten und Gemeinden gibt es Fechtvereine oder Fechtabteilungen,<br />

die dem Rheinischen-Fechter-Bund angehören.<br />

Bundesleistungszentrum:<br />

Bonn<br />

Landesleistungszentren:<br />

Bonn, Dormagen, Essen,<br />

Kenten, Krefeld,<br />

Leverkusen, Moers<br />

Fechten im Rheinischen-Fechter-Bund 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!