30.11.2012 Aufrufe

Der Watzmann - Wildpoldsried

Der Watzmann - Wildpoldsried

Der Watzmann - Wildpoldsried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D<br />

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 203 2. Juni 2005<br />

WILDPOLDSRIEDER<br />

URANAND<br />

SSV feiert<br />

85-jähriges Jubiläum<br />

und die<br />

Einweihung der neuen Sporthalle<br />

Festprogramm<br />

Freitag, 10. Juni 2005<br />

14.00 Uhr Festakt für geladene Gäste<br />

ab 20.00 Uhr Festzeltbetrieb mit Livemusic von "fire & ice" -<br />

der offiziellen DTM-Band von Abt Sportsline<br />

Samstag, 11.Juni 2005<br />

von 11.00 - 18.00 Uhr Tag der offenen Tür in der Sporthalle und "Tag des Sports"<br />

Einblick in die verschiedenen Sportangebote, Show-Wettkämpfe, Tanz und Spiel;<br />

Top-Attraktion ist die spektakuläre Trampolin-Show der<br />

"Crazy Turnados", die mit ihren Saltos schon in "Wetten dass ..." begeisterten.<br />

Große Tombola mit Hauptpreisen wie Reisegutschein über 500,-- Euro ,<br />

Ballonfahrt oder Cabrio-Wochenende sowie viele wertvolle Sachpreise.<br />

ab 20.00 Uhr Unterhaltungsabend für Jung und Alt mit Spitzensound von "Allgäu-Top".<br />

Sonntag, 12. Juni 2005<br />

9.30 Uhr Start zum Landkreislauf im Dorfpark<br />

Teams mit 10 Läufer/innen laufen in 4,5 bis 6,5 km Etappen über Möstenberg,<br />

Betzigau, Kempten, Lauben, Haldenwang zurück nach <strong>Wildpoldsried</strong>;<br />

Zieleinlauf bei der Sporthalle ab ca. 12.30 Uhr / Siegerehrung 16.00 Uhr<br />

9.45 Uhr Kirchenzug von der Turnhalle zur Sporthalle<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst in der Sporthalle<br />

anschließend bis 16.00 Uhr<br />

Frühschoppen und Unterhaltung im Festzelt mit der Musikkapelle <strong>Wildpoldsried</strong><br />

19.00 Uhr - 23.00Uhr Humoriges am laufenden Band mit dem Musikkabarett "Maulquappen"<br />

(Eintritt frei)<br />

Feiern Sie mit uns – wir freuen uns auf Sie!


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 2<br />

.<br />

PROGRAMM – Vorführungen am Tag des Sports am Samstag, 11. Juni 2005<br />

11.00-<br />

11.30<br />

11.30-<br />

12.00<br />

12.00-<br />

12.30<br />

12.30-<br />

13.00<br />

13.00-<br />

13.30<br />

13.30-<br />

14.00<br />

14.00-<br />

14.30<br />

14.30-<br />

15.00<br />

15.00-<br />

15.30<br />

15.30-<br />

16.00<br />

16.00-<br />

16.30<br />

16.30-<br />

17.00<br />

17.00-<br />

17.30<br />

17.30-<br />

18.00<br />

Halle Gymnastikraum<br />

Kleinfeldtennis Tanzen<br />

Kinder<br />

Crazy Turnados<br />

Trampolinshow<br />

Badminton<br />

Badminton Tanzen<br />

Redaktion: Susi Vogl<br />

Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Telefon: 08304/9205-11<br />

Telefax: 08304/9205-20<br />

E Mail: susi.vogl@wildpoldsried.de<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste Ausgabe:<br />

Mo. 13. Juni 2005 - 10.00 Uhr<br />

Impressum<br />

<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Auflage 1000<br />

Herausgeber und Druck:<br />

Gemeinde <strong>Wildpoldsried</strong>,<br />

Kemptener Str.2, 87499 <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Verteilung - <strong>Der</strong> „<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand“ liegt<br />

in folgenden örtlichen Einrichtungen zur Abholung<br />

bereit: Raiffeisenbank, Sparkasse, Edeka-Markt,<br />

Stehcafe Englisch, Geschenke & mehr Daufratshofer,<br />

Vorzeichen Kirche, Margrets Haarstube,<br />

Bücherei, Rathaus und ist weltweit lesbar im<br />

Internet unter www.wildpoldsried.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

RATHAUS Tel. 9205-0<br />

Montag - Freitag 8.00-12.00 Uhr<br />

Nachmittags: Montag 14.00-18.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00-16.00 Uhr<br />

WERTSTOFFHOF<br />

Freitag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr<br />

GEMEINDEBÜCHEREI Tel. 1355<br />

Sonntag 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Dienstag 16.00 - 17.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Einweihung Sporthalle<br />

Fußballplatz Kraftraum<br />

Spinning<br />

Freigelände<br />

TT- Showkampf<br />

Crazy Turnados<br />

Trampolinshow<br />

Torwandschießen Klettern Eisstock-<br />

Tunier<br />

Kinderturnen Bauchtanz Torwandschießen Spinning Klettern<br />

Kinderturnen Tanzen<br />

Kinder<br />

Torwandschießen Klettern<br />

Senioren<br />

gymnastik<br />

Aerobic Torwandschießen Klettern Hockey<br />

Volleyball Herren Bauchtanz A-Jugend-<br />

Klettern Hockey Beach-<br />

Fußballspiel<br />

Volleyball<br />

Torwandschießen<br />

Damen<br />

Volleyball Herren Tanzen Torwandschießen Spinning Klettern Hockey Beach-<br />

Volleyball<br />

Damen<br />

TT- Kinder<br />

Korbball<br />

Aerobic Torwandschießen Klettern Hockey<br />

Handball<br />

Handball<br />

Bauch-Beine-<br />

Po<br />

Wertstoffhof: bitte<br />

Änderungen beachten!<br />

Am 11. Juni bleibt der<br />

Wertstoffhof wegen der<br />

Sporthallen-Einweihung<br />

geschlossen.<br />

Dafür ist jedoch am<br />

Mittwoch 8.6. und<br />

am Freitag 10.6.2005<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

also jeweils eine Stunde<br />

länger geöffnet.<br />

Details zum<br />

LANDKREISLAUF<br />

mit Ausschreibung und<br />

Streckenverlauf<br />

sind unter<br />

www.ssv-wildpoldsried.de<br />

nachzulesen.<br />

Kirchenzug zum<br />

Festgottesdienst<br />

Am Sonntag, 12.6.2005, um<br />

10.00 Uhr findet anlässlich der<br />

Einweihung in der neuen SSV-<br />

Sporthalle ein Festgottesdienst<br />

statt.<br />

Um 9.45 Uhr startet der<br />

Kirchenzug, unter Führung der<br />

Musikkapelle <strong>Wildpoldsried</strong> und<br />

den Fahnenabordnungen der<br />

örtlichen Vereine am Schulplatz.<br />

<strong>Der</strong> SSV <strong>Wildpoldsried</strong> bittet<br />

die Festgottesdienstbesucher<br />

sich am Kirchenzug zu<br />

beteiligen.<br />

Mit dem Kirchenzug soll auch<br />

der symbolische Umzug von der<br />

Schulturnhalle in die neue SSV-<br />

Turnhalle erfolgen.


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 3<br />

Gasthof Hirsch bekommt neuen Pächter<br />

Wie bereits berichtet, will sich die jetzige Pächterfamilie verändern und<br />

wird ab August das Restaurant Benz in Kempten betreiben.<br />

Wir wünschen der Familie Benz hierbei viel Erfolg und bedanken uns für<br />

die bisherige gute Zusammenarbeit.<br />

<strong>Der</strong> Gemeinderat beschloss, dass der Gasthof Hirsch<br />

ab August an Roger Weber – Inhaber vom Gasthof<br />

Adler - verpachtet wird. Roger Weber sieht vor, beide<br />

Wirtschaften unabhängig von einander zu betreiben.<br />

Lediglich der Saalbetrieb wird künftig verstärkt<br />

im Gasthof Hirsch stattfinden. Die Ruhetage und<br />

Urlaubszeiten werden aufeinander abgestimmt, so<br />

dass immer eine Gastwirtschaft geöffnet hat.<br />

Wir wünschen Roger Weber, dass er seine<br />

Vorstellungen verwirklichen kann und freuen uns auf<br />

eine gute Zusammenarbeit.<br />

künftiger Pächter: Roger Weber<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

BAUANTRÄGE<br />

Folgenden Bauanträgen wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt:<br />

� Waltraud Bleile, Sattlerweg 5, Marktoberdorf<br />

Praxisgebäude Am Riedbach 3, <strong>Wildpoldsried</strong><br />

� Anna Maria und Julius Beloni, Alpenweg 10, 87499 <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Carport<br />

� Gudrun Schneider, Schulstraße 10, 87499 <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Abbruch Garage und Neubau<br />

� Annemarie Wiese, Manfred Janku, Am Schiebelsberg 19,<br />

87499 <strong>Wildpoldsried</strong> - Dachgaube auf Garage<br />

� Hermine u. Raimund Kiechle, Cypriansstr. 29, 87499 <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Einbau von 2 Dachgauben<br />

� Simone u. Mario Wurst, Obereiberg 44 1/3, 87499 <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Einfamilienhaus mit Gewerberäumen, In der Oy<br />

BESTELLUNG ZUM DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN<br />

<strong>Der</strong> Gemeinderat benannte Herrn Christian Speiser zum<br />

Datenschutzbeauftragten der Gemeinde <strong>Wildpoldsried</strong>.<br />

Verkehrsspiegel fehlt!<br />

Am Ellenberger Durchlass wurde der Verkehrsspiegel von<br />

Unbekannten abmontiert und entfernt.<br />

Wer hierzu Hinweise geben kann soll sich bitte bei der Gemeinde<br />

(Tel. 9205-15 Herr Speiser) melden!<br />

Straßenbau Ortseingang Börwang<br />

Von der Kreistiefbauverwaltung wird darauf hingewiesen, dass wegen<br />

der Baumaßnahme Ortsumgehung Börwang bis 30. September 2005<br />

halbseitige Sperrungen auf der Kreisstraße OA 12 (<strong>Wildpoldsried</strong><br />

Börwang) wie auf der Staatsstraße ST 2055 (Börwang-Kempten) möglich<br />

sind.<br />

7<br />

4. Mai 05<br />

Aus dem RATHAUS<br />

Meldungen<br />

vom Standesamt<br />

Eheschließungen:<br />

05.05.2005<br />

Tanja Dorn und Thomas Nötzel,<br />

beide Gärtnerweg 6a<br />

Edeltraut Feuerstein und<br />

Theodor Watermann,<br />

beide Marktoberdorfer Str. 29<br />

13.05.2005<br />

Janaina de Oliviera Batista und<br />

Volker Kapfhammer,<br />

beide Burgstr. 6<br />

Eintragungszeiten<br />

Volksbegehren G9<br />

In der Zeit vom 14.06.2005<br />

bis 27.06.2005 findet das<br />

Volksbegehren über den Entwurf<br />

eines Gesetzes zur Änderung des<br />

Bayerischen Gesetzes über das<br />

Erziehungs- und Unterrichtswesen<br />

(Kurzbezeichnung: „Volksbegehren<br />

G9“) statt:<br />

In der Gemeinde <strong>Wildpoldsried</strong><br />

besteht hierfür folgende<br />

Eintragungsmöglichkeit:<br />

Rathaus <strong>Wildpoldsried</strong> -<br />

EG links, Kemptener Straße 2<br />

87499 <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo 13.00 – 18.00 Uhr<br />

Di – Do 13.00 – 17.00 Uhr<br />

zusätzlich:<br />

So (26.06.) 9.30 –11.30 Uhr<br />

Mo (27.06.) 13.00 – 20.00 Uhr<br />

Gemeinde <strong>Wildpoldsried</strong><br />

eza!-Energietipp<br />

Beim Kühlen auch an die<br />

Stromrechnung denken<br />

Richtiges Kühlen senkt die Stromkosten<br />

im Haushalt erheblich – nicht nur<br />

im Sommer.<br />

Einige Grundregeln dazu: Sieben<br />

Grad Celsius Kühltemperatur im Kühlschrank<br />

genügen, für den Gefrierschrank<br />

reichen minus 18 Grad. Zudem<br />

empfiehlt es sich, Kühlschränke<br />

nicht in die pralle Sonne zu stellen –<br />

das erhöht den Stromverbrauch und<br />

die Betriebskosten. Auch der Platz<br />

neben dem Herd ist nicht sinnvoll.<br />

Falls zugänglich, sollte zudem das<br />

Gitter auf der Geräte-Rückseite regelmäßig<br />

gereinigt werden.<br />

Nähere Informationen zum Thema<br />

Energiesparen gibt es im Internet unter<br />

www.initiative-energieeffizienz.de oder<br />

bei Ihrem eza!-Energieberater<br />

Joachim Anlauf<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

unter Tel. 08304/9205-0


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 4<br />

Neues aus der Bücherei<br />

Unser Büchereifest..<br />

.... das wir am Samstag, dem<br />

7.Mai feierten, wurde gut<br />

besucht. Wir freuen uns über<br />

die Spenden, die dort eingingen<br />

und danken von Herzen dafür:<br />

400.- € kamen zusammen für<br />

neue Bücher. Wir fanden sie in<br />

den aufgestellten Schweinchen<br />

beim Fest, beim Abend zur<br />

Erinnerung der Bücherverbrennung,<br />

als Einnahme für<br />

verkaufte Bücher und dazu<br />

erhielten wir noch einen<br />

Geldbetrag von 100.-€ von der<br />

Sparkasse <strong>Wildpoldsried</strong>.<br />

Die Autoren-Lesung für Kinder<br />

und für Erwachsene wurde aus<br />

dem Kultur-Fonds der Gemeinde<br />

bezahlt, doch konnte er mit<br />

126.- € von den Schülern und<br />

180 .- € von den Erwachsenen<br />

wieder etwas aufgefüllt werden.<br />

Wer beim Preisrätsel mitgemacht<br />

hat, wird über seinen<br />

Gewinn informiert. Für eine<br />

Besteigung eines Windrads mit<br />

Wendelin Einsiedler und eine<br />

Führung durch den Kösel-<br />

Druck-Verlag bei Krugzell müssen<br />

noch Termine ausgemacht<br />

werden.<br />

Wir haben veraltete Bücher aus<br />

unseren Regalen genommen<br />

und unzählige von Lesern geschenkt<br />

bekommen. Alles, was<br />

nicht verkauft wurde und das<br />

waren zehn Kisten voll, fährt<br />

Herr Hock nach Schloss Mansfeld<br />

in Sachsen-Anhalt. Durch<br />

Zufall erfuhr er beim Besuch<br />

des Dorfes, indem Martin<br />

Luther zur Schule ging, dass es<br />

einen Förderverein für das<br />

Schloss gibt. Dorthin fährt er<br />

die Bücher in die leere Bibliothek,<br />

die erst aufgebaut werden<br />

soll. Wenn Sie also in Zukunft<br />

Bücher bei uns abgeben, die wir<br />

nicht aufnehmen, werden diese<br />

weiterhin von Herrn Hock zu<br />

dem Schloss transportiert.<br />

Ein großer Dank für so viel<br />

kulturellen Einsatz!<br />

Lilo Homeier, im Namen des<br />

Bücherei-Teams<br />

Die Kulturschmiede <strong>Wildpoldsried</strong> präsentiert:<br />

<strong>Der</strong> <strong>Watzmann</strong> – Ein Berg ruft<br />

Hoch droben, geduckt unter der Last des mächtig aufsteigenden<br />

Massives des <strong>Watzmann</strong>, haben sich ein paar Bergbauern angesiedelt.<br />

Nur wenige sind es, die den harten, entbehrungsreichen Kampf um das<br />

tägliche Brot auf sich nehmen. Doch nicht nur das harte Leben ist es,<br />

das sie beugt – eine unheimliche, deutlich greifbare Furcht lastet auf<br />

denen, die noch über sind. Es ist die Furcht vor dem Berg. Es ist, wie<br />

wenn er sie manchmal rufen möchte – und wen er einmal gerufen hat,<br />

den holt er sich auch<br />

<strong>Der</strong> <strong>Watzmann</strong>.<br />

Diesen Ruf vernahm auch erstmals<br />

1978 Thomas Albrecht aus<br />

Frohnschwenden.<br />

Seither ließ ihn dieses Rustikal nicht<br />

mehr los. Im Herbst 2004 war es dann<br />

endlich so weit, als er zusammen mit<br />

Kurt Usel aus <strong>Wildpoldsried</strong> eine Truppe von rund 25 Watzmännern und<br />

Mägden um sich vereinte.<br />

Die Kulturschmiede <strong>Wildpoldsried</strong> war geboren, und der Traum vom<br />

eigenen <strong>Watzmann</strong> begann.<br />

Seither wurde viel geprobt und auch gebaut. Es entstand im Baltasar-<br />

Stadel in Frohnschwenden eine 90qm große Bühne. Um auch den<br />

Zuschauern (insgesamt 270 Sitzplätze) in der letzten Reihe einen guten<br />

Blick nach vorne zu ermöglichen, wurden noch zwei erhöhte Tribünen<br />

errichtet.<br />

Spieltage:<br />

Freitag, 17. Juni 2005, 20.00 Uhr (bereits ausverkauft)<br />

Samstag, 18. Juni 2005, 20.00 Uhr (bereits ausverkauft)<br />

Sonntag, 19. Juni 2005, 20.00 – Kartenvorverkauf Stehcafe Englisch<br />

Die Abfahrtszeiten für einen Shuttle-Bus von <strong>Wildpoldsried</strong> nach<br />

Frohnschwenden und zurück werden im nächsten Duranand bekannt<br />

gegeben.<br />

Einlass ist ab 18:30 Uhr - Für Essen und Trinken ist in netter<br />

Atmosphäre - auch vor und nach der Vorstellung - ausreichend<br />

gesorgt.<br />

Weitere Aufführungen sind am 9. und 10. Juli in der Dampfsäg in<br />

Sontheim (bei Memmingen).<br />

Auf Ihren Besuch freut sich<br />

Die Kulturschmiede <strong>Wildpoldsried</strong><br />

OPEN-AIR WILDPOLDSRIED am Wertstoffhof<br />

Freitag, den 24.06.2005 Atmosfear<br />

Samstag, den 25.06.2005 Wanted<br />

Auf Euer Kommen freut sich die Landjugend <strong>Wildpoldsried</strong>.<br />

Wegen des Open-Airs gibt's an den Tagen:<br />

Mittwoch, 22.06.2005 / Freitag, 24.06.2005 / Samstag, 25.06.2005<br />

nur einen eingeschränkten Wertstoffhofbetrieb.<br />

Wir bitten um Verständnis.<br />

Aus dem Dorfleben


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 5<br />

Informationsfahrt nach Oberstorf<br />

Auch heuer laden wir wieder alle <strong>Wildpoldsried</strong>er zu einer kommunalen<br />

Informationsfahrt ein. Nachdem wir im vergangenen Jahr die<br />

Gemeinde Wasserburg am Bodensee besuchten, führt unser Ausflug<br />

dieses Jahr zum Markt Oberstdorf .<br />

Wir fahren mit dem Bus und treffen uns zur gemeinsamen Abfahrt<br />

am Freitag, den 24. Juni 2005 um 12:30 Uhr<br />

am Rathaus in <strong>Wildpoldsried</strong>.<br />

Programm:<br />

� Bürgermeister Müller stellt uns seine Gemeinde vor<br />

und steht für Fragen und Diskussion zur Verfügung.<br />

Danach:<br />

� Führung und Besichtigung der Erdinger Arena.<br />

� Besichtigung des Wasserkraftwerkes Warmatsgund mit Stollen<br />

� Einkehr mit Käspatzenessen im Gasthaus Laiter<br />

Wir werden gegen 22:00 Uhr wieder in <strong>Wildpoldsried</strong> eintreffen.<br />

Fahrpreis und Eintrittsgelder ca. 20 €.<br />

Über zahlreiche Anmeldungen würden wir uns sehr freuen.<br />

Wir bitten um Anmeldung bei Wendelin Einsiedler: Tel.: 778<br />

oder Renate Deniffel: Tel.: 1775.<br />

CSU / JU <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Grund - und<br />

Hauptschule<br />

Volksschule<br />

Durach<br />

Aus der Schule geplaudert<br />

Heiße Tage ......<br />

.. haben wir zu Beginn dieses Sommers hinter uns. Heiße Tage erleben unsere<br />

Schüler bereits seit den Pfingstferien und das für 5 Wochen. So lange ziehen<br />

sich heuer die Abschlussprüfungen für unser Schüler der 9. und 10. Klassen<br />

hin. 140 Prüflinge werden dabei nicht nur wegen der sommerlichen Temperaturen<br />

ins Schwitzen kommen.<br />

Ins Schwitzen werden auch die Lehrkräfte geraten, da ca. 1500 Korrekturen<br />

zu erledigen und ungefähr 250 praktische und mündliche Prüfungen abzunehmen<br />

sind. Keine angenehme Arbeit. Ob da für Schüler und Lehrer die Redewendung<br />

„Geteiltes Leid ist halbes Leid“ gilt, darf bezweifelt werden. Auf alle<br />

Fälle hoffen natürlich auch die Lehrkräfte mit den Schülern auf ein erfreuliches<br />

Ergebnis. Die Mühe der vergangenen Monate soll ja nicht umsonst gewesen<br />

sein.<br />

Aufregung, Stress, flauer Magen... all das gehört zu Prüfungen dazu, ist ganz<br />

normal. Beruhigend ist für über 80% unserer Schüler sicherlich die Tatsache,<br />

dass sie nach der Schulentlassung bereits mit Lehrstellen usw. versorgt sind.<br />

Das ist heutzutage nicht selbstverständlich. Wir setzen damit allerdings eine<br />

gute Duracher Tradition fort.<br />

�<br />

mit M- Zweig<br />

und P-Klasse<br />

Viel Glück denen, die noch suchen, viel Glück aber natürlich<br />

auch allen Prüflingen während der nächsten „heißen“ Tage!<br />

Aus dem Dorfleben<br />

PS: Hinweise auf noch freie Lehrstellen geben wir natürlich gerne an unsere<br />

Schüler weiter!<br />

Rektor Anton Schäfers<br />

TERMINE – TERMINE<br />

Dieselsammelbestellung<br />

bis Mittwoch 8. Juni bei<br />

Erwin Mayer Tel. 433<br />

An alle Reservisten der<br />

RK-W`ried<br />

Die Abendwanderung am<br />

Samstag den 11. Juni 2005,<br />

19.00 Uhr findet nicht statt,<br />

wegen Festzeltbetriebs des SSV<br />

anlässlich der Sporthalleneinweihung.<br />

Wir bitten um Euer<br />

Verständnis.<br />

Bruno Wagner – Vorstand<br />

Selawi<br />

Veranstaltungen<br />

im Selawi<br />

Kaffee-Nachmittag<br />

am Mittwoch, 15. Juni 2005<br />

ab 14.30 Uhr<br />

Zu den Veranstaltungen im Selawi<br />

sind alle <strong>Wildpoldsried</strong>er Senioren<br />

herzlich eingeladen.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Die Veranstalter<br />

Seniore nwo hna nlage Wildpo ldsrie d<br />

Nächste Möglichkeit<br />

zur<br />

Blutspende:<br />

Donnerstag, 23.06.2005<br />

von 17.00 – 20.30 Uhr<br />

<strong>Wildpoldsried</strong>, Volksschule<br />

Wir machen<br />

Betriebsurlaub<br />

vom 03.06.-10.06.<br />

Ab 11.06. wieder geöffnet.<br />

Gasthof Adler -<br />

Familie Weber, <strong>Wildpoldsried</strong>


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 6<br />

Spieltermine<br />

Die nächsten Heimspiele der<br />

Jugendmannschaften:<br />

Mittwoch, 01.06.05<br />

18.30 Uhr C - SV Heilgkreuz<br />

Donnerstag, 02.06.05<br />

18.00 Uhr C-7 - TV Weitnau<br />

Freitag, 03.06.05<br />

17.00 Uhr E-2 - TSV Sulzberg<br />

18.00 Uhr E-1 - TSV Sulzberg<br />

Samstag, 04.06.05<br />

10.00 Uhr F-2 - FC Kempten<br />

11.00 Uhr F-1 - FC Kempten<br />

14.00 Uhr C - JFG Illerwinkel 2<br />

Sonntag, 05.06.05<br />

10.30 Uhr C-7- SSV Niedersonthofen<br />

Samstag, 11.06.05<br />

15.30 Uhr A - JFG Illerwinkel 2<br />

Freitag, 17.06.05<br />

17.00 Uhr F-2 - TSV Durach<br />

18.00 Uhr F-1 - TSV Durach<br />

Samstag, 18.06.05<br />

14.00 Uhr C- - TSV Heising 2<br />

Freitag, 24.06.05<br />

17.00 Uhr E-2 - SV Lenzfried<br />

WILDPOLDSRIED I<br />

(Bezirksliga SÜD)<br />

Samstag, 4.6.05, 15.30 Uhr<br />

TSV-Durach – SSV<br />

Achtung Straßensperre<br />

in DURACH:<br />

Wegen des Radrennens am Samstag,<br />

den 4.6.2005 kommt es in der<br />

Zeit zwischen 11.00 Uhr und ca.<br />

18.00 Uhr zu Verkehrseinschränkungen.<br />

Die Rennstrecke ist ein<br />

Rundkurs, der in der Oberhofer<br />

Straße (Höhe Tennisplatz) gestartet<br />

wird und hinauf bis Oberhof, Rothen<br />

bis nach Fahls und von dort die<br />

Vorwaldstraße durch Bechen zur<br />

Schule hinab und am Feuerwehrhaus<br />

vorbei wieder die Oberhofer<br />

Straße hinauf führt. Um die Radfahrer<br />

nicht zu gefährden, ist Gegenverkehr<br />

mit allen Fahrzeugen nicht<br />

zugelassen.<br />

Wir bitten die Zuschauer des<br />

Fußballspiels Durach gegen<br />

<strong>Wildpoldsried</strong> über Kempten<br />

nach Durach zu fahren.<br />

Vielen Dank für ihr Verständnis.<br />

Gemeinde Durach<br />

WILDPOLDSRIED II<br />

(A-Klasse)<br />

Sonntag, 5.6.05, 15.00 Uhr<br />

TSV Heising – SSV<br />

Aus dem Sportleben<br />

Ergebnisse der Alpinvereinsmeisterschaft vom<br />

19.03.2005 in Missen:<br />

Mit zwei neuen Vereinsmeistern endete die Alpine Vereinmeisterschaft im Riesenslalom:<br />

Bei den Herren setzte sich Kilian Kuisle durch, bei den Damen war<br />

seine Schwester Sophia erstmals die Schnellste. Insgesamt hatten sich 58 Läuferinnen<br />

und Läufer sowie 15 Mannschaften in Missen eingefunden und in zwei<br />

Durchgängen ihre Besten ermittelt.<br />

Bei den Mannschaften setzte sich das Team Skikader I mit Kilian Kuisle, Simon<br />

Kuisle, Fabian Mögele, Tobias Kronschnabel und Dominik Heisl vor dem Hugendubel<br />

Werksteam und der Ski-Tennismannschaft durch.<br />

Die besten 2 jeder Klasse:<br />

Skizwerge weiblich: 1. Heisl Elisa, 2. Rauh Miriam,<br />

Skizwerge männlich: 1. Kuisle Jakob, 2. Stauffer Ambrosius,<br />

Schüler 8/weiblich: 1. Kuisle Theresa, 2. Schön Julia,<br />

Schüler 8 /männlich: 1. Heisl Christoph, 2. Wasserrab Michael<br />

Schüler 10/weiblich : 1. Heisl Isabell, 2. Kittel Vanessa<br />

Schüler 10/männlich: 1. Behr Markus, 2. Pfingstl Simon<br />

Schüler 12/weiblich: 1. Kuisle Sophia, 2. Kittel Corinna<br />

Schüler 14/männlich: 1. Kuisle Simon, 2. Mögele Fabian<br />

Jugend männlich: 1. Kuisle Kilian, 2. Kronschnabel Tobias<br />

Damen: 1. Vogg Roswitha; 2. Kuisle Patrizia<br />

Herren AK II: 1. Kronsschnabl Uwe, 2. Mögele Günter<br />

Herren AK I: 1. Granzner Thomas, 2. Wasserrab Willi<br />

Herren allgemein: 1. Vogg Andreas, 2. Speiser Alex<br />

Günter Mögele – Abteilungsleiter Ski<br />

SSV-Fußballjugend-Ergebnisdienst<br />

A-Junioren<br />

TV Weitnau - SSV 2 : 0<br />

Torschützen:<br />

SSV - TV Hindelang 1 : 5<br />

Torschützen: Reither Stefan<br />

SSV SV Heiligkreuz 3 : 6<br />

Torschützen: Reither Stefan, Reichart Jürgen, Mayer Wolfgang<br />

C-Junioren<br />

TV Haldenwang - SSV 0 : 2<br />

Torschützen: Wiedemann Peter; Gatti Andreas<br />

FC Kempten 2 - SSV 4 : 3<br />

Torschützen: Kuisle Simon 2x; Saur Matthias<br />

C-7-Junioren<br />

SSV - SSV Niedersonthofen 4 : 3<br />

Torschützen: Heisl Dominik 2x; Einsiedler Lukas; Mohr Maximilian<br />

D-7-Junioren<br />

SSV - TV Weitnau 10 : 1<br />

Torschützen: Zingerle Mario 3x; Stadtmüller Fabian 3x; Belloni Alex;<br />

Schneider Tobias; Berkmiller Daniel; Traut Dominic<br />

F-1-Junioren<br />

SSV - SV Heiligkreuz 1 : 2<br />

Torschützen: Hössl Heiko<br />

TSV Durach - SSV 4 : 0<br />

Torschützen.<br />

SSV - TSV Dietmannsried 2 : 2<br />

Torschützen: Lipp Marius, Hössl Heiko<br />

F-2-Junioren<br />

SSV - SV Heiligkreuz 4 : 2<br />

Torschützen: Straub Alex 2x; Kick Daniel; Hössl Timo<br />

TSV Durach - SSV 6 : 1<br />

Torschützen: Hössl Timo<br />

G-Junioren<br />

SSV - TSV Heising 14 : 0<br />

Torschützen: Hössl Timo 10x; Straub Alex 3x; Usel Kilian<br />

SSV - TSV Durach 4 : 3<br />

Torschützen: Straub Alex 2x; Hössl Timo, Usel Kilian<br />

SSV - TV Haldenwang 14 : 0<br />

Torschützen: Hössl Timo 7x¸Usel Kilian 4 x; Straub Alex<br />

Schott Simon; Mohr Benedikt<br />

Die jeweils aktuellen Tabellenstände können im Internet unter<br />

www.ssv-wildpoldsried.de/Fussball/Jugend abgerufen werden.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich die Jugendspieler des SSV <strong>Wildpoldsried</strong><br />

Mathias Schneider, Fußball-Jugendleiter


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 7<br />

Angebot zum Balkonblumen-Saisonende<br />

Lobelien, Tagetes, Fl.Lieschen -,50 €<br />

Geranien 10er-Topf, Mageriten, Fächerblumen<br />

Streichholzfuchsien, Hängeverbenen,<br />

Angalis (Blume mit dem schönsten Blau) 1,-- €<br />

Hängepetunien, Neuguinea, Geranien 12-er Topf 1,50 €<br />

Kleinanzeigen /Inserate<br />

Gärtnerei Rothermel, Kemptener Str. 9, <strong>Wildpoldsried</strong>, Tel. 08304/229<br />

Suche für mein Büro Teilzeitkraft.<br />

Selbständiges Arbeiten, sowie Beherrschung neuer Computertechnik<br />

und aktueller Software sind Voraussetzung.<br />

Meldungen bitte unter:<br />

Windkraft EW Verwaltungs- GmbH<br />

mailto:wendelin.einsiedler@t-online.de<br />

- Schrotthandel<br />

- An- und Verkauf von Gebrauchtwaren<br />

- Entrümpelung<br />

- Wohnungsauflösung<br />

- Metallankauf<br />

- Altautoentsorgung (zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis)<br />

Christian Fischl, Kemptener Str. 9, 87490 Börwang Tel. 08304/923211<br />

od.0171/7220200<br />

Schlafcouch mit 2 Sesseln für 100 € zu verkaufen. Tel. 08304/923411<br />

Suche 2 – 3 Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Terrasse zu kaufen.<br />

0171/49368627<br />

Behinderten-Fahrrad für Erwachsene (mit abnehmbaren Stützräder) ,<br />

City-Fahrrad und Fahrradanhänger<br />

Fotoalben (ca. 50 Stück) zu verkaufen. VB / Tel. 08304/1312<br />

Suche Zimmer, Ferienwohnungen oder Appartement für<br />

Wochenbelegung ganzjährig für meine Patienten in <strong>Wildpoldsried</strong> oder<br />

Umgebung. Auskunft Waltraud Bleile – Beruf Heilerin, Sattlerweg5<br />

87616 Marktoberdorf, Tel. 08342/95249<br />

Gardena - Artikel<br />

Gardena - Artikel<br />

Lu st<br />

a uf Garten<br />

Jetzt Neu!


<strong>Wildpoldsried</strong>er Duranand / Ausgabe 203 Seite 8<br />

<strong>Wildpoldsried</strong>er Terminkalender 2. – 19. Juni 05 Kirchentermine<br />

Fr 3 19.30 FFW : Gesamtübung, Feuerwehrhaus<br />

Sa 4 9.00<br />

15.30<br />

Kinderbibeltag, Schule<br />

Fußballspiel Bezirksliga(1. Mannschaft) in Durach ** bitte<br />

Sperrung in Durach beachten – Anfahrt über Kempten!<br />

9.00<br />

9.00<br />

19.00<br />

19.30<br />

Krankenkommunion<br />

Herz-Jesu-Amt mit sakram.<br />

Segen in der Pfarrkirche<br />

Kinderbibeltag<br />

Rosenkranz u. Beichtgel.<br />

Vorabendmesse<br />

So 5 15.00 Fußballspiel A-Klasse (2. Mannschaft) in Heising 10.30 Familiengottesdienst z. Abschluss<br />

des Kinderbibeltages<br />

11.45 Taufe Katja Pfefferle in St.<br />

Cyprian<br />

Mo 6 8.00 Rosenkranz<br />

Di 7 8.00 Rosenkranz<br />

Mi 8 7.30 Schülermesse<br />

Do 9 19.00 Rosenkranz<br />

19.30 Abendmesse<br />

FR<br />

Einweihung Sporthalle<br />

9.00 Hl. Messe i. St. Cyprian<br />

10<br />

Sa<br />

11<br />

Programm siehe Titelseite<br />

ganztags Einweihung Sporthalle<br />

Programm siehe Titelseite<br />

Wertstoffhof geschlossen<br />

Einweihung Sporthalle - Programm siehe Titelseite<br />

Bücherei geschlossen<br />

9.30 Landkreislauf – Start Dorfpark<br />

So 12 ganztags<br />

13.00<br />

19.00<br />

19.30<br />

9.45<br />

10.00<br />

Taufe Tobias Mayr<br />

Rosenkranz u. Beichtgel.<br />

Vorabendmesse<br />

Kirchenzug ab Schulplatz<br />

Gottesdienst in der neuen<br />

Sporthalle<br />

Mo13 8.00 Rosenkranz<br />

Di 14 8.00 Rosenkranz<br />

Mi 15 14.30 Kaffee-Nachmittag im Selawi 19.30 Wettermesse in Eufnach<br />

Do16 19.30 FFW: Löschzugübung Gruppe 1 u. 5, Feuerwehrhaus 19.00 Rosenkranz<br />

19.30 Abendmesse<br />

Fr 17 19.30 FFW: Löschzugübung Gruppe 2 – 4, Feuerwehrhaus<br />

9.00 Hl. Messe in St. Cyprian<br />

FFW: Funkübung Gr. 5 m. Florentine in <strong>Wildpoldsried</strong> 20.00- 20.45 Oase der Anbetung<br />

20.00 Kulturschmiede: <strong>Watzmann</strong>, Frohnschwenden **<br />

Sa 20.00 Kulturschmiede: <strong>Watzmann</strong>, Frohnschwenden ** 19.00 Rosenkranz u. Beichtgel.<br />

18<br />

19.30 Vorabendmesse<br />

So19 20.00 Kulturschmiede: <strong>Watzmann</strong>, Frohnschwenden ** 10.30 Pfarrgottesdienst<br />

**Shuttle-Bus ab <strong>Wildpoldsried</strong><br />

10.30 Minikirche im Pfarrheim<br />

Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche<br />

Termine / Inserate<br />

So 05.06 9:30 Gottesdienst mit Abendmahl + Kindergottesdienst,<br />

anschl. Kirchenkaffee<br />

So 12.06 9:30 Gottesdienst + Kigo anschl. Kirchenkaffee<br />

11:00 Gottesdienst St. Cyprian<br />

weitere Termine:<br />

Mo 06.+ 13.06 16:00 Kinderchor für 5 – 12 jährige<br />

Di 07.06 19:00 Matthäus-Forum : Planung Nacht in der Kirche<br />

jeden Do 19:00-21:00 Jugendgruppe www.diejugendgruppe.de.vu<br />

jeden Do ab 02.06 15:30 – 17:30 Konfirmandenunterricht für die Konfis 2006<br />

Die Gottesdienste + Veranstaltungen finden, wenn nicht anders erwähnt,<br />

in der Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt<br />

Infos zu allen Terminen: Tel. 0831 73820<br />

Qualitäts-<br />

Insektenschutzanlagen<br />

Ihr Meisterbetrieb:<br />

THEURING GmbH<br />

Werkstattausstellung:<br />

Greggenhofen 25 a,<br />

87549 Rettenberg,<br />

Tel. 08327/931455<br />

Büro:<br />

87509 Immenstadt,<br />

Tel. 08323/999036, Fax.<br />

08323/999037<br />

e-Mail: info@mueckeninsektenschutz.de<br />

www.muecken-insektenschutz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!