30.11.2012 Aufrufe

Landgasthof „Krug zur alten Mühle“ - Treffpunkt die Werbeagentur

Landgasthof „Krug zur alten Mühle“ - Treffpunkt die Werbeagentur

Landgasthof „Krug zur alten Mühle“ - Treffpunkt die Werbeagentur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62 63


64 65


66 67


68 69


Kritik ist <strong>die</strong> beste Motivation immer gut zu kochen!<br />

Die Selbstständigkeit und berufliche Erfolgsgeschichte<br />

Bertram Weinigels begann im Jahre<br />

1984. Mit der Eröffnung seines Restaurants<br />

„Zum neuen Fährhaus“ in Heiligenhafen erfüllte<br />

er sich damals einen Lebenstraum.<br />

Hier konnte er seiner Kreativität in der Küche<br />

freien Lauf lassen. Im Jahr 1993 entstand an<br />

gleicher Stelle dann der Neubau von Weinigels<br />

Fährhaus. Einen guten Ruf hatte das Fährhaus<br />

seit eh und je für seine leckeren regionalen<br />

Fischgerichte. Also war es für Bertram Weinigel<br />

fast zwangsweise eine Pflicht seine Kreationen<br />

einen noch größerem Publikum zu präsentieren.<br />

www.heimbs.de<br />

<strong>die</strong> perfektion des geschmacks<br />

Die besten Rohkaffees der Welt werden von Heimbs zu Kaffees<br />

von herausragendem Charakter veredelt. Ihre geschmackliche<br />

Vollendung ist das Ergebnis unseres patentierten aerotherm®-<br />

Röstverfahrens. So entfaltet sich das indivduelle Aroma der einzelnen<br />

Provenienzen zum perfekten Kaffeegenuss für Kenner.<br />

Heimbs Kaffee · 38106 Braunschweig · Rebenring 30 · Telefon 0531. 38002-0<br />

Die erstmalige Teilnahme beim Kochwettbewerb<br />

der Gastronomie im Jahre 1993 legte den<br />

Grundstein für eine Erfolgsgeschichte, <strong>die</strong> Bertram<br />

Weinigel immer wieder <strong>die</strong> Motivation gab,<br />

sich dem Urteil einer Fachjury zu stellen. „Seit<br />

nun 20 Jahren ist es jedes mal wieder eine Herausforderung<br />

über den Regionalentscheid ins<br />

große Finale des ostseegerichts* einzuziehen,“<br />

so Weinigel mit einem kleinen Schmunzeln im<br />

Gesicht.<br />

Die gute Vermarktung des ostseegerichts*, <strong>die</strong><br />

Kritik der Jury und der Gäste waren für Ihn stets<br />

Motivation <strong>zur</strong> Teilnahme.<br />

70 71<br />

RZ_Anz_75x156_3mmB_4c.indd 1 21.02.12 16:07


Das Gute liegt so nah<br />

60 % der Bundesbürger geben einer aktuellen<br />

Forsa-Umfrage zufolge an, dass sie beim<br />

Einkaufen in Zukunft stärker auf <strong>die</strong> regionale<br />

Herkunft der Waren achten wollen. Regionalität<br />

ist neben Bio der zweite große Trend im Bereich<br />

der Kulinarik und steht somit hoch im Kurs.<br />

Für <strong>die</strong> ostsee* schleswig-holstein bedeutet das,<br />

dass unsere großartigen regionalen Produkte<br />

stetig an Relevanz für den Gast gewinnen.<br />

Mit den ostseegerichten*, <strong>die</strong> über <strong>die</strong> Saison<br />

in den teilnehmenden Gastronomien verkauft<br />

werden, haben wir eine kreative Umsetzung<br />

unserer Grundgedanken gefunden: Qualität,<br />

Gesundheit, Regionalität.<br />

Wie man weiß, geht <strong>die</strong> Liebe durch den Magen,<br />

ganz besonders auch bei unseren Gästen.<br />

Der Geschmack des frischen<br />

Fischs, der Räucherwaren oder<br />

der frischen Beeren erinnert an<br />

unsere schöne Küste und prägt in<br />

hohem Maße unser Image. Der<br />

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.<br />

(OHT) stellt das Erleben der ostsee*<br />

schleswig-holstein mit allen<br />

Sinnen in den Vordergrund. Dazu<br />

gehören natürlich auch besondere<br />

Geschmackserlebnisse.<br />

Schon seit 30 Jahren dürfen wir<br />

nun den Kochwettbewerb ostseegericht*<br />

feiern. Dies veranschau-<br />

Claudia Drögsler<br />

Stellvertretende Geschäftsführerin<br />

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.<br />

licht eindrucksvoll das Durchhaltevermögen der<br />

Schleswig-Holsteiner, <strong>die</strong> Kreativität unserer Köche<br />

und <strong>die</strong> besonders hohe Qualität<br />

unserer Produkte. Über <strong>die</strong><br />

Landesgrenzen hinaus zeigt das<br />

ostseegericht* seine Wirkung. So<br />

zeigten <strong>die</strong> Kollegen und ihre Auszubildenden<br />

der Horesta ihr Können<br />

in Travemünde beim Endausscheid,<br />

und so fährt der <strong>die</strong>sjährige<br />

Supersieger zum dänischen ostseegericht*.<br />

Denn unsere Nachbarn<br />

haben beschlossen: Das brauchen<br />

wir auch, das ostseegericht*.<br />

Wir freuen uns über <strong>die</strong> Resonanz<br />

und sagen: Guten Appetit!<br />

72 73


Zutaten für 4 Personen<br />

Fisch verliebt<br />

(Weinigels Fährhaus Heiligenhafen - Sieger des Ostseegerichtes* 2012)<br />

8 Stück Dorschfilet a 90gr.<br />

120 gr. Bundmöhrchen<br />

2 kl.weiße Zwiebeln<br />

120 gr. Stange Lauchzwiebel<br />

120 gr. Kohlrabi<br />

120 gr. ½ Stange Staudensellerie<br />

9 kleine Kartoffeln<br />

Fischfond von Dorsch-Karkassen<br />

und Gemüseabschnitten<br />

verschiedene Gewürze:<br />

2 Lorbeerblatt, 10Senfkörner<br />

10 Pimentkörner<br />

15 schw. Pfefferkörner<br />

1 Prise Chilipulver<br />

Salz<br />

4 TL Zucker<br />

80 ml Rotweindressing<br />

4TL Puderzucker<br />

2 Knoblauchzehe<br />

8 Scheiben Ingwer<br />

160gr. Butter<br />

2 Eßl. Senf<br />

4 TL Sahnemeerrettich<br />

Kerbel zum garnieren<br />

geriebener Meerrettich<br />

Angeldorschfilet aus dem Wurzelsud, mit Meerrettich-Senfsoße,<br />

frischen Gemüsen und Salzkartoffeln.<br />

Zubereitung<br />

Karotte, Kohlrabi, Staudensellerie und Lauchzwiebeln säubern und schälen, in<br />

schräge Scheiben schneiden, und den Kohlrabi in Rautenblättchen. Jedes für sich<br />

bissfest garen und in Eiswasser abschrecken. Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser<br />

weich kochen, abgießen und warm stellen.<br />

Aus Dorschkarkassen unter Zugabe der Zwiebel, Gemüseabschnitten, einer<br />

Knoblauchzehe, ein Stück Zitronenschale und der Gewürzmischung einen Fischfond<br />

herstellen.<br />

In einem Topf bei mittlerer Hitze den Puderzucker hell karamellisieren, mit Essig<br />

ablöschen und mit Fischfond auffüllen. Mit Salz und Zucker abschmecken, <strong>die</strong><br />

Ingwerscheibe dazu geben und vom Herd ziehen.<br />

Die Dorschfiletstücke einlegen und ca. 8-12 Minuten ziehen lassen.<br />

Fischsud entnehmen und durch ein Sieb gießen. Butter mit etwas Mehl verrühren,<br />

den Sud dazugeben, Senf und Sahnemeerrettich in den Sud mixen, das eine leichte<br />

Bindung entsteht. Gegebenenfalls mit Salz, Zucker, und Essig abschmecken.<br />

Anrichten<br />

Die Dorschstücke aus dem Fond nehmen, abtropfen lassen und in <strong>die</strong> Mitte des<br />

Tellers setzen. Das Gemüse in etwas Butter und Brühe anschwitzen und auf den<br />

Fisch geben. Die Soße angießen und <strong>die</strong> Kartoffeln anlegen.<br />

Mit frisch geriebenem Meerrettich und Kerbelblatt garnieren.<br />

74 75


Nachwuchsteams sind seit Jahrzehnten mit dabei<br />

Für <strong>die</strong> Beruflichen Schulen Neustadt ist das<br />

ostseegericht* jedes Jahr wieder eine große<br />

Herausforderung das beste Nachwuchsteam<br />

nach Travemünde zu schicken.<br />

Wenn der<br />

Hahn knurrt<br />

Das Gericht der<br />

Auszubildenden<br />

aus <strong>die</strong>sem<br />

Jahr<br />

In einem internen Vorentscheid wird ein Team gewählt,<br />

den Nachwuchs beim ostseegericht* würdig<br />

zu vertreten.<br />

Die schmackhaften Gerichte der beruflichen<br />

Schulen Neustadt zeigen <strong>die</strong>s jedes Jahr wieder.<br />

Aber auch im Service zeigen <strong>die</strong> Auszubildenden<br />

großes Engagement bei der wohl großten Kochwettbewerb<br />

an der Ostsee. Für <strong>die</strong>sen Einsatz gilt<br />

unserer Dank der Beruflichen Schule des Kreises<br />

Ostholstein, Außenstelle Neustadt. Wir sind ganz<br />

gespannt auf das <strong>die</strong>sjährige ostseegericht* unserer<br />

Nachwuchsköchinnen und Köche.<br />

Impressum<br />

Diese Broschüre ist ein gemeinsames Projekt des Deutschen Hotel-<br />

und Gaststättenverbandes DEHOGA Kreisverband Ostholstein und<br />

dem Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT), in Zusammenarbeit mit<br />

der <strong>Werbeagentur</strong> „<strong>Treffpunkt</strong>”.<br />

Herausgeber: Klaus Grundmann<br />

Wagrienring 22 · 23730 Sierksdorf · Telefon 04563/473390<br />

e-mail: info@treffpunktteam.eu · www.treffpunktteam.eu<br />

Projekt1_Layout 1 06.03.12 16:34 Seite 1<br />

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.<br />

Königstr. 11 | 23701 Eutin | Tel.: 045 21 / 806-0 | Fax: 806-296 | e-mail: info@vbeutin.de | www.vbeutin.de<br />

76 77<br />

.<br />

Wir machen den Weg<br />

frei.<br />

Textbeiträge: <strong>Werbeagentur</strong> <strong>Treffpunkt</strong>, DEHOGA Kreisverband<br />

Ostholstein, Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT)<br />

Fotos: <strong>Werbeagentur</strong> <strong>Treffpunkt</strong>, DEHOGA Kreisverband Ostholstein,<br />

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. (OHT), Tourismus-Agentur Schleswig<br />

Holstein GmbH (TASH)<br />

Konzept & Layout: <strong>Werbeagentur</strong> „<strong>Treffpunkt</strong>”<br />

Alle von der Agentur gestalteten Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Nachdruck (auch auszugsweise) nur nach schriftlicher Genehmigung<br />

durch <strong>die</strong> Agentur. Verantwortlich für den Inhalt der Anzeigen<br />

sind <strong>die</strong> jeweiligen Inserenten selbst.<br />

Irrtümer & Druckfehler vorbeh<strong>alten</strong>.<br />

Nr.1<br />

in der Mitglieder-<br />

und Kundenzufriedenheit


Die Flensburger Brauerei<br />

Seit 1888, dem Gründungsjahr der Flensburger Brauerei, gehört das plop’ aus Flensburg zum guten Ton<br />

des Geschmacks. Und natürlich auch zu einem guten, typisch norddeutschen Essen. Denn auch dafür<br />

schätzen <strong>die</strong> vielen Gäste aus Nah und Fern unsere Region. Tatsächlich ist bei uns im Norden das Flens<br />

zum Essen ebenso beliebt wie im Süden der Wein. Die plopfrische Sortenvielfalt der Flensburger Biere ist<br />

für alle Geschmäcker dabei ganz sicher eine passende Ergänzung. Wir freuen uns deshalb über 30 Jahre<br />

Ostseegericht mit der DEHOGA Ostholstein, gratulieren herzlichst und wünschen dem norddeutschen<br />

Gastgewerbe allzeit reich gedeckte Tische!<br />

Auf eine Sache sind wir besonders stolz: dass <strong>die</strong> Flensburger Brauerei bis heute eine freie und unabhängige<br />

Privatbrauerei geblieben ist. Und wo es möglich ist, werden Zutaten aus unserer Region verarbeitet.<br />

Das Wasser<br />

Das einzigartige Brauwasser stammt aus der Flensburger Gletscherquelle, <strong>die</strong> sich direkt unter der<br />

Flensburger Brauerei befindet. Der Name der Quelle ist abgeleitet aus ihrer natürlichen Entstehungsgeschichte:<br />

Auf dem Höhepunkt der sogenannten Weichsel-Eiszeit war fast <strong>die</strong> gesamte Osthälfte<br />

Schleswig-Holsteins mit einer mehrere Meter dicken Eisschicht bedeckt. Beim Abschmelzen des Eises<br />

vor 10.000 - 15.000 Jahren blieben <strong>die</strong> Gesteinsmassen <strong>zur</strong>ück: Sie bilden heute <strong>die</strong> charakteristische<br />

hügelige Landschaft mit Grund- und Endmoränen. In den Betten der ehemaligen Gletscherflüsse, den<br />

ausgeschürften Rinnen und dort, wo das Eis erst sehr spät abschmolz, sammelte sich Wasser. So entstanden<br />

nicht nur zahlreiche Seen und unterirdische Wasserströme in der Holsteinischen Schweiz, sondern<br />

auch <strong>die</strong> Flensburger Gletscherquelle!<br />

78<br />

79<br />

79<br />

79


Das Malz<br />

Ein nicht unerheblicher Teil des in der Brauerei verwendeten Braumalzes stammt aus norddeutscher<br />

Produktion, ebenso <strong>die</strong> für <strong>die</strong> Vermälzung notwendige Braugerste. Diese – von der Brauerei liebevoll<br />

„Küstengerste“ genannte – Pflanze wächst zwischen den Meeren Schleswig-Holsteins, wo sie traditionell<br />

von Bauern der Region seit vielen Jahrzehnten angebaut wird.<br />

Besonders durch <strong>die</strong> Verwendung von Rohstoffen aus Norddeutschland lebt man in Verbundenheit mit der<br />

Heimat. Aber auch durch das schonende und umweltfreundliche Produktionsverfahren werden Maßstäbe<br />

gesetzt: Mit dem sogenannten »Merlin«, einem besonderen Würzekocher, werden <strong>die</strong> Flensburger Biere<br />

so schonend gebraut, dass <strong>die</strong> Vitamine und Nährstoffe im Bier weitgehend erh<strong>alten</strong> bleiben.<br />

Der Bügelverschluss<br />

Als alle anderen Brauereien auf den Kronkorken umstellten, hielten wir am bewährten Bügelverschluss<br />

fest und entwickelte <strong>die</strong>sen weiter. So bewahrt <strong>die</strong>ser <strong>die</strong> einzigartige Frische des Biers genauso gut wie<br />

ein Kronkorken-<br />

Verschluss – mit dem riesigen Unterschied, dass der Umwelt pro Jahr der Schrott von über 130 Millionen<br />

Kronkorken erspart bleibt!<br />

Mittlerweile ist <strong>die</strong> Flensburger Brauerei einer der weltweit erfolgreichsten Anbieter im Segment der<br />

Bügelverschlussflaschen. Unsere Biere erfüllen auch auf Grund unserer hochmodernen Brautechnik und<br />

Abfüllanlage stets <strong>die</strong> höchsten Qualitätsansprüche und tragen mit Recht das Gütezeichen der Landwirtschaftskammer<br />

Schleswig-Holstein.<br />

80 81


Grömitz<br />

Machen Sie Urlaub bei Profis! Als zweifacher Preisträger im Bundeswettbewerb<br />

„Familienferien in Deutschland“ wissen wir in Grömitz<br />

genau, worauf es ankommt, damit Ihr Urlaub ein voller Erfolg wird.<br />

Im Herzen der Lübecker Bucht gelegen, gehört Grömitz zu den größten<br />

Seebädern in Schleswig-Holstein und besticht durch seine modernmaritime<br />

Promenade.<br />

Erholung und Spaß bietet Ihnen der feinsandige Strand mit Beachvolleyball-Anlagen,<br />

Spielplätzen, Hundestrand und ruhigem Natur- und<br />

FKK-Bereich. Die moderne Marina und jede Menge Sportangebote<br />

lassen <strong>die</strong> Herzen von Wassersport-Fans höher schlagen.<br />

Seit 2009 ist das Strandhaus in Grömitz neuer <strong>Treffpunkt</strong> für Kinder<br />

und Jugendliche – hier erwarten Sie täglich wechselnde Veranstaltungen<br />

sowie eine Menge Spiel, Spaß und gute Laune für <strong>die</strong> ganze<br />

Familie. In unserem Erlebnis-Meerwasser-Brandungsbad „Grömitzer<br />

Welle“ können Sie auch an k<strong>alten</strong> Tagen echten Badespaß erleben und<br />

nicht nur Ihre Kinder werden sich im Zoo „Arche Noah“ wohl fühlen.<br />

www.groemitz.de<br />

Kaffeehaus • Konditorei • Restaurant<br />

Der kulinarische Tre� - geniessen und schlemmen Sie direkt<br />

auf der Grömitzer Kurpromenade oder im Kaffeehaus Florida.<br />

In der ersten Etage genießen Sie bei geö�neter Dach�äche<br />

(Schiebedachkonstruktion) frische Seeluft und das in einer<br />

angenehmen Atmosphäre.<br />

Unsere Küche bietet exquisite Fischgerichte und erlesene<br />

holsteinische Küche.<br />

Eine große Auswahl an Torten, Gebäck und Eis hält unsere<br />

hauseigene Konditorei täglich frisch für Sie bereit.<br />

Unsere vielseitigen Räumlichkeiten sind mit ca. 250 Sitzmöglichkeiten<br />

bestens für Busanreisen und Ihre<br />

Feierlichkeiten geeignet.<br />

Willkommen im Tortenpara<strong>die</strong>s!<br />

· Nordisches Frühstück<br />

· Gutbürgerliche Küche<br />

· Ka�ee- & Tortenspezialitäten<br />

· sowie leckere Abend-Speisen<br />

Kaffeehaus-Restaurant Florida<br />

Kurpromenade 42<br />

24743 Grömitz<br />

Tel: 04562 - 4221<br />

Fax: 04562 - 222725<br />

www.cafe-florida.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Ihre Familie Hüning<br />

82<br />

83<br />

44


Wohlfühlmomente<br />

Verlosung<br />

Senden Sie an unsere Redaktion<br />

<strong>die</strong> Anwort auf <strong>die</strong> Frage:<br />

Wo findet <strong>die</strong>ses Jahr das Finale<br />

des ostseegerichts* statt?<br />

Antwort bitte per E-Mail an:<br />

redaktion@treffpunktteam.eu oder<br />

per Post an: <strong>Werbeagentur</strong> „<strong>Treffpunkt</strong>“<br />

Wagrienring 22, 23730 Sierksdorf<br />

Einsendschluss ist der 31.08.2012<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mehr Informationen über unsere Region<br />

und <strong>die</strong> Teilnehmer des ostseegerichts*<br />

2012 mit Adresse fi nden Sie unter:<br />

www.ostsee-schleswig-holstein.de<br />

Entdecken Sie <strong>die</strong> schönsten ostsee*<br />

Plätzchen an der Ostseeküste.<br />

www.ostsee-plätzchen.de<br />

Ankommen & Geniessen<br />

Kurhotel Ferienidyll<br />

S T E E N B O C K<br />

Unsere individuellen Häuser liegen ruhig und dennoch strandnah und zentral.<br />

Seit über 100 Jahren wird gepflegte Gastlichkeit in unserem Familienbetrieb großgeschrieben.<br />

Wir bieten Ihnen gemütliche Hotelzimmer und Ferienwohnungen in bester Lage.<br />

Ob in den lichtdurchfluteten Räumen oder in den großzügigen Gartenanlagen –<br />

Hier können Sie <strong>die</strong> Seele baumeln lassen und <strong>die</strong> besondere Atmosphäre genießen.<br />

Ostseeurlaub mit Charme !<br />

Fam. Steenbock · Schützenweg 2 · 23746 Kellenhusen · Tel. 04364 - 218 · Fax 04364 - 1056 · www.kurhotel-steenbock.de<br />

84<br />

85<br />

88


Kellenhusen<br />

In einem der sonnenreichsten Feriengebiete liegt das Ostseebad Kellenhusen<br />

in einer kleinen Bucht, geschützt hinter einem großen Wald.<br />

Als einst kleine Fischersiedlung ist der gemütliche Ort mit seiner geschwungenen<br />

Erlebnispromenade und futuristischen Seebrücke heute<br />

eine touristische Perle an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins.<br />

Gehören Sie auch zu den Leuten, <strong>die</strong> gerne Neues erleben? Dann sind<br />

Sie in Kellenhusen genau richtig, denn hier gibt es Angebote zu jeder<br />

Menge neuer Sportarten. Ob Discgolf, Streetsurfing, Xliding, Powerising<br />

oder Skiken – in Schnupperkursen können Sie jede der Sportarten<br />

kennen lernen.<br />

Unser Kellenhusener Tourismus-Team bietet älteren Urlaubern, aber<br />

auch Familien eine Vielzahl an reizvollen Freizeitangeboten, damit Abwechslung,<br />

Spaß und Erholung in Ihrem Urlaub garantiert sind. Sowohl<br />

in der Haupt- als auch in der Nebensaison stehen wir Ihnen hier mit<br />

guten Tipps <strong>zur</strong> Seite.<br />

www.kellenhusen.de<br />

Frische Holsteiner Küche<br />

Genießen Sie im maritimen Flair<br />

den freien Blick auf das Meer.<br />

Neben gutbürgerlichen Produkten bieten<br />

wir Ihnen eine interessante Auswahl von<br />

Fischspezialitäten und führen ein außergewöhnlich<br />

feines Sortiment an<br />

hausgemachten Torten und Kuchen...<br />

Durchgehend warme Küche<br />

Öffnungszeiten: ab 11 Uhr durchgehend geöffnet. Montag Ruhetag<br />

Restaurant-Café Kruse | Inh. Sabine Kruse-Puck<br />

23746 Kellenhusen | Strandpromenade 8 (direkt am Großparkplatz Nordstrand)<br />

Tel. 0 43 64 / 5 08 | www.restaurant-kellenhusen.de<br />

86<br />

87<br />

86


Alle Urlaubstipps<br />

auf Ihrem handy<br />

www.app-ostsee.de<br />

Der offizielle ostsee* Schleswig-Holstein Guide<br />

– <strong>die</strong> nützliche App für Ostseeurlauber und <strong>die</strong>,<br />

<strong>die</strong> es werden wollen.<br />

Buntes Treiben erleben Sie in den Seebädern an der Ostsee Schleswig-<br />

Holstein. Ob als junge Familie, aktiver Radbegeisterter oder einfach<br />

zum Entspannen und Absch<strong>alten</strong> vom Alltag - <strong>die</strong> Ostsee Schleswig-<br />

Holstein bietet einen facettenreichen Urlaub; Fischerdörfer, Wildpferde<br />

und herrschaftliche Gutshöfe sowie prächtige Schlösser inklusive.<br />

Lassen Sie sich von der Ostsee Schleswig-Holstein überraschen<br />

und inspirieren!<br />

Die ostsee* App bietet den Urlaubern Tipps zu Ausflügen, Restaurants,<br />

Veranstaltungen und Radrouten sowie allen Urlaubsadressen mit den<br />

Kontaktdaten der örtlichen Touristinformationen der Region. Zudem<br />

gibt es <strong>die</strong> Kategorie „Familienurlaub“ mit Informationen zu Kinderclubs<br />

und Kinderbetreuungsangeboten der Region.<br />

Die App ist im App-Store und unter<br />

www.app-ostsee.de kostenfrei erhältlich.<br />

r<br />

Bistro · Café<br />

g<br />

estaurant eorgsklause<br />

Aktuelle Kaffee-<br />

Spezialitäten aus<br />

kleiner Privatrösterei<br />

Reichhaltiges Frühstück<br />

mit Blick auf‘s Meer<br />

Hausgemachte Torten-<br />

und Kuchenkreationen<br />

Cocktails und<br />

ausgesuchte Weine<br />

Café | Bistro by georgsklause<br />

Knusprige Baguettes<br />

frisch belegt<br />

Inh. u. Petersen • strandPromenade 33 • 23746 kellenhusen<br />

tel. 04364 / 8450 Fax 6914 • www.georgsklause.de<br />

Regionale und internationale F(r)ische Küche zu vernünftigen Preisen · Täglich von 9.00 - 23.00 Uhr von März bis Oktober sowie Weihnachten und Silvester<br />

öffnungszeiten der küche<br />

in der hauptsaison: täglich 11.30 - 14.30 & 17 - 21 uhr<br />

vor- und nebensaison: do. bis di. 11.30 - 14 | 18 - 21 uhr<br />

in den wintermonaten sind wir auch am wochenende für sie da.<br />

Unsere liebevoll gestaltete Speisekarte bietet Ihnen<br />

eine Speisekarte große Auswahl bietet Ihnen an Fleisch und Fischgerichten<br />

aus eine der große Region. Auswahl Einen an wunderschönen Rast- und<br />

Ruheplatz Fleisch- und bietet Fischgerich- auch unsere Sonnenterrasse mit<br />

Blick ten aus auf der das Region. Meer. Einen Wir verwöhnen Sie täglich mit<br />

frischen wunderschönen Frühstücksbrötchen Rast- und und hausgemachten<br />

Kuchen- Ruheplatz bietet und auch Tortenkreationen. un-<br />

Vom leckeren<br />

Frühstücks-, sere Sonnenterrasse über den mit Mittagstisch, Latte Macchiato<br />

am Blick Nachmittag auf das Meer. oder Wir inmitten der internationalen<br />

Köstlichkeiten verwöhnen Sie täglich am Abend mit – wir freuen uns auf Ihren<br />

Besuch. frischen Frühstücksbrötchen<br />

und hausgemachten<br />

NEU„Freitags Jazz“ zum wohlfühlen!<br />

Kuchen- und Tortenkreati-<br />

Die Termine: 4. & 18. Mai; 8. & 22. Juni; 6. & 20. Juli<br />

onen. Vom leckeren Früh-<br />

Beginn: 20 Uhr; Freier Eintritt! Mit Musikern wie<br />

stücks-, über den Mittags-<br />

Walter Gauchel, Kenny Martin, Akira Ando uvm.<br />

tisch, Latte Macchiato am<br />

Nachmittag oder inmitten<br />

Inh. U. Petersen • Strandpromenade 33 • 23746 Kellenhusen<br />

der internationalen Köst-<br />

Tel. 04364 / 8450 Fax 6914 • www.georgsklause.de<br />

lichkeiten Regionale am Abend und internationale - wir F(r)ische Küche zu<br />

vernünftigen freuen uns auf Preisen Ihren · Täglich Be- von 9.00 - 23.00 Uhr von März<br />

such. bis Oktober · sowie Weihnachten und Silvester<br />

KAI-PETER LIEDTKE<br />

wir servieren ihnen eine durch <strong>die</strong> jahreszeiten<br />

begleitende küche, inspirierende frühlingsküche,<br />

leichte sommerspeisen, typische wintergerichte,<br />

fisch und fleisch in jungen und altbewährten<br />

variationen.<br />

restaurant passat - kai-peter liedtke | strandpromenade 1 | 23746 kellenhusen | tel. 04364 / 8679 | www.restaurant-passat.de<br />

88<br />

89


Wegweiser durchs Jahr: Fisch entdecken zu<br />

jeder Zeit Fischkalender der Ostseeküste<br />

Schleswig-Holstein online<br />

Ob auf dem Teller, im Netz oder einfach nur im Meer: In den Ostseebädern<br />

Schleswig-Holsteins hat Fisch zu jeder Jahreszeit Saison. Mit<br />

dem Fischkalender des Ostsee-Holstein-Tourismus e.V. erh<strong>alten</strong> Urlauber<br />

nun ihren perfekten Wegbegleiter durch <strong>die</strong> facettenreiche Welt des<br />

Ostseefischs – mit zahlreichen interessanten Veranstaltungen, Rezeptideen<br />

und Aktionen vor Ort. Der Fischkalender ist ab sofort online unter<br />

www.ostsee-fischkalender.de.<br />

An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins dreht sich fast alles um das<br />

Meer und den Fischfang. Traditionenen, <strong>die</strong> Kulinarik und <strong>die</strong> Kultur<br />

sind vom Leben von und mit dem Meer vor der Haustür gekennzeichnet<br />

– und dass das ganze Jahr über. In einem Fischkalender präsentieren <strong>die</strong><br />

Ostseebäder ab sofort jeden Monat einen neuen Themenschwerpunkt<br />

rund um <strong>die</strong> schmackhaften Meeresbewohner.<br />

„Unser Fischkalender zeigt das ganze Spektrum, wie wir über <strong>die</strong><br />

Jahreszeiten von und mit der Ostsee leben. Für Touristen ist es eine<br />

Orientierungshilfe, um ereignisreiche Tage um und mit dem Fisch zu<br />

planen“, so Claudia Drögsler, stellvertretende Geschäftsführerin des<br />

Ostsee-Holstein-Tourismus e.V.<br />

Entsprechend der zentralen Bedeutung des Fischs für <strong>die</strong>sen Küstenstreifen<br />

ist der Fischkalender auch unmittelbar auf der Homepage der<br />

Region platziert (www.ostsee-schleswig-holstein.de).<br />

FRISCHE BIERE • WEINAUSWAHL • COCKTAILS • EIS & KAFFEESPEZIALITÄTEN<br />

Café & Strandrestaurant<br />

FISCHSPEZIALITÄTEN VOM<br />

FISCHBRÖTCHEN BIS ZUM<br />

KÄPT‘N TELLER<br />

Strandrestaurant Landgang Inh. Rolf Nebel<br />

Strandpromenade 25 • 23746 Kellenhusen<br />

Tel. 04364 47 00 70 • Fax 04364 47 13 19<br />

Von unseren Gästen empflohlen:<br />

Seeräuberteller<br />

verschiedene Fischfilets mit hausgemachter<br />

Remoulade und Bratkartoffeln<br />

Nicht mal 30 Meter vom Seebrückenplatz entfernt finden Sie unsere große Sonnenterrasse direkt am<br />

Wasser, mit Blick auf <strong>die</strong> Seebrücke und den endlosen Horizont. Bei uns erwartet Sie ein modernes und<br />

maritimes Ambiente mit einer vielseitgen Karte aus regionalen Gerichten von Land und Meer. Kaffee- und<br />

Frühstücksbegeisterte finden hier in der ersten Reihe ein reichhaltiges Angebot mit Meerblick inklusive.<br />

Tägliche Öffnungszeiten: 10 - 21 Uhr durchgehend warme Küche<br />

Hauptsaison 10 - 22 Uhr • vom 27. Dezember - 5. Januar ab 11 Uhr<br />

90<br />

91


man soll dem leib etwas Gutes bieten,<br />

damit <strong>die</strong> Seele lust hat,<br />

darin zu wohnen.<br />

(Winston Churchill)<br />

Ein Ort des Genießens und Wohlfühlens<br />

wo Tradition und Moderne miteinander<br />

verschmelzen.<br />

Erleben Sie entspannte und unbeschwerte<br />

Momente in persönlicher Atmosphäre,<br />

mit einem herzlichen Service<br />

sowie einer feinen Küche.<br />

Wir verarbeiten nur frische, erstklassige<br />

Produkte und bevorzugen einheimische<br />

Erzeugnisse.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Restaurant-Café Vogelsang<br />

Inh. T. Eifler<br />

Vogelsang 7 · 23746 Ostseebad Kellenhusen<br />

Direkt an der Küstenstraße<br />

zwischen Kellenhusen und Dahme<br />

50 Jahre Vogelsang<br />

50 Jahre Familie Eifler<br />

Unsere Highlights:<br />

gigantische Windbeutel<br />

hausgemachte Flammkuchen<br />

Spezialitäten vom Holzkohlegrill<br />

Seit dem 01.11.2011 erscheinen wir im neuen<br />

Look, unter Leitung der dritten Generation.<br />

Ab dem 5. Mai bis Saisonende ist<br />

jeder 50ste Windbeutel gratis.<br />

Wir freuen uns auf eine schöne<br />

und erfolgreiche Saison 2012!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag, Mittwoch - Sonntag<br />

10:00 - 22:00 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Telefon 04364 94 61<br />

92<br />

93


Dahme<br />

Kommen und entdecken Sie Dahme, seit über 100 Jahren eines der<br />

beliebtesten Ostseebäder. 6,5 km weißer – nahezu steinfreier – Badestrand<br />

und dazu das milde maritime Klima sind <strong>die</strong> Garanten für einen<br />

familiären Urlaub hier bei uns an der Ostsee. Jährliche Veranstaltungen<br />

für Jung und Alt, eine abwechslungsreiche Landschaft mit viel Wasser,<br />

Wald und Wiesen sowie <strong>die</strong> lebendige Strandpromenade sind genau das<br />

Richtige für einen erholsamen und aktiven Urlaub.<br />

„Gebräunt, gestärkt, genesen – dann bist du in Dahme gewesen!“ ist<br />

unser Motto und wir tun alles, damit Sie so Ihren Urlaub beschreiben<br />

können. Eine hohe Sonnenscheindauer sorgen für gebräunte Sommerhaut,<br />

an den schönen Stränden sammeln Sie Kraft für den Alltag und<br />

von unserer Promenade aus können Sie den Blick aus Meer schweifen<br />

lassen. Damit Sie bei all der Ruhe nicht ganz aus der Form geraten, haben<br />

wir für Sie spannende Sportangebote im Angebot, wie z. B. Tennis,<br />

ein Gesundheitszentrum und vieles mehr.<br />

www.dahme.com<br />

Strandgarten - Fine & Dine<br />

Ostseelounge - Quark-Bar<br />

Geniessen Sie unsere regionale<br />

und mediterrane Küche<br />

An der Strandpromenade 22 · 23747 Ostseeheilbad Dahme<br />

Telefon 04364-48020 · bloeser@essen-am-strand.de · www.restaurant-bloeser.de<br />

94 94<br />

95


Der größte fehler<br />

der beim Kochen passieren kann,<br />

ist zu glauben, dass es bei doppelter<br />

hitze nur halb so lange dauert!<br />

(alte Weisheit)<br />

<strong>Landgasthof</strong><br />

<strong>„Krug</strong> <strong>zur</strong> <strong>alten</strong> <strong>Mühle“</strong><br />

Im Herzen der „Holsteinischen Schweiz”<br />

am Fuße des Bungsbergs in dem Ort Hansühn liegt der <strong>Landgasthof</strong><br />

<strong>„Krug</strong> <strong>zur</strong> <strong>alten</strong> Mühle" mit Saalbetrieb und großem Biergarten.<br />

Der Familienbetrieb mit ländlicher Ausstrahlung wie zu Omas Zeiten bietet<br />

Ihnen eine gutbürgerliche Küche mit frischen Fisch- und Fleischgerichten. Zur<br />

Besonderheit zählen <strong>die</strong> Braten- und Eintopfgerichte, wie sie früher auf den<br />

<strong>alten</strong> Gütern und Bauernhöfen gekocht wurden. Ebenso verwöhnt <strong>die</strong> Küche<br />

auch mit modernen und internationalen Gerichten den Gast.<br />

Ob Hochzeitsfeiern, Konfi rmationen, Taufen, oder auch Betriebsausfl üge<br />

und Vereinsfeiern ...<br />

für Feste jeglicher Art für 20 bis 140 Personen bietet der <strong>„Krug</strong> <strong>zur</strong> <strong>alten</strong><br />

Mühle”, einen großen schönen Festsaal, <strong>die</strong> Mühlenscheune, Clubräume<br />

für kleinere Gruppen und im Sommer den großen Biergarten mit festem<br />

Grillplatz und Bierausschank. Die Kinder können sich auf einem großen Spielplatz<br />

austoben. Gerne richten wir für unsere Gäste individuell auf Ihre Wünsche<br />

abgestimmte Feiern aus. Die traditionelle Gaststube strahlt eine urige Gemütlichkeit<br />

aus, und bietet Kindern eine Spielecke mit reichlich Spielutensilien.<br />

Täglich ganzjährig geöffnet außer Dienstags. Werktags mittags: 10 verschiedene<br />

Handwerkerteller mit Dessert für € 5,90 · Verkauf von hausgemachter und<br />

hausgeräucherter Mettwurst, Katenschinken und Lachs.<br />

gegenüber der Kirche<br />

Auch im Winter geöffnet!<br />

Krug <strong>zur</strong> <strong>alten</strong> Mühle · Lütjenburger Str. 1 · 23758 Hansühn · Telefon 04382 / 375 · Fax 04382 / 927 809<br />

info@krug-<strong>zur</strong>-<strong>alten</strong>-muehle.de · www. krug-<strong>zur</strong>-<strong>alten</strong>-muehle.de<br />

96<br />

97<br />

Festsaal<br />

Biergarten<br />

Gaststube


Oldenburg in Holstein<br />

Das Ostseebad Weissenhäuser Strand liegt direkt nebenan, doch <strong>die</strong><br />

charmante Stadt Oldenburg hat sich längst aus dem Schatten des berühmten<br />

Nachbarn hervorgetan!<br />

Ein ausgiebiger Einkaufsbummel durch <strong>die</strong> kleinen Gassen der Stadt,<br />

ein Kulturspaziergang entlang der Kirchen und historischen Gebäude<br />

mit den typischen Rosengiebeln oder ein gemütliches Abendessen in<br />

einem der Restaurants – bei uns in Oldenburg können Sie einen abwechslungsreichen<br />

Urlaub verbringen.<br />

Berühmt ist auch das weitläufige Freilichtmuseum vor den Toren der<br />

Stadt. Spazieren Sie hier durch eines der bedeutendsten archäologischen<br />

Denkmäler Schleswig-Holsteins: <strong>die</strong> mächtige Ringwallanlage. Hier<br />

wird <strong>die</strong> slawische Geschichte der historischen Wallanlage präsentiert<br />

und verständlich dargestellt, sodass man sich <strong>zur</strong>ück versetzt fühlt in<br />

<strong>die</strong> Zeit vor 1000 Jahren.<br />

www.kultour-oldenburg.de<br />

Café-Restaurant Museumshof - Prof.-Struve-Weg 1, 23758 Oldenburg - Telefon: 04361/2674<br />

Öffnungszeiten ab 13. März: Täglich von 10 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung - Montags Ruhetag<br />

Hotel "Zur Eule"<br />

Familie Garleff · Hopfenmarkt 1<br />

23758 Oldenburg i. H. · Tel.: 04361-49970<br />

Fax: 04361-4997202· Email: hotel<strong>zur</strong>eule@gmx.de<br />

Genießen Sie Ihren Urlaub in gemütlicher Atmosphäre!<br />

Das Gasthaus "Zur Eule" mit einer jahrhundertelangen<br />

Tradition als Gasthof mit Brauerei, Brennerei<br />

und dazugehöriger Landwirtschaft in<br />

Oldenburg i. H. befindet sich seit über 250 Jahren<br />

im Besitz der Familie Garleff.<br />

Seit 1975 wurde das Hotel "Zur Eule" komplett<br />

saniert, dabei wurde jedoch stets der historische<br />

Charakter des Hotels beachtet und beibeh<strong>alten</strong>.<br />

So steht <strong>die</strong> Fassade des Hotels heute unter<br />

Denkmalschutz.<br />

Um <strong>die</strong> Kapazitäten des Hotels zu erweitern,<br />

wurde 1983 ein zusätzliches Gästehaus erbaut<br />

und im Juli des darauf folgenden Jahres eröffnet.<br />

Genießen Sie in unserem Hotel garni unser<br />

reichhaltiges Frühstücksabuffet.<br />

Familie Garleff freut sich auf Ihren Besuch!<br />

Café-Restaurant<br />

Museumshof<br />

Ihr Ziel für Ausflugsfahrten.<br />

Gute heimische und<br />

internationale Küche,<br />

Kaffeetrinken,<br />

Familienfeste aller Art<br />

Themenabende, Tagungen.<br />

Spezielle Angebote für<br />

Busgesellschaften!<br />

Feierlichkeiten und Gruppen<br />

nach Vereinbarung.<br />

Festlichkeiten von 10 bis 100<br />

Personen. Gastlichkeit in<br />

gemütlichem Ambiente<br />

auf der Museumsinsel<br />

in Oldenburg in Holstein.<br />

Das Haus der<br />

Holsteinischen Spezialitäten<br />

98<br />

99


Heiligenhafen<br />

Die Stadt am meer<br />

Die Stadt Heiligenhafen mit ihrer romantischen Altstadt und der schönen<br />

Promenade ist ein beliebtes Ausflugsziel. Am Strand können Sie<br />

entspannte Badetage verbringen und <strong>die</strong> Sonne genießen. Entdecken<br />

Sie bei einer Wanderung <strong>die</strong> Natur oder suchen Sie an der schroffen<br />

Steilküste nach urzeitlichen Versteinerungen.<br />

Beobachten Sie von der Promenade aus <strong>die</strong> Segler und Kutter, denn auf<br />

dem Wasser ist immer was los. Für Kulturfreunde bietet das Heimatmuseum<br />

einen interessanten Einblick in vergangene Zeiten, und in den<br />

kleinen Gassen gibt es viele Geschäfte. Auch <strong>die</strong> schönen Strandvillen<br />

auf der Landzunge „Graswarder“ sollten Sie gesehen haben.<br />

Wer es gerne sportlich mag, dem empfehlen wir das Aktiv-Hus. Viele<br />

Sportangebote – von Beachvolleyball bis hin <strong>zur</strong> Kletterwand – sorgen<br />

dafür, dass Sie im Urlaub nicht aus der Form kommen. Der Spaßbereich<br />

direkt an der Promenade, mit Spielflächen für Boule oder Fußball und<br />

Grillplätze, bietet kostenlosen Urlaubsspaß für <strong>die</strong> ganze Familie.<br />

www.heiligenhafen-touristik.de<br />

100<br />

101


Regionale Produkte und Spezialitäten –<br />

Wo <strong>die</strong> kleinen Gaumenfreuden zu finden sind!<br />

Lust auf landestypische Spezialitäten? Möchten Sie besondere noch<br />

handwerkliche und teilweise nach traditionellen Rezepten verarbeitete<br />

Produkte entdecken? Schleswig-Holstein hat viel zu bieten! Köstliche<br />

Käsesorten, mit Buchenholz aromatisch geräucherte Schinken und<br />

Würste, fangfrische oder mit Kräutern und Gewürzen marinierte Fische,<br />

fruchtige Brotaufstriche, dunkle Schwarzbrote, in denen Korn<br />

an Korn liegt, und knackiges Gemüse – all <strong>die</strong>s h<strong>alten</strong> Schleswig-Holsteins<br />

Produzenten für Sie bereit.<br />

Unter www.sh-genusswelten.de finden Sie Manufakturen, Direktvermarkter,<br />

Räuchereien, Fisch-Feinkostgeschäfte, Destillerien und<br />

vieles, vieles mehr.<br />

In der einzigen Guinness-Kneipe in Heiligenhafen,<br />

der Altdeutschen Bierstube.<br />

Inhaberin Erika Sarnow weiss,<br />

wie Sie Ihre Gäste bei guter Laune hält.<br />

Nicht nur mit der Kleinkunstbühne und ihrem<br />

"Gourmet-Teller-Curry-Lümmel" für 5,- Euro,<br />

sondern auch mit Themenabenden,<br />

guter Musik und wechselnden<br />

Tagesgerichten zum kleinen Preis.<br />

Öffnungszeiten: Ab Mai Täglich ab 11.00 Uhr durchgehend warme Küche bis 22.00 Uhr.<br />

Weinigel‘s Fährhaus<br />

Am Yachthafen 4b • 23774 Heiligenhafen<br />

Direkt an der Hafenpromenade<br />

Genießen Sie den einmaligen Blick durch unser großzügig<br />

verglastes Restaurant direkt in den Fischereihafen und <strong>zur</strong><br />

anderen Seite in den Yachthafen. Auch auf unserer großen<br />

Sonnenterrasse genießen Sie in maritimer Atmosphäre<br />

unsere frische regionale Küche. Eine ganz besondere<br />

Empfehlung sind unsere Fischgerichte.<br />

Ziel für Feinschmecker,<br />

mehrfach ausgezeichnet!<br />

Seit Jahren sind wir ein Garant für erstklasige und kreative<br />

Küche. 17 x Gold für das ostseegericht* des Jahres und<br />

empfohlen vom großen Hotel- und Restaurantführer essen<br />

& trinken 2011 mit zwei Kochmützen!<br />

*Schleswig-Holstein is(s)t lecker<br />

<strong>die</strong>sem Slogan erfüllen wir für Sie mit kulinarischem Genüssen!<br />

Weinigel´s Fährhaus<br />

Inh. Bertram Weingel � Telefon: 04362-7636 � Fax: 04362-5964<br />

Küche geöffnet von: 11:30 bis 14:30 Uhr & 17:30 bis 21:30 Uhr<br />

Montag ist Ruhetag<br />

www.weinigels-faehrhaus.de<br />

102 103


Entdecken Sie Deutschlands Sonneninsel Nr. 1:<br />

Fehmarn – das Ferienpara<strong>die</strong>s!<br />

Abwechslungsreicher Badespaß am Strand, Spaziergänge zwischen den<br />

ruhigen Seen oder Wanderungen entlang der schroffen Steilküste – <strong>die</strong><br />

Sonneninsel Fehmarn hat einiges zu bieten. Beobachten Sie <strong>die</strong> Sonne<br />

morgens beim Aufgehen im Osten und schauen Sie dabei zu, wie sie<br />

abends im Westen im Meer versinkt. In der Zwischenzeit können Sie<br />

auf Fehmarn, eine der sonnenreichsten Gegenden in ganz Deutschland,<br />

eine ganze Menge erleben!<br />

Ein Badetag an einem der schönen Strände, ein Wellness-Tag in der<br />

Badewelt „FehMare“ oder eine Entdeckungstour in das Vogelreservat<br />

Wallnau – wir haben Freizeitangebote für <strong>die</strong> ganze Familie. Im Hochseilgarten<br />

können Sie Ihren Wagemut ausprobieren, während Sie in 15<br />

m Höhe über schmale Planken balancieren.<br />

Ein Highlight für Familien ist <strong>die</strong> größte Adventure-Golf-Anlage<br />

Deutschlands – abwechslungsreiche Bahnen und fantasievolle Hindernisse<br />

sorgen für jede Menge Spaß. Übernachten können Sie in verschiedenen<br />

Hotels, auf dem Campingplatz oder in familiären Pensionen.<br />

www.fehmarn.de<br />

Fehmarn für Genießer<br />

Genießen Sie exquisite Speisen<br />

und Getränke in gemütlicher Atmosphäre.<br />

Beste Zutaten der Region machen<br />

den feinen Unterschied.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Gesa und Hans-Peter Wolf, Burg, Blieschendorfer Weg 1, 23769 Fehmarn (gleich hinter der St. Nikolai-Kirche)<br />

Telefon: 0 43 71/5 00 20, tgl. 8-14 u. 17-24 Uhr, www.burg-klause.de<br />

104<br />

105


Genießen Sie unser reichhaltiges Angebot<br />

an feinsten Fischspezialitäten.<br />

Fischspezialitäten.Öffnungszeiten<br />

Fischliebhaber, <strong>die</strong> ganz beson- und der frische Fisch liegt<br />

deren Wert auf höchste Qualität direkt vor Ihnen in der Kühlthe-<br />

und Frische legen, finden bei ke.<br />

uns eine große Auswahl an Wir verwenden hauptsächlich<br />

Fischgerichten und Meeres- regionale und saisonale Profrüchten.<br />

dukte. Hier gibt es bürgerliche<br />

Die Speisen werden erst zube- und neu interpretierte Fischreitet<br />

wenn Ihre Bestellung auf- spezialitäten.<br />

gegeben ist.<br />

Unser Hauptaugenmerk liegt<br />

Im Frontcoocking-Bereich der bei einer leichten, zeitgemäßen<br />

offenen Küche sind Sie live und schonenden Zubereitung<br />

dabei. Hier können Sie dem <strong>zur</strong> Freude eines jeden Fein-<br />

Koch über <strong>die</strong> Schulter schauen schmeckers.<br />

Kolles Fischpfanne<br />

Inh. Anette Backmann<br />

Königstraße 5 · 23769 Lemkenhafen<br />

Tel: 04372/991832<br />

Fax: 04372/8064831<br />

E-Mail: kollesfischpfanne@albertbackmann.de<br />

Öffnungszeiten<br />

täglich 12 - 21 Uhr<br />

106<br />

107


Meer à la carte<br />

Auf dem Wulfener Hals, nur wenige Meter vom Ostseestrand, können Sie sich rundum verwöhnen lassen.<br />

In Sachen „Esskultur" haben wir zwei, zählt man unser Restaurant im Clubhaus des Golfparks mit, sogar drei<br />

Restaurants in unserem Ferienpark. Wenn Sie den Abend bei einem „Candle-light-Dinner" abschließen<br />

möchten, dann ist das „Restaurant Wulfener Hals" genau das richtige Ambiente für Sie. Speisen mit direktem<br />

Blick auf <strong>die</strong> Ostsee können Sie am besten im „Restaurant Seeblick". Alle Restaurants bieten kostenfreie Parkplätze.<br />

Dreimal Erlebnisgastronomie<br />

Eines unserer Restaurants, der „Seeblick", wird gern<br />

von Gästen besucht, <strong>die</strong> den Abend stilvoll am Meer<br />

ausklingen lassen möchten. Bei maritimer Küche<br />

sitzen Sie nur wenige Meter bei Fackelschein vom<br />

Meeresstrand entfernt und genießen den herrlichen<br />

Blick über <strong>die</strong> abendliche Ostsee. Tagsüber können Sie<br />

dem vielfältigen Treiben der Wassersportler zusehen<br />

oder <strong>die</strong> weißen Segel der Jachten an sich vorüberziehen<br />

lassen.<br />

Übrigens erhielt unser „Restaurant Seeblick" von<br />

2004–2010 in den Koch-Wettbewerben „Ostseegericht"<br />

mehrfach eine Auszeichnung. Das Restaurant<br />

"Wulfener Hals" mit mediterraner Speisekarte liegt nur<br />

einige Meter von der Eventterasse und unserem Showzelt<br />

entfernt.<br />

Unser „Restaurant am Golfpark“ bietet<br />

Ihnen einen herrlichem Blick über das<br />

Golfgeschehen und eine frische,<br />

vitale Küche.<br />

Als Gast in einem unserer Restaurants<br />

können Sie sich mit der Rechnung in<br />

einer unserer Shows oder Livekonzerte<br />

einen Platz reservieren lassen.<br />

Riechey Freizeitanlagen GmbH & Co. KG, Gastronomie · Wulfen, 23769 Fehmarn · Tel. (0 43 71) 86 28 - 0 · www.wulfenerhals.de · info@wulfenerhals.de<br />

108 109<br />

m<br />

K63<br />

K63<br />

L209<br />

Landkirchen<br />

Avendorf<br />

Puttgarden<br />

Fehmarn<br />

207<br />

P<br />

Fehmarnsundbrücke<br />

E47<br />

1. Abfahrt<br />

2. Abfahrt<br />

Großenbrode<br />

Wulfen<br />

E47<br />

P<br />

Burg auf<br />

Fehmarn<br />

am<br />

P<br />

P<br />

Wulfener Hals<br />

P


eine leben ohne freude ist wie eine<br />

weite Reise ohne tabus.<br />

Demokrit<br />

110<br />

111


DJ & Entertainer<br />

mit viel Herz!<br />

Oft kopiert<br />

und nie erreicht!<br />

Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Sommerfeste ...<br />

Für Stephan Nanz ist jede Veranstaltung, ob groß oder klein, immer etwas Besonderes.<br />

Mit Stephan Nanz buchen Sie erstklassige Unterhaltung!<br />

Telefon 04564 - 90 00 44 · Mobil 0173 - 675 10 00 · www.stephan-nanz.de<br />

112 113


Wenn man <strong>die</strong> natur wahrhaft liebt,<br />

so findet man es überall schön.<br />

(Vincent van Gogh)<br />

Der Imbiss<br />

LUV & LEE<br />

Wurst - Brötchen - Fisch · hanseatisch frisch<br />

Endlich!! Die Saison 2011 hat <strong>die</strong> ganze „Klasse“ vom Gourmet<br />

Fisch Imbiß „LUV & LEE“ amtlich gemacht.<br />

Nicht nur <strong>die</strong> leckeren Fischbrötchen, sondern auch <strong>die</strong> leckersten<br />

Fischgerichte aus der Pfanne, sind von Fachleuten probiert<br />

und ausgezeichnet worden. Zeugnis hierfür, der im August 2011<br />

erschienene „DER FISCHBRÖTCHEN REPORT“ von<br />

Tilman Schuppius. In der Fernsehsendung „DAS“ vom NDR<br />

wurde noch einmal zusätzlich unterstrichen, welchen Stellenwert<br />

das „LUV & LEE“ in der Hohwachter Bucht inzwischen<br />

erreicht hat. Der Liebling aller Kunden ist der „Hohwachter<br />

Pann�sch“ geworden. Auf Basis Champignons, Tomaten und<br />

Bratkarto�eln, krönen frisch gebratene Fisch�letstückchen das<br />

„edle Gericht“. Frischer Steinbutt, Meeräschen- und Lachsforellenkarbonade,<br />

sowie Filets vom Dorsch, Seelachs, Wildlachs,<br />

Rotbarsch, Seehecht, Butt, Wels oder Hering kann sich der<br />

Kunde im LUV & LEE“ bestellen. Als Beilage werden Bratkarto�eln,<br />

warmer Specksalat oder der leckere Karto�elsalat (ohne<br />

Mayo) gereicht. Garnelen mit Aioli und besten Pfälzer Weinen<br />

sind <strong>die</strong> „Krönung“ der schönsten Stunden im Jahr.<br />

Für <strong>die</strong> neue Saison 2012 sind neue „Highlights“ wie verschiedene<br />

„FRÜHSTÜCKS- und SALATVARIATIONEN“ auf der<br />

Karte. „LECKERE SANDWICHES“ für den Strandkorb und<br />

<strong>die</strong> Abteilung „KAFFEE – KUCHEN – EIS“ wird großzügig<br />

erweitert.<br />

Der Imbiss LUV & LEE · Strandstraße 15 · 24321 Hohwacht<br />

114<br />

115


Feinste Rauchwaren von der Fleischerei Lohff<br />

Naturgesalzen und geräuchert nach traditioneller Holsteiner Art: Der<br />

Holsteiner Katenschinken von der Fleischerei Lohff aus Travemünde<br />

hat sich weit über den Ort hinaus einen Namen gemacht. „Weil unser<br />

höchstes Gut zufriedene und vertrauensvolle Kunden sind, geben wir<br />

immer mehr als nur unser Bestes“, erklärt Martin Lohff <strong>die</strong> Firmenphilosophie.<br />

Der angenehme Räucherduft schlägt Besuchern des Familienbetriebes<br />

schon beim Öffnen der Tür entgegen. Schon in der fünften Generation<br />

wird <strong>die</strong> Traditionsfleischerei als Familienbetrieb geführt. Begonnen<br />

hat alles 1873, als der in Schwartau geborene Wilhelm Andreas Lohff<br />

mit dem Meisterbrief in der Tasche von Dassow nach Travemünde kam<br />

und sich in der Torstraße selbständig machte. Heute, 139 Jahre später,<br />

liegt das Geschick der Fleischerei in den Händen von Martin und Christian<br />

Lohff.<br />

Das Fleisch für <strong>die</strong> leckeren Wurstwaren und den Schinken beziehen<br />

<strong>die</strong> Brüder aus ihrer nächsten Umgebung: in Grammelsdorf, Hemmelsdorfer<br />

See, Teutensee und Rethwischfeld sitzen <strong>die</strong> Landwirte, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

Tiere für <strong>die</strong> Fleischerei erzeugen.<br />

Vom rohen Schinkenfleisch bis <strong>zur</strong> fertigen Spezialität „Holsteiner Katenschinken“<br />

ist ein langer Weg. Nach <strong>alten</strong> Familienrezepten wird aus<br />

der Rohware durch den aufwendigen Herstellungsprozess jedes einzelnen<br />

Schinkens allmählich eine ganz besondere Delikatesse. 3 Wochen<br />

wird das Fleisch gesalzen und gewässert, anschließend kommen <strong>die</strong><br />

Stücke eine Woche lang in ein Lakebad. Nach einem Reifeprozess von<br />

drei bis vier Wochen wird der Schinken über Buchenspäne geräuchert<br />

und hängt dann noch einmal 3-4 Wochen in der 75 Jahre <strong>alten</strong> Räucherkammer.<br />

Erst nach <strong>die</strong>ser langsamen Reifung verlassen <strong>die</strong> Schinken<br />

schließlich den Betrieb. Kenner schwärmen dann von der Zartheit und<br />

Milde des Katenschinkens der Fleischrei Lohff.<br />

139 Jahre Fleischerei Lohff- eine Tradition, der sich <strong>die</strong> ganze Familie<br />

und mit ihr 32 Mitarbeiter verpflichtet fühlen und auf <strong>die</strong> alle ein wenig<br />

stolz sind.<br />

116<br />

117<br />

117


Original Holsteiner Katenschinken mit dem Gütezeichen<br />

Ihren ersten großen Fan hatte <strong>die</strong>se typisch schleswig-holsteinische<br />

Spezialität bereits Anfang des 17. Jahrhunderts:<br />

Kein geringerer als der damalige Landesherr Christian IV.<br />

von Dänemark war es, der für den Holsteiner Katenschinken<br />

eine ganz besondere Vorliebe entwickelt hatte. Den guten Geschmack<br />

teilen heute viele mit ihm. Längst ist <strong>die</strong> Spezialität<br />

aus dem Rauch weit über <strong>die</strong> Landesgrenzen hinaus bekannt.<br />

Unverwechselbar in Geschmack, Farbe und Konsistenz: Der Original Holsteiner<br />

Katen-schinken wird bis heute nach traditionellem Verfahren und<br />

damit seit Jahrhunderten nahezu unverändert hergestellt. Viel Erfahrung<br />

und Zeit sorgen dabei für <strong>die</strong> herausragende Qualität. So vergeht vom Pökeln<br />

bis <strong>zur</strong> vollständigen Reifung des Schinkens oft über ein halbes Jahr.<br />

Holsteiner Katenschinken wird von Hand gesalzen und trocken gepökelt.<br />

Jede Schinkenräucherei im Land verwendet dafür ihre eigene und nach<br />

überlieferten Bräuchen zusammengesetzte Gewürzmischung. Und weil für<br />

das Original selbstredend jedes Schnellpökelverfahren ausgeschlossen ist,<br />

lagert der Schinken gut drei, vier Wochen bei niedriger Temperatur im Pökelraum.<br />

Nur so können Salz und Gewürze das Fleisch langsam durchdringen<br />

– und ihm den so unnachahmlichen Geschmack verleihen.<br />

Erst dann wird der Holsteiner Katenschinken mit äußerster Sorgfalt im<br />

Rauch veredelt. Ein Vorgang, der noch einmal bis zu sechs Monate Zeit in<br />

Anspruch nimmt. Das Geheimnis der Geschmacksentfaltung liegt dabei in<br />

der gleichmäßigen Zufuhr von Buchenrauch und Frischluft. Möglich macht<br />

<strong>die</strong>s das so genannte Kalträucherverfahren. Hierbei wird der Schinken in<br />

kühlen Buchenholzrauch gehängt. Die geringe Wärme sorgt dafür, dass<br />

sich <strong>die</strong> Poren des Schinkens nicht verschließen – auf <strong>die</strong>se Weise kann das<br />

Buchenholzaroma bis in den Kern des Schinkens vordringen. Nach dem<br />

Räuchern und Nachreifen wird der Knochen ausgelöst und der Schinken<br />

fachgerecht in seine einzelnen Stücke unterteilt – <strong>die</strong> Pape, Blume und<br />

Kappe. Die Pape ist das edelste Stück vom Katenschinken, ihre großen<br />

Scheiben werden traditionell <strong>zur</strong> Spargelzeit serviert.<br />

118 118<br />

119


Unsere Verbandsmitglieder im China-Restaurant Phönix<br />

Hotel- Restaurant Friedrichsruh Restaurant Filou<br />

Maritim Club Hotel Timmendor- www.timmendorfer-hof.de<br />

Pension Haus am Hang<br />

www.belveder.de<br />

Kreis Ostholstein im Überblick:<br />

Bad Schwartau/ Stockelsdorf<br />

Ahrensböker Str. 11 · 23617 Stodo<br />

Telefon: 0451/4992527<br />

Gaststätte „Zum Schützenhof“<br />

Strandstr. 65-67, 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/895-0<br />

www.friedrichsruh.de<br />

Kurpromenade 2 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/1215<br />

www.restaurant-� lou.de<br />

fer Strand · An der Waldkapelle<br />

26 · 23669 Tdf. Strand · Telefon:<br />

04503/607-0 | www.maritim.de<br />

Villa Möwenstein, Hotel Garni<br />

Friedrich-August-Str. 6 · 23669 Tdf.<br />

Strand · Telefon: 04503/35550<br />

Am Hang 10 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/72334<br />

www.haus-am-hang.de<br />

Cafe-Häuschen<br />

Strandallee 23 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563/1494<br />

Gaststätte Alt Rensefeld<br />

Alt Rensefeld 29 · 23611 Bad Schwartau<br />

· Telefon: 0451/281180<br />

Restaurant Dschingis Khan<br />

Bahnhofstr. 34 · 23611 Bad Schwartau<br />

Telefon: 0451/25235<br />

Il Ristorante Diana<br />

Markt 22 · 23611 Bad Schwartau<br />

Telefon: 0451/8819030<br />

www.il-ristorante-bad-schwartau.de<br />

Gaststätte Pariner Berg<br />

Pariner Berg 4 · 23611 Bad Schwartau<br />

Telefon: 0451/21418<br />

Restaurant Pfe� er und Salz<br />

Lübecker Str. 40 · 23611 Bad Schwartau<br />

· Telefon: 0451/26007<br />

Waldhotel Riesebusch<br />

Sonnenweg 1 · 23611 Bad Schwartau<br />

Telefon: 0451/293050<br />

www.waldhotel-riesebusch.de<br />

Gasthaus „Zum Kreuzweg“<br />

Schwartauer Str. 1 · 23611 Sereetz<br />

Telefon: 0451/393325<br />

www.gasthaus-zum-kreuzweg.de<br />

Landhaus Krüger<br />

Dissauer Dorfstr. 76 · 23617 Dissau<br />

Telefon: 04505/394<br />

Hotel-Rest. Am Wasserturm<br />

23617 Eckhorst · Dorfstraße 59<br />

Telefon: 0451/4991723<br />

www.werner-wasserturm.de<br />

Pension „Zum Rheinländer“<br />

Dorfstraße 41 · 23617 Eckhorst<br />

Telefon: 04503/491191<br />

Gaststätte Hinz<br />

Dorfstraße 11 · 23617 Curau<br />

Telefon: 04505/570866<br />

Grill-Imbiss „Bei Liane“<br />

Dorfstraße 2 · 23617 Stockelsdorf<br />

Telefon: 0451/497555<br />

Segeberger Str. 86 · 23617 Stodo<br />

Tel.: 0451/49993-0 | www.rjaacks.de<br />

Atrium, Diskothek<br />

Daimlerstr.2 · 23617 Stockelsdorf<br />

www.atrium-luebeck.de<br />

Ahrensbök<br />

<strong>Landgasthof</strong> Lebatz<br />

Dorfchaussee 32 · 23623 Ahrensbök<br />

Telefon: 04525/1830<br />

www.landgasthof-hotel.de<br />

Peters Imbiss<br />

Plöner Straße 7-9 · 23623 Ahrensbök<br />

Telefon: 04525/2955<br />

www.peters-imbiss.de<br />

Motel Ostsee Lodge<br />

O� endorfer Str. 5 · 23626 Ratekau<br />

Telefon: 0451/393061<br />

www.motel-ostsee-lodge.de<br />

Scharbeutz/ Timmendorferstrand/<br />

Ha� krug<br />

Landhaus Maaßen<br />

Seestraße 20 · 23669 Hemmelsdorf<br />

Tel. 045031060 | www.ess-thetik.com<br />

Lindenhof, Hotel Garni<br />

Am Dorfplatz 2-4 · 23626 Warnsdorf<br />

Telefon: 04502/886886<br />

www.Lindenhof-Warnsdorf.de<br />

Ristorante Pizzeria Da Antonio<br />

Strandstraße 61 · 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/1556<br />

www.da-antonio.com<br />

Kleines Strandhotel<br />

Gartenweg 8 · 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/5324<br />

www.kleines-strandhotel.de<br />

Restaurant Fischkiste<br />

Strandstrasse 56, 23669 Niendorf<br />

Tel. 04503/31543 | www.� schkiste.de<br />

Hotel Miramar- Restaurant-Café<br />

Caspari Strandstraße 59, 23669<br />

Niendorf · Telefon: 04503/801-0<br />

www.miramar-niendorf.de<br />

Sü� ke & Witzig Café<br />

Strandstr. 131, 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/66661<br />

www.suefke-witzig.de<br />

Atlantic Hotel mit Haus Susanne<br />

Strandstr. 119 · 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/889100<br />

www.hotel-atlantic-niendorf.de<br />

Hotel Stadt Hamburg<br />

Strandstr. 134 · 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/89080<br />

www.hotel-stadthamburg.de<br />

Hotel Freesenholm<br />

Over<strong>die</strong>ker Weg 12-14 · 23669<br />

Timmendorfer Strand<br />

Telefon: 04503/7035800<br />

www.freesenholm.de<br />

Restaurant Schipper-Stuv<br />

Strandstraße 117 · 23669 Timmendorfer<br />

Strand · Telefon: 04503/ 889601<br />

Restaurant Altes Zollhaus<br />

Im Hafen 1 · 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/1083<br />

Restaurant Athena<br />

Strandallee 122 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/1675<br />

Country Inn & Suites By Carlson<br />

Strandalle 136-140 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/8080<br />

www.countryinn-timmendorf.de<br />

Central Café Fitz<br />

Tidf. Platz 4-5 · 23669 Tdf. Strand<br />

04503/6364 | www.cafe-� tz.de<br />

Fitz sin Fischmarkt<br />

Tdf. Platz 4-5 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/2648<br />

Golfresidenz Timmendorfer Strand<br />

Golfplatz 3 · 23669 Tdf. Strand<br />

Tel.: 04503/70 44 00<br />

www.gc-timmendorf.de<br />

Hotel-Restaurant-Café Gorch Fock<br />

Strandallee 152 · 23669 Timmendorfer<br />

Strand · Telefon: 04503/899-0<br />

www.hotel-gorch-fock.de<br />

Haus Baltik, Hotel Garni<br />

Poststr. 77 · 23669 Tidf. Strand · Tel.:<br />

04503/1340 | www.pension-baltik.de<br />

Haus Mansfeldt<br />

Friedrich-August-Str. 4 · 23669 Tdf.<br />

Strand Tel.04503/2635<br />

www.haus-mansfeldt.de<br />

Hotel Ancoran Strandallee 58 23669<br />

Tdf. Strand · Tel. 04503/703000<br />

wwww.hotel-ancora.de<br />

Hotel Becker GbR<br />

Gartenweg 6 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/31843<br />

Hotel Klara · Poststr. 44<br />

23669 Tdf.Strand · Tel. 04503/2623<br />

www.hotel-klara-garni.de<br />

Hotel-Restaurant Villa Gropius<br />

Strandallee 50 · 23669 Tdf.Strand<br />

Telefon: 04503-702003<br />

www.villa-gropius.de<br />

Hafen-Räucherei Niendorf<br />

Am Hafen · 23669 Niendorf<br />

Telefon: 04503/6880<br />

Köhn‘s Hotel<br />

Strandallee 70 · 23669 Tdf. Strand· Tel.<br />

04503/2281 | www.koehns-hotel.de<br />

Eiscafé La Venezia<br />

Tdf Platz 2 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/4305<br />

Landhaus Carstens<br />

Strandallee 73 · 23669 Tdf.Strand<br />

Telefon: 04503/608-0<br />

www.landhauscarstens.de<br />

Maritim Seehotel Timmendorfer<br />

Strand · Strandallee 73 · 23669<br />

Timmendorfer Strand ·Telefon:<br />

04503/6050 | www.maritim.de<br />

Meridian Hotel<br />

Schmilinsky Str. 2 · 23669 Tdf.Strand<br />

Telefon: 04503/35220<br />

www.meridian-timmendorf.de<br />

Nautic Club · Am Platz 12 b · 23669<br />

Tdf. Strand · Telefon: 04503/8183<br />

www.nautic-club.com<br />

Hotel Parkfrieden · An der Kurpromenade<br />

4 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/35340 | www.hotelparkfrieden.de<br />

Mercure Hotel<br />

Strandallee 198 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/6001-0<br />

Hotel-Restaurant Fuchsbau<br />

Dorfstr. 11 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/8020<br />

www.hotel-restaurant-fuchsbau.de<br />

Royal Hotel<br />

Kurpromenade 2 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/35950<br />

www.royal-timmendorf.de<br />

Grand Hotel Seeschlößchen<br />

Strandallee 141 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/601-1<br />

www.seeschloesschen.de<br />

Strandhotel Fontana<br />

Strandallee 49 · 23669 Tdf. Strand<br />

Tel.: 04503/87040<br />

www.strandhotel-fontana.de<br />

Techt Appartement-Haus<br />

Poststraße 24 · 23669 Tdf. Strand<br />

Tel.: 04503/779447<br />

www.techt-apartments.de<br />

Hotel Timmendorfer Hof<br />

Strandallee 168 · 23669Tdf. Strand<br />

Tel.: 04503/8970<br />

www.villa-moewenstein.de<br />

Restaurant Seelord<br />

Tidf. Platz 7 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/1368<br />

Best Western Hotel „Yachtclub“<br />

Strandstr. 94 · 23669 Tdf. Strand<br />

Telefon: 04503/8060<br />

www.hotel-yachtclub.de<br />

Hotel-Restaurant von Oven‘s<br />

Landhaus · Strandallee 154<br />

23669 Timmendorfer Strand<br />

Telefon: 04503/6011<br />

Eiscafe Principato<br />

Strandallee 100 · 23669 Tdf. Strand<br />

www.principatos.de<br />

Baltic Aparthotel<br />

Hamburger Ring 2 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/7111<br />

www.aparthotel-baltic.de<br />

Strandhaus Wolfsschlucht<br />

Strandallee · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/72010<br />

www.strandhaus-wolfsschlucht.de<br />

Ferienpara<strong>die</strong>s Klingberg<br />

Uhlen� ucht 24 · 23683 Klingberg<br />

Telefon: 04524/9775<br />

www.ferienpara<strong>die</strong>s-klingberg.de<br />

Reiterpension Marlie<br />

Uhlen� ucht 1-5 · 23683 Klingberg<br />

Tekefon: 04524/8220<br />

Hotel-Restaurant Wennhof<br />

Seestraße 62 · 23683 Scharbeutz<br />

04503/35280 www.hotel-wennhof.de<br />

Thiens Restaurant<br />

Seestraße 48 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/8040<br />

www.thiens-restaurant.de<br />

Hotel Göttsche mit Rest. Brasserie<br />

Am Hang 8 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/8820<br />

www.hotelgoettsche.de<br />

Ostsee-Therme<br />

Strandallee 143 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/352611<br />

www.ostsee-therme.de<br />

Petersen‘s Landhaus, Hotel Garni<br />

Seestr. 56 a · 23683 Scharbeutz<br />

Tel.: 04503/35510<br />

www.petersens-landhaus.de<br />

Ostsee-Appartements<br />

Kammerweg 36 · 23683 Scharbeutz<br />

Tel.: 04503/7 41 89<br />

www.ostsee-appartements.de<br />

Pinamar Appartmentvermietung<br />

Seestr. 13 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/700502<br />

www.pinamar.de<br />

Hotel Strandburg<br />

Erlenweg 14 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/2219<br />

www.hotel-strandburg.de<br />

Herzbergs Restaurant<br />

Strandallee 129 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/74159<br />

www.herzbergs-restaurant.de<br />

Restaurant Mittenmang<br />

Strandallee 129 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/73231<br />

www.restaurant-mittenmang.com<br />

Restaurant Pfannkuchen-Haus<br />

Seestraße 8 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/75014<br />

Ristorante Rigoletto<br />

Strandallee 138 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/73637<br />

Restaurant Brechtmanns Botschaft<br />

Strandallee 116 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/73331<br />

www.brechtmanns-botschaft.de<br />

Hotel Gran BelVeder<br />

Strandallee 146 · 23683 Scharbeutz<br />

Telefon: 04503/3526600<br />

www.cafe-häuschen.de<br />

Restaurant Fischerhaus<br />

Strandallee 31 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563/5138<br />

Hotel Maris<br />

Strandallee 10 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563/42720<br />

www.hotelmaris.de<br />

Restaurant Muschel<br />

Strandallee 10 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563 422803<br />

www.hotelmaris.de<br />

Ferienwohnungen Lüth-Stille<br />

Karkstieg 24 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04152/4890<br />

www.ferienwohnungen-luethstille.de<br />

De ole Fischschuppen<br />

Strandallee · 23683 Ha� krug<br />

Telefon 04563/1357<br />

www.deole� schschuppen.de<br />

Fischrestaurant Reuse<br />

Strandallee 17 · 23683 Ha� krug<br />

Tel: 04563/1660 www.<strong>die</strong>-reuse.de<br />

Janny‘s Eis<br />

Strandallee 5 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563/473394<br />

Strand-Café<br />

Strandallee 6 · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563/5478<br />

www.ha� krug-strand-cafe.de<br />

Strandallee, Hotel Garni<br />

Strandallee 1 a · 23683 Ha� krug<br />

Telefon: 04563/473808<br />

<strong>Landgasthof</strong> Brechtmann<br />

Hackendohrredder 9<br />

23684 Schürsdorf · Tel.: 04524/9952<br />

www.brechtmann.de<br />

Landhaus am See<br />

Scharbeutzer Str. 32 · 23684 Pönitz<br />

Telefon: 04524/1073<br />

www.landhaus-am-see-poenitz.de<br />

120 121


Holsteinische Schweiz<br />

Hotel zum Uklei<br />

Pastor Dr. Fuchs Weg ∙ 23701 Süsel Ferienhof Radlandsichten<br />

„Alte Zum Ukleisee 2 ∙ 23701 Eutin-Sielbeck Telefon: 04524/362<br />

Radlandsichten ∙ 23714 Bad Malente<br />

Lübecker Landstr. 53-55 23701 Eutin Telefon: 04521/2225<br />

Kurhotel am Kurpark<br />

Telefon: 04523/1622<br />

Tel.: 04521/778810<br />

Lindenallee 1 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Hotel am See „Der Redderkrug“ Telefon: 04523/999944<br />

Seehotel Diekseepark<br />

Restaurant ANMABU<br />

Am Redderkrug 5 ∙ 23701 Eutin<br />

23 ∙ 23714 Bad<br />

Freischützstraße 7 ∙ 23701 Eutin Tel. 04521/2232 | Malente · Tel.: 04523/202070<br />

Telefon: 04521-776700<br />

Holsteiner Kutschfahrten<br />

Boots-Haus am Dieksee<br />

Braaker Straße 18 ∙ 23701 Eutin<br />

4 ∙ 23714 Bad Seehütte<br />

Bistro 68, Café<br />

Telefon: 04521/2692<br />

Malente · Tel.: 04523/3104<br />

Kellerseestr. 52 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Peterstr. 6-8 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04523/988178<br />

Tel. 04521/789682 | Happy China<br />

Pension Brüchmann<br />

Seerose<br />

Brasserie De Büx<br />

Charlottenstr. 36 ∙ 23701 Eutin<br />

19 ∙ 23714 Bad Renversweg 1 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Lübecker Str. 6 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/73280<br />

Malente · Tel.: 04523/2141<br />

Telefon: 04523/201220<br />

Telefon: 04521/73808<br />

Dohses Spielcenter<br />

Brauhaus Eutin<br />

Weidestr. 32 ∙ 23701 Eutin<br />

Appartement Hotel Dieksee-Hörn Hotel Villa im Steinbusch<br />

Markt 10 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/2758<br />

Olandsweg 27 ∙ 23714 Bad Malente<br />

1 ∙ 23714 Bad<br />

Telefon: 04521/766777<br />

Piraten Curry<br />

Tel.: 04523/99230<br />

Malente Telefon: 04523/2637<br />

Alte Lübecker Landstr 20 · 23701 Eutin<br />

Der Partyservice Kutzner GmbH<br />

Hotel Garni Diana<br />

Villa Colonial<br />

47 ∙ 23701 Eutin<br />

Harringsredder 2 ∙ 23714 Bad Malente<br />

2 · 23714 Bad<br />

Tel.: 04521/2251<br />

Hüs Sünnschien, Hotel garni<br />

Tel.: 04523/3474<br />

Malente · Tel. 04523/207815<br />

Bgm.- Steenbockstr. 13 ∙ 23701 Eutin Hotel Diekseequell<br />

Cafeteria Klemm<br />

Telefon: 04521/3864<br />

21 ∙ 23714 Bad Hotel-Rest. Weisser Hof<br />

Bleeker Gang ∙ 23701 Eutin<br />

Ferienhof Gröne<br />

Malente · Telefon: 04523/88080 Voßstraße 45 · 23714 Bad Malente<br />

Telefon: 04521/409628<br />

Bast 3 ∙ 23701 Eutin-Fissau<br />

04523/99250 |<br />

Stadtcafé Eutin<br />

Telefon: 04521/1083<br />

Hotel garni See-Villa<br />

<strong>Landgasthof</strong> Kasch<br />

Am Markt 12 ∙ 23701 Eutin<br />

Frahmsallee 11 ∙ 23714 Bad Malente Dorfstraße 60 23714 · Bad Malente-<br />

Tel.: 04521/778874<br />

Ferienhaus Uklei<br />

Telefon: 04523/1871<br />

Timmdorf · Telefon: 04523/3383<br />

Zum Ukleisee 4-8 ∙ 23701 Eutin<br />

www.<br />

Ralphs Bistro<br />

Telefon: 04521/6630<br />

La Grotta ital. Restaurant<br />

Gaststätte Dörpskrog<br />

Markt 6 ∙ 23701 Eutin<br />

Hindenburgallee 1-3 ∙ 23714 Bad Bergstraße 2 · 23714 Malkwitz<br />

Telefon: 04521/790855<br />

Uklei Fährhaus Malente · Telefon: 04523/3268<br />

Telefon: 04523/2222<br />

Hubertushöhe Polizeikasino<br />

Eutiner Str. 7-9 ∙ 23701 Eutin<br />

Landhaus Hein<br />

Haus Schwanensee u. Café Lohse<br />

Hubertushöhe 2 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/2458<br />

3 ∙ 23714 Bad Plöner Str. 15-19 23715 Bosau<br />

Telefon: 04521/3707<br />

Malente ·Telefon: 04523/99150 04527/9970-0<br />

Shamrock<br />

Hotel Seeschloss am Kellersee<br />

Strauers Hotel am See Restaurant<br />

2a · 23701<br />

19 ∙ 23701 Landhaus Krummsee<br />

Gerold Damm 2-4 · 23715 Bosau<br />

Eutin· Telefon: 04521/779744<br />

Eutin-Fissau · Tel.: 04521/8050<br />

Waldstraße 9 23714 Krummsee 04527/9940<br />

Alte Mühle Eutin<br />

Tel.: 04523/99100<br />

Brooks Café „Achter de Mur“<br />

Mühlenweg · 23701 Eutin<br />

Restaurant Achter de Mur 2 · 23715 Bosau<br />

Telefon: 04521/5042<br />

8 ∙ 23701 Lenter Kate<br />

Tel.: 04527/202 ·<br />

Eutin-Fissau · Tel.: 0 4521/2383<br />

Bahnhofstraße 13 ∙ 23714 Bad<br />

www.�<br />

„Zum Frohsinn“<br />

Malente · Telefon: 04523/990316<br />

16-18 · 23715<br />

<strong>Landgasthof</strong> Haasen<strong>die</strong>le<br />

Bosau · Telefon: 04527/269<br />

Straßenmeisterei“<br />

www.hotel-zum-uklei.de<br />

www.radlandsichten.de<br />

www.altestrassenmeisterei.de<br />

www.kurhotel-am-kurpark.de<br />

Diekseepromenade<br />

www.redderkrug.de<br />

www.seehotel-<strong>die</strong>kseepark.de<br />

www.anmabu.de<br />

Diekseepromenade<br />

www.holsteiner-kutschfahrten.de www.boots-haus.de<br />

www.bistro68.de<br />

Hotel-Restaurant-Café<br />

Diekseepromenade<br />

www.pension-bruechmann.de<br />

www.seerose-malente.de<br />

Sebastian-Kneipp-Str.<br />

www.brauhaus-eutin.de<br />

www.<strong>die</strong>ksee-hoern.de<br />

www.villa-im-steinbusch.de<br />

Telefon:04521-8305024<br />

Albert-Mahlstedt-Str. www.piraten-curry.de<br />

Hindenburgsallee<br />

www.partyservice-kutzner.de<br />

www.villa-colonial.de<br />

Diekseepromenade<br />

www.<strong>die</strong>kseequell.de<br />

www.weisserhof.de<br />

www.ferienhof-groene.de<br />

www.stadtcafe-eutin.de<br />

www.hotel-see-villa.de<br />

landgasthof-kasch.de<br />

www.ferienhaus-uklei.de<br />

Hotel-Restaurant<br />

Jens-Baggesen-Str.<br />

www.uklei-faehrhaus.de<br />

www.landhaus-hein.de<br />

Albert-Mahlstedt-Straße Leonhardt-Boldt-Strasse<br />

www.seeschloss-am-kellersee.de<br />

Fissauer-Fährhaus www.landhaus-krummsee.com<br />

Leonhard-Boldt-Strasse www.hof-brooks.de<br />

www.alte-muehle-eutin.de<br />

ssauer-fährhaus.de<br />

Hotel-Restaurant<br />

Bischof-Vicelin-Damm Holsteinische Schweiz<br />

Hotel zum Uklei<br />

Pastor Dr. Fuchs Weg ∙ 23701 Süsel Ferienhof Radlandsichten<br />

Neustadt und Umland<br />

Köstlich, Imbiss<br />

04563/8884 | www.hofsierksdorf.de Falkenthal‘s Restaurant<br />

„Alte Straßenmeisterei“<br />

Lübecker Landstr. 53-55 23701 Eutin<br />

Tel.: 04521/778810<br />

Zum Ukleisee 2 ∙ 23701 Eutin-Sielbeck<br />

Telefon: 04521/2225<br />

www.hotel-zum-uklei.de<br />

Telefon: 04524/362<br />

Kurhotel am Kurpark<br />

Lindenallee 1 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Radlandsichten ∙ 23714 Bad Malente<br />

Telefon: 04523/1622<br />

www.radlandsichten.de<br />

Gaststätte Back to the Roots<br />

Wilhelm-Wisser-Str. 8 · 23715 Braak<br />

04521/4016530<br />

Vor dem Brücktor 8 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/714345<br />

Loch 19 Restaurant<br />

Ringhotel Seehof<br />

Gartenweg 30· 23730 Sierksdorf<br />

Telefon: 04563/7031<br />

Kurpromenade 6 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/5152<br />

Florida Restaurant<br />

www.altestrassenmeisterei.de<br />

Restaurant ANMABU<br />

Freischützstraße 7 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521-776700<br />

www.anmabu.de<br />

Bistro 68, Café<br />

Peterstr. 6-8 ∙ 23701 Eutin<br />

Tel. 04521/789682 | www.bistro68.de<br />

Brasserie De Büx<br />

Lübecker Str. 6 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/73808<br />

Brauhaus Eutin<br />

Markt 10 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/766777<br />

www.brauhaus-eutin.de<br />

Der Partyservice Kutzner GmbH<br />

Albert-Mahlstedt-Str. 47 ∙ 23701 Eutin<br />

Tel.: 04521/2251<br />

www.partyservice-kutzner.de<br />

Cafeteria Klemm<br />

Bleeker Gang ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/409628<br />

Stadtcafé Eutin<br />

Am Markt 12 ∙ 23701 Eutin<br />

Tel.: 04521/778874<br />

www.stadtcafe-eutin.de<br />

Ralphs Bistro<br />

Markt 6 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/790855<br />

Hubertushöhe Polizeikasino<br />

Hubertushöhe 2 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/3707<br />

Shamrock<br />

Albert-Mahlstedt-Straße 2a · 23701<br />

Eutin· Telefon: 04521/779744<br />

Alte Mühle Eutin<br />

Mühlenweg · 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/5042<br />

www.alte-muehle-eutin.de<br />

Hotel am See „Der Redderkrug“<br />

Am Redderkrug 5 ∙ 23701 Eutin<br />

Tel. 04521/2232 | www.redderkrug.de<br />

Holsteiner Kutschfahrten<br />

Braaker Straße 18 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/2692<br />

www.holsteiner-kutschfahrten.de<br />

Happy China<br />

Charlottenstr. 36 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/73280<br />

Dohses Spielcenter<br />

Weidestr. 32 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/2758<br />

Piraten Curry<br />

Alte Lübecker Landstr 20 · 23701 Eutin<br />

Telefon:04521-8305024<br />

www.piraten-curry.de<br />

Hüs Sünnschien, Hotel garni<br />

Bgm.- Steenbockstr. 13 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/3864<br />

Ferienhof Gröne<br />

Bast 3 ∙ 23701 Eutin-Fissau<br />

Telefon: 04521/1083<br />

www.ferienhof-groene.de<br />

Ferienhaus Uklei<br />

Zum Ukleisee 4-8 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/6630<br />

www.ferienhaus-uklei.de<br />

Hotel-Restaurant Uklei Fährhaus<br />

Eutiner Str. 7-9 ∙ 23701 Eutin<br />

Telefon: 04521/2458<br />

www.uklei-faehrhaus.de<br />

Hotel Seeschloss am Kellersee<br />

Leonhardt-Boldt-Strasse 19 ∙ 23701<br />

Eutin-Fissau · Tel.: 04521/8050<br />

www.seeschloss-am-kellersee.de<br />

Restaurant Fissauer-Fährhaus<br />

Leonhard-Boldt-Strasse 8 ∙ 23701<br />

Eutin-Fissau · Tel.: 0 4521/2383<br />

www.� ssauer-fährhaus.de<br />

<strong>Landgasthof</strong> Haasen<strong>die</strong>le<br />

Telefon: 04523/999944<br />

www.kurhotel-am-kurpark.de<br />

Boots-Haus am Dieksee<br />

Diekseepromenade 4 ∙ 23714 Bad<br />

Malente · Tel.: 04523/3104<br />

www.boots-haus.de<br />

Pension Brüchmann<br />

Diekseepromenade 19 ∙ 23714 Bad<br />

Malente · Tel.: 04523/2141<br />

www.pension-bruechmann.de<br />

Appartement Hotel Dieksee-Hörn<br />

Olandsweg 27 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Tel.: 04523/99230<br />

www.<strong>die</strong>ksee-hoern.de<br />

Hotel Garni Diana<br />

Harringsredder 2 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Tel.: 04523/3474<br />

Hotel Diekseequell<br />

Diekseepromenade 21 ∙ 23714 Bad<br />

Malente · Telefon: 04523/88080<br />

www.<strong>die</strong>kseequell.de<br />

Hotel garni See-Villa<br />

Frahmsallee 11 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Telefon: 04523/1871<br />

www.hotel-see-villa.de<br />

La Grotta ital. Restaurant<br />

Hindenburgallee 1-3 ∙ 23714 Bad<br />

Malente · Telefon: 04523/3268<br />

Landhaus Hein<br />

Jens-Baggesen-Str. 3 ∙ 23714 Bad<br />

Malente ·Telefon: 04523/99150<br />

www.landhaus-hein.de<br />

Landhaus Krummsee<br />

Waldstraße 9 23714 Krummsee<br />

Tel.: 04523/99100<br />

www.landhaus-krummsee.com<br />

Lenter Kate<br />

Bahnhofstraße 13 ∙ 23714 Bad<br />

Malente · Telefon: 04523/990316<br />

Seehotel Diekseepark<br />

Diekseepromenade 23 ∙ 23714 Bad<br />

Malente · Tel.: 04523/202070<br />

www.seehotel-<strong>die</strong>kseepark.de<br />

Seehütte<br />

Kellerseestr. 52 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Telefon: 04523/988178<br />

Hotel-Restaurant-Café Seerose<br />

Renversweg 1 ∙ 23714 Bad Malente<br />

Telefon: 04523/201220<br />

www.seerose-malente.de<br />

Hotel Villa im Steinbusch<br />

Sebastian-Kneipp-Str. 1 ∙ 23714 Bad<br />

Malente Telefon: 04523/2637<br />

www.villa-im-steinbusch.de<br />

Villa Colonial<br />

Hindenburgsallee 2 · 23714 Bad<br />

Malente · Tel. 04523/207815<br />

www.villa-colonial.de<br />

Hotel-Rest. Weisser Hof<br />

Voßstraße 45 · 23714 Bad Malente<br />

04523/99250 | www.weisserhof.de<br />

<strong>Landgasthof</strong> Kasch<br />

Dorfstraße 60 23714 · Bad Malente-<br />

Timmdorf · Telefon: 04523/3383<br />

www. landgasthof-kasch.de<br />

Gaststätte Dörpskrog<br />

Bergstraße 2 · 23714 Malkwitz<br />

Telefon: 04523/2222<br />

Haus Schwanensee u. Café Lohse<br />

Plöner Str. 15-19 23715 Bosau<br />

04527/9970-0<br />

Strauers Hotel am See Restaurant<br />

Gerold Damm 2-4 · 23715 Bosau<br />

04527/9940<br />

Brooks Café „Achter de Mur“<br />

Achter de Mur 2 · 23715 Bosau<br />

Tel.: 04527/202 · www.hof-brooks.de<br />

Hotel-Restaurant „Zum Frohsinn“<br />

Bischof-Vicelin-Damm 16-18 · 23715<br />

Bosau · Telefon: 04527/269<br />

Ostseeferienhof Bendfeld<br />

Brodauer Str. 23a · 23730 Bliesdorf<br />

04562/22770<br />

Sellin`s Gasthof<br />

Brodauer Str. 5a · 23730 Bliesdorf<br />

Telefon: 04562/6236<br />

www.gasthof-sellin.de<br />

Restaurant Brodauer Eiche<br />

Ha� kamp 5 · 23730 Brodau<br />

04561/528335<br />

Stephan Nanz - Entertainment<br />

Schulweg 11 · 23730 Marxdorf<br />

04564/90044 · www.stephan-nanz.de<br />

Dorfschänke Merkendorf<br />

23730 Merkendorf<br />

Telefon: 04561/4313<br />

Hafencafé Neustadt<br />

Waschgrabenallee 31· 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/528111<br />

www.baeckerei-sesselberg.de<br />

Baltic-Residenz<br />

Galgenberg 1 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/519990<br />

Cubana<br />

Hochtorstr. 32 ·23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/526369<br />

Gemütlich essen & trinken<br />

Vor dem Brücktor 6 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/8905<br />

Hotel Hamburger Hof<br />

Lienaustr. 26 a · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/51570<br />

www.hotel-hamburger-hof.de<br />

Hotel-Rest.Holländersruh<br />

Kremper Str. 13 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/4370<br />

Klüvers Brauhaus<br />

Schi� brücke 2-4 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/714811<br />

www.kluevers.de<br />

Baumallee 14 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/16125<br />

Lokhaus GmbH<br />

Am Holm 82 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/558002<br />

Raule Heimbetrieb<br />

Wieksbergstr. 54 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/8174<br />

Restaurant Snackbar<br />

Eutiner Str. 31· 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/9035<br />

Seehotel Eichenhain<br />

Eichenhain 2 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/53730<br />

Veranstaltungsservice Hüttmann<br />

Kirchhofsallee 32 · 23730 Neustadt<br />

Telefon: 04561/528960<br />

www.huettmann-events.de<br />

Hotel & Café Wallburg<br />

Am Heisterbusch 4 · 23730 Neustadt<br />

04561/5122-0 | www.wallburg.de<br />

Hotel EOS<br />

Pelzerhakener Str. 43 · 23730<br />

Neustadt · Telefon: 04561/51333<br />

www.hotel-eos.de<br />

Musik & Bistro<br />

Vor dem Kremper Tor 5 · 23730<br />

Neustadt · Telefon: 04561/8035<br />

www.musik-bistro.de<br />

Paap‘s Eck<br />

Mastkobener Weg 2 · 23730 Neustadt-<br />

Pelzerhaken · Telefon: 04561/7221<br />

Restaurant Walkyrienhöhe<br />

Strandweg 98 23730 Schashagen<br />

Telefon: 0179/695680<br />

Autobahn-Rastanlage<br />

Neustädter Bucht-Ost & West · 23730<br />

Sierksdorf · Telefon: 04563/8800<br />

Hotel-Rest. Hof Sierksdorf<br />

Am Strande 32 · 23730 Sierksdorf<br />

www.ringhotel-seehof.de<br />

HANSA-PARK<br />

Am Fahrenkrog 1 · 23730 Sierksdorf<br />

Tel: 04563/474-0 www.hansapark.de<br />

Fischer‘s Ostseelounge<br />

Am Strande 4 · 23730 Sierksdorf<br />

Telefon: 04561/5268787<br />

Frank‘s Gasthof<br />

Bäderstr. 30 · 23738 Gosdorf<br />

Telefon: 04366/916<br />

Zur Linde<br />

Oldenburger Straße · 23738 Sipsdorf<br />

Telefon: 04361/2648<br />

Grömitz/ Kellenhusen/ Dahme<br />

Appartment-Vermietungsbetriebe<br />

Sachau KG · Seestraße 32 · 23743<br />

Grömitz · Telefon: 04562/22060<br />

www.sachaukg.de<br />

Hotel Kaiserhof<br />

Am Strande 14 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/2691-0<br />

www.kaiserhof-groemitz.de<br />

Hotel Villa am Meer<br />

Seeweg 6 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/2550<br />

www.villa-am-meer.de<br />

Strand-Picknick<br />

Blankwasserweg 53 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/5856<br />

Burghardt‘s Café Bistro<br />

Kirchenstr. 27-29 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/224817<br />

Carat, Golf- u. Sporthotel<br />

Strandallee 4 · 23743 Grömitz<br />

04562/391-0 | www.hotel-carat.de/<br />

Bierpub Chapeau Claque<br />

Kurpromenade 54 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/8741<br />

Kurpromenade 42 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/4221<br />

Friesenstube<br />

Blankwasserweg 21 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/5398<br />

Hotel Gosch<br />

Am Markt 6 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/2276-0<br />

Pension Hermer<br />

Am Markt 2 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/9846<br />

Hotel Hof Krähenberg<br />

Nienhagener Weg · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/22722<br />

Hotel Pinguin u. Rest. La Marée<br />

Christian-Westphal-Str. 52 · 23743<br />

Grömitz · Telefon: 04562/26860<br />

Hotel Seemöwe<br />

Fischerstr. 3 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/255390<br />

Hotel Strandidyll<br />

Uferstr. 26 · 23743 Grömitz<br />

04562/1890 | www.strandidyll.de<br />

Menks Restaurant<br />

Kurpromenade 12 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/8968<br />

Pier 54<br />

Kurpromenade 54 · 23743 Grömitz<br />

App.-Hotel Poseidon<br />

Uferstraße 20 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/184-0<br />

Rolfs Café<br />

Blankwasserweg 19 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/8492<br />

Restaurant Schlemmerland<br />

Kurpromenade 2 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/8901<br />

Restaurant Seebrücke<br />

Kurpromenade 56 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/266404<br />

122 123


Hotel Seedeich<br />

Restaurant-Café „Zur Düne“<br />

Haus Miramar Pension<br />

Zentrale Zimmervermittlung<br />

<strong>Landgasthof</strong> Krug <strong>zur</strong> <strong>alten</strong> Mühle Fehmarn<br />

Haus am Strand Rest.-App. · Süd- Kastania, Hotel<br />

Blankwasserweg 6 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/268-0<br />

Restaurant Seefahrtsklause<br />

Seestraße 4 · 23743 Grömitz<br />

04562/22040<br />

Seehotel Engel<br />

Seestr. 14 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/7070<br />

Blankwasserweg 104 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/4226<br />

Kiek mol in<br />

Op de Horst 39 · 23743 Grönwohldshorst<br />

· Telefon: 04366/381<br />

Restaurant Waidmannsruh<br />

Op des Horst 41 · 23743 Grönwohldshorst<br />

· Telefon: 04366/884966<br />

Birkenweg 3 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/9191<br />

Hotel-Pension Haus Sophie<br />

Am Ring 41 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/336<br />

www.Ostsee-Landhotel.de<br />

Restaurant u. Café Kruse<br />

Strandpromenade 8 · 23746 Kellenhu-<br />

Strandstraße 3 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/509<br />

www.seebad-kellenhusen.de<br />

Kursaal Kellenhusen<br />

An der Strandpromenade · 23746<br />

Kellenhusen · Telefon: 04363/2798<br />

Restaurant Deichgarten<br />

Reinhold-Reshöft-Damm · 23747<br />

Lütjenburger Str. 1 · 23758 Hansühn<br />

04382/375<br />

Restaurant Antica Verona<br />

Strandstr. 10 · 23758 Oldenburg<br />

Telefon: 04361/507888<br />

Hotel Günther<br />

Carl-Maria-v.-Weber-Str. 18 · 23758<br />

Restaurant Krabben-Fischer<br />

Breitestr. 11 23769 Fehmarn / OT<br />

Burg · Telefon: 04371/87872<br />

Hinterm Deich, Pension<br />

Presen 21 · 23769 Fehmarn<br />

Telefon: 04371/9678<br />

Restaurant Alte Meierei<br />

strandpromenade · 23769 Stadt Fehmarn<br />

/ OT Burg · Telfon: 04371/9625<br />

Hotel Marktwirtschaft<br />

Ohrtstr. 1 ·23769 Stadt Fehmarn / OT<br />

Burg · Telefon: 04371/864118<br />

Intersol Hotel<br />

Südstrandpromenade ·23769<br />

Schlagsdorfer Str. 10 · 23769 Stadt<br />

Fehmarn / OT Petersdorf · Telefon:<br />

04372/99299<br />

Urlaub auf dem Bauernhof<br />

23769 Stadt Fehmarn / OT Presen<br />

Telefon: 04371/678<br />

Sulsdorf, Gästehaus<br />

Steakhus-Restaurant<br />

Neustädter Str. 28 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/255851<br />

Restaurant Störtebeker<br />

Wicheldorfstraße 33 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/8711<br />

Strandhalle Grömitz<br />

Kurpromenade 56 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/222570<br />

Strandhotel Grömitz<br />

Uferstr. 1 / Kurpromenade · 23743<br />

Grömitz · Telefon: 04562/225500<br />

www.strandhotel-groemitz-ostsee.de<br />

Torks Co� ee, Ka� eerösterei<br />

Kurpromenade 8 · 23743 Grömitz<br />

04562/4747 | www.torksco� ee.de<br />

Villa Undine Hotel Garni<br />

Gorch-Fock-Weg 3 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/5649<br />

Werner Esling GmbH<br />

Körnickerfeld 2 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04652/220116<br />

Hotel Windspiel<br />

Wicheldorfstraße 24 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/2690-0<br />

Yachthafen-Restaurant<br />

Yachthafen 1 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/6297<br />

Hotel „Zur schönen Aussicht“<br />

Uferstraße 12 · 23743 Grömitz<br />

Telefon: 04562/187-0<br />

Hotel-Restaurant Wanner<br />

Blankwasserweg 10 23743 Grömitz<br />

Tel. 04562/25790 | www.hotelwanner-groemitz.de<br />

Klostercafé Brunnenhaus<br />

Bäderstr. 42 · 23743 Cismar<br />

Telefon: 04366/888881<br />

RestaurantAl Giardino<br />

Waldstr. 5 · 23746 Kellenhusen<br />

04364/1759 |www.al-giardino.de<br />

App.-Vermietung<br />

Am Ring 26 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/749<br />

www.kellenhusen-ferienwohnung.de<br />

Café Daggi<br />

Strandpromenade 23 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/8383<br />

Restaurant Landgang<br />

Strandpromenade 25 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/9461<br />

www.landgang-kellenhusen.de<br />

Die Fischkiste, Imbiss<br />

Ostlandstr. 14 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/9769<br />

Hotel-Restaurant Erholung<br />

Am Ring 31 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/470960<br />

www.hotel-erholung.de<br />

Georgsklause mit Strandcafé<br />

Strandpromenade 33 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/8450<br />

www.georgsklause.de<br />

Haus am Meer App.-Vermietung<br />

Am Ring 14 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/368<br />

Haus Klüver<br />

Am Ring 39 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/358<br />

www.schwardt-kellenhusen.de<br />

sen · Telefon: 04364/508<br />

www.restaurant-kellenhusen.de<br />

Moni‘s Strandbistro<br />

Strandpromenade 36 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/48997<br />

Restaurant Pan-Asia<br />

Strandpromenade 30 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/479454<br />

Restaurant Passat<br />

Strandpromenade 1 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/8679<br />

www.restaurant-passat.de<br />

Pension Walmeer<br />

Hamburger Str. 8 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/470272<br />

www.pension-kellenhusen.de<br />

Sonnenstich, Restaurant<br />

Strandpromenade 34 · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/471460<br />

Kur-Hotel Steenbock<br />

Schützenweg 2 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/218<br />

www.kurhotel-steenbock.de<br />

Restaurant Strandcasino<br />

Strandpromenade · 23746 Kellenhusen<br />

· Telefon: 04364/8444<br />

www.katenschinken-versand.de<br />

Ostsee-Hotel „Vier Linden“<br />

Lindenstr. 4 · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/4950<br />

www.hotel-vier-linden.de<br />

Restaurant Vogelsang<br />

Vogelsang · 23746 Kellenhusen<br />

Telefon: 04364/9461<br />

Dahme · Telefon: 04364/8575<br />

Hotel Thode<br />

Memelstr. 3 · 23747 Dahme<br />

04364/49710 | www.hotel-thode.de<br />

Restaurant Kum-Luk<br />

An der Strandpromenade 41 · 23747<br />

Dahme · 04364/479841<br />

Hotel Matinee<br />

Haakestr. 6 23747 Dahme<br />

Telefon: 04364/49770<br />

Seehotel Holsteinischer Hof<br />

Strandstraße 9 · 23747 Dahme<br />

Telefon: 04364/470930<br />

Seehotel Lönö<br />

Strandstr. 9 · 23747 Dahme<br />

Telefon: 04364/1085<br />

Sonnenschein u. Daheim Gästehäuser<br />

· Am Deich 7 u. 13 · 23747<br />

Dahme · Telefon: 04364/302<br />

Restaurant Zum Goldenen Anker<br />

Strandpromenade 10 · 23747 Dahme<br />

Telefon: 04366/479777<br />

Café-Restaurant Blöser<br />

An der Strandpromenade 22 · 23747<br />

Dahme · Telefon: 04364/48020<br />

www.restaurant-bloeser.de<br />

Oldenburg und Umland<br />

Restaurant „Zum Farmer“<br />

Prof.-C.-Ehrenberg-Weg 109 · 23758<br />

Dannau · Telefon: 04361/2011<br />

Zum grünen Jäger<br />

An der E 47 · 23758 Gremersdorf<br />

Telefon: 04361/7028<br />

Oldenburg · Telefon: 04361/2730<br />

Modrücker‘s Restaurant<br />

Kuhtorstr. 3 23758 Oldenburg<br />

Telefon: 04361/2766<br />

Museumshof Café-Restaurant<br />

Prof.-Struve-Weg. 1 · 23758 Oldenburg<br />

· Telefon: 04361/2674<br />

OSV-Clubheim<br />

Schauenburger Platz 4 · 23758<br />

Oldenburg · Telefon: 04361/494861<br />

Hotel-Restaurant Schuster<br />

Lankenstr. / Am Stadtbahnhof · 23758<br />

Oldenburg · Telefon: 04361/2895<br />

Gaststätte Tat-Ort<br />

Hinterhörn 3 · 23758 Oldenburg<br />

Telefon: 04361/509509<br />

Hotel Zur Eule<br />

Hopfenmarkt 1 · 23758 Oldenburg<br />

Telefon: 04361/49970<br />

Baltic-Crown-Hotel<br />

Carl-Maria-von-Weber Str. 18<br />

23758 Oldenburg · Tel: 04361/2730<br />

Schloss Weissenhaus<br />

Franz-Ernst-Str. 15 23758 Weissenhaus<br />

· Telefon: 04382/352<br />

www.schloss-weissenhaus.de<br />

Weißenhäuser Strandbetriebe KG<br />

Seestraße 1 · 23758 Weißenhäuser<br />

Strand · Tel: 04361/550<br />

Vadersdorf 2 · 23769 Stadt Fehmarn<br />

Telefon: 04371/2929<br />

Haus Achtern Diek<br />

Gold 4 ·23769 Stadt Fehmarn<br />

Telefon: 04371/4149<br />

www.hausachtern<strong>die</strong>k.de<br />

Gewerbeverein Westfehmarn<br />

Dorfstr. 29 ·23769 Stadt Fehmarn/ OT<br />

Dänschendorf · Tel.: 04372/806205<br />

Wald Pavillon<br />

Katharinenhof 28 · 23769 Fehmarn/<br />

OT Bannesdorf · Tel. 05171/765564<br />

Steilküsten Restaurant<br />

Meisenweg 6 23769 ·Fehmarn/OT<br />

Burg · Telefon: 04371/864656<br />

Hotel-Rest Burg-Klause<br />

Blieschendorfer Weg 1-5 · 23769<br />

Fehmarn/OT Burg Tel. 04371/6782<br />

Medlay Bierbar mit Tanz<br />

Breite Str. 31 · 23769 Fehmarn/OT<br />

Burg Tel. 04371/1704<br />

Bürger + Verkehrsverein Insel<br />

Fehmarn · Postfach 11 65 · 23769<br />

Stadt Fehmarn / OT Burg · Telefon:<br />

04371/3331<br />

Café Jedermann GbR<br />

Ohrtstr. 25 · 23769 Stadt Fehmarn / OT<br />

Burg ·Telefon: 04371/1411<br />

Getränkefachgroßhandel Mildenstein<br />

·Niendorfer Weg 24 ·23769<br />

Stadt Fehmarn / OT Burg ·Telefon:<br />

04371/3105<br />

Stadt Fehmarn / OT Burg · Telefon:<br />

04371/8653<br />

Radden‘s Eis<br />

Süderstr. 40 ·23769 Stadt Fehmarn /<br />

OT Burg Tel. 04371/1255<br />

Kröger Restaurant<br />

Breite Str. 10 23769 · Stadt Fehmarn /<br />

OT Burg ·Telefon: 04371/6753<br />

Lotsenhus, Restaurant Burgstaaken<br />

65 ·23769 Stadt Fehmarn / OT<br />

Burg · Telefon: 04371/5597<br />

Schützenhof Hotel<br />

Menzelweg 2 · 23769 Stadt Fehmarn /<br />

OT Burg · Telefon: 04371/50080<br />

Wisser‘s Hotel<br />

Am Markt 21 · 23769 Stadt Fehmarn /<br />

OT Burg · Telefon: 04371/3111<br />

Zur Traube, Restaurant<br />

Ohrtstr. 9-11 · 23769 Stadt Fehmarn<br />

/ OT Burg · Telefon: 04371/888977<br />

www.<strong>zur</strong>-traube-fehmarn.de<br />

Kolles Fischpfanne + Kapitänsstube<br />

· Königstr. 3-5 · 23769 Stadt<br />

Fehmarn / OT Lemkenhafen ·Telefon:<br />

04372/991832<br />

Strandhotel<br />

Am Binnensee 1 23769 · Stadt<br />

Fehmarn / OT Neue Tiefe · Telefon:<br />

04371/3142<br />

Ostseeblick<br />

Poststr. 10 · 23769 Stadt Fehmarn / OT<br />

Orth · Telefon: 04372/200<br />

Dorfstr. 2 · 23769 Stadt Fehmarn / OT<br />

Sulsdorf/Westf. · Telefon: 04372/611<br />

Rest., Bistro, Eiscafé, Disco, Camping-<br />

u. Ferienpark Wulfener Hals<br />

23769 · Stadt Fehmarn / OT Wulfen<br />

Telefon: 04371/862816<br />

Getränkehandel Evers<br />

Ratssollweg 10 a · 23769 Stadt Fehmarn<br />

/ OTPetersdorf/Westf. Telefon:<br />

04372/449<br />

Heiligenhafen<br />

Rauchkate und Kupferpanne.<br />

Postfach 13 50 · 23771 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/6800<br />

Altdeutsche Bierstube<br />

Markt 11 ·23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/6411<br />

Eispara<strong>die</strong>s<br />

Hafenpassage 8 ·23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/6053<br />

Haasch Fischhütte<br />

Sundweg 5 · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/2232<br />

Hotel Deutsches Haus<br />

Bergstr. 3 ·23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/2238<br />

Käppen Plambeck GbR<br />

direkt am Hafen · 23774 Heiligenhafen<br />

· Telefon: 04362/1886<br />

www.kaeppenplambeck.de<br />

124 125


Klabautermann Restaurant<br />

Brückenstraße 17 · 23774 Heiligenhafen<br />

· Telefon: 04362/1394<br />

Lords In<br />

Ferienpark Heiligenhafen · 23774<br />

Heiligenhafen · Tel. 04362/504705<br />

Mini-Restaurant<br />

Am Hafen · 23774 Heiligenhafen ·<br />

Telefon: 04362/7577<br />

Luise‘s Sporthotel<br />

Hermann-Löns-Straße 3-9<br />

23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/7010+7030<br />

Möwenschiet<br />

Am Hafen 3 · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/1515<br />

Nordpol, Hotel-Restaurant<br />

Werftstr. 5 · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/2075<br />

Ostseeblick, Restaurant<br />

Brückstr. 27 · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/6019<br />

Restaurant & Café Am Yachthafen<br />

Am Yachthafen 1 · 23774 Heiligenhafen<br />

· Telefon: 04362/502228<br />

Weinigel‘s Fährhaus<br />

Yachthafen 4 b · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/7636<br />

Zum Alten Salzspeicher<br />

Hafenstr. 2 · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/2828<br />

www.salzspeicher.com<br />

Zum Strandkörbchen, Rest.-Café<br />

Steinwarder Promenade 9-11<br />

23774 Heiligenhafen · Telefon:<br />

04362/6636<br />

Hotel/Restaurant Seestern<br />

Am Hafen/Am Strande 3<br />

23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 0 43 62 / 22 86<br />

www.seestern-heiligenhafen.de<br />

Hotel Deutsches Haus<br />

Bergstr. 3 · 23774 Heiligenhafen<br />

Telefon: 04362/2238<br />

www.buenning-strandhotel.de<br />

Großenbrode/ Heringsdorf<br />

Alter Krug, Restaurant<br />

Schmiedestr. 13 · 23775 Großenbrode<br />

Telefon: 04367/394<br />

Bistro Kaiende<br />

Am Kai 29 · 23775 Großenbrode<br />

Telefon: 04367/708913<br />

Brückenrestaurant<br />

Südstrand 38 · 23775 Großenbrode<br />

Telefon: 04367/540<br />

Haus am Sund<br />

Strandstr. 1 · 23775 Großenbrode<br />

Telefon: 04367/997100<br />

Unser gemütliches Hotel<br />

befindet sich zentral gelegen<br />

in Oldenburg in Holstein<br />

in der Nähe des Ortszentrums.<br />

Holsteiner Spezialitäten, Partyservice<br />

und Catering ab 10 Personen.<br />

Komplette Menüs oder Warm-/Kaltes Büfett<br />

(Holsteiner Art, deutsch-italienisches Büfett<br />

und vieles mehr)<br />

Unsere gemütliche, geschützte Terrasse<br />

ist im Sommer der ideale Platz<br />

um Ruhe und gutes Essen zu genießen.<br />

Zu Fuß erreichen Sie den<br />

Innenstadtbereich in 5 Minuten.<br />

Alle unsere Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

TV und Telefon ausgestattet.<br />

Einige Zimmer haben einen Balkon.<br />

Hotel Palstek<br />

Nordlandstr. 4 · 23775 Großenbrode<br />

Telefon: 04367/8040<br />

www.hotel-palstek.de<br />

Haus am Sund<br />

Strandstr. 1 23775 Großenbrode<br />

Hotel am Wind<br />

Am Kai 11 · 23775 Großenbrode<br />

Telefon: 04367 - 99 99 11<br />

www.hotel-am-wind.de<br />

Lindenhof Gasthaus<br />

Lübsche Str. 14 · 23777 Heringsdorf<br />

Telefon: 04365/214<br />

Zum <strong>alten</strong> Bahnhof<br />

Bahnhofstr. 12 · 23813 Blunk<br />

Telefon: 04557/999984<br />

www.zum-<strong>alten</strong>-bahnhof-blunk.de<br />

Am Stadtbahnhof/Lankenstraße - 23758 Oldenburg in Holstein - Tel.: 04361/2895 - www.hotel-restaurant-schuster.de<br />

Gastgeberverzeichnis<br />

Seite Inserent Angebot Lage<br />

Gaststätte Pariner Berg, Bad Schwartau/Groß Parin<br />

S. 09 B 5<br />

Pariner Berg 4, Tel. 0451-21418<br />

Waldhotel Riesebusch, Bad Schwartau<br />

S. 11 B 5<br />

Sonnenweg 1, Tel. 0451-293050, www.waldhotel-riesebusch.de<br />

Fotostudio Hellmann, Bad Schwartau<br />

S. 13 B 5<br />

Rathausgasse 2, Tel. 0451-27824, www.fotostudio-hellmann.de<br />

Landhaus Maaßen, Hemmelsdorf<br />

Seestraße 20, Tel. 04503-1060, www.ess-thetik.com<br />

Maritim Seehotel, Timmendorfer Strand<br />

S. 17 C 4<br />

Strandallee 73, Tel. 04503-6050, www. maritim.de<br />

S. 21<br />

Restaurant Zum Moorteich, Scharbeutz-Klingberg<br />

Uhlenflucht 24, Tel. 04524-1778, www.ferienpara<strong>die</strong>s-klingberg.de<br />

C 4<br />

S. 21<br />

Hotel Seehof Sierksdorf, Sierksdorf<br />

Gartenweg 30, Tel. 04563-477710, www.seehof-sierksdorf.de<br />

C 4<br />

S. 23<br />

Hotel-Restaurant Hof Sierksdorf, Sierksdorf<br />

Am Strande 32, Tel. 04563-8884, www.hofsierksdorf.de<br />

C 4<br />

S. 25<br />

Restaurant Seekiste Sierksdorf, Sierksdorf<br />

Tel. 04381-1891, www.highlanderhof.de<br />

C 4<br />

S. 27<br />

Hotel-Café Wallburg, Neustadt<br />

Am Heisterbusch 4, Tel. 04561-51220, www.wallburg.de<br />

C 4<br />

S. 29<br />

<strong>Landgasthof</strong> Haasen-Diele & Ferienhof Haas, Süsel<br />

Pastor-Dr.-Fuchs-Weg, Tel. 04524-362, www.ferienhof-haas.de<br />

C 4<br />

Ostsee&MCGas, Süsel<br />

S. 29 C 4<br />

Am Goldberg 12, Tel. 04524-700940<br />

126 127<br />

S. 13<br />

Grand Hotel Seeschlösschen, Timmendorfer Strand<br />

S. 15 C 4<br />

Strandallee 141, Tel. 04503-601334, www.seeschloesschen.de<br />

C 5


Gastgeberverzeichnis<br />

Seite Inserent Angebot Lage<br />

S. 31<br />

Restaurant ANMABU, Eutin<br />

Freischützstr. 7, Tel. 04521-776700, www.anmabu.de<br />

B 4<br />

S. 37<br />

Brauhaus Eutin, Eutin<br />

Markt 11, Tel. 04521-766777<br />

B 4<br />

S. 35<br />

Weingeist, Eutin<br />

Markt 9a, Tel. 04521-676062, www.weingeist-eutin.de<br />

B 4<br />

Ferienhof Gröne, Eutin-Fissau<br />

S. 37 B 4<br />

Bast 3, Tel. 04521-1083, www.ferienhof-groene.de<br />

Hotel-Restaurant „Uklei-Fährhaus“, Eutin-Sielbeck<br />

S. 39 B 4<br />

Eutiner Straße 7-9, Tel. 04521-2458, www. uklei-faehrhaus.de<br />

Restaurant Villa Colonial, Bad Malente-Gremsmühlen<br />

S. 41 B 3<br />

Hindenburgallee 2, Tel. 04523-207815, www.villa-colonial-malente.de<br />

Gartenhotel-Restaurant WEISSER HOF, Bad Malente<br />

S. 43 B 3<br />

Voss-Straße 45, Tel. 04523-99250, www.weisserhof.de<br />

Restaurant Lenter Kate, Bad Malente<br />

S. 43 B 3<br />

Bahnhofstraße 13, Tel. 04523-990316, www.lenter-kate.de<br />

S. 45<br />

<strong>Landgasthof</strong> Kasch,Timmdorf bei Malente<br />

Dorfstraße 60 , Tel. 04523-3383, www.landgasthof-kasch.de<br />

A 3<br />

S. 83<br />

Restaurant Florida, Grömitz<br />

Kurpromenade 42, Tel. 04562-4221, www.cafe-florida.de<br />

D 3<br />

Hotel-Restaurant See-Deich, Grömitz<br />

S. 85 D 3<br />

Blankwasserweg 6-8, Tel. 04562-2680, www.hotel-seedeich.de<br />

S. 85<br />

Kurhotel Ferienidyll Steenbock, Kellenhusen<br />

Schützenweg 2, Tel. 04364-218, www.kurhotel-steenbock.de<br />

D 3<br />

S.87<br />

Restaurant-Café Kruse, Kellenhusen<br />

Strandpromenade 8, Tel. 04364-508, www.restaurant-kellenhusen.de<br />

D 3<br />

Gastgeberverzeichnis<br />

Seite Inserent Angebot Lage<br />

Restaurant-Bistro-Café Georgsklause, Kellenhusen<br />

S. 89 D 3<br />

Strandpromenade 33, Tel. 04364-8450, www.georgsklause.de<br />

S. 89<br />

Restaurant Passat, Kellenhusen<br />

Strandpromenade 1, Tel. 04364-8679 , www.restaurant-passat.de<br />

D 3<br />

S. 91<br />

Café-Strandrestaurant Landgang, Kellenhusen<br />

Strandpromenade 25, Tel. 04364-470070<br />

D 3<br />

Restaurant-Café Vogelsang, Kellenhusen<br />

S. 93 D 3<br />

Vogelsang 7, Tel. 04364-9461<br />

STRANDSPA, Sport- und Gesundheitszentrum Dahme<br />

S. 95 D 3<br />

Strandpromenade 38, Tel. 04364 - 470990 · www.dahme.com<br />

Café-Restaurant Blöser, Dahme<br />

S. 95 D 3<br />

An der Strandpromenade 22, 04364-48020, www.restaurant-bloeser.de<br />

<strong>Landgasthof</strong> <strong>„Krug</strong> <strong>zur</strong> <strong>alten</strong> <strong>Mühle“</strong>, Hansühn<br />

S. 97 C 3<br />

Lütjenburger Str. 1, Tel. 04382-375, www.krug-<strong>zur</strong>-<strong>alten</strong>-muehle.de<br />

Museumshof Cafe Restaurant, Oldenburg<br />

S. 99 C 2<br />

Prof. Struwe Weg 1, Tel. 04361-2674, www.ulrich-neuhaus.de<br />

S. 99<br />

Hotel Zur Eule, Oldenburg<br />

Hopfenmarkt 1, Tel. 04361-49970, www.hotel<strong>zur</strong>eule.com<br />

C 2<br />

S. 101<br />

„Zum Alten Salzspeicher“, Heiligenhafen<br />

Hafenstraße 2, Tel. 04362-2828, www.salzspeicher.com<br />

D 2<br />

Altdeutsche Bierstube, Heiligenhafen<br />

S. 102 D 2<br />

Markt 11, Tel. 04362-6411<br />

S. 103<br />

Weinigel‘s Fährhaus, Heiligenhafen<br />

Am Yachthafen 4 b, Tel.04362-7636, www.weinigels-faehrhaus.de<br />

D 2<br />

S. 105<br />

Hotel Restaurant Burg-Klause, Burg auf Fehmarn<br />

Blieschendorfer Weg 1, Tel. 04371-50020, www.burg-klause.de<br />

E 1<br />

128 129


Gastgeberverzeichnis<br />

Seite Inserent Angebot Lage<br />

S. 107<br />

Kolles Fischpfanne, Lemkenhafen<br />

Königsstraße 5, Tel. 04372-991832, www.kollesfischpfanne.de<br />

D 1<br />

S. 108<br />

Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Fehmarn<br />

Wulfen, Tel. 04371-86280, www.wulfenerhals.de<br />

E 2<br />

S. 111<br />

Hotel-Ferienzentrum IFA Fehmarn, Burgtiefe auf Fehmarn<br />

Südstrandpromenade, Tel. 04371-892301, www.ifahotels.com<br />

E 1<br />

S. 112<br />

Hotel Marktwirtschaft, Burg auf Fehmarn<br />

Orthstraße 1, Tel. 04371-864118<br />

E 1<br />

S. 112<br />

Stephan Nanz Entertainment, Neustadt<br />

Rackersberg 9, Tel. 04561-7145959, www.stephan-nanz.de<br />

C 4<br />

Highlander Hofladen, Behrensdorf<br />

S. 113 B 2<br />

Tel. 04381-1891, www.highlanderhof.de<br />

Restaurant-Hotel Fegetasche, Plön<br />

S. 113 A 3<br />

Fegetasche1, Tel. 04522-9051, www.fegetasche.de<br />

5-Seen-Fahrt u. Kellersee-Fahrt, Bad Malente<br />

S. 113 A 3<br />

Bahnhofstr. 5, Tel. 04523-2201, www.5-seen-fahrt.de<br />

S. 115<br />

Frisch-Gourmet Imbiss Luv&Lee, Hohwacht<br />

Strandstraße 15<br />

B 2<br />

S. 126<br />

Hotel-Restaurant Schuster, Oldenburg<br />

Lankenstraße, Tel. 04361-2895, www.hotel-restaurant-schuster.de<br />

B 2<br />

S. 132 Ausschlaf-Hotel Genueser Schiff, Hohwacht<br />

B 2<br />

Seestraße 18, Tel. 04381-7533, www.genueser-schiff.de<br />

Notizen:<br />

130<br />

k r e i s v e r b a n d O s T H O L s T e i n<br />

Karkstieg 7<br />

23683 Scharbeutz / OT Haffkrug<br />

Tel.: 04563 - 14 55 · Fax: 47 30 03<br />

E-Mail: pldehoga@aol.com<br />

131


132<br />

Speisen direkt an der Ostsee...<br />

Das Restaurant und das legendäre<br />

„Strandkorb-Café” bieten Ihnen durchgehend<br />

von 12.30 - 20.30 Uhr warme Küche,<br />

in den Sommermonaten bis 21.00 Uhr<br />

(<strong>die</strong>nstags Ruhetag).<br />

Die Küche bereitet zeitgemäße Speisen<br />

aus überwiegend regionalen Produkten.<br />

Die lichtdurchfluteten Salons und Räume<br />

mit Ostseeblick laden zu fröhlichen<br />

Feiern und Festen ein, ebenso zum<br />

erfolgreichen Tagen.<br />

Bis zu 100 Personen können hier hier in<br />

einmaliger Kulisse ihre Veranstaltung<br />

Veranstaltung<br />

genießen. Verschiedene Angebote helfen<br />

Ihnen dabei, Ihre Veranstaltung individu-<br />

ell zu planen und erfolgreich durchzufüh-<br />

ren. Gerne Gerne beantworten beantworten wir wir weitere<br />

Fragen. Eine ausführliche Beschreibung<br />

unserer Zimmer und Leistungen finden<br />

Sie in unserem unserem Hausprospekt und auf<br />

unserer Internetseite.<br />

Hotel - Restaurant<br />

Genueser Schiff<br />

Philipp Brandt<br />

Seestraße 18 • 24321 Hohwacht<br />

Telefon 04381-75 33 • Fax 04381-58 02<br />

hotel@genueser-schiff.de<br />

www.genueser-schiff.de<br />

www.genueser-schiff.de Schleswig Holsteiner Ostsee

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!