30.11.2012 Aufrufe

Wir! Ausgabe Oktober 2012 - Stadt Bad Reichenhall

Wir! Ausgabe Oktober 2012 - Stadt Bad Reichenhall

Wir! Ausgabe Oktober 2012 - Stadt Bad Reichenhall

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGSKALENDER <strong>Oktober</strong> bis Dezember <strong>2012</strong><br />

TERMIN VERANSTALTUNG VERANSTALTUNGSORT<br />

<strong>Oktober</strong><br />

11.10.<strong>2012</strong><br />

November<br />

Giftmobil Festplatz<br />

10./11.11.<strong>2012</strong> <strong>Stadt</strong>kapelle Jahreskonzert Wandelhalle<br />

10./11.11.<strong>2012</strong> Kunsthandwerkermarkt<br />

St. Zeno<br />

Pfarrheim St. Zeno<br />

16.11.<strong>2012</strong> 150 Jahre TSV <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> Sporthalle Münchner Allee<br />

30.11. - 24.12.<strong>2012</strong> Christkindlmarkt Rathausplatz<br />

Wichtige Information für Gewerbetreibende<br />

Bundesgerichtshof beendet die<br />

„Abzocke“ bei Branchenbucheinträgen<br />

Die Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs finden Sie unter http://juris.bundesgerichtshof.de/<br />

cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&Datum=Aktuell&nr=61081&linked=pm<br />

Ein Reihe von Gewerbetreibenden haben Angebotsschreiben<br />

für den Eintrag in ein Branchenverzeichnis<br />

erhalten, die äußerlich und inhaltlich<br />

wie Formulare gestaltet sind und teils auch amtlich<br />

erscheinen, so dass der flüchtige Leser den<br />

Eindruck bekommt, mit der Rücksendung aktualisiere<br />

er lediglich die Daten eines bereits bestehenden<br />

Eintrags.<br />

Nach Unterzeichnung und Rücksendung flattern<br />

dann aber Rechnungen mit erheblichen Summen<br />

für etwaige Brancheneinträge ins Haus.<br />

Der BGH hat mit Urteil vom 26. Juli <strong>2012</strong> – VII<br />

ZR 262/11 – eine Entscheidung zu der Frage<br />

getroffen, ob eine Entgeltklausel in einem<br />

Antragsformular für einen Grundeintrag in ein<br />

Branchenverzeichnis im Internet nach dem<br />

Erscheinungsbild des Formulars überraschenden<br />

Charakter hat und deshalb nicht Vertragsbestandteil<br />

wird (§ 305 c Abs. 1 BGB). Mit Rücksicht<br />

darauf, dass Grundeinträge in ein Branchenverzeichnis<br />

im Internet in einer Vielzahl von Fällen<br />

unentgeltlich angeboten werden, wird eine Entgeltklausel,<br />

die nach der drucktechnischen<br />

Gestaltung des Antragsformulars so unauffällig<br />

in das Gesamtbild eingefügt ist, dass sie von dem<br />

Vertragspartner des Klauselverwenders dort nicht<br />

vermutet wird, gemäß § 305 c Abs. 1 BGB nicht<br />

Vertragsbestandteil.<br />

Das neue Schuljahr <strong>2012</strong>/2013 hat begonnen<br />

und es sind wieder schöne Konzerte geplant.<br />

Das erste Highlight ist das „Große Musikschulkonzert“,<br />

es findet am 17. November <strong>2012</strong> um<br />

19.00 Uhr in der Konzertrotunde statt.<br />

Der „Professor Fritz Ruf-Förderpreis <strong>2012</strong>“<br />

beginnt am 21. November <strong>2012</strong> mit der Vorrunde,<br />

die Endrunde findet im Rahmen eines<br />

öffentlichen Konzerts am 23. November <strong>2012</strong><br />

um 18.00 Uhr im Alten Feuerwehrhaus statt.<br />

An diesem Wettbewerb können alle Schüler der<br />

Musikschulen des Landkreises Berchtesgadener<br />

Land teilnehmen. Der Wettbewerb wird in die-<br />

| 5 |<br />

Es besteht also keine Zahlungspflicht für die<br />

zuletzt über Inkassobüros oder Rechtsanwälte<br />

angemahnten Beträge.<br />

Internationaler Tag<br />

der älteren Menschen<br />

Jedes Jahr am 1. <strong>Oktober</strong> findet der Internationale<br />

Tag der älteren Menschen statt. An diesem<br />

UNO-Gedenktag wird weltweit der Leistungen<br />

der Generation gedacht, die nach dem 2. Weltkrieg<br />

die Zerstörungen beseitigt und die <strong>Wir</strong>tschaft<br />

wieder angekurbelt hat.<br />

Seit sieben Jahren veranstaltet die Seniorenbeirätin<br />

der <strong>Stadt</strong>, Frau Ingrid Vollert, am 1. <strong>Oktober</strong><br />

ein kleines Fest für die Senioren von <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>.<br />

In diesem Jahr war dieser Senioren-Event von<br />

Musik geprägt. Zu Beginn des Nachmittags<br />

haben die erfahrenen Solisten Joszef Rigo und<br />

Herbert Böhner aus <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> Filmmusik<br />

der 20er Jahre und Schlager aus den 50er Jahren<br />

gespielt, die alle Hörer mitgerissen haben. Danach<br />

gaben Inge und Manfred Henninger einen Sketch<br />

mit ernstem Hintergrund, aber viel Ironie zum<br />

Besten. Zum Abschluss des Seniorenfestes brach-<br />

sem Jahr von der Sparkasse Berchtesgadener<br />

Land und der Dr.-Roman-Burnhauser-Stiftung<br />

gesponsert.<br />

Am 1. Dezember <strong>2012</strong> ist unsere Musikschule<br />

beim EuRegio Musikschulfest im Kloster Seeon<br />

mit dabei und am 2. und 16. Dezember, jeweils<br />

ab 16.00 Uhr, wird der Christkindlmarkt auf der<br />

Burg Gruttenstein von Schülern unserer Musikschule<br />

umrahmt.<br />

Für das laufende Schuljahr können Sie gerne<br />

noch nachträgliche Anmeldungen abgeben. Für<br />

Anfänger und Wiedereinsteiger wären besonders<br />

bei den Blasinstrumenten noch einige Plätze frei.<br />

<strong>Wir</strong>! in <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

SITZUNGSTERMINE<br />

MUSIKSCHULE BAD REICHENHALL · NEUES SCHULJAHR HAT BEGONNEN<br />

In Art. 52 der Gemeindeordnung ist festgelegt,<br />

dass die Sitzungen des <strong>Stadt</strong>rates öffentlich<br />

sind, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl<br />

der Allgemeinheit oder auf berechtigte Ansprüche<br />

einzelner entgegenstehen. <strong>Wir</strong> laden daher<br />

alle Gemeindeangehörigen ein, die eine oder<br />

andere <strong>Stadt</strong>rats- oder Ausschusssitzung zu<br />

besuchen.<br />

Folgende Termine für die nächsten<br />

Wochen sind vorgesehen:<br />

<strong>Stadt</strong>ratssitzungen finden voraussichtlich am<br />

9. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, 13. November <strong>2012</strong> und am<br />

11. Dezember <strong>2012</strong> statt. Beginn ist jeweils<br />

um 18.00 Uhr im Sitzungssaal im zweiten<br />

Stock des Alten Rathauses.<br />

Sitzungen des Bauausschusses finden voraussichtlich<br />

am 8. <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong>, 5. November<br />

<strong>2012</strong> und 3. Dezember <strong>2012</strong> im Sitzungssaal<br />

im Neuen Rathaus statt. Der Beginn kann je<br />

nach Dauer der davor stattfindenden Ortsbesichtigungen<br />

variieren und wird in der Presse<br />

bekannt gegeben.<br />

Der Finanzausschuss tagt am 23. <strong>Oktober</strong><br />

<strong>2012</strong> und 20. November <strong>2012</strong> um 18.00 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Neuen Rathauses.<br />

Eventuelle Terminänderungen werden in der<br />

örtlichen Presse bekannt gegeben.<br />

te die Hildegard-Knef-Interpretin Johanna Rose,<br />

begleitet von ihrem Klavierspieler Manfred Kuppelwieser,bekannte<br />

Songs der leider<br />

viel zu früh verstorbenenKünstlerin<br />

zu Gehör. Alle<br />

Künstler traten für<br />

die Senioren<br />

ehrenamtlich auf.<br />

Im Anschluss an<br />

die musikalischen<br />

„Ohrwürmer“ gab<br />

es wie immer Kaffee<br />

und Kuchen,<br />

sowie pikante<br />

Snacks und kalte<br />

Getränke in der<br />

Galerie.<br />

Seniorenbeirätin<br />

Ingrid Vollert<br />

Städtische Musikschule<br />

Aegidiplatz 3 · 83435 <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

Tel.: 08651/67146 · Fax: 08651/68071<br />

info@musikschule-bad-reichenhall.de<br />

Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.30 Uhr<br />

Mittwoch 14.30 - 18.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!