12.07.2015 Aufrufe

EXTERNES RECHNUNGSWESEN BAUBRANCHE - Linde Verlag

EXTERNES RECHNUNGSWESEN BAUBRANCHE - Linde Verlag

EXTERNES RECHNUNGSWESEN BAUBRANCHE - Linde Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EXTERNES</strong><strong>RECHNUNGSWESEN</strong>IN DER <strong>BAUBRANCHE</strong>FOKUS: Praxisfragen bei der Erstellung von Bau-Jahresabschlüssen! Besonderheiteninder laufenden Buchhaltung in derBauwirtschaft! Besonderheitender Jahresabschlusserstellung in derBauwirtschaft! Umsatzsteuerliche Spezifikainder Bauwirtschaft! Ausgewählte ertragsteuerliche SonderfragenNationale &internationale Herausforderungenin der RechnungslegungWP/StB Mag. Andreas MaierSOTSüd-Ost Treuhand GmbH, KlagenfurtMag. Isabel GrünSOTSüd-Ost Treuhand GmbH, KlagenfurtMittwoch, 3. Oktober 2012, Wien9:00 bis 17:00 Uhr20 %Rabattfür<strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnenten!www.lindeverlag.at


ArbeitsschwerpunkteBesonderheiten bei der laufenden Buchhaltung in der Bauwirtschaft! Grundbegriffe des Rechnungswesen und der Buchführung–Anzahlungsgeschäfte–Deckungsrücklass/Haftrücklass–BUAK–RechnungslegungspflichtJahresabschluss und Bilanzierung in der Bauwirtschaft! Die Baubilanz mit ausgewählten Spezifika–Umsatzrealisation–Absicherungsgeschäfte–Baustellenbewertung–Werterhellung/Wertbeeinflussung–Anhang–LageberichtSteuerrecht in der Bauwirtschaft! Einkommensteuer/Körperschaftsteuer–Berechnungsschema der Gewinnermittlung–Sonderfragen in der nationalen und internationalen Umsatzsteuer–BetriebsprüfungArbeitsgemeinschaften in der Baubranche! Organisatorische und rechtliche GrundlagenBauträger! BesonderheitenIhrNutzenIn diesem Seminarzeigen Ihnen die Vortragendendie bei Bauunternehmen in der Praxisauftretenden Besonderheiten in derBuchhaltung, bei der Jahresabschlusserstellungsowie umsatzsteuerliche und ertragsteuerliche Probleme und Lösungen. Sie erhaltensomit alle notwendigen Informationen, die Sie bei der Erstellung von Bau-Jahresabschlüssenbenötigen.Darüber hinaus behandeln die Referenten auch praxisrelevante Fragestellungen, mitdenen Sie bei der täglichen Arbeit konfrontiertsind, und erörtern die für die Baubrancherelevanten Themen der Betriebsprüfung.


Ein „Muss“ für ...Leiter und qualifizierte Mitarbeiter imRechnungswesen –insb. in derBauwirtschaft und im AnlagenbauSelbständige BilanzbuchhalterMitarbeiter in Steuer-und WirtschaftsprüfungskanzleienReferentenWP/StB Mag. Andreas MaierWirtschaftsprüfer und Steuerberatersowie geschäftsführenderGesellschafter der SOTSüd-Ost Treuhand GmbH, Klagenfurt;erleitet den BereichJahresabschlusserstellung und ist auf dieBeratung von mittelständischen Unternehmenund Konzernen spezialisiert.Mag. Isabel GrünBuchtippBerufsanwärterin und Revisionsassistentinder SOT Süd-OstTreuhand GmbH, Klagenfurt.Praxis der Bilanzierung2011/2012Grünberger, Herbert12., überarbeitete Auflage2011440 Seiten, kart.ISBN 978-3-7073-1619-3EUR 58,–(zzgl. Versandspesen)OrganisationTerminMittwoch, 3.Oktober 2012von 9:00 bis 17:00 UhrTagungsortHotel Mercure Wien Westbahnhof1150 Wien, Felberstraße 4Tel.: 01 981 11-0Teilnahmegebühr (zzgl. 20%MwSt.)EUR 432,– für <strong>Linde</strong>-ZeitschriftenabonnentenEUR 540,– für Nicht-Abonnenteneinschließlich Unterlagen, Begrüßungskaffee, Erfrischungsgetränkenund Mittagessen.NachEingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungund die Rechnung. Die Anmeldungenwerden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.Bitte überweisen Sie den Rechnungsbetragunter Anführung der Rechnungsnummer vor demVeranstaltungsbeginn. Wir weisen daraufhin, dassausschließlich unsere Geschäfts- und Zahlungsbedingungengelten. Gerichtsstand Wien.Bei Stornierung der Anmeldung (dies hat ausschließlichschriftlich zu erfolgen) bis 20.9.2012wird eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von10 %der Teilnahmegebühr (zzgl. 20 %MwSt.) inRechnung gestellt; danach wird die Hälfte der Seminargebühr,bei Nichterscheinen bzw.Stornierungam Veranstaltungstag selbst die gesamte Teilnahmegebührfällig.Selbstverständlich können Sie eineErsatzperson nennen. Etwaige Programm- oder Terminänderungenausdringendem Anlass behält sichder Veranstaltervor.ErmäßigungenPreisvorteil: 20 %Rabatt aufdie Teilnahmegebühr für alle<strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnenten!Wenn sich drei oder mehr Personen aus Ihrem Unternehmenanmelden, gewähren wir Ihnen undIhren Kollegen einen Preisnachlass von 10 %.Konzipienten/Berufsanwärter(Steuerberater-oderRechtsanwaltsprüfung) erhalten einen Preisnachlassvon 20 %auf EUR 540,–. Ermäßigungen sindnicht addierbar.


<strong>Linde</strong> <strong>Verlag</strong> Wien Gesellschaft m.b.H.1210 Wien, Scheydgasse 24Tel.: +43 124630-45Fax: +43 124630-46seminare@lindeverlag.atwww.lindeverlag.atAnsprechpartner:Mag. Klaus Kornherr (Programm Bauwesen/Immobilien)Tel.: 01 24 630-22Mag. Karin Sattler (Leitung Seminare)Tel.: 01 24 630-38DVR0002356HG WienFB-Nr.: 102235XBuchbestellungen und Seminare unterwww.lindeverlag.atBuchtippReverse Charge undAuftraggeberhaftung in derBauwirtschaftSWK-SpezialPülzl/Bodner/Pilgermair2012120 Seiten, kart.ISBN 978-3-7073-2038-1Einzelpreis EUR 24,–Abopreis EUR 19,20(zzgl. Versandspesen)Anmeldeformular Fax: +43 124630-46 E-Mail: seminare@lindeverlag.at" Ja, ich nehme am Seminar Externes Rechnungswesen in der Baubranche (BU207185) am3. Oktober 2012 teil." Ja, ich bin <strong>Linde</strong>-Zeitschriftenabonnent Abo-Nr.: ..................................................................." Ja, ich bestelle ...... Stk. Praxis der Bilanzierung." Ja, ich bestelle ...... Stk. SWK-Spezial Reverse Charge u. Auftraggeberhaftung in derBauwirtschaft.Vor-/Zuname/Titel:" Berufsanwärter/Konzipient " Zimmerreservierung ab: bis:Abteilung/Position:Firma:Mitarbeiteranzahl: " bis 50 " 50–100 " 100–200 " über 200, bitte Anzahl:Adresse:Telefon: Fax: E-Mail:Rechnung an:Datum:Unterschrift:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!