30.11.2012 Aufrufe

Ein leuchtendes Vorbild. Gemeinsam in die Zukunft! - Enke-Werk

Ein leuchtendes Vorbild. Gemeinsam in die Zukunft! - Enke-Werk

Ein leuchtendes Vorbild. Gemeinsam in die Zukunft! - Enke-Werk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser neuester Streich:<br />

Voranstrich 2K.<br />

Bei Flüssigkunststoffen von <strong>Enke</strong> auf Basis von Polyurethan, Re<strong>in</strong>acrylatdispersionen<br />

und BitumenKautschukemulsion wird <strong>die</strong><br />

Haftung durch den <strong>E<strong>in</strong></strong>satz von systemkonformen Voranstrichen<br />

noch weiterverbessert. Daher müssen abzudichtende Untergründe<br />

grundsätzlich mit den geeigneten <strong>Enke</strong> Voranstrichen behandelt<br />

werden – wie es auch <strong>die</strong> Flachdachrichtl<strong>in</strong>ie vorschreibt. Die Voranstriche<br />

verbessern nicht nur <strong>die</strong> Haftung zwischen den e<strong>in</strong>zelnen<br />

Schichten. Sie b<strong>in</strong>den z. B. auch Schmutzpartikel und Staub, <strong>die</strong><br />

sich noch auf den abzudichtenden Untergründen bef<strong>in</strong>den.<br />

Um e<strong>in</strong>e weitere zuverlässige Verbesserung von Haftwerten auf<br />

schwierig zu beschichtenden Kunststoffoberflächen zu erreichen,<br />

ergänzen wir unser Spektrum um e<strong>in</strong>en weiteren erprobten<br />

<strong>Enke</strong> Voranstrich.<br />

Voranstrich 2K ist e<strong>in</strong> spezieller Haftvermittler für Enkopur ® auf<br />

Folienuntergründen aus der <strong>Werk</strong>stoffgruppe PVC­weich, der <strong>die</strong><br />

bisherigen, <strong>in</strong> der Regel ausreichenden Haftwerte deutlich verbessert<br />

und dadurch zusätzliche Sicherheiten <strong>in</strong> kritischen Abdichtungsbereichen<br />

br<strong>in</strong>gt.<br />

Voranstrich 2K ist e<strong>in</strong> zweikomponentiger Primer, der vor Ort angemischt<br />

wird und als fertige Mischung mehrere Wochen ge brauchsfähig<br />

bleibt. Der Materialverbrauch liegt bei 50 – 100 g/m². Die<br />

Trocknungszeit beträgt <strong>in</strong> Abhängigkeit von den Verarbeitungstemperaturen<br />

zwischen 30 und 60 m<strong>in</strong>.<br />

Weitere Informationen geben Ihnen gerne unser<br />

zuständiger technischer Außen<strong>die</strong>nstmitarbeiter<br />

oder <strong>die</strong> Anwendungstechnik im Haus.<br />

Die Lieferform besteht aus:<br />

1. 2,0 kg Komponente A<br />

2. 0,2 kg Komponente B<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!