30.11.2012 Aufrufe

Professor Dr. jur. Wolfgang Sellert - Abteilung für Deutsche ...

Professor Dr. jur. Wolfgang Sellert - Abteilung für Deutsche ...

Professor Dr. jur. Wolfgang Sellert - Abteilung für Deutsche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26. Strafrecht, Strafprozeß und Rezeption (= Juristische Abhandlungen Bd. XIX), hg.<br />

v. P. Landau und F.-Chr. Schröder, 1984, in: Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis,<br />

Bd. 54 (1986), S. 208-211.<br />

27. Jan Schröder, Gesetzesauslegung und Gesetzesumgehung (= Rechts- und Staatswissenschaftliche<br />

Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft. Neue Folge, hg. v.<br />

A. Hollerbach, H. Maier u. P. Mikat), Heft 44, 1985, in: ZRG (GA) Bd. 103<br />

(1986), S. 411-413.<br />

28. Ulrich Eisenhardt, <strong>Deutsche</strong> Rechtsgeschichte, 1984, in: NJW 1986, S. 242 f.<br />

29. Staats- und Rechtsgeschichte der DDR. Grundriß, hg. v. Bereich Staats- und<br />

Rechtsgeschichte der Sektion Rechtswissenschaft der Humboldt-Universität zu<br />

Berlin,verantwortlich: I. Melzer, 1983, in: JZ 1985, Heft 15/16, S. 737.<br />

30. Peter Endres, Die französische Prozeßrechtslehre vom Code de procédure civile<br />

(1806) bis zum beginnenden 20. Jahrhundert, 1985, in: ZNR 1987, S. 112-113.<br />

31. Gunter Wesener, Neuere Privatrechtsgeschichte, 4. Aufl., 1985, in: NJW 1986, S.<br />

1858.<br />

32. Festschrift zum 275jährigen Bestehen des Oberlandesgerichts Celle, hg. vom<br />

Oberlandesgericht Celle, Oberlandesgericht Celle 1986, in: NJW 1987, S. 941 f.<br />

33. Jan Schröder, Justus Möser als Jurist (Osnabrücker rechtswissenschaftliche Abhandlungen,<br />

Bd. 5), 1986, in: NJW 1987, S. 1616.<br />

34. Oliver Vossius, Zu den dogmengeschichtlichen Grundlagen der Rechtsschutzlehre<br />

(= Münchner Universitätsreden, Juristische Fakultät, Abhandlungen zur rechtswissenchaftlichen<br />

Grundlagenforschung 62), 1985, in: ZNR 1988, S. 83-86.<br />

35. Joachim Ramm, Eugen Schiffer und die Reform der deutschen Justiz, 1987, in:<br />

ZNR 1988, S. 100-103.<br />

36. Franz-Reiner Erkens, Der Erzbischof von Köln und die deutsche Königswahl, in:<br />

Studien zur Kölner Kirchengeschichte, Bd. 21, Siegburg 1988, S. 279-281.<br />

37. Thomas Würtenberger, Zeitgeist und Recht, 1987, in: ZRG (GA), Bd. 106 (1989),<br />

S. 550-553.<br />

38. Reiner Schröder, "... aber im Zivilrecht sind die Richter standhaft geblieben!" (=<br />

Fundamenta Juridica, Hannoversche Beiträge zur rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung,<br />

hrsg. v. J. Frank, J. Rückert, H.-P.Schneider u. M. Walther), Bd.<br />

5, Baden-Baden 1988, in: NJW 1988, S. 2875.<br />

38. Dieter Dannreuther, Der Zivilprozeß als Gegenstand der Rechtspolitik im <strong>Deutsche</strong>n<br />

Reich 1871-1945 (= Rechtshistorische Reihe 53), Frankfurt a. M./Bern/New<br />

York 1987, in: Zeitschrift <strong>für</strong> neuere Rechtsgeschichte (ZNR), Heft 1/2 (1990),<br />

S. 106-109.<br />

39. Knut <strong>Wolfgang</strong> Nörr, Zwischen den Mühlsteinen (=Beiträge zur Rechtsgeschichte<br />

des 20. Jahrhunderts, hg. v. K. W. Nörr, B. Rüthers, D. Simon u. M. Stolleis, Bd.<br />

1), Tübingen 1988, in: JZ 1989, S. 235f.<br />

40. Rechtsgeschichte im Nationalsozialismus, hg. v. M. Stolleis u. D. Simon (= Beiträge<br />

zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, hrsg. v. K. W. Nörr. B. Rüthers,<br />

D. Simon u. M. Stolleis, Bd. 2) Tübingen 1989, in: Zeitschrift <strong>für</strong> Rechtspolitik<br />

(ZRP) 1990, S. 200.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!