12.07.2015 Aufrufe

lang wird es Weihnachtlich (PDF Datei - 163 KB) - David Grashoff

lang wird es Weihnachtlich (PDF Datei - 163 KB) - David Grashoff

lang wird es Weihnachtlich (PDF Datei - 163 KB) - David Grashoff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der WeihnachtmaxEin b<strong>es</strong>innlich<strong>es</strong> Kurzabenteuer für Unknown Armi<strong>es</strong> von <strong>David</strong> <strong>Grashoff</strong>Der Anfang vom EndeNew York - USA - 25.12.2005 - 22:28Es ist ein verregneter Scheißtag, so weihnachtlich, wie ein Verkehrsunfall mit Tod<strong>es</strong>folge.Aus einem wolkenbehangenem Himmel stürzen sich dicke Regentropfen zu Boden, wietod<strong>es</strong>sehnsüchtige „Neue Markt“ Anleger von den Gebäuden der Wall Street. Vielleichtliegt <strong>es</strong> an dem b<strong>es</strong>chissenen Wetter, vielleicht daran, dass Weihnachten ist, doch dieStrassen der Metropole sind seltsam verlassen und leer. Ab und zu dringt dasunverständliche wüste G<strong>es</strong>chimpfe ein<strong>es</strong> Obdachlosen aus einer dunklen Ecke und mannimmt das ferne Bellen ein<strong>es</strong> Hund<strong>es</strong> wahr. Kein Wunder also, dass niemand dieHundertschaft Weihnachtsmänner bemerkt, die durch die Gassen der Bronx ziehen, alswären sie eine Gang aus „W<strong>es</strong>t Side Story“. Würde irgendeiner di<strong>es</strong>en merkwürdigen Trossbeobachten, würde er erkennen, dass unter den Weihnachtsmännern auch Frauen sind. Dochegal ob weiblich oder männlich, auf den G<strong>es</strong>ichtern der Verkleideten spiegelt sichEntschlossenheit, als wären sie sicher mit ihrer bevorstehenden Tat das Richtige zu tun.Chronologie der EreignisseGehen wir davon aus, dass die Ereignisse ihren Lauf nehmen, ohne dass die Charakteredarin eingreifen. Gehen wir davon aus, dass Blut fließen <strong>wird</strong>, dass Menschen verletztwerden oder sogar sterben. Gehen wir also davon aus, dass die G<strong>es</strong>chichte ein bös<strong>es</strong> Endenimmt.New York - USA - 22.12.2005Max Ruppert, ein New Yorker Kleinkrimineller und Ex-Sträfling, ist von seinemBewährungshelfer zu einem Job als Weihnachtsmann im größten Kaufhaus der Welt – dasMacys in Manhattan - verdonnert worden. Er soll in der Spielwarenabteilung fürb<strong>es</strong>innliche Stimmung sorgen und Handzettel verteilen, auf denen die neu<strong>es</strong>ten Angeboted<strong>es</strong> Haus<strong>es</strong> angepri<strong>es</strong>en werden. Als er vom Hausmeister in den Keller d<strong>es</strong> Kaufhaus<strong>es</strong>g<strong>es</strong>chickt <strong>wird</strong>, um sein Kostüm zu holen, verirrt er sich in den KatakombenartigenGängen. Dann aber findet er einen Raum, in dem solch ein Weihnachtsmannanzug und derdazu passende falsche Bart hängt. Doch der Anzug ist alt und er sieht aus, als hätte sicheine ganze Kolonie Motten an dem Stoff satt geg<strong>es</strong>sen. Der Bart allerdings ist nicht nurin gutem Zustand, sondern auch sehr wirklichkeitsgetreu nachgebildet. Er wirkt beinah<strong>es</strong>o, als würde er aus echten Haaren b<strong>es</strong>tehen. Max nimmt ihn mit. Zwanzig Minuten späterfindet er den richtigen Raum mit den Kostümen und zieht sich um. Als er dann denfalschen Bart anlegt, spürt er ein angenehm<strong>es</strong> Kribbeln in der Wirbelsäule.


Während sein<strong>es</strong> ersten Arbeitstag<strong>es</strong>, <strong>wird</strong> ihm recht schnell bewusst, dass irgendetwasnicht stimmt. Die Kinder starren ihn nicht nur ehrfürchtig an, sie scheinen regelrechtvon ihm fasziniert und sogar erwachsene Menschen bleiben mit offenen Mündern vor ihmstehen, als wäre er der echte Weihmachtsmann. Als Max am Abend in seiner kleinenheruntergekommenen Wohnung in der Bronx sitzt und den Tag Revue passieren lässt, kommtihn sein übertrieben freundlich<strong>es</strong> Verhalten wieder in den Sinn. Die nächsteÜberraschung ist der falsche Bart der auf dem Küchentisch. Es sieht so aus als hätteMax das Ding mitgenommen, obwohl er sich nicht daran erinnern kann.Eine kleine WerbeunterbrechungDER FALSCHE BARTKraft: starkEffekt: Di<strong>es</strong>er Bart wurde in dreißiger Jahren von Henri Clark herg<strong>es</strong>tellt, einemAng<strong>es</strong>tellten d<strong>es</strong> Macys und Personamanten, der den Wunsch hegte, die Rolle d<strong>es</strong>Weihnachtsmann in Perfektion zu spielen. Jeder der den falschen Bart länger als 5Stunden trägt, macht gewisse Veränderungen durch, die sich mit jeder weiteren Stundevertiefen und sowohl die Persönlichkeit d<strong>es</strong> Trägers, als auch seine Ausstrahlungbetreffen. Mehr und mehr verliert er sich in die Rolle d<strong>es</strong> Weihnachtsmann und seineeigenen Persönlichkeitszüge vermischen sich mit denen, die man dem Weihnachtsmannnachsagt. Jeder, dem in der nähe d<strong>es</strong> Bartträgers ein Verstandwurf misslingt, <strong>wird</strong> mitder Tatsachen konfrontiert, <strong>es</strong> mit dem echten Weihnachtsmann zu tun zu haben(Str<strong>es</strong>swurf der Stufe 2 auf Übernatürlich<strong>es</strong>). Die Reaktionen auf di<strong>es</strong>e Erkenntniskönnen vielfältig sein, meist jedoch kommt <strong>es</strong> zu einer absoluten Faszination, die hin biszur Personenvergötterung führen kann. B<strong>es</strong>onders labile Menschen können sogar völligdem Weihnachtsmann verfallen.B<strong>es</strong>chreibung: Di<strong>es</strong><strong>es</strong> Artefakt sieht aus wie ein sehr schön angefertigter Nachbildungein<strong>es</strong> 30 cm <strong>lang</strong>en, weißen Bart<strong>es</strong> , wie man ihn in jedem Kostümladen bekommt. Die Haarefühlen sich sehr echt an und legt man sich di<strong>es</strong>en Bart an, fällt <strong>es</strong> kaum auf, dass <strong>es</strong> sichdabei um eine Attrappe handelt.New York - USA - 23.12.2005Als Max aufwacht trägt er den falschen Bart. Er stört sich aber nicht weiter daran; <strong>es</strong>ist als würde er ihn immer schon tragen. Er geht zwar zur Arbeit, aber nur um seinKostüm abzuholen, denn er hat seine Pläne für den Tag geändert. Bald kommt sein Tag, derTag an dem die Menschen auf ihre G<strong>es</strong>chenke warten, der Tag der Liebe, der B<strong>es</strong>innlichkeit,in dem für einen kurzen Augenblick alle Probleme verg<strong>es</strong>sen werden können. Jetzt liegt <strong>es</strong>natürlich an Max, das Weihnachtsf<strong>es</strong>t zu einem unverg<strong>es</strong>slichen Augenblick für so vieleMenschen wie möglich zu machen. Alleine allerdings ist das kaum zu bewältigen und sosucht er sich im laufe d<strong>es</strong> Tag<strong>es</strong> Leute zusammen, die ihn bei seiner Sache unterstützenkönnen. Und seien sie sicher, <strong>es</strong> gibt genug Leute, die bereit sind dem Weihnachtsmann zuhelfen.


New York - USA - 24.12.2005 – 09:11 PMDen ganzen Tag über hat die Sonne g<strong>es</strong>chienen, doch jetzt, bei Nacht, zieht sich der Himmelzu, denn nach und nach verschwinden die Sterne hinter einer undurchdringlicheWolkendecken und auch der Mond ist nur noch zu erahnen. In einer verlassenen Lagerhallemitten in der Bronx findet eine Versammlung statt, eine merkwürdig ruhige Versammlung,bei der die Teilnehmer gebannt auf einen Mann in ihrer Mitte blicken. Di<strong>es</strong>er Man, MaxRuppert oder der Weihnachtsmax, ist gerade dabei Weihnachtsmannkostüme und Waffen andie Leute zu verteilen. All das sind die Werkzeuge, die sie benötigen werden, um amnächsten Tag seinen Plan durchzuführen.New York - USA - 25.12.2005 - 23:34 PMIn das Kaufhaus rein zu kommen, war eigentlich keine große Herausforderung. DieProbleme begannen eigentlich erst, als einer der Wachmänner d<strong>es</strong> Macys die Bullenangerufen hat. Während die Cops also draußen im Regen Stellung beziehen, kommt <strong>es</strong> drinzur Eskalation, weil einige der Weihnachtsmänner die Nerven verlieren. Schüsse fallenund die Polizei fackelt nicht <strong>lang</strong>e und stürmt das Kaufhaus. Dabei <strong>wird</strong> derWeihnachtsmax tödlich verwundet. Als er im Krankenwagen liegt und sein Leben aushaucht,sind seine letzten Worte: Fröhliche Weihnachten.B<strong>es</strong>cherungSo also <strong>wird</strong> <strong>es</strong> g<strong>es</strong>chehen....Es sei denn die Charaktere stolpern in den Strudel der Ereignisse, werden hineingezogenund entscheiden sich etwas dagegen zu unternehmen. Der nahe Verwandte ein<strong>es</strong> SCs könnteihm eröffnen, dass er leider an Weihnachten keine Zeit hat, was den SC stutzig macht. EinFreund bittet sie um Hilfe, weil seine Frau sich seltsam benimmt und steif und f<strong>es</strong>tbehauptet den Weihnachtsmann getroffen zu haben. Vielleicht ist sogar einer derCharaktere vom Weihnachtsmax so fasziniert, dass er sich entscheidet ihm zu folgen undzu dienen.Die Lösung d<strong>es</strong> Problems ist eigentlich recht simpel: der Bart muss ab. Für Max ist dasallerdings kein angenehm<strong>es</strong> Erlebnis, hat er doch das Gefühl, dass ein Teil seinerIdentität aus ihm herausgerissen <strong>wird</strong>. Die Rückverwandlung dauert einige Stunden, wobeiMax immer wieder zwischen beiden Persönlichkeiten hin und her wechselt. Der Bart kannauch Problemlos zerstört werden.CastingMax RuppertMax ist ein 31 jähriger, weißer Durchschnittsamerikaner. Er ist vor einigen Tagen aus demGefängnis entlassen worden, wo er für einige Jahre wegen diverser Delikte g<strong>es</strong><strong>es</strong>senhatte. Bis zu seiner F<strong>es</strong>tnahme schlug er sich mit kleine Gaunereien und Diebstählendurch. Er ist an sich kein böser Mensch, wurde aber durch seine Herkunft aus der Bronxund der damit verbundenen Zugehörigkeit einer Jugendbande, schon früh vom rechten Wegabgebracht.Persönlichkeit: Sean Penn in U-Turn.Obs<strong>es</strong>sion: Ich will nie wieder in den Knast!Wutimpuls: Di<strong>es</strong>e verfickten Bullen müssen sich auch in all<strong>es</strong> einmischen!Furchtimpuls: Sie werden mich nicht kriegen!Tugendimpuls: Ich werde di<strong>es</strong>e Waffe nicht benutzen!Der WeihnachtsmaxDer Weihnachtsmax ist die Persönlichkeit, die der falsche Bart aus Max Ruppert gemachthat. Es ist die explosive Mischung aus den kriminellen Energien von Max und den gutenAbsichten d<strong>es</strong> Weihnachtsmann<strong>es</strong>.Persönlichkeit: Netter alter Mann mit Guru Anleihen und Robin-Hood Methoden.Obs<strong>es</strong>sion: Die Menschen müssen ihre Weihnachtsg<strong>es</strong>chenke bekommen.


Wutimpuls: Irgendetwas hindert ihn an die Verteilung der G<strong>es</strong>chenke.Furchtimpuls: Die G<strong>es</strong>chenke nicht rechtzeitig zu verteilen.Tugendimpuls: Ho! Ho! Ho! Ihr lieben Kinder.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!