30.11.2012 Aufrufe

uranand dwildpoldsrieder

uranand dwildpoldsrieder

uranand dwildpoldsrieder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D WILDPOLDSRIEDER<br />

URANAND<br />

Bürgerbrief - Vereinsnachrichten - Informationen Ausgabe 346 29. September 2011<br />

Aktuelles<br />

Veränderungen im Rathaus-Team<br />

Durch die zunehmenden Aufgaben<br />

im Bereich Energiemanagement und<br />

Haustechnik brauchen wir Verstärkung im<br />

Rathaus-Team.<br />

Wir freuen uns sehr, dass wir hierfür<br />

Manfred Wegmann gewinnen konnten,<br />

der uns ab 1. November 2011<br />

unterstützen wird.<br />

Dabei wird er u. a. für die gemeindlichen<br />

Liegenschaften, die hochwertige Technik<br />

im KULTIVIERT sowie Umrüstung<br />

der Straßenbeleuchtung und weitere<br />

Zukunftsthemen zuständig sein.<br />

Richard Kistler wird ab 1. Oktober 2011 nur noch zu folgenden Zeiten<br />

im Rathaus erreichbar sein:<br />

Montag 8.00 - 18.00 Uhr, Mittwoch 8.00 - 17.00 Uhr und<br />

Freitag 8.00 - 13.00 Uhr.<br />

Wildpoldsrieder<br />

VERANSTALTUNGS-KALENDER<br />

Das Treffen für alle Vereine und Organisationen<br />

zur Festlegung des Terminkalenders<br />

2011/2012 findet am Montag,<br />

10. Oktober 2011 um 20.00 Uhr im<br />

Gasthof „Goldener Stern“ statt.<br />

Wir bitten alle Vereine, bis dahin ihre Termine für das kommende Jahr<br />

abzuklären, damit wir einen vollständigen Kalender veröffentlichen<br />

und Überschneidungen vermeiden können.<br />

Termine, die während des Jahres festgelegt und im Rathaus bei Susi Vogl<br />

gemeldet werden, sind im Internet-Veranstaltungskalender unter<br />

www.wildpoldsried.de Veranstaltungen immer aktuell eingepflegt.<br />

Vereinsveranstaltungen im Dorfsaal / Kulturcafé:<br />

Bereits beim letztjährigen Treffen haben wir darauf hingewiesen,<br />

dass Vereinsveranstaltungen im Dorfsaal und Kulturcafé Vorrang<br />

vor Hochzeiten, Seminaren etc. haben. Dies ist jedoch nur möglich,<br />

wenn diese Vereinstermine frühzeitig vereinbart werden, da auch<br />

anderweitigen Veranstaltungen eine Planungssicherheit eingeräumt<br />

werden muss. Dies bedeutet, dass bei Planung einer Veranstaltung im<br />

Dorfsaal als erstes der Termin abgestimmt werden muss und hierfür nicht<br />

das Treffen für den Terminkalender abgewartet werden kann.<br />

Rathaus ganztägig geschlossen<br />

2011/2012<br />

Das Rathaus ist am Freitag, 07. Oktober 2011 wegen Betriebsausflug<br />

ganztägig geschlossen. Die Bauhofmitarbeiter sind ebenfalls nicht zu<br />

erreichen.<br />

DRUCKMINDERER<br />

- Bitte rechtzeitig daran<br />

denken!!<br />

Ein weiteres Stück der neuen<br />

Wasserleitung zum Hochbehälter<br />

oberhalb Meggenried wurde<br />

zwischenzeitlich verlegt. Die<br />

Inbetriebnahme des neuen<br />

Hochbehälters ist für Oktober<br />

2011 vorgesehen. Bitte denken<br />

Sie rechtzeitig daran - soweit<br />

Sie betroffen sind und von uns<br />

angeschrieben wurden - bis dahin<br />

einen Druckminderer einbauen<br />

zu lassen. Unsere beiden örtlichen<br />

Installateure Dietmayer und Höbel<br />

bieten hierfür zwei Varianten an:<br />

Variante 1:<br />

Einbau eines einfachen Druckminderers<br />

60 € zzgl. MwSt. und Montage,<br />

Variante 2:<br />

Einbau eines Druckminderers mit<br />

Rückspülfilter 140 € zzgl. MwSt. und<br />

Montage.<br />

Selbstverständlich liegt die<br />

Entscheidung, welche Firma zur<br />

Nachrüstung beauftragt wird,<br />

ausschließlich beim einzelnen<br />

Hauseigentümer.<br />

Sperrung Günzacher<br />

Straße<br />

Am Freitag, 14. Oktober 2011,<br />

ist die Günzacher Straße in Höhe<br />

Hausnummer 26 (Hartmann<br />

Gerhard) von 10.00 Uhr bis<br />

voraussichtlich 13.00 Uhr wegen<br />

Bauarbeiten gesperrt. Der<br />

Verkehr wird über Eufnach, Hutoi,<br />

Frohnschwenden nach Wildpoldsried<br />

bzw. umgekehrt umgeleitet.<br />

Arno Zengerle<br />

Erster Bürgermeister


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Aus dem Rathaus Seite 2<br />

Rentenberatung<br />

in der Gemeinde Wildpoldsried<br />

am Montag, 17. Oktober 2011<br />

von 14.00-18.00 Uhr<br />

Telefonische Terminvereinbarung<br />

für die Beratung bitte bei<br />

Ulrich Bräuer<br />

unter Tel.Nr. 0831 6972105<br />

Energieberatung<br />

eza-Energieberater Werner Marxer<br />

jeden 1. und 3. Montag im Monat,<br />

16.00 -18.00 Uhr<br />

bzw. Termine nach Vereinbarung<br />

Wo: im Rathaus Wildpoldsried<br />

Telefonische Anmeldung:<br />

08304-92050 (unbedingt erforderlich!)<br />

D<strong>uranand</strong>-Newsletter<br />

Wollen Sie den D<strong>uranand</strong> als<br />

Newsletter? Dann bitte bei<br />

sonnleitner.gisela@wildpoldsried.de<br />

anfordern und Sie bekommen immer die<br />

neueste Ausgabe sofort kostenlos per<br />

E-Mail zugesandt.<br />

Busfahrplan<br />

Linie 62 Kempten-Wildpoldsried finden Sie<br />

unter www.wildpoldsried.de<br />

Rubrik Aktuell bzw. liegt er im Rathaus<br />

zur Mitnahme auf.<br />

Redaktion<br />

Gisela Sonnleitner-Brüggemann<br />

Mo.-Mi. 8.00-12.00 Uhr<br />

Telefon 08304 9205-14<br />

Telefax 08304 9205-20<br />

e-Mail sonnleitner.gisela@<br />

wildpoldsried.de<br />

Redaktionsschluss<br />

für die nächste Ausgabe<br />

10. Oktober - 10.00 Uhr<br />

Impressum<br />

Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong><br />

Auflage 1100<br />

Herausgeber und Druck:<br />

Gemeinde Wildpoldsried<br />

Kemptener Straße 2<br />

87499 Wildpoldsried<br />

Verteilung<br />

Der „Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong>“ liegt in<br />

folgenden örtlichen Einrichtungen zur<br />

Abholung bereit:<br />

Raiffeisenbank, Sparkasse, Markant Nah &<br />

Frisch, Stehcafe Englisch, Vorzeichen Kirche,<br />

Bücherei, Rathaus<br />

und ist weltweit lesbar im Internet unter<br />

www.wildpoldsried.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

RATHAUS Tel. 9205-0<br />

Montag - Freitag 8.00 - 12.00 Uhr<br />

Nachmittags: Montag 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 14.00 - 16.00 Uhr<br />

WERTSTOFFHOF<br />

Freitag 15.00 - 17.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Mittwoch (Mai-Okt.) 16.00 - 18.00 Uhr<br />

GEMEINDEBÜCHEREI Tel. 1355<br />

Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Donnerstag 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

Weiteres Windrad abgelehnt<br />

Der Antrag von Herrmann<br />

Reichart, Eufnach, den<br />

Flächennutzungsplan für den<br />

1253<br />

1254<br />

1256<br />

Bau eines weiteren Windrades<br />

(Standort- schwarzer Punkt<br />

rechts) zu ändern, wurde<br />

einstimmig abgelehnt. Da 1186 die<br />

1260<br />

1184/3<br />

Nachbargemeinden Günzach<br />

und Kraftisried in den nächsten<br />

Monaten darüber diskutieren<br />

werden, ob bzw. an welchen<br />

Standorten ihrerseits Windräder<br />

1177<br />

1289<br />

Eufnach<br />

errichtet werden sollen, wird<br />

die Gemeinde Wildpoldsried<br />

1225<br />

in absehbarer Zeit keine<br />

1223<br />

1177<br />

1205<br />

Entscheidungen zugunsten weiterer Standorte auf Wildpoldsrieder 1221 Flur<br />

1177<br />

1204<br />

treffen.<br />

Reinigung von Fotovoltaikanlagen<br />

Die Gemeinde wird die Idee von Wolfgang Kiesel weiter verfolgen,<br />

zusammen mit örtlichen Fotovoltaikbetreibern regelmäßige Reinigungen<br />

der Anlagen zur Ertragssteigerung zu organisieren. Hierzu sind auch<br />

Vorführungen mit Geräteherstellern geplant. Interessenten hierfür werden<br />

über den „D<strong>uranand</strong>“ eingeladen.<br />

Baumpflegearbeiten<br />

• Nach der Biergartensaison wird im Biergarten Hirsch eine der alten<br />

Kastanien gefällt. Die als Ersatz bereits vor einigen Jahren gepflanzten<br />

Kastanien haben mittlerweile eine Größe erreicht, dass sie im nächsten<br />

Jahr die entstehende Lücke schließen können.<br />

• Die große Linde am Riedbach gegenüber dem Pflanzenmarkt<br />

Schellheimer wird im November zurück geschnitten und saniert. Damit<br />

kann sichergestellt werden, dass der wunderschöne Baum neben dem<br />

Wegkreuz noch viele Jahre erhalten werden kann.<br />

• Die Platanen entlang der Schule werden ebenfalls im November deutlich<br />

zurück geschnitten. Diese Baumart ist dafür geeignet, dass durch<br />

Zuschnitt besondere Formen gestaltet werden können.<br />

Pflanzfläche Bahnhofstraße<br />

Sehr positiv wurde die Gestaltung der Pflanzfläche Kemptener Straße/<br />

Bahnhofstraße aufgenommen. Ein herzliches Vergelts Gott an Renate<br />

Englisch und Lilo Homeier, die unter der Anleitung von Titus Rühfel die<br />

Pflanzarbeiten ehrenamtlich vornahmen. Sie haben sich auch bereit erklärt,<br />

in Zukunft die laufende Pflege zu übernehmen.<br />

Löschwasserversorgung Meggenried<br />

Die Löschwasserversorgung Meggenried wird durch den Einbau von zwei<br />

Hydranten im Zuge der Wasserleitungsbauarbeiten deutlich verbessert.<br />

Damit kann die Vorhaltung der bisherigen Reserve, die einige technische<br />

Mängel aufwies, entfallen.<br />

Vorplatz Cyprianskapelle<br />

Das Landesamt für Denkmalspflege stimmte einem Vorschlag aus<br />

dem Arbeitskreis Dorfgestaltung zu, den Vorplatz der Cyprianskapelle<br />

im kommenden Jahr in Teilbereichen umzugestalten. Durch die<br />

Kanalbauarbeiten für das Baugebiet Cyprian-Ost wurde der Platz in<br />

Mitleidenschaft gezogen. Bei der Gelegenheit soll auch der Zugang in die<br />

Kapelle für gehbehinderte Mitbürger verbessert werden. Dem Vorschlag<br />

unseres Behindertenbeauftragten Christoph Schön konnte damit Rechnung<br />

getragen werden.<br />

Energetische Sanierung Schule<br />

Da die Fassadenfirma Eberhardinger und Bosch trotz mehrfachen Mahnungen<br />

und Einschaltung eines Rechtsanwaltes von Seiten der Gemeinde seit<br />

Monaten mit ihren Leistungen in Verzug ist, konnte das Gerüst bislang<br />

noch nicht abgebaut werden. Deshalb können auch die Folgegewerke<br />

(Tiefbauarbeiten, Schlosserarbeiten) nicht abgeschlossen werden. Die<br />

Gemeinde wird alles versuchen, um den Schaden und die damit verbundenen<br />

Nachteile für Lehrer, Schüler und andere Handwerker in Grenzen zu halten.<br />

Meldungen vom Standesamt<br />

1184/2<br />

1180/2<br />

zu 1189/2<br />

1248/3<br />

1184/2<br />

Gedruckt von wpr5 auf WTS-46-OSRZ51 am 27.09.2011<br />

Projekt: NONAME<br />

Layout: STANDARD DIN A4 QUERFORMAT<br />

82a<br />

81<br />

82<br />

1374/2<br />

83<br />

Eheschließung: 10.09.2011 Hafenmayer Christian und<br />

Tempel-Hafenmayer, geb. Tempel, Mareike<br />

Kapellenweg 4, 87499 Wildpoldsried<br />

1261/2<br />

84<br />

1263/3<br />

1263/1<br />

1263/6<br />

86<br />

1207<br />

1263<br />

1276/2<br />

Kapelle<br />

88 1/2<br />

1267/1<br />

Das Neufnachbächle<br />

87<br />

1259/2<br />

1207/2<br />

1247/2<br />

89 1/3<br />

1276<br />

89 1/2<br />

1267/2<br />

1277<br />

89<br />

90 1/2<br />

90<br />

Eufnach<br />

TS 1275/2<br />

1263/2<br />

1272/2<br />

1234<br />

87 1/2<br />

88<br />

88 1/4<br />

88 1/3<br />

1289/4<br />

1222/2<br />

1289/5<br />

1279<br />

85<br />

1267<br />

1290/3<br />

1234<br />

w³GIS<br />

M = 1 : 5000<br />

0 100 200 m<br />

1289/2<br />

1333/2<br />

1227/3<br />

1279<br />

1228/2<br />

1336/2<br />

1228


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Aus dem Dorfleben Seite 3<br />

Kirche aktuell<br />

Bibel ins Leben bringen<br />

Die Bibel ist uralt und trotzdem aktuell, lebendig und spannend, weil sie<br />

tiefe Weisheiten verbirgt, die uns befreien und stärken.<br />

Das ist wohl ein Grund, dass wir uns schon das 3. Jahr mit Freude treffen.<br />

Wir befassen uns jeden Abend als geschlossenen Einheit mit einer<br />

Bibelstelle, die wir mit verschiedenen Methoden untereinander erschließen<br />

und lebendig werden lassen.<br />

Der Einstieg ist jederzeit möglich, da die Themen nicht aufeinander<br />

aufbauen. Auch wer nur ab und zu dabei sein will, ich herzlich<br />

willkommen.<br />

Wir freuen uns auf Jeden am:<br />

20. Oktober 2011, 17. November 2011, 15. Dezember 2011<br />

19. Januar 2012, 9. Februar 2012 und 15. März 2012<br />

jeweils um 19.30 – ca. 21.00 Uhr im Pfarrheim Wildpoldsried.<br />

Sonntagsgebet<br />

Ursula Stryczek und Michael Schott<br />

Am 9. Oktober 2011 um 18.00 Uhr feiern wir Gott mit dem heiligen<br />

Franziskus.<br />

Wir, das Sonntagsgebetsteam treffen uns am Donnerstag,<br />

13. Oktober 2011 um 20.00 Uhr im Pfarrheim Wildpoldsried und<br />

planen das kommende Schuljahr.<br />

Wenn Sie Lust haben, auch einmal eine Andachtsstunde vorzubereiten,<br />

uns Impulse zur Gestaltung schenken oder uns kennen lernen wollen,<br />

dann sind Sie - Jede und Jeder - auch aus anderen Konfessionen, zum<br />

Treffen eingeladen.<br />

Erstkommunion-Elternabend<br />

am Mittwoch, 12. Oktober 2011 um 20.00 Uhr<br />

Wir laden Sie, liebe Eltern, wenn Sie ihr Kind in der 3. Klasse<br />

zur Erstkommunion anmelden möchten, herzlich ins Pfarrheim in<br />

Wildpoldsried ein. In der Grundschule bekommen die Kinder eine<br />

Einladung für diesen Abend. Bitte informieren Sie Ihre Nachbarn, dessen<br />

Kind die 3. Klasse einer anderen Schule besucht.<br />

Firmung 2012<br />

Jugendliche ab der 6. Klasse, die sich 2012 firmen lassen möchten,<br />

melden sich bitte<br />

am 18. November 2011 zwischen 15.00 und 17.00 Uhr im<br />

Pfarrbüro an.<br />

Die Firmbewerber möchten wir in ca. 7 Gruppenstunden vorbereiten.<br />

Liebe Eltern und Paten, bitte machen Sie sich schon jetzt Gedanken<br />

darüber, ob Sie evtl. alleine oder zu zweit eine Gruppe übernehmen<br />

möchten. Das erleichtert den Elternabend, der bei der Anmeldung bekannt<br />

gegeben wird.<br />

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 10. November 2011 bei<br />

Ursula Stryczek, Tel. 929286<br />

Ursula Stryczek, Gemeindereferentin<br />

Einladung zur Minikirche am 2. Oktober 2011 um 10.00 Uhr<br />

im Kindergarten St. Michael. Thema: „Erntedank“<br />

Bitte mitbringen: 1 Stück Obst, Schneidebrett, Messer,<br />

Schüsselchen und einen Löffel<br />

Wir freuen uns auf Euch<br />

Euer Minikirchen-Team<br />

Einladung an die Ehe-Jubelpaare des Jahres 2011 aus<br />

Wildpoldsried und Hochgreut<br />

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir am Samstag, 08. Oktober 2011<br />

um 19.00 Uhr einen Dankgottesdienst feiern, mit anschließendem<br />

gemütlichem Beisammensein im Pfarrheim.<br />

Dazu laden wir alle Jubelpaare mit diamantener, goldener und silberner<br />

Hochzeit, sowie Ehepaare die ein(halb)rundes Ehejahr z.B. 10, 15, 20<br />

usw. feiern, ein.<br />

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen und bitten um Anmeldung<br />

im Pfarrbüro bei Frau Brauner, Tel. 08304 307.<br />

Pater Jacek mit Pfarrgemeinderat<br />

Selawi<br />

Seniorenwohnanlage Wildpoldsried<br />

Zum Seniorennachmittag am<br />

Mittwoch, 5. Oktober 2011 um<br />

14.30 Uhr im SELAWI<br />

laden wir alle Seniorinnen und Senioren<br />

herzlich ein.<br />

Nach Kaffee und Kuchen hören wir von<br />

Frau Gisela Antor einen Vortrag zum<br />

Thema:<br />

„Erkältungsfrei durch den Winter mit<br />

Pfarrer Kneipp“<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen.<br />

Das Team vom Pfarrgemeinderat<br />

Einladung an alle<br />

Bewohner des Selawis<br />

und deren Angehörige<br />

Die Seniorenbeauftragte Rita Schwab<br />

lädt alle Bewohner des Selawis und deren<br />

Angehörige am Dienstag,<br />

11. Oktober 2011 um 18.00 Uhr<br />

zu einem gemeinsamen Treffen im<br />

Gemeinschaftsraum im Selawi bei<br />

einem Glas Wein recht herzlich ein.<br />

Geplant ist u.a. ein Meinungsaustausch<br />

bzgl. der bisherigen Angebote und evtl.<br />

Verbesserungsmöglichkeiten im Selawi.<br />

Auf zahlreichen Besuch freut sich<br />

Rita Schwab, Seniorenbeauftragte<br />

Gedenkmesse für Pfarrer<br />

Ulrich Fink<br />

Bei schönem Wetter findet am Montag,<br />

3. Oktober 2011 um 11.00 Uhr auf der<br />

„Krähe“ eine Gedenkmesse für Pfarrer<br />

Ulrich Fink statt.<br />

Die Heilige Messe feiert Pfarrer Walter<br />

Böhmer aus Obergünzburg.<br />

32. Flohmarkt<br />

„Rund um‘s Kind“<br />

Am Samstag, 08. Oktober 2011<br />

von 10.00 - 12.30 Uhr findet wieder<br />

unser Flohmarkt rund um‘s Kind in der<br />

Schulturnhalle statt.<br />

Mit Kaffee- und Kuchenverkauf, gerne<br />

auch zum Mitnehmen.<br />

Info´s und Standvergabe bei<br />

Gabi Dilger, Tel. 923 968<br />

Eure Mutter-Vater-Kind Gruppen<br />

Altpapiersammlung des<br />

Kindergartens<br />

Am Samstag, 15. Oktober 2011 findet<br />

die nächste Altpapiersammlung statt.<br />

Bitte stellen Sie Ihr Papier ab 8.00 Uhr<br />

bereit.<br />

Wir bitten um zahlreiche Unterstützung,<br />

der Erlös kommt unseren Kindern zugute.<br />

Ihr Elternbeirat des Kindergartens


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Veranstaltungen Seite 4<br />

Orig. Bregenzerwälder<br />

Dorfmusikanten<br />

am 8. Oktober 2011<br />

um 20.00 Uhr im Dorfsaal.<br />

Eintritt 8 €<br />

Nach dem großen Erfolg im April<br />

kommen die Original Bregenzerwälder<br />

Dorfmusikanten im Oktober<br />

nochmal nach Wildpoldsried. Die<br />

Reservierungen für die Tanzveranstaltung<br />

sind bereits gut angelaufen.<br />

Bitte sichern Sie sich Ihre Plätze:<br />

Kartenreservierung<br />

Mo. - Fr. von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

bei Fam. Geist unter<br />

Tel. 08304 5196 möglich.<br />

Two in tune<br />

am 30.09.2011 20.00 Uhr<br />

im KULTIVIERT Dorfsaal<br />

Abendkasse ab 19.30 Uhr<br />

(Es gibt noch Karten)<br />

im<br />

Two in Tune - die Unplugged-Essenz<br />

Vorverkauf unter<br />

Tel. 0173 7489196<br />

Mo. - Fr. 16.00 - 19.00 Uhr<br />

Eintritt 12 €<br />

www.two-in-tune.de<br />

Michael Martin<br />

am 27.11.2011 17.00 Uhr<br />

im KULTIVIERT Dorfsaal<br />

Vorverkauf ab 1.11.2011 unter<br />

Tel. 0173 7489196 - Eintritt 16 €<br />

Karten können jedoch<br />

bereits jetzt unter<br />

www.michael-martin.de<br />

reserviert werden.<br />

Ihnen fehlt noch ein<br />

Geschenk?<br />

Wie wär´s mit einem KULTIVIERT-Geschenkgutschein?<br />

Einzulösen für alle Veranstaltungen im KULTIVIERT.<br />

Erhältlich während den Öffnungszeiten im Rathaus bei Susi Vogl.<br />

VERANSTALTUNGSTICKER<br />

Marktoberdorfer Str. 3, Wildpoldsried<br />

30.09.2011 Two in tune (VORVERKAUF LÄUFT)<br />

08.10.2011 Original Bregenzwälder Dorfmusikanten<br />

(VORVERKAUF LÄUFT)<br />

15.10.2011 Männerchor-Konzert<br />

29.10.2011 Herbstfest der Musikkapelle Wildpoldsried<br />

03.11.2011 Vortrag zu Afghanistan - Generalarzt Dr. Michael Tempel<br />

04.11.2011 Zweierlei<br />

27.11.2011 Michael Martin - „Diashow 30 Jahre Abenteuer“<br />

(RESERVIERUNGEN SCHON MÖGLICH)<br />

26.01.2012 TraumFraun<br />

Ansprechpartner für Veranstaltungen im KULTIVIERT<br />

Herr Björn Schmidt Tel. 08304 223 117 oder Susi Vogl Tel. 08304 920511<br />

Weitere Veranstaltungen und Details unter www.kultiviert.eu<br />

- HOCHZEITEN - FIRMENFEIERN - TAGUNGEN -<br />

ganz individuell nach Ihren Wünschen - sprechen Sie uns an!<br />

Ab Februar 2012 sind auch unsere<br />

Gästezimmer und Seminarräume fertiggestellt!


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Aus dem Dorfleben Seite 5<br />

Aus der Bücherei<br />

Freuen Sie sich auf unsere neuen Bücher, die demnächst bei uns<br />

eingearbeitet sind:<br />

Jodi Picoult In den Augen der Anderen<br />

Gaby Köster Ein Schnupfen hätte auch gereicht<br />

David Safier Happy Family<br />

Nele Neuhaus Wer Wind sät<br />

Jo Nesbo Rotkehlchen (damit sind alle Bücher von ihm<br />

vorrätig)<br />

Doris Dörrie Alles inklusive<br />

Diana Gabaldon Echo der Hoffnung, Band 7 (Band 1-6 sind<br />

vorrätig)<br />

Philipp Lahm Der feine Unterschied<br />

Suzan E. Philips Der schönste Fehler meines Lebens<br />

Gregory D. Roberts Shantaram<br />

Joanne Fedler Weiberabend<br />

Mazetti, Katarina Mein Kerl vom Land und ich<br />

Moritz Rinke Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel<br />

Simon Beckett Verwesung<br />

Carlos R. Zafon Marina<br />

Paulo Coelho Schutzengel<br />

Noel Alyson Evermore, Band 6 – Für immer und ewig<br />

(Band 1-5 vorrätig)<br />

Sabine Ebert Der Traum der Hebamme, Band 5<br />

(Band 1-4 sind vorrätig)<br />

Monika Peetz Die Dienstagsfrauen<br />

Kinderbücher:<br />

2 Bände von „Die zauberhaften Zauberfeen“<br />

Schmitt, Florian Das Allgäu-Wimmelbuch<br />

Mebs, Gudrun Schule! Schreit der Frieder …<br />

Siegner, Ingo Der kleine Drache Kokosnuss bei den Indianern<br />

Außerdem haben wir uns dafür entschieden, „Das lustige Taschenbuch“<br />

für unsere jungen Leser anzuschaffen. Spart also Euer Taschengeld und<br />

kommt zu uns. Die erste Lieferung erfolgt im Oktober und es erscheint<br />

einmal monatlich.<br />

Unser neuer Thementisch ab September heißt: Amerika.<br />

Haben Sie weitere Buchvorschläge für uns oder fehlt Ihnen noch etwas,<br />

dann tragen Sie die Titel bitte in unsere Wunschliste ein. Diese liegt bei uns<br />

im Regal, wir geben Sie Ihnen gern!<br />

Das Büchereiteam<br />

Sammel- und Spendenaktion 2011<br />

Herzlichen Dank für Ihre Spenden!!!<br />

Liebe Freunde und Gönner der Musikkapelle Wildpoldsried,<br />

die Musikkapelle Wildpoldsried bedankt sich recht herzlich für Ihre<br />

finanzielle Unterstützung bei unserer Sammelaktion.<br />

Durch Ihre Mithilfe wird es uns möglich sein, auch in Zukunft unsere<br />

Aufgaben im kulturellen Bereich und in der Jugendarbeit zu meistern.<br />

Danke auch an Herrn Wolfgang Schweikart und an die Firma Peter Gellen,<br />

Kipfenberg bei Unterthingau, für die Überlassung der Lkw‘s zur Sammlung<br />

Bekanntmachung im Außenbereich. im Gemeindeblatt<br />

Ihre Musikkapelle Wildpoldsried<br />

Beratungsnachmittag für Menschen mit Behinderung<br />

Kostenlose Beratung für Menschen mit Behinderung und deren<br />

Angehörige / gesetzliche Vertreter am<br />

Donnerstag, den 13. Oktober 2011 von 16:00 - 18:00 Uhr im Gasthof<br />

Hirsch in Wildpoldsried.<br />

Keine Terminvereinbarung erforderlich.<br />

Veranstalter: Impulse-Bürgerservice gGmbH, Schwalbenweg 63-65,<br />

87439 Kempten, Tel. 0831 / 59113-95<br />

Reservistenkameradschaft<br />

Wildpoldsried<br />

Herzliche Einladung an alle<br />

Reservisten mit Familie zur<br />

Besichtigung der Allgäuer Zeitung<br />

Treffpunkt: 12. Oktober 2011,<br />

20.00 Uhr, Parkplatz Salzstraße<br />

zur gemeinsamen Abfahrt.<br />

Zu Fragen steht Euch Dietmar Rabus<br />

unter Tel.: 0831 77527 gerne zur<br />

Verfügung.<br />

Auf Euer Kommen freut sich<br />

die RK-Vorstandschaft<br />

Spende Blut -<br />

Rette Leben<br />

Am Donnerstag, 13. Oktober<br />

2011 von 17.00 - 20.30 Uhr in der<br />

Volksschule Wildpoldsried.<br />

Blutspendedienst des Bayer Roten Kreuzes<br />

Kurs beim Roten Kreuz<br />

Können Sie Ihrem Kind im Notfall<br />

helfen?<br />

Wir zeigen Ihnen wie es geht!<br />

Erste Hilfe am Kind Kurs<br />

Kurs für Eltern, Großeltern und<br />

Tagesmütter<br />

Termin: Samstag, 08.10.2011<br />

Kursort: Rot Kreuz Haus Kempten<br />

Haubenschloßstr. 12<br />

Uhrzeit: 8:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr<br />

Anmeldung unter 0831 52292-0<br />

oder www.brk-oberallgaeu.drk.de<br />

2 Eintrittskarten für „Two in Tune“ am 30.09.2011<br />

gestiftet von der Dorfentwicklungs GmbH Kultiviert<br />

Liebe/r Autofahrer/in mit dem Kennzeichen<br />

OA – TT- 456<br />

melden Sie sich bitte bei Cl. Mayer, Tel.: 08304/765<br />

und Sie können Ihren Gewinn abholen.<br />

Der Vorstand


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Aus dem Dorfleben Seite 6<br />

SSV Fußball<br />

Einen guten Saisonstart erwischte<br />

unsere A-Jugend (U19).<br />

Im ersten Spiel gewannen die Jungs<br />

des Trainerteams Daniel Ernst, Manuel<br />

Hörmann und Peter Straub gegen<br />

Waltenhofen mit 3:1. In dem intensiven<br />

Spiel erzielte Dominik Traut 3 Tore.<br />

Entscheidend war, dass der gegnerische<br />

Spielmacher von Timo Wegmann<br />

mit fairen Mitteln aus dem Spiel genommen<br />

wurde und dass durch eine<br />

sehr gute Torhüterleistung die erste<br />

Halbzeit offen gehalten werden konnte.<br />

Diesem Auftaktsieg folgte ein 2:2<br />

(Traut, Wegmann) beim sehr starken<br />

TV Weitnau. Gestützt auf einen erneut<br />

hervorragenden Torwart zeigte<br />

die Mannschaft auf jeder Position viel<br />

Einsatz. Sebastian Mohr überzeugte auf<br />

der Libero-Postion. Ebenfalls mit 2:2<br />

konnte in Altstädten ein Punkt entführt<br />

werden. Alle anderen Mannschaften<br />

sind seit Mitte September ebenfalls im<br />

Spielbetrieb. Ergebnisse:<br />

C-Jugend:<br />

SSV – Dietmannsried 2 3:1,<br />

Kottern – SSV 1:1, Betzigau – SSV 5:1<br />

E-Jugend:<br />

SSV 1 – Durach 3:7 (Shi, Hübner,<br />

Ernst), SSV 2 – Durach 0:8<br />

F-Jugend:<br />

Hegge – SSV 0:1<br />

SG Betzigau/Wildpoldsried<br />

B-Jugend: JFG Illerwinkel – SG 1:2<br />

D-Jugend: SG – Durach 2 0:1,<br />

Probstried – SG 0:3<br />

US WITTICH<br />

Der Juniorinnen-Fußball in Wild-<br />

SSV-SPINNING: Die Saison geht wieder los!<br />

Es ist wieder soweit! Ab 2. November 2011 beginnt Spinning<br />

Spinning (Indoor Cycling) - vergleichbar mit einer Berg- und Talfahrt<br />

auf dem Fahrrad - ist ein Ausdauertraining, das sowohl das physische<br />

als auch das mentale Wohlbefinden der Teilnehmenden steigert. Da der<br />

Widerstand individuell variiert werden kann, eignet sich Spinning für<br />

alle: Für Neueinsteiger und -einsteigerinnen ist es ein optimaler Start<br />

ins Ausdauertraining und für Ausdauersportler und -sportlerinnen eine<br />

interessante Ausgleichstrainingsvariante.<br />

Folgende Termine bieten wir<br />

euch zur Auswahl an:<br />

Montag 18:30- 19:30 Uhr:<br />

Harry Wadtosch<br />

Montag 19:45- 20:45 Uhr:<br />

Babsi Tatschke<br />

Dienstag 18:15- 19:15 Uhr:<br />

Thomas Häupl<br />

Dienstag 19:30- 20:30 Uhr:<br />

Thomas Häupl<br />

Mittwoch 18:15- 19:15 Uhr:<br />

Babsi Tatschke<br />

Mittwoch 19:30- 20:30 Uhr:<br />

Christian Zettler<br />

Donnerstag 19:15- 20:15 Uhr:<br />

Markus Reiter<br />

Freitag 18:00- 19:00 Uhr:<br />

Peter Rauh<br />

Spinning startet ab 02. November<br />

2011 und geht bis Ende März<br />

2012.<br />

Anmelden könnt ihr euch ab<br />

14. Oktober 2011 zwischen 16.00 und 21.00 Uhr (sowie an den<br />

folgenden Tagen) unter der Tel.-Nr. 08304 415 (Gretl Weiß).<br />

Die Kosten für die Saison betragen 40 Euro pro Teilnehmer.<br />

Mehrfachmeldungen sind möglich:<br />

1 x pro Woche 40 Euro,<br />

2 x pro Woche 80 Euro.<br />

Druckauflage: 7000 Stück<br />

Die Instruktoren freuen sich über Eure rege Teilnahme, bitte kommt auch!<br />

poldsried entwickelt sich weiter sehr<br />

t- und positiv. Bürgerzeitungen<br />

Derzeit trainieren bei Thomas<br />

Hiepp und Armin Geist bereits 25<br />

Kommunikationstraining für Paare<br />

Mädchen und junge Damen. Weitere<br />

Spielerinnen aller Jahrgänge sind<br />

zug herzlich willkommen.<br />

Herbert Deniffel, Jugendleiter<br />

au + Durach, KW 10/09<br />

PROBSTRIED<br />

EPL – Ein Partnerschaftliches Lernprogramm<br />

„Damit die Liebe bleibt!“ – dieses Anliegen will EPL unterstützen. Damit in<br />

der Beziehung Freude und Zuneigung erhalten bleiben, braucht es auch<br />

entsprechendes Wissen und Verhalten. Bei diesem Kommunikationstraining<br />

Z u können r ü02.03.09 c Paare k aentdecken, n F Awas X das : Verständnis 0 8 3 füreinander 7 4 / 5 8 fördert, 9 9 wodurch 4 2 6<br />

tehenden Anzeige<br />

SSV Wildpoldsried -<br />

swünsche haben,<br />

te bisAbteilung spätestens: Di., Turnen 03.03., 8.30 Uhr<br />

wir davon aus,<br />

Männergymnastik ab sofort jeden<br />

rstellungen Mittwoch entspricht um 19.00 Uhr.<br />

mäß Auf schalten. Euer Kommen freuen sich<br />

Missverständnisse Fragen zur Gestaltung vermieden werden der Anzeige und wie Tel.: man 0 Meinungsverschiedenheiten<br />

83 74/58 99 425<br />

fair lösen kann. Außerdem ist viel Zeit beim Kurs, sich über die eigene<br />

Partnerschaft, über www.forum-dietmannsried.de<br />

Wünsche und Vorstellungen auszutauschen. Dieses Training<br />

Ihr Ansprechpartner<br />

stärkt die Konfliktfähigkeit und Zufriedenheit der Paare.<br />

Die persönlichen Themen werden nur mit dem eigenen Partner besprochen,<br />

Frau räumlich Penning getrennt von anderen Paaren. Ausgebildete Kursleiter/innen<br />

Telefon: 09191/7232-21<br />

unterstützen und begleiten die Paare beim Gespräch. Zusätzlich wird auch<br />

Telefax: 09191/7232-28<br />

Kinderbetreuung angeboten!<br />

Wolfgang und Hans<br />

Kinder-Konditionstraining fängt<br />

am Montag, 10. Oktober 2011 um<br />

17.00 Uhr wieder an.<br />

Auf Euer Kommen freut sich<br />

Jutta Holzhauser<br />

Praxis für<br />

Physiotherapie<br />

G’sund und Fit?!<br />

Ralf Möhler<br />

Bachtelweg 5<br />

87488 Betzigau<br />

Tel (08 31) 74 74<br />

Unser Angebot:<br />

Krankengymnastik, Lymphdrainage,<br />

Verteilungsgebiete: Dietmannsried, Reicholzried, Schrattenbach, Überbach, Probstried, Börwang, Haldenwang, Heising, Lauben, Krugzell und Bad Grönenbac<br />

Ausgabe 112 (Oktober 2011) - Erscheinung: 08.10.2011<br />

Das Gesprächstraining findet vom 14. – 16. Oktober 2011 in der<br />

Familienferienstätte St. Christophorus in Nonnenhorn am Bodensee statt. Zum<br />

Informationsabend am Donnerstag, 29. September 2011 um 20.00 Uhr im<br />

Bildungshaus in Mellatz (Westallgäu) sind alle Interessierten herzlich eingeladen.<br />

Anmeldung bis spätestens 07. Oktober 2011 beim Referat Ehe und<br />

Familie in der Diözesanregion Kempten, Tel. 08 31/2 86 27<br />

e-mail: efs-kempten@bistum-augsburg.de, www.beziehung-leben.de<br />

50,40 EUR<br />

REICHOLZRIED SCHRATTENBACH ÜBERBAC


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Inserate Seite 7<br />

TÄTIGKEITEN<br />

- Maler- u. Lackierarbeiten<br />

- Energetische Berechnung und<br />

Sanierung von Gebäuden<br />

- Sachverständiger für Kfw-Zuschüsse<br />

und Darlehen<br />

- Montage von Wärmedämmverbund-<br />

Maler- und Lackiermeister systemen<br />

Poststr. 7, 87499 Wildpoldsried - Betonsanierung<br />

Mobil: 0151 24195843 - Sachkundiger für Asbestsanierung<br />

E-Mail: Marcuskohfink@gmx.de Format 90 x 50 mm<br />

www.malermeister-marcus-kohfink.de<br />

Energieberater nach § 21 ENEV, Sachkundiger WDVS zertifiziert durch TÜV Rheinland<br />

Finanzservice<br />

Glockner<br />

Vergleichen und Sparen!<br />

Garantie garantiert!<br />

Über 60 Jahre im Allgäu -Sie<br />

können sich auf uns verlassen!<br />

Versicherungsvergleich unter:<br />

Sprechen Sie mit uns:<br />

www.vvGlockner.de<br />

Ralf Glockner<br />

Diplominformatiker<br />

Unabhängiger Finanzmakler<br />

Alpenweg 4<br />

87499 Wildpoldsried<br />

Tel.: 08304/929290<br />

Fax: 08304/929289<br />

Mobil: 0172/8310702<br />

info@finanzserviceglockner.de<br />

- Maler- und Lackierarbeiten<br />

- Fassadengestaltung & Vollwärmeschutz<br />

- Betonsanierung & Verputzarbeiten<br />

- Tapezier- und Bodenbelagsarbeiten<br />

- Heizungs- und Sanitärinstallation<br />

- Solar & regenerative Energien<br />

- komplette Badezimmersanierung<br />

- zentrale Staubsaugeranlagen<br />

- Kleinaufträge und mehr auf Anfrage<br />

Rainer Boss<br />

Technischer Kundendienst<br />

Reparatur u. Verkauf von<br />

Haushaltsgeräten und<br />

Großküchengeräten!<br />

Sämtl. Marken!<br />

Im Ostried 8, 87463 Probstried<br />

Tel. 08374/232677<br />

Autolackierung<br />

Hörmann<br />

-Meisterbetrieb seit 25 Jahren -<br />

Unsere Leistungen:<br />

Kleinreparaturen an einem Tag<br />

Teil- und Ganzlackierungen<br />

Ausbeularbeiten<br />

Dellen drücken<br />

Leubaser Straße 46<br />

87437 Kempten<br />

Tel. 0831/5707777<br />

Epp<br />

& Hiltner<br />

Andreas Epp<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Privat: Geschäft:<br />

Meggenried 58 Margarethenstraße 5<br />

87499 Wildpoldsried 87439 Kempten<br />

Tel.: 08304 97 35 37 Tel.: 0831 5 75 37 93<br />

Mobil: 0173 200 77 72 Fax: 0831 51 28 86 61<br />

www.epp-hiltner.de<br />

meisterbetrieb@epp-hiltner.de<br />

GbR<br />

Maler- u. Lackierarbeiten<br />

Heizungs- u. Sanitärinstallation<br />

Meisterbetrieb<br />

Kleinanzeigen<br />

Zuverlässige und freundliche Person<br />

zur Betreuung einer älteren Dame<br />

für 2-3 Std./Tag gesucht.<br />

Tel.: 08304 5662 ab 19.30 Uhr<br />

Gemeindeblätter 2011 - Online-Version<br />

SOLARANLAGE<br />

Tel. 0831/59117-697<br />

www.dorr-energie.de<br />

Dorr Energie GmbH<br />

Dieselstraße 32, 87437 Kempten<br />

SOLARSTROM<br />

Stellen Sie Ihrem Stromversorger<br />

eine Rechnung!<br />

Sprechen Sie mit uns:<br />

Tel. 0831/59117-697<br />

www.dorr-energie.de<br />

Dorr Energie GmbH<br />

Dieselstraße 32, 87437 Kempten<br />

3-Zi.-Wohnung, 76 m² mit<br />

Balkon, Garage und Stellplatz in der<br />

Bahnhofstraße 23 ab 01. Nov. 2011<br />

zu vermieten.<br />

KM 386 €, Garage 20 € , NK 120 €<br />

Tel: 0171 3378 936<br />

3-Zim.-Wohnung, 76 m², Terrasse<br />

und kleiner Garten, TG, Keller, in<br />

Wildpoldsried-Mitte ab sofort zu<br />

vermieten.<br />

Tel.: 08372 2533<br />

Suchen ab 01. November 2011<br />

zuverlässige Reinigungskraft für<br />

wöchentlich 4-5 Stunden (samstags<br />

oder abends).<br />

Autohaus Reichart, Tel.: 420<br />

- Schrotthandel<br />

- An- und Verkauf von Gebrauchtwaren<br />

- Entrümpelung/ - Wohnungsauflösung<br />

- Metallankauf<br />

- Altautoentsorgung<br />

(zum Fachbetrieb mit Verwertungsnachweis)<br />

Christian Fischl,<br />

Messerschmidtstr. 18, 87437 Kempten<br />

Tel. 0831/ 5705880 oder<br />

0171/7220200<br />

Wildpoldsrieder<br />

MITFAHRBÖRSE<br />

Azubi sucht Mitfahrgelegenheit<br />

Mittwochabend zur Berufschule<br />

plus von Wildpoldsried nach<br />

Marktoberdorf (Unterrichtsbeginn<br />

18.30 Uhr/Ende 20.45 Uhr)<br />

Tel.: 0160 95831884<br />

***************<br />

Fahrgemeinschaften -<br />

Tue Deiner Umwelt und<br />

Deinen Mitmenschen<br />

was Gutes!<br />

Sie suchen / bieten eine<br />

Mitfahrgelegenheit?<br />

Dann inserieren Sie hier kostenlos!<br />

Lagerverkauf<br />

• frisches Obst und Gemüse<br />

• viele Bioprodukte<br />

• Gärtnergemüse und Obst<br />

aus integriertem Anbau<br />

• Frische Bodenseeäpfel 1 €/kg<br />

Wir liefern Ihre Ware auch gerne<br />

kostenlos an<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. 10.00–12.00 Uhr<br />

und 16.00–18.00 Uhr<br />

Mi. 16.00–18.00 Uhr<br />

Do. 16.00–18.00 Uhr<br />

Burgstraße 2, Wildpoldsried<br />

Tel. 08304/929719 oder<br />

Mobil 0171/7149615


Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong> / Ausgabe 346 Terminkalender Seite 8<br />

Fr 30 19.30<br />

20.00<br />

Sa 01 16.00<br />

20.00<br />

So 02 13.00<br />

15.00<br />

Wildpoldsrieder Terminkalender<br />

30. September- 16. Oktober 2011<br />

FFW Löschzugübung Gruppen 2 bis 4<br />

Two in tune - Konzert, KULITVIERT Dorfsaal<br />

Männerchor Wildpoldsried, Konzert in der Basilika<br />

Ottobeuren<br />

Schützenverein Wildpoldsried, Jahreshauptversammlung im<br />

Schützenheim<br />

SSV Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - SC Untrasried<br />

SSV Fußball: SSV Wildpoldsried - BSC Memmingen<br />

8.00<br />

8.30<br />

14.00<br />

17.00<br />

9.45<br />

10.00<br />

10.15<br />

11.30<br />

Rosenkranz<br />

Hausfrauenmesse<br />

Taufe: Timo Walch<br />

Rosenkranz<br />

Mo 03 11.00 Gedenkmesse für Pfarrer Fink auf der „Krähe“ 8.00 Rosenkranz<br />

Di 04 17.30 Schützenverein Wildpoldsried Eröffnungsschießen 8.00 Rosenkranz<br />

Mi 05 14.30<br />

19.30<br />

Kaffeenachmittag mit Vortrag, SELAWI<br />

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates, Rathaus<br />

18.45<br />

19.15<br />

Do 06 Leerung Restmülltonne 8.00 Rosenkranz<br />

Fr 07 RATHAUS<br />

8.00 Rosenkranz<br />

Sa 08 10.00-12.30<br />

15.00<br />

15.00<br />

20.00<br />

GANZTÄGIG GESCHLOSSEN<br />

32. Flohmarkt „Rund um‘s Kind“, Schulturnhalle<br />

SSV Fußball: BSK Olympia Neugablonz - SSV Wildpoldsried 1<br />

SSV Fußball: TSV Oberstaufen - SSV Wildpoldsried 2<br />

(Treffp. Motorradfahrer-Fanclub: 1 Std. vor Anpfiff FFW-Haus)<br />

Original Bregenzwälder Dorfmusikanten,<br />

KULTIVIERT Dorfsaal<br />

18.30<br />

19.00<br />

So 09 18.00 Sonntagsgebet<br />

Mo 10 20.00 Treffen für Wildpoldsrieder Veranstaltungskalender<br />

2011/2012, Gasthof Goldener Stern<br />

Di 11<br />

Mi 12<br />

18.00<br />

20.00<br />

20.00<br />

Do 13 vormittags<br />

16.00-18.00<br />

17.00-20.30<br />

20.00<br />

Fr 14 15.00-18.00<br />

16.00-21.00<br />

19.30<br />

Sa 15 ab 8.00<br />

20.00<br />

So 16 13.00<br />

15.00<br />

Leerung Papiertonne<br />

Treffen der Bewohner des Selawis und deren Angehörige,<br />

SELAWI<br />

Leerung Biotonne<br />

Reservistenkameradschaft Wildpoldsried Besuch der<br />

Allgäuer Zeitung, Treffpunkt: Parkplatz Salzstraße<br />

Erstkommunion-Elternabend, Pfarrheim<br />

neuer Wildpoldsrieder D<strong>uranand</strong><br />

Beratungsnachmittag für Menschen mit Behinderung,<br />

Gasthof Hirsch<br />

Blutspendeaktion des Bayer. Roten Kreuzes, Schule-Aula<br />

Treffen Sonntagsgebetsteam, Pfarrheim<br />

Vhs-Kurs: Der richtige Umgang mit der Einhandrute,<br />

Schule<br />

Anmeldung für SSV-Spinning bei Weiß Gretl (telefonisch)<br />

FFW Gesamtübung<br />

Altpapiersammlung des Kindergartens<br />

Männerchor - Konzert mit Jubilare, KULTIVIERT Dorfsaal<br />

SSV Fußball: SSV Wildpoldsried 2 - TSV Kimratshofen<br />

SSV Fußball: SSV Wildpoldsried 1 - FC Heimertingen<br />

Matthäus-Gemeinde / evang. Kirche<br />

So 02.10 10:00 Familiengottesdienst „Erntedank“<br />

So 09.10 09:30 Sonntagsgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee<br />

11:00 Sonntagsgottesdienst in St. Cyprian<br />

So 16.10 09:30 Abendmahlgottesdienst, anschl. Kirchenkaffee<br />

Jeden Mi 09:00 Kirchenzwerge<br />

Jeden Do 09:00 Eltern-Kind-Gruppe<br />

Fr 30.09 18:00 Jugendgruppe<br />

Di 04.10 14:00 Frauenkreis<br />

Fr 07.10 15:30 Konfi-Unterricht<br />

Di 11.10 20:00 Chorprobe<br />

Fr 14.10 18:00 Jugendgruppe<br />

weitere Termine:<br />

Die Gottesdienste finden, wenn nicht anders erwähnt, in der<br />

Matthäuskirche, Hochbrunnenweg 2, in Kempten statt<br />

aktuelle Termine und Infos: Tel. 0831-73820 oder www.matthaeus-kempten.de<br />

Rosenkranz<br />

Minikirche im Kindergarten<br />

Erntedankgottesdienst<br />

Taufe: Anton Johann Dietmayer<br />

Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

Heilige Messe<br />

Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

Vorabendmesse -<br />

Ehejubiläumsabend<br />

8.00 Rosenkranz<br />

8.00 Rosenkranz<br />

18.45<br />

19.15<br />

Rosenkranz und Beichtgelegenheit<br />

Heilige Messe<br />

8.00 Rosenkranz<br />

8.00 Rosenkranz<br />

17.00 Rosenkranz<br />

8.15<br />

8.45<br />

Rosenkranz<br />

Heilige Messe<br />

Unter der Telefonnummer 0831/75242<br />

ist unser Pfarrer Pater Jacek (außerhalb<br />

der Bürozeiten in Sterbe - und dringenden<br />

Notfällen) erreichbar.<br />

Wenn Pater Jacek nicht erreichbar ist<br />

können sie unsere Gemeindereferentin<br />

Frau Ursula Stryczek unter der Nummer<br />

08304/929286 anrufen.<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüros:<br />

Wildpoldsried Tel. 08304/307<br />

Dienstag: 8.00 - 11.00 Uhr<br />

15.00 - 17.00 Uhr<br />

Mittwoch: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Betzigau Tel. 0831/75242<br />

Dienstag: 8.30 - 10.00 Uhr<br />

Donnerstag: 14.30 - 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 11.00 Uhr<br />

Sprechstunden der Gemeindereferentin<br />

Frau Ursula Stryczek<br />

Privat 08304/929286 bis 20:30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!