30.11.2012 Aufrufe

26. August 2010 von 19 – 22 Uhr - Landkreis Rhön-Grabfeld

26. August 2010 von 19 – 22 Uhr - Landkreis Rhön-Grabfeld

26. August 2010 von 19 – 22 Uhr - Landkreis Rhön-Grabfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fr 21.05.<br />

<strong>19</strong>:30 <strong>Uhr</strong><br />

Vortrag<br />

Fr. 11.06.<br />

<strong>19</strong>:30 <strong>Uhr</strong><br />

Konzert<br />

Auf dem spanischen<br />

Jakobusweg nach Santiago<br />

und zum „Ende der Welt“<br />

Kreiskulturreferent Hanns Friedrich<br />

schildert in einer Power-Point-Präsentation<br />

seine Erlebnisse und Eindrücke<br />

auf dem bedeutendsten Pilgerweg<br />

Europas.<br />

Eintritt: 3 € an der Abendkasse<br />

Virtuose Panflöte<br />

Konzert mit Panflöte und Harfe<br />

Mit Matthias Schlubeck (Panflöte)<br />

und Isabel Moretòn Achsel (Harfe)<br />

Das Konzertprogramm enthält u.a. bekannte<br />

und unbekannte Werke <strong>von</strong> Bach,<br />

Mara, Mozart u.a. und bietet eine abwechslungsreiche<br />

Mischung aus virtuosen und<br />

meditativen Stücken.<br />

Matthias Schlubeck gilt als einer der führenden<br />

Panflötisten der Welt und hat sich<br />

besonders im Bereich der Interpretation<br />

klassischer Musik auf der Panflöte einen<br />

Namen gemacht.<br />

Schlubeck ist in der Kombinationen mit<br />

Harfe, Orgel, Klavier oder Orchester tätig<br />

und spielt an diesem Abend mit der bekannten<br />

Harfenistin Isabel Moretòn Achsel.<br />

Eintritt VK 12 € und AK 14 €, Schüler 8 €<br />

Fränkische Woche<br />

Mit dem Fahrrad zu Picknick,<br />

Mundart und Konzert<br />

<strong>Rhön</strong>er Geschichtlich mit Cilli Pigor.<br />

Die beliebte Autorin liest mit musikalischer<br />

Begleitung im Innenhof des Klosters.<br />

Bewirtung im Innenhof<br />

Musikschulkonzert mit Schülern<br />

der Kreismusikschule<br />

für Gesang und Klavier<br />

Veranstalter: Kreismusikschule<br />

Henrike Rottmann (Leitung)<br />

Eintritt frei<br />

Workshop Klavierspielen:<br />

Wie geht das richtig?<br />

Grundinformation zum Erlernen des Klavierspiels;<br />

Erarbeiten der Zusammenhänge <strong>von</strong><br />

Spieltechnik und Klang für fortgeschrittene<br />

Schüler. Diese können vorbereitete Stücke vorspielen<br />

und erhalten in einem halbstündigen<br />

Workshop Tipps zur Spiel- und Klangtechnik.<br />

Veranstalter: Kreismusikschule<br />

Wolfgang Klösel (Leitung)<br />

Eintritt frei<br />

Anmeldung und Infos: Kreismusikschule <strong>Rhön</strong>-<br />

<strong>Grabfeld</strong>, Bad Königshofen, Tel. 09761/1491<br />

Fr 18.06.<br />

ab 18:00 <strong>Uhr</strong><br />

Mundart<br />

Fr 18.06.<br />

<strong>19</strong>:30 <strong>Uhr</strong><br />

Junges Podium<br />

Sa <strong>19</strong>.06<br />

13:00 <strong>Uhr</strong><br />

Junges Podium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!