30.11.2012 Aufrufe

26. August 2010 von 19 – 22 Uhr - Landkreis Rhön-Grabfeld

26. August 2010 von 19 – 22 Uhr - Landkreis Rhön-Grabfeld

26. August 2010 von 19 – 22 Uhr - Landkreis Rhön-Grabfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

TAUBENMÜHLE<br />

Vinothek & Weinbar<br />

Taubenmu¨hlweg 5<br />

97616 Bad Neustadt / Brendlorenzen<br />

Tel.: 0 97 71 - 63 63 556<br />

www.taubenmuehle.de<br />

70 Natur<br />

71<br />

bis 25.09. 4 jedem Samstag Geführte Wanderung durch das Schwarze Moor Fladungen/Schwarzes Moor<br />

10:00 <strong>Uhr</strong> Wissenswertes zu Flora, Fauna und Entstehung der Hochmoore. 2 Std., Erw. 3 €, Kinder 2 €. Steinerner Torbogen<br />

<strong>19</strong>.05. Seniorenwanderung<br />

Oberelsbach/Sondernau<br />

09:30 <strong>Uhr</strong> DJK Kreisverband <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong> u. DJK Sondernau<br />

Sportplatz<br />

<strong>19</strong>.05. 4 Geführte Rad-Kultur-Tour und am 02.06./16.06./30.06./14.07./28.07./ Mellrichstadt<br />

18:30 <strong>Uhr</strong> 11.08./25.08. Infos: Aktives Mellrichstadt, 09776/9241, keine Anmeldung<br />

Treffpunkt: Mühlrad Streuwiese<br />

21.05. Hochgenuss <strong>–</strong> Frühlingsmenu mit Kräuterführung<br />

Fladungen/Brüchs<br />

11:00 <strong>Uhr</strong> Ltg: Heike Stäblein. Kosten: 35 €/Pers.<br />

Gaststätte Boxenstopp<br />

<strong>22</strong>.05.* 4 Fahrt mit dem <strong>Rhön</strong>zügle Dampflok 98 886 und am 23.05.*/13.06./27.06./04.07./ Mellrichstadt/Bahnhof<br />

25.07./08.08./<strong>22</strong>.08./29.08./12.09./<strong>19</strong>.09./03.10.; Diesel 11.07./18.07./01.08./15.08./28.08.<br />

(* 175 Jahre Dt. Eisenbahn); 09778/91230, www.freilandmuseum-fladungen.de<br />

nach Fladungen<br />

<strong>22</strong>.05. 4 Saisonale Kräutermenüs und Führung und am 23.05. /27.06. 15 €/18.07./25.07./ Fladungen/Brüchs<br />

11:00 <strong>Uhr</strong> Ltg. Heike Stäblein, Anm. 0151/24111634, 35,00 <strong>–</strong> 39,50 € p. Pers.<br />

Gaststätte Boxenstopp<br />

<strong>22</strong>.-24.05. Pfingstpokalturnier der DJK Unterweißenbrunn<br />

Bischofsheim/Unterweißenbrunn<br />

11:30 <strong>Uhr</strong> DJK Unterweißenbrunn<br />

Sportplatz<br />

<strong>22</strong>.05. Rund um den Gangolfsberg Geführte Wanderung. Kostenfrei! Festes Schuhwerk und Oberelsbach/Gangolfsberg<br />

14:00 <strong>Uhr</strong> wetterfeste Kleidung erforderlich! Anmeldung: 09774/910260.<br />

Eingang Naturlehrpfad<br />

24.05. Pfingstritt Segnung der Flur und der Flurkreuze mit Prozession<br />

Unsleben<br />

14:00 <strong>Uhr</strong> durch die östliche Gemarkung des Dorfes<br />

Treffpunkt Steinerne Brücke<br />

25.-28.05. 400 Jahre Stadtpfarrkirche St. Georg Fahrradtour für Jugendliche (ab 12 Jahre)<br />

Kath. Pfarrgemeinde Bischofsheim, Anm. 09772/931260<br />

Bischofsheim<br />

<strong>26.</strong>05. 4 Kräuter im Garten und am 01.06. Alte Heil- und Marienpflanzen/08.+10.06. Oberstreu<br />

9 + 15 <strong>Uhr</strong> Auf den Spuren der Rose/<strong>22</strong>.06. Naturnaher Pflanzenschutz im Haus- Kreuzstr. 7<br />

garten/<strong>22</strong>.06. Gesundes Gemüse aus dem eigenen Garten/29.06. Kräuter<br />

um die Sommersonwende/13.07. Kräuter im Garten Ltg: Elisabeth Damm<br />

Anm. 09776/1076, 3 Std., 10 €, 2 Kurse tägl., www.naturnahes-gaertnern.de<br />

29.05. Berglilienwanderung<br />

Unsleben<br />

18:00 <strong>Uhr</strong> Kolpingfamilie<br />

Dreschhalle<br />

30.05. Familienradfahren zum Kinderwandertag nach Eichenzell<br />

Näheres s. Aushang; Helmpflicht für alle, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

30.05. 3. <strong>Rhön</strong> Nordic Walk für Jedermann<br />

Oberelsbach/Ginolfs<br />

08:30 <strong>Uhr</strong> Ski-Club Ginolfs<br />

Sportplatz<br />

30.05. Naturschutzwanderung zur Diptamblüte rund um Münnerstadt Hausen<br />

13:00 <strong>Uhr</strong> <strong>Rhön</strong>klub Hausen<br />

Treffpunkt an der Linde<br />

06.06. Fahrt ins Blaue Tages-Busfahrt mit dem <strong>Rhön</strong>klub Zweigverein <strong>–</strong> das kulturelle Ziel ist eine Bad Königshofen<br />

10:00 <strong>Uhr</strong> Überraschung, Anm. bei <strong>Uhr</strong>en-Weber, Hindenburgstr. 1, Bad Königshofen<br />

Abfahrt Tuchbleiche<br />

06.06. Flurfahrt anschl. Brotzeit<br />

Unsleben<br />

14:00 <strong>Uhr</strong> BBV<br />

Dreschhalle<br />

11.06.-11.07. WM-Biergarten (jeweils zu den Spielen)<br />

Salz<br />

s. Presse DJK Salz, 09771/5542 od. 09771/953446<br />

Sportheim<br />

12.06. Motorrad-Tagestour in den Spessart<br />

Mellrichstadt<br />

09:00 <strong>Uhr</strong> Anm. 09776/7177, post@die-vhs.de<br />

12.06. Wanderung Oberbach-Erlenbrunnen-Kissinger Hütte-Kreuzberg-Oberweißenbrunn Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

10:00 <strong>Uhr</strong> (Gehzeit: 5 Std.), Rucksackverpflegung, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt Kirchplatz<br />

12.06. Geführte Kräuterwanderung Pflanzen am Wegesrand Die unscheinbaren Pflanzen Hohenroth/Querbachshof<br />

10:00 <strong>Uhr</strong> haben es in sich! Mehr zu Verwendbarkeit u. Wirkungsweise. 7,50 €, ca. 2 Std.<br />

Haus Nr. 10<br />

12.06. Gaudifußballturnier<br />

Aubstadt<br />

11:00 <strong>Uhr</strong> Anm. bis 29.05. 0170/3517109 od. oetzis@t-online.de, www.container-abscht.de<br />

Sportplatz<br />

12.06. Mountainbike-Biathlon Mit viel Action und Spaß!<br />

Burglauer<br />

12:30 <strong>Uhr</strong> Schützenverein Burglauer, 09771/9782<br />

Rudi-Erhard-Halle<br />

13.06. 16. Lauf zur Saueiche<br />

Oberelsbach/Unterelsbach<br />

11:00 <strong>Uhr</strong> Der TSV Unterelsbach<br />

An der <strong>Rhön</strong>halle<br />

13.06. Familienwanderung nach Unterelsbach<br />

Bischofsheim/Oberweißenbrunn<br />

13:00 <strong>Uhr</strong> zu einem selbst gebauten Baumhaus, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Oberweißenbrunn<br />

Treffpunkt Kirchplatz<br />

13.06. Spiel ohne Grenzen.<br />

Bischofsheim<br />

14:00 <strong>Uhr</strong> Näheres s. Aushang, <strong>Rhön</strong>klub-ZV Bischofsheim-Kreuzberg<br />

14.06. Natur und Poesie Moor-Führung danach Rudolf H. Herget: Oh schaurig ist´s über’s Fladungen/Schwarzes Moor<br />

<strong>19</strong>:00 <strong>Uhr</strong> Moor zu gehen 35 kostenl. Karten: Sa, 12.06. ab 10 <strong>Uhr</strong> Haus der Langen <strong>Rhön</strong>, Oberelsbach Steinerner Torbogen<br />

<strong>19</strong>.06. <strong>Rhön</strong>-<strong>Grabfeld</strong>-Cup Fitnesslauf<br />

Salz<br />

11:00 <strong>Uhr</strong> DJK Salz, 09771/5542 od. 09771/953446<br />

Sportheim<br />

<strong>19</strong>.06. Gauditunier<br />

Kleineibstadt<br />

13:00 <strong>Uhr</strong> DJK Kleineibstadt<br />

Kleineibstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!