30.11.2012 Aufrufe

1.Medien-Meeting Rems-Murr - six5.marktplatz-region-stuttgart.de ...

1.Medien-Meeting Rems-Murr - six5.marktplatz-region-stuttgart.de ...

1.Medien-Meeting Rems-Murr - six5.marktplatz-region-stuttgart.de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viele Wege führen nach<br />

und durch <strong>de</strong>n <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-<br />

Kreis – und zwar ganz beson<strong>de</strong>re,<br />

nicht nur solche aus<br />

Asphalt. Fangen wir sozusagen<br />

in „grauer Vorzeit“ an. Die<br />

Deutsche Limesstraße ist das<br />

größte Bo<strong>de</strong>n<strong>de</strong>nkmal Mitteleuropas<br />

und wur<strong>de</strong> 2005<br />

in die Liste <strong>de</strong>s Weltkulturerbes<br />

<strong>de</strong>r Unesco eingetragen.<br />

Welzheim gehörte mit zwei<br />

Kastellen zu <strong>de</strong>n wichtigsten<br />

Truppenstandorten am äußeren<br />

obergermanischen Limes.<br />

Damals <strong>de</strong>r Klassiker, heute<br />

bewun<strong>de</strong>rt von Japanern,<br />

Amerikanern und natürlich<br />

auch <strong>Rems</strong>tälern – die Fachwerkhäuser<br />

v.a. aus Backnang,<br />

Waiblingen und Schorndorf<br />

entlang <strong>de</strong>r Deutschen Fachwerkstraße.<br />

Wer 2,5 Stun<strong>de</strong>n<br />

zu Fuß <strong>de</strong>n Landkreis beschreiten<br />

möchte, <strong>de</strong>m sei <strong>de</strong>r<br />

10 km lange Mühlenwan<strong>de</strong>rweg<br />

empfohlen. Hegnacher<br />

Mühle, Geheime Mühle,<br />

Hahnsche Mühle, Häckermühle,<br />

Vogelmühle und die<br />

Waldmühle bringen uns<br />

wie<strong>de</strong>r ins Gedächtnis, wie das<br />

eigentlich war mit <strong>de</strong>m Korn,<br />

<strong>de</strong>m Mehl und <strong>de</strong>n Mühlsteinen.<br />

Wein und Kunst passen ja<br />

exzellent zusammen. Weinstadt-Strümpfelbach<br />

lässt uns<br />

im Skulpturenpfad konsequent<br />

Kunst mitten im Weinberg<br />

erleben. 24 Skulpturen aus<br />

Bronze und Stein, Werke aus<br />

drei Künstlergenerationen auf<br />

2,5 km: Bronzearbeiten von<br />

Prof. Fritz Nuss und <strong>de</strong>ssen<br />

Sohn Karl-Ulrich Nuss sowie<br />

die Steinskulpturen von Christoph<br />

Traub, <strong>de</strong>m Enkel von<br />

Prof. Fritz Nuss.<br />

Villa Franck, <strong>Murr</strong>hardt<br />

Wege-, Wein- und<br />

Wohlfühlland<br />

Daimler-Geburtshaus, Schorndorf<br />

A uf Wegen verkehren<br />

Autos. Die weltumspannen<strong>de</strong><br />

Entwicklungsgeschichte <strong>de</strong>s<br />

Automobils leitete Gottlieb<br />

Daimler ein. Geboren ist er in<br />

einem Fachwerkhaus in <strong>de</strong>r<br />

Schorndorfer Höllgasse. Seine<br />

Erfi ndung, <strong>de</strong>r leichte schnelllaufen<strong>de</strong><br />

Benzinmotor, war<br />

bahnbrechend für <strong>de</strong>n weite-<br />

ren technischen Fortschritt.<br />

Auch Flugzeuge benutzen<br />

Wege, Luftwege. Mit <strong>de</strong>m<br />

ältesten noch erhaltenen Verkehrsfl<br />

ugzeug Deutschlands,<br />

die einmotorige Halberstadt<br />

CL IV, Baujahr 1918, hat <strong>de</strong>r<br />

Flugpionier und <strong>Rems</strong>täler<br />

Paul Strähle seine Verkehrsfl<br />

uglinie Stuttgart–Konstanz<br />

1921 eröffnet.<br />

Marionettentheater, Waiblingen<br />

Weinlese im <strong>Rems</strong>-<strong>Murr</strong>-Kreis<br />

Schwabenlandhalle, Fellbach<br />

Lifestyle<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!