30.11.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 03 vom 18. Januar 2010 (pdf - Gemeinde ...

Mitteilungsblatt Nr. 03 vom 18. Januar 2010 (pdf - Gemeinde ...

Mitteilungsblatt Nr. 03 vom 18. Januar 2010 (pdf - Gemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Massnahmen: keine<br />

Amtliche Trinkwasserproben durch die Lebensmittelkontrolleur des Kantons<br />

St. Gallen: 2 amtliche Trinkwasserproben im Versorgungsnetz. Alle amtlichen<br />

Trinkwasserproben entsprachen den mikrobiologischen Anforderungen der<br />

Lebensmittelgesetzgebung.<br />

Beurteilung Kanton St. Gallen: Alle Trinkwasserproben entsprachen den chemischen<br />

Anforderungen der Lebensmittelgesetzgebung.<br />

Behandlung des Trinkwassers: Quellwasser wird durch UV-Anlagen behandelt.<br />

Grundwasser wird nicht behandelt. RVMS-Wasser wird nicht behandelt.<br />

Weitere Auskünfte: Wasserversorgung Tel. 071 911 62 35, Walter Hinder,<br />

Leiter Wasserversorgung<br />

Die Dorfkorporation Bronschhofen ist stets bestrebt, das Trinkwasser in einwandfreier<br />

Qualität und in ausreichender Menge zu liefern.<br />

Dorfkorporation Bronschhofen<br />

Gottesdienste<br />

Messwerte (Durchschnittswerte) Toleranz-<br />

Grenzwerte<br />

Gesamthärte: 41.4°fH Keine<br />

Karbonathärte: 38.4°fH Keine<br />

Calcium: 126.0 mg/l Keine<br />

Magnesium: 24.1 mg/l Keine<br />

Nitratgehalt: 15.7 mg/I im Netz<br />

29.3 mg/l Pumpwerk Dreibrunnen, wird intensiv<br />

kontrolliert<br />

40 mg/l<br />

Sulfat: 8.4 mg/l 50 mg/l<br />

Herkunft des<br />

Trinkwassers:<br />

Grundwasser: Pumpwerk Dreibrunnen 14.3%<br />

Grundwasser: Regionalwasserversorgung<br />

Mittelthurgau Süd (RVMS)<br />

15.7%<br />

Quellwasser: Sonnenhalden/Tiefe, Beckingen 67.0%<br />

Fremdwasser von Wil 3.0 %<br />

Katholische Gottesdienste und Besonderes Bronschhofen<br />

- Donnerstag, 21. <strong>Januar</strong>, <strong>18.</strong>00 Uhr, Rosenkranzgebet im Pfarreiheim<br />

- Freitag, 22. <strong>Januar</strong>, 09.30 Uhr, Eucharistiefeier im Pfarreiheim<br />

- Sonntag, 24. <strong>Januar</strong>, 09.00 Uhr, Eucharistiefeier im Pfarreiheim<br />

- Dienstag, 26. <strong>Januar</strong>, <strong>18.</strong>00 Uhr, Rosenkranzgebet<br />

Gottesbegegnung in Wort, Stille und Bewegung<br />

Auf dem Weg zum Ostergeschehen nähern wir uns mit Leib und Seele dem<br />

Geheimnis Gottes. Am Samstag, 6. Februar, beginnen wir unseren Weg mit<br />

einem Intensivtag im Pfarreiheim Bronschhofen. Wir üben uns an diesem<br />

Tag mit Meditationen und Kreistänzen in die österliche Vorbereitungszeit<br />

ein. Während der Fastenzeit vertiefen wir an fünf Abenden unsere Erfahrungen.<br />

Begleitet werden die Anlässe von Bruder Paul Mathis <strong>vom</strong> Kapuzinerkloster<br />

in Wil und Diakon Franz Wagner.<br />

Intensivtag: Samstag, 6. Februar, 09.00 bis 16.00 Uhr, im Pfarreiheim<br />

Bronschhofen<br />

Korporationen<br />

Kirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!