30.11.2012 Aufrufe

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulhandbuch BA-Stg Mechatr. Systemtechnik Teil II/2.6<br />

UnterlagenASIIN\Auflagen&Empfehlungen\Modulhandbücher\ModulhandbuchMS FB IWID/ Inst. f. ET<br />

<strong>Modulbezeichnung</strong>:<br />

Kürzel<br />

Untertitel<br />

Lehrveranstaltungen:<br />

Semester:<br />

Modulverantwortlicher:<br />

Dozent:<br />

Sprache:<br />

Zuordnung zum Curriculum<br />

Lehrform/SWS:<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Kreditpunkte:<br />

Vorraussetzungen:<br />

Lernziele/Kompetenzen:<br />

Inhalt:<br />

Studien-/Prüfungsleistungen:<br />

8. Mathematik 2<br />

Mathematik 2<br />

2<br />

Prof. Dr. A. Seidl<br />

Prof. Dr. A. Seidl<br />

Deutsch<br />

Bachelorstg. Mechatronische Systemtechnik Pflichtfach Semester 2<br />

Bachelorstg. Elektrotechnik Pflichtfach Semester 2 (Modul 5)<br />

Vorlesung 6 SWS<br />

Übung 4 SWS<br />

Gesamtaufwand 300 Stunden<br />

Präsenzstudium 170 Stunden<br />

Selbststudium 130 Stunden<br />

10 CPs<br />

Mathematik 1<br />

• Die Lehrveranstaltung vermittelt transferfähiges Basiswissen<br />

(Grundlagenwissen). Fachübergreifendes Denken,<br />

• Beherrschung anwendungsreifer Methoden der<br />

Ingenieurmathematik. Lösung komplexer Aufgaben mit<br />

Softwareunterstützung<br />

• Gewöhnliche Differentialgleichungen<br />

• Partielle Differentialgleichungen<br />

• Reihenentwicklungen<br />

• Kombinatorik<br />

• Wahrscheinlichkeitsrechnung<br />

• Verteilungen<br />

• Einführung in Maple<br />

Klausur 90min, Belegarbeit<br />

Medienformen: Tafel-Kreide, Intranet, PC/Projektor<br />

Literatur:<br />

• Lehr- und Übungsbuch Mathematik, Fachbuchverlag Leipzig, ISBN<br />

3-343-00812-5<br />

• Lothar Papula: Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler,<br />

Vieweg, ISBN 3-528-04937-5<br />

• Bronstein Semendjajew, Taschenbuch der Mathematik, Teubner,<br />

Leipzig<br />

• Henrici, Huber Analysis II-III, AMIV Verlag Zürich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!