30.11.2012 Aufrufe

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulhandbuch BA-Stg Mechatr. Systemtechnik Teil II/2.6<br />

UnterlagenASIIN\Auflagen&Empfehlungen\Modulhandbücher\ModulhandbuchMS FB IWID/ Inst. f. ET<br />

<strong>Modulbezeichnung</strong>:<br />

Kürzel:<br />

Untertitel:<br />

Lehrveranstaltungen:<br />

Semester:<br />

Modulverantwortlicher:<br />

Dozenten:<br />

Sprache:<br />

Zuordnung zum Curriculum:<br />

Lehrform/SWS:<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Kreditpunkte:<br />

Vorraussetzungen:<br />

Lernziele/Kompetenzen:<br />

Inhalt:<br />

Studien-/Prüfungsleistungen:<br />

Medienformen:<br />

Literatur:<br />

25. Modellbildung und Simulation<br />

Teilmodul: Prozessanalyse/Modellbildung<br />

Teilmodul: Simulation<br />

s. Beschreibungen der Teilmodule<br />

5<br />

Prof. Dr. A. Seidl<br />

Prof. Dr. A. Seidl, Dr. C. Breitschuh<br />

Deutsch<br />

Bachelorstg. Mechatronische Systemtechnik, Pflichtfach,<br />

5. Semester<br />

Bachelorstg. Elektrotechnik Pflichtfach; Vertiefung Industriesteuerung<br />

Semester 5 (Modul 26)<br />

s. Beschreibungen der Teilmodule<br />

s. Beschreibungen der Teilmodule<br />

4 CPs<br />

Grundstudium, Elektrotechnik<br />

• Fähigkeit zum lebenslangen Lernen<br />

• Fachübergreifendes Denken<br />

• Weitere Lernziele. s. Beschreibungen der Teilmodule<br />

s. Beschreibungen der Teilmodule<br />

s. Beschreibungen der Teilmodule<br />

Tafel-Kreide, Intranet, PC/Projektor, eigene Übung am PC<br />

s. Beschreibungen der Teilmodule

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!