30.11.2012 Aufrufe

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

Modulbezeichnung - Hochschule Magdeburg-Stendal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulhandbuch BA-Stg Mechatr. Systemtechnik Teil II/2.6<br />

UnterlagenASIIN\Auflagen&Empfehlungen\Modulhandbücher\ModulhandbuchMS FB IWID/ Inst. f. ET<br />

Literatur<br />

Einrichten und Bedienen einer CNC-Maschine<br />

Programmtest an einer Werkzeugmaschine<br />

Selbständiges/freies Üben:<br />

Arbeitspläne, CNC-Programme und Bearbeitungsmodelle werden im<br />

Rahmen eines Projektes erstellt<br />

Besondere Hilfsmittel:<br />

Programmiersoftware zur manuellen Programmierung: MTS, Sinutrain,<br />

Computergestützte Programmiersoftware (CAM): ProE oder/und Tebis<br />

CNC-Fräsmaschine: CT30 (5-Achsen) mit Steuerung: Sinumerik<br />

- Dokumentation für die Steuerung Sinumerik 840D<br />

- Dokumentation für das CAM-System TEBIS<br />

- Horst Heinke, Skript: „CNC-Technik Fräsen“, HS <strong>Magdeburg</strong>,<br />

Intranet.. 2005<br />

- Horst Heinke, Lehrbrief: "Einführung in die CNC-Programmierung"<br />

Fernstudienagentur des FVL (Fernstudienverbund der Länder), 1999<br />

- Horst Heinke, Tutorial „CAM mit TEBIS – Computergestützte CNC-<br />

Programmierung“. HS <strong>Magdeburg</strong>, Intranet 2006<br />

- Weitere Titel werden über das Intranet des Fachbereiches bekannt<br />

gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!