12.07.2015 Aufrufe

Dipl. Swiss Fund Officer FA/IAF - Fund Academy, Aus

Dipl. Swiss Fund Officer FA/IAF - Fund Academy, Aus

Dipl. Swiss Fund Officer FA/IAF - Fund Academy, Aus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dipl</strong>omlehrgang:<strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong>12. Durchführung in Zürich, Frühjahr 2009Lehrgang mit folgenden Inhalten:Rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, Product und Market Management, Operations und Admin, Compliance und RiskManagement, AuditLehr- und Lernstufe:intermediate / advanced (min. 2-3 Jahre Berufserfahrung Investmentfonds)Detailprogramm separat (Stand: 8.12.08)© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, ZurichSFO D12 09Profis für Profis:über 20 Dozierende(CH, D, FL)(deutsch)


<strong>Dipl</strong>omlehrgang:<strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong>12. Durchführung in Zürich, Frühjahr 2009Durchführung 12 in Zürich an den folgenden Daten:7.4. / 8.4. / 21.4. / 22.4. / 5.5. / 6.5. / 26.5.09Prüfung: 19. Juni 2009 (Vormittag)© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, Zurich


<strong>Dipl</strong>omlehrgang:<strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong>Zielsetzung und Inhalt:Die Teilnehmenden erwerben vertiefte Kenntnisse und Updates u.a. auf folgenden Sachgebieten:- regulatorisches Umfeld Schweiz und angrenzendes <strong>Aus</strong>land- Wesen und Eigenheiten Fondsmarkt Schweiz- Domizilfragen Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg- Steuerliche Rahmenbedingungen, Steuerfolgen bei Kollektivanlagen- Fondsleitung / SICAV: Aufgaben und Aufgabenteilung (Delegationsmöglichkeiten)- Back Office: Abwicklung und Administration- Rechnungswesen, Abschlüsse und Revision- Bewertung, Pricing und Kostenarten- Meldewesen und Publikationsvorschriften- Grundlagen des Product und Operations-Management- Kooperationswege bzw. Outsourcing-Möglichkeiten im Product- und Operations- sowie Kosten-Management- Compliance und Risk Management- AuditNationaler Bezug (vor dem Hintergrund internationaler Entwicklungen):Grundlage des Lehrgangs ist die aktuelle Produkt- und Markpraxis Schweiz. Der Lehrgang nimmt hingegen in diversenFragen direkten Bezug sowohl auf das EU-Fondsrecht als auch - wo nötig und zweckmässig - auf die spezifische <strong>Aus</strong>gangslagein den einzelnen Domizilstaaten Luxemburg und Liechtenstein u.a.© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, Zurich


<strong>Dipl</strong>omlehrgang:<strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong>Teilnehmende und Voraussetzungen:Zwei Teilnehmergruppen werden mit diesem Lehrgang angesprochen: zum einen Teilnehmer auf dem Weg zuFührungsfunktionen im Fondsgeschäft; zum andern Teilnehmer, welche sich bei der beruflichen Weiterentwicklung inihrer Funktion verstärkt mit dem Fondsgeschäft auseinandersetzen müssen. Voraussetzung: mehrere JahreBerufserfahrung im Bank- und Fondsgeschäft.Auf dem Weg zu Schlüsselfunktionen im Fondsgeschäft: Dieser Kurs richtet sich einerseits an Kadermitarbeitersowie an Nachwuchskräfte für künftige Führungsaufgaben in der Fondsindustrie (Fondsleitung, Depotbank, Vertreter,Anlagespezialisten in Banken, Versicherungen sowie bei der Post, in grossen Vermögensverwaltungen undVertriebstrukturen).Auf dem Weg zur Fachspezialisierung: Anderseits soll dieser Lehrgang bei Banken, Versicherungen,Vertriebsträger, Vermögensverwalter, Anwaltskanzleien, Revisionsgesellschaften an diejenigen Mitarbeiter gerichtetwerden, die bei der beruflichen Weiterentwicklung verstärkt in das Fondsgeschäft involviert sind. Es soll einenmöglichst direkten Zugang zum Fondswissen sichergestellt werden. Bereits vorhandenes Fachwissen wird dabeiaufdatiert und vertieft. Grössere Zusammenhänge werden diskutiert und greifbar gemacht.Nutzenvielfalt: Das Lernprogramm bringt nicht nur mehr Fachwissen und umfassende Updates (inkl. neuesSchweizer Fondsgesetz KAG). Es soll auch dazu dienen, im sachlichen und persönlichen Dialog bestehendenatürliche Distanzen zwischen Fondsleitung und Depotbank, zwischen <strong>Fund</strong> Management und Vertrieb, zwischeninterner und externer Revision, zwischen Front und Abwicklung u.a. zu verkleinern und überbrücken zu helfen. DieReferenten stehen den Teilnehmern auch nach dem Unterricht für die Beantwortung spezifischer Fragen aus dereigenen Arbeitsumgebung zur Verfügung.© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, Zurich


<strong>Dipl</strong>omlehrgang:<strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong>StudienleitungRainer LandertDr.oec.publ., Gründer / Leiter <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, ZürichDozierendeRobert AntoniettiSimon BandiMartin BüchelMarco ChinniRoger Dall‘OPascal DefunsEugène Del CioppoTobias HilpertBeatrix JägerStefan KräuchiArmin KühneAlain NobileMarkus SchunkPeter SpinnlerMartin ThommenThomas VonaeschThomas WiggliSascha ZeitzOlaf ZeitnitzThomas ZimmerliMBA, Managing Director, Baloise Investment Services, Baloise <strong>Fund</strong> Invest, Basellic.oec.publ., dipl. Wirtschaftsprüfer, Manager, PricewaterhouseCoopers AG, Zürichlic.oec.publ., dipl. Wirtschaftsprüfer, Leiter Legal & Compliance, LB (Suisse) AG, ZürichPartner, <strong>Fund</strong> <strong>Academy</strong> AG, Zürichlic.iur., dipl. Steuerexperte, Manager, Tax Partner AG, ZürichM.A. HSG in Law, Leiter Anlagefonds 1, EBK Eidgenössische Bankenkommission, Bernlic.rer.pol., Director, Head CRM, UBS <strong>Fund</strong> Management (Switzerland) AG, Basellic.iur. HSG, Exec. Master of Banking, Mitgl. der Direktion, Raiffeisen (…), St. GallenDr.iur., Leiterin Abteilung Wertpapieraufsicht, Finanzmarktaufsicht FMA, FL, VaduzMitglied der Geschäftsleitung. Clariden Leu Privatbank, ZürichDr.iur., RA, Partner KPMG AG, ZürichTreuhänder mit eidg. Fachausweis, stv. Geschäftsführer, Balfidor Fondsleitung AG, Basel<strong>Dipl</strong>. Wirtschaftsprüfer, CPA, Partner, KPMG AG, ZürichDr.iur., RA, Verwaltungsratspräsident Robeco (Schweiz) AG, ZürichDirektor, Leiter Vertrieb Anlagefonds, UBS Global Asset Management, BaselDirektor, Head Real Estate <strong>Fund</strong> Managment, Credit Suisse Asset Management <strong>Fund</strong>s, Zürich<strong>Dipl</strong>. Wirtschaftsprüfer, dipl. Pensionskassenleiter, Geschäftsführer, Balfidor Fondsleitung AG, BaselCEO, AIG <strong>Fund</strong> Management (Schweiz) AG, Dübendorf / ZürichDr.rer.nat., <strong>Dipl</strong>. (Wirtschafts-)Physiker, Mitgl. der Geschäftsführung, Union IT Service GmbH, Frankfurt a/MDirector, Head of Compliance & Risk Control, UBS <strong>Fund</strong> Management AG, Basel© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, Zurich


<strong>Dipl</strong>omlehrgang:<strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong>OrtDurchführung in den Räumen des KVZ: Kaufmännischer Verband Zürich, Pelikanstrasse 18, 8001 Zürich (beim Rest.Kaufleuten am Pelikanplatz) / Tel. 044 211 33 22KostenHauptkurs:<strong>Dipl</strong>omprüfung:Fr. 4’900.- (7 Tage)Fr. 600.- (½ Tag)Anmeldeschluss: 30 Tage vor Kursbeginn(Bei Annullierungen nach Anmeldeschluss bleibt die Hälfte der Kursgebühren geschuldet)Prüfung und ZertifizierungDie Teilnehmenden können nach dem Kurs die <strong>Dipl</strong>omprüfung ablegen. Der Prüfungsstoff umfasst die im Kursbehandelten Themen und Inhalte (Open Book). Die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung berechtigt zum Führenfolgender <strong>Dipl</strong>omstufe:<strong>Dipl</strong>. <strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/IA<strong>FA</strong>uskünftewww.fund-academy.com / Frau Ines Maria Lütschg: 044 / 211 00 13© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, Zurich


d.d.d.f.d.d.f.d.f.Lehrgangs-Übersicht 2009CAS SCIPE ® - <strong>Swiss</strong> Cert. Investment Products Expertdeutsch / HWZ, Zürichen français / HEIG, LausanneCIFB International <strong>Fund</strong> Business (Marketing/Distribution; internatl.)deutsch - HL Hochschule Liechtenstein, VaduzCIFS International <strong>Fund</strong> Strategy (Management, Governance; internatl.)deutsch / englisch - HL Hochschule Liechtenstein, Vaduz<strong>Dipl</strong>. <strong>Swiss</strong> <strong>Fund</strong> <strong>Officer</strong> <strong>FA</strong>/<strong>IAF</strong> (Operations-Excellence)deutsch / <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong>, Zürichen français / <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong>, LausanneDiverse Praxis-Updates: Ein- und Zweitäger-Kurzlehrgänge, vierteljährlichRecht, Tax, ADMIN, Strukturierte Produkte u.a.deutsch / <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, ZürichPraxislehrgänge (Einstieg) / Produits d‘investissements (cours de base)deutsch in Zürichen français à Genève / <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, Zürich© 2009 <strong>Fund</strong>-<strong>Academy</strong> AG, ZurichInfos / Anfragen unter:www.fund-academy.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!