12.07.2015 Aufrufe

Muster von qualifizierten Arbeitszeugnissen - Bewerben.de

Muster von qualifizierten Arbeitszeugnissen - Bewerben.de

Muster von qualifizierten Arbeitszeugnissen - Bewerben.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Muster</strong> <strong>von</strong> <strong>qualifizierten</strong> <strong>Arbeitszeugnissen</strong>I N H A L T S VE R Z E I C H N I S<strong>Muster</strong>-Arbeitszeugnisse für einen : Technischen Mitarbeiter im HandwerkAnzahl: 4 Arbeitszeugnisse <strong>de</strong>r Noten: Sehr gut – gut – mittel – schlechtAusfüllhilfe: Vorgehensweise bei selbstständiger Erstellung eines ArbeitszeugnissesArbeitszeugnis-Ratgeber mit Zeugnisco<strong>de</strong>-EntschlüsselungA U S F Ü L L H I L F EArbeitszeugnisse sollten vom Arbeitnehmer am besten selber geschrieben wer<strong>de</strong>n. In <strong>de</strong>nmeisten Fällen fahren Arbeitnehmer besser, wenn sie selbst ihr Arbeitszeugnisvorformulieren, es dann mit <strong>de</strong>m Arbeitgeber abstimmen und ein gemeinsames Dokumentverabschie<strong>de</strong>n.Deshalb: Entwerfen Sie vorab Ihre eigene Arbeitszeugnisfassung mit <strong>de</strong>n hier enthaltenen<strong>Muster</strong>zeugnissen. Sie können diese schnell und unkompliziert erstellen, müssen aber auffolgen<strong>de</strong> Inhalte achten:• Tätigkeiten und Aufgaben im Unternehmen muss beschrieben wer<strong>de</strong>n• Eine Beschreibung <strong>de</strong>r zuletzt ausgeführten Tätigkeiten• Eine Leistungsbeurteilung mit Angaben zu Arbeitsbereitschaft, Arbeitsbefähigung,Wissen und Weiterbildung, Arbeitsweise, Arbeitserfolgen sowie <strong>de</strong>r für die Gesamtnoteentschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Leistungszusammenfassung.• Das Sozialverhalten• Eine Schlussformulierung mit Angabe <strong>von</strong> Grün<strong>de</strong>n für die Beendigung <strong>de</strong>sArbeitsverhältnisses sowie eine Danksagung, Bedauernsformel und Zukunftswünsche.Weitere Informationen zu <strong>de</strong>r Erstellung <strong>von</strong> <strong>Arbeitszeugnissen</strong> erfahren Sie am En<strong>de</strong> dieserDatei im Arbeitszeugnis-Ratgeber.Viel Erfolg im Beruf wünscht Ihnen das Berufszentrum.© Berufszentrum1000 berufliche und arbeitsrechtliche <strong>Muster</strong> und Vorlagen, kostenlose Ratgeber für das Personalwesen, Arbeitszeugnisse, <strong>Muster</strong>briefe,Bewerbungen, Karriere, Existenzgründung sowie 350 <strong>de</strong>utsche und internationale Bewerbungsbeispiele fin<strong>de</strong>n Sie unter: www.berufszentrum.<strong>de</strong>


Herr Facharbeiter war stets ehrlich, fleißig und pünktlich. Die Arbeitsausführung entsprachauch bei schwierigen Arbeiten höchsten Qualitätsmaßstäben. Darüber hinaus war HerrFacharbeiter ein erfolgreicher Ausbil<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n jungen Menschen das erfor<strong>de</strong>rliche Wissenund die praktischen Kenntnisse vermittelte. Er stellte seine persönlichen Interessen je<strong>de</strong>rzeitzurück, wenn es darum ging, Mehrarbeit zu leisten o<strong>de</strong>r in an<strong>de</strong>ren Abteilungen auszuhelfen.Durch die Teilnahme an innerbetrieblichen Fachseminaren wie „EffektiveRauchgasreinigungsanlagen durch mo<strong>de</strong>rne Filtertechniken“ konnte Herr Facharbeiter seinWissen erweitern. Dies schlug sich sehr vorteilhaft in seinen Arbeitsergebnissen nie<strong>de</strong>r.Herr Facharbeiter wur<strong>de</strong> aufgrund seiner freundlichen Art und seinen guten Umgangsformen<strong>von</strong> Kollegen und Kun<strong>de</strong>n stets sehr geschätzt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten warimmer vorbildlich.Herr Facharbeiter war einer unserer besten Mitarbeiter, und wir waren mit seiner Leistungstets außeror<strong>de</strong>ntlich zufrie<strong>de</strong>n.Herr Facharbeiter verlässt unser Unternehmen mit <strong>de</strong>m heutigen Tag, um sich einer neuenAufgabe zuzuwen<strong>de</strong>n. Wir bedauern sehr, mit Herrn Facharbeiter einen so erfahrenenFachmann zu verlieren.Wir wünschen Herrn Facharbeiter auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Guteund weiterhin viel Erfolg.12345 <strong>Muster</strong>stadt, <strong>de</strong>n 01.04.2007<strong>Muster</strong>firma AGi. V.Herr Arnd AbteilungsleiterAbteilungsleiter


<strong>Muster</strong> eines guten <strong>qualifizierten</strong> Arbeitszeugnisses:<strong>Muster</strong>firma AG<strong>Muster</strong>straße 212345 <strong>Muster</strong>stadt, GermanyTelefon: (+49) 0123/ 12 34 56Telefax: (+49) 0123/ 12 34 56E-Mail: www.musterfirma.<strong>de</strong>01.April 2007Herr <strong>Muster</strong>chefLeiter VertriebZ E U G N I SHerr Falko Facharbeiter, geboren am 01.12.1965 in Geburtsstadt, war in <strong>de</strong>r Zeit vom01.10.1985 bis zum 31.03.2007 in unserem Unternehmen als Instandhalter fürEnergieerzeugungsanlagen beschäftigt. Im Laufe seiner weiteren beruflichen Entwicklungwar er als Maschinist und 1. Maschinist tätig.Mit Wirkung vom 01.04.1996 übertrugen wir ihm die Aufgaben eines Leitstandfahrers. Indieser Funktion hatte er Dampferzeuger, Turbinen, Kesselspeisepumpen, alle dazugehörigeHilfsanlagen und die Rauchgasreinigungsanlage <strong>von</strong> <strong>de</strong>n jeweiligen Leitstän<strong>de</strong>n aus in <strong>de</strong>nBetrieb zu nehmen und <strong>de</strong>n Fahrbetrieb zu überwachen. Darüber hinaus hatte er Störungenzu erkennen, entsprechen<strong>de</strong> Gegenmaßnahmen einzuleiten sowie Anpassungen beiLastverän<strong>de</strong>rungen durchzuführen.Herr Facharbeiter arbeitete stets mit hohem persönlichem Engagement an seinen Aufgabenund je<strong>de</strong>rzeit bereit persönliche Interessen zurückzustellen. Schon nach kurzerEinarbeitungszeit arbeitete er vollkommen selbstständig.Herr Facharbeiter arbeitete an <strong>de</strong>n ihm gesetzten Aufgaben sehr zielstrebig. Er verfügt überfundiertes Fachkenntnisse in seinem Arbeitsbereich, die er erfolgreich zur Anwendung bringt.Herr Facharbeiter führte alle Aufgaben sehr zuverlässig und schnell aus. Bei seiner Arbeitwar er sehr sorgfältig und genau. Herr Facharbeiter war ein Fachmann mit fundiertenKenntnissen und großer BerufserfahrungHerr Facharbeiter hat die ihm übertragenen Aufgaben stets zu unserer vollen Zufrie<strong>de</strong>nheiterledigt. Aufgrund seiner bei <strong>de</strong>r Aufgabenerfüllung erwiesenen Sachkun<strong>de</strong>, Zuverlässigkeitund Gewissenhaftigkeit hat Herr Facharbeiter nicht nur Ansehen bei <strong>de</strong>n Kollegen, son<strong>de</strong>rnauch schnell das Vertrauen seiner Vorgesetzten erlangt.


Herr Facharbeiter war stets ehrlich, fleißig und pünktlich. Die Arbeitsausführung entsprachauch bei schwierigen Arbeiten höchsten Qualitätsmaßstäben. Darüber hinaus war HerrFacharbeiter ein erfolgreicher Ausbil<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r <strong>de</strong>n jungen Menschen das erfor<strong>de</strong>rliche Wissenund die praktischen Kenntnisse vermittelte. Er stellte seine persönlichen Interessen je<strong>de</strong>rzeitzurück, wenn es darum ging, Mehrarbeit zu leisten o<strong>de</strong>r in an<strong>de</strong>ren Abteilungen auszuhelfen.Durch die Teilnahme an innerbetrieblichen Fachseminaren wie „EffektiveRauchgasreinigungsanlagen durch mo<strong>de</strong>rne Filtertechniken“ konnte Herr Facharbeiter seinWissen erweitern. Dies schlug sich sehr vorteilhaft in seinen Arbeitsergebnissen nie<strong>de</strong>r.Herr Facharbeiter wur<strong>de</strong> aufgrund seiner freundlichen Art und seinen guten Umgangsformen<strong>von</strong> Kollegen und Kun<strong>de</strong>n sehr geschätzt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten war stetseinwandfreiHerr Facharbeiter war einer unserer besten Mitarbeiter, und wir waren mit seiner Leistungaußeror<strong>de</strong>ntlich zufrie<strong>de</strong>n.Herr Facharbeiter verlässt unser Unternehmen mit <strong>de</strong>m heutigen Tag, um sich einer neuenAufgabe zuzuwen<strong>de</strong>n. Wir bedauern sehr, mit Herrn Facharbeiter einen erfahrenenFachmann zu verlieren.Wir wünschen Herrn Facharbeiter auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Guteund weiterhin viel Erfolg.12345 <strong>Muster</strong>stadt, <strong>de</strong>n 01.04.2007<strong>Muster</strong>firma AGi. V.Herr Arnd AbteilungsleiterAbteilungsleiter


<strong>Muster</strong> eines mittelmäßigen <strong>qualifizierten</strong> Arbeitszeugnisses:<strong>Muster</strong>firma AG<strong>Muster</strong>straße 212345 <strong>Muster</strong>stadt, GermanyTelefon: (+49) 0123/ 12 34 56Telefax: (+49) 0123/ 12 34 56E-Mail: www.musterfirma.<strong>de</strong>01.April 2007Herr <strong>Muster</strong>chefLeiter VertriebZ E U G N I SHerr Falko Facharbeiter, geboren am 01.12.1965 in Geburtsstadt, war in <strong>de</strong>r Zeit vom01.10.1985 bis zum 31.03.2007 in unserem Unternehmen als Instandhalter fürEnergieerzeugungsanlagen beschäftigt. Im Laufe seiner weiteren beruflichen Entwicklungwar er als Maschinist und 1. Maschinist tätig.Mit Wirkung vom 01.04.1996 übertrugen wir ihm die Aufgaben eines Leitstandfahrers. Indieser Funktion hatte er Dampferzeuger, Turbinen, Kesselspeisepumpen, alle dazugehörigeHilfsanlagen und die Rauchgasreinigungsanlage <strong>von</strong> <strong>de</strong>n jeweiligen Leitstän<strong>de</strong>n aus in <strong>de</strong>nBetrieb zu nehmen und <strong>de</strong>n Fahrbetrieb zu überwachen. Darüber hinaus hatte er Störungenzu erkennen, entsprechen<strong>de</strong> Gegenmaßnahmen einzuleiten sowie Anpassungen beiLastverän<strong>de</strong>rungen durchzuführen.Herr Facharbeiter arbeitete mit <strong>de</strong>r gefor<strong>de</strong>rten Einsatzbereitschaft an seinen Aufgaben undhatte eine gute Arbeitsmoral.Herr Facharbeiter arbeitete an <strong>de</strong>n ihm gesetzten Aufgaben zielstrebig, sorgfältig und genau.Er verfügt über fundierte Fachkenntnisse in seinem Arbeitsbereich, die er gut in die Praxisumsetzt. Herr Facharbeiter war ein Fachmann und beherrschte seinen Arbeitsbereich sicher.Herr Facharbeiter hat die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer vollsten Zufrie<strong>de</strong>nheiterledigt. Aufgrund seiner bei <strong>de</strong>r Aufgabenerfüllung erwiesenen Sachkun<strong>de</strong>, Zuverlässigkeitund Gewissenhaftigkeit war er bei <strong>de</strong>n Kollegen und Vorgesetzten geschätzt.Herr Facharbeiter war stets ehrlich, fleißig und pünktlich.Durch die Teilnahme an innerbetrieblichen Fachseminaren wie „EffektiveRauchgasreinigungsanlagen durch mo<strong>de</strong>rne Filtertechniken“ konnte Herr Facharbeiter seinWissen erweitern.


Herr Facharbeiter wur<strong>de</strong> aufgrund seiner freundlichen Art und seinen guten Umgangsformen<strong>von</strong> Kollegen und Kun<strong>de</strong>n geschätzt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten wareinwandfrei.Herr Facharbeiter hat unsere Erwartungen voll erfüllt.Herr Facharbeiter verlässt unser Unternehmen mit <strong>de</strong>m heutigen Tag, um sich einer neuenAufgabe zuzuwen<strong>de</strong>n. Wir bedauern, mit Herrn Facharbeiter einen tüchtigen Fachmann zuverlieren.Wir wünschen Herrn Facharbeiter auf seinem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute.12345 <strong>Muster</strong>stadt, <strong>de</strong>n 01.04.2007<strong>Muster</strong>firma AGi. V.Herr Arnd AbteilungsleiterAbteilungsleiter


<strong>Muster</strong> eines schlechten <strong>qualifizierten</strong> Arbeitszeugnisses:<strong>Muster</strong>firma AG<strong>Muster</strong>straße 212345 <strong>Muster</strong>stadt, GermanyTelefon: (+49) 0123/ 12 34 56Telefax: (+49) 0123/ 12 34 56E-Mail: www.musterfirma.<strong>de</strong>01.April 2007Herr <strong>Muster</strong>chefLeiter VertriebZ E U G N I SHerr Falko Facharbeiter, geboren am 01.12.1965 in Geburtsstadt, war in <strong>de</strong>r Zeit vom01.10.1985 bis zum 31.03.2007 in unserem Unternehmen als Instandhalter fürEnergieerzeugungsanlagen beschäftigt. Im Laufe seiner weiteren beruflichen Entwicklungwar er als Maschinist und 1. Maschinist tätig.Mit Wirkung vom 01.04.1996 übertrugen wir ihm die Aufgaben eines Leitstandfahrers. Indieser Funktion hatte er Dampferzeuger, Turbinen, Kesselspeisepumpen, alle dazugehörigeHilfsanlagen und die Rauchgasreinigungsanlage <strong>von</strong> <strong>de</strong>n jeweiligen Leitstän<strong>de</strong>n aus in <strong>de</strong>nBetrieb zu nehmen und <strong>de</strong>n Fahrbetrieb zu überwachen. Darüber hinaus hatte er Störungenzu erkennen, entsprechen<strong>de</strong> Gegenmaßnahmen einzuleiten sowie Anpassungen beiLastverän<strong>de</strong>rungen durchzuführen.Herr Facharbeiter hatte eine ausreichen<strong>de</strong> Dienstauffassung und arbeitete im Allgemeinenzielstrebig an <strong>de</strong>n ihm gesetzten Aufgaben. Er verfügt über Fachkenntnisse in seinemArbeitsbereich, die er <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungen entsprechend zur Anwendung bringt. HerrFacharbeiter führte alle Aufgaben sorgfältig und genau aus, so dass meistens seineArbeitsleitung unseren Erwartungen entsprach.Herr Facharbeiter hat die ihm übertragenen Aufgaben zu unserer Zufrie<strong>de</strong>nheit. HerrFacharbeiter war stets ehrlich, fleißig und pünktlich. Die Arbeitsausführung entsprach <strong>de</strong>nQualitätsmaßstäben.Seine Umgangsformen gegenüber <strong>von</strong> Kollegen, Kun<strong>de</strong>n und Vorgesetzten war imWesentlichen einwandfrei.Wir haben ihn als einen Mitarbeiter kennen gelernt, <strong>de</strong>r die Aufgaben im Rahmen seinerFähigkeiten erledigte.


Herr Facharbeiter verlässt unser Unternehmen mit <strong>de</strong>m heutigen Tag, um sich einer neuenAufgabe zuzuwen<strong>de</strong>n. Wir bedanken uns für sein Interesse und seinen Fleiß und bedauern,auf die weitere Mitarbeit <strong>von</strong> Herrn Facharbeiter verzichten zu müssen.Wir wünschen Herrn Facharbeiter für seinen weiteren Weg in einem an<strong>de</strong>ren Unternehmenalles Gute.12345 <strong>Muster</strong>stadt, <strong>de</strong>n 01.04.2007<strong>Muster</strong>firma AGi. V.Herr Arnd AbteilungsleiterAbteilungsleiter


DAS ARBEITSZEUGNISo<strong>de</strong>r: Was alte Arbeitgeber <strong>von</strong> Ihnen haltenArbeitszeugnisse sind einer <strong>de</strong>r Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere.Von einigen absoluten Top-Positionen abgesehen, müssen bei je<strong>de</strong>r Bewerbung makelloseReferenzen vorgelegt wer<strong>de</strong>n. Verlassen Sie Ihr Unternehmen, dann haben Sie ein Recht aufein Zeugnis. Zeugnisse wer<strong>de</strong>n unterschie<strong>de</strong>n zwischen einem einfachen Arbeitszeugnisund einem <strong>qualifizierten</strong> Arbeitszeugnis. Der Arbeitgeber hat die Pflicht, laut <strong>de</strong>mBürgerlichen Gesetzbuch, Ihnen ein Zeugnis zu bescheinigen, mit <strong>de</strong>m Sie keine Nachteile auf<strong>de</strong>m Arbeitsmarkt haben wer<strong>de</strong>n. Negative Formulierungen sind dabei unzulässig. Sprich: DasZeugnis darf keine für Sie ungünstigen o<strong>de</strong>r sogar unwahren Aussagen enthalten.Bestandteile eines einfachen Arbeitszeugnisses• Angaben zu Person• Ein- und Austrittsdatum• Stellenbezeichnung bzw. ausgeübte Funktion• Schwerpunkte Ihrer Tätigkeit• Verantwortungsbereich• Wechsel innerhalb <strong>de</strong>s Unternehmens (mit Datum)• evtl. Vertretungsbefugnisse, Zeichnungsberechtigung, Prokura, etc.• evtl. Versetzungen, Beför<strong>de</strong>rungen, ....• Angaben zur FirmaBestandteile eines <strong>qualifizierten</strong> Arbeitszeugnisses• Beson<strong>de</strong>rs hervorzuheben<strong>de</strong> Leistungen• Stärken in Bezug auf die Ausübung Ihrer Tätigkeit• persönliche Merkmale• Grund für die Beendigung <strong>de</strong>s Arbeitsverhältnisses (nicht bei Entlassung o<strong>de</strong>r statt<strong>de</strong>ssen erfolgter Auflösung <strong>de</strong>s Vertrages)• Grund für die Erstellung <strong>de</strong>s Zeugnisses, zum Beispiel <strong>de</strong>r Wechsel in einen an<strong>de</strong>renUnternehmensbereich• zukunftsweisen<strong>de</strong> Abschiedsformel (" zu unserem Bedauern ... für die Zukunftwünschen wir ..." o<strong>de</strong>r ähnliches)Was noch im <strong>qualifizierten</strong> Arbeitszeugnisses beachtet wer<strong>de</strong>n sollte• In <strong>Arbeitszeugnissen</strong> wer<strong>de</strong>n Ihre wichtigen Schlüsselqualifikationen undKernkompetenzen oft nicht richtig erwähnt.• Gute Wünsche für eine berufliche und private Zukunft müssen enthalten sein.Was nicht im Arbeitszeugnis stehen darf bzw. sollte• Negative Beobachtungen und Bemerkungen• Gehalt• Kündigungsgrün<strong>de</strong>• Vorstrafen• Abmahnungen• Krankheiten• Fehlzeiten• Leistungsabfall• Alkoholabhängigkeit


• Behin<strong>de</strong>rungen• Betriebsratstätigkeit• Gewerkschaftsengagement - Achtung: Ein schwarzer Punkt am Seitenrand sollsignalisieren, dass Sie Gewerkschaftsmitglied sind.• Parteizugehörigkeit - Achtung: Ein Strich steht für "Mitglied einer linksgerichtetenOrganisation"• Religiöses• Engagement• Nebentätigkeiten• Ehrenämter• Urlaubs- und Fortbildungszeiten• Darüber hinaus darf im Text nichts unterstrichen, kursiv gedruckt o<strong>de</strong>r gefettet wer<strong>de</strong>n.TIPP: Was juristisch einwandfrei ist, muss noch lange kein gutes Zeugnis sein. Haben Sie nurein einfaches Arbeitszeugnis erhalten, haben Sie noch das Recht auf ein qualifiziertesArbeitszeugnis. Haben Sie ein qualifiziertes Arbeitszeugnis erhalten, das Ihnen - zu Recht o<strong>de</strong>rUnrecht - nicht zusagt, haben Sie keinen Anspruch auf ein einfaches Zeugnis. Deshalb ist esbesser, dass <strong>de</strong>r Arbeitgeber Ihnen einen Zeugnisentwurf zur Stellungsnahme vorlegt. WennSie mit <strong>de</strong>m Zeugnisentwurf unzufrie<strong>de</strong>n sind, können Sie mit Ihrem (Ex-) Arbeitgeber überVerbesserungen sprechen.Die Geheimsprache <strong>de</strong>r ZeugnisseAuch wenn Ihr (Ex-)Chef das Zeugnis in bester Absicht schreibt, kann die Sache für Sie übelausgehen. Dann nämlich, wenn Ihr Vorgesetzte mit <strong>de</strong>n Feinheiten <strong>de</strong>rZeugnisgeheimsprache nicht vertraut ist. Im ehrlichen Glauben, Ihnen gute Leistungen zubescheinigen, kann eine bestimmte Formulierung <strong>von</strong> an<strong>de</strong>ren Arbeitgebern als ein ein<strong>de</strong>utignegatives Werturteil verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.Lei<strong>de</strong>r hat sich in Deutschland diese Geheimsprache in die Zeugnisformulierungeingeschlichen. Mit dieser Geheimsprache wer<strong>de</strong>n ungünstige Beurteilungen möglichst positivklingend gemacht, damit keine ungesetzlichen Aussagen über <strong>de</strong>n Arbeitnehmer getroffenwer<strong>de</strong>n.Aber Achtung: Viele weitere Bewerbungsratgeber, die vorgeben diese Co<strong>de</strong>s entschlüsselnzu können, wi<strong>de</strong>rsprechen sich häufig in wesentlichen Teilen. So z.B., ob die Formulierung "zuunserer vollsten Zufrie<strong>de</strong>nheit" gegenüber "zu unserer vollen Zufrie<strong>de</strong>nheit" schlechter o<strong>de</strong>rbesser zu bewerten ist.TIPP: Falls Sie möchten, dass Ihr Zeugnis nicht mit <strong>de</strong>r Geheimco<strong>de</strong>sprache interpretiert wird,können Sie folgen<strong>de</strong> Formulierung vor <strong>de</strong>m Schlusssatz im Zeugnis setzen lassen: "DiesesZeugnis enthält keine verschlüsselten Formulierungen (GewO §113, Abs. 3). EineInterpretation im Sinne einer "Zeugnissprache" wür<strong>de</strong> die Aussage dieses Zeugnisses nicht imSinne <strong>de</strong>r Verfasser wie<strong>de</strong>rgeben."


Hier eine Liste entschlüsselter Geheimco<strong>de</strong>s in Zeugnissen unterteilt in Kategorien:ZeugnisinhaltBe<strong>de</strong>utungAllgemein...bewies stets Einfühlungsvermögen für die Belange <strong>de</strong>rBelegschaft.Er suchte Sexkontakte im Betrieb.... war ein gewissenhafter Mitarbeiter.Er war zur Stelle, wenn man ihnbrauchte, aber nicht immerbrauchbar.... trug zur Verbesserung <strong>de</strong>s Betriebsklimas bei. Er hat vielleicht Alkoholprobleme... galt im Kollegenkreis als toleranter Mitarbeiter.Er kam nicht mit <strong>de</strong>nVorgesetzten zurecht.... hat die ihm übertragenen Arbeiten zu unserer vollenZufrie<strong>de</strong>nheit erledigt.... hat die ihm übertragenen Arbeiten stets zu unserervollen/vollsten Zufrie<strong>de</strong>nheit erledigt.... Verhalten zu Mitarbeitern und Vorgesetzten war vorbildlich.Er arbeitet nicht mehr alsbefriedigend.Er arbeitet gut.... Verhalten zu Vorgesetzten und Mitarbeitern war vorbildlich. Er arbeitet gut.Er arbeitet nicht mehr alsbefriedigend.(Mitarbeiter wird genannt vor <strong>de</strong>mVorgesetzten!)... (Kassierer/in) war pünktlich und fleißig. Sie ist nicht ehrlich.Fachwissen & Anwendung... er besitzt ein hervorragen<strong>de</strong>s, je<strong>de</strong>rzeit verfügbares Entspricht sehr gut <strong>de</strong>nFachwissen und löste durch ihre/seine sehr sichere Anfor<strong>de</strong>rungenAnwendung selbst schwierigste Aufgaben.... verfügte über ein abgesichertes, erprobtes Fachwissenund löste durch seine sichere Anwendung auch schwierige Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenAufgaben.... verfügte über das erfor<strong>de</strong>rliche Fachwissen und setzte esErfolg versprechend ein.Entspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungen... verfügte über Fachwissen und setzte es ein.Entspricht nicht <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenInitiative & Aktivität... hatte immer wie<strong>de</strong>r ausgezeichnete I<strong>de</strong>en, gab wertvolleAnregungen.Entspricht sehr gut <strong>de</strong>n... ergriff selbstständig alle erfor<strong>de</strong>rlichen Maßnahmen und Anfor<strong>de</strong>rungenführte sie entschlossen durch.


... hatte oft gute I<strong>de</strong>en, gab weiterführen<strong>de</strong> Anregungen... ging alle Aufgaben tatkräftig an und han<strong>de</strong>lte Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenselbstständig.... gab gelegentlich eigene Anregungen... übernahm die übertragenen Aufgaben und führte sie aus.... übernahm die übertragenen Aufgaben und führte sie unterAnleitung aus.Entspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenEntspricht nicht <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenAusdauer & BelastbarkeitWir haben sie/ihn als eine/n ausdauern<strong>de</strong>/n undaußergewöhnlich belastbare/n Mitarbeiter/in kennen gelernt, Entspricht sehr gut <strong>de</strong>ndie/<strong>de</strong>r auch unter schwierigsten Arbeitsbedingungen alle Anfor<strong>de</strong>rungenAufgaben bewältigte.Wir haben sie/ihn als eine/n ausdauern<strong>de</strong>/n und gutbelastbare/n Mitarbeiter/in kennen gelernt, die/<strong>de</strong>r und auch Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenunter Termindruck ihre/seine Aufgaben bewältigte.Wir haben sie/ihn als eine/n Mitarbeiter/in kennen gelernt, dieEntspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nihre/<strong>de</strong>r seine Aufgaben erfüllend <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenAnfor<strong>de</strong>rungengewachsen war.Wir haben sie/ihn als eine/n Mitarbeiter/in kennen gelernt, dieEntspricht nicht <strong>de</strong>nihre/<strong>de</strong>r seine Aufgaben im Allgemeinen erfüllte und <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungennormalen Anfor<strong>de</strong>rungen gewachsen war.Fleiß & SorgfaltAnhalten<strong>de</strong>n Fleiß verband ... mit unverkennbarer Freu<strong>de</strong> anEntspricht sehr gut <strong>de</strong>nihrer/seiner Tätigkeit. Sie/er arbeitete sehr genau undAnfor<strong>de</strong>rungengründlich und äußerst gewissenhaft.Fleiß verband ... mit Freu<strong>de</strong> an ihrer/seiner Tätigkeit. Sie/erarbeitete gründlich, gewissenhaft und sorgfältig.... zeigte einen zufrie<strong>de</strong>n stellen<strong>de</strong>n Fleiß. Sie/er waror<strong>de</strong>ntlich und han<strong>de</strong>lte mit Sorgfalt.Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenEntspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungen... zeigte mitunter Fleiß und bemühte sich um Sorgfalt.Entspricht nicht <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenArbeitsweise & LeistungsstandDurch ihre/seine sehr zügige und exakte ArbeitsweiseEntspricht sehr gut <strong>de</strong>nerbrachte sie/er auch in Ausnahmesituationen eine voll(st)Anfor<strong>de</strong>rungenzufrie<strong>de</strong>n stellen<strong>de</strong> Leistung.Durch ihre/seine zügige und exakte Arbeitsweise erbrachtesie/er eine voll zufrie<strong>de</strong>n stellen<strong>de</strong> Leistung.Durch ihre/seine recht zügige und exakte Arbeitsweiseerbrachte sie/er eine zufrie<strong>de</strong>n stellen<strong>de</strong> Leistung.Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenEntspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungen


Durch ihre/seine Arbeitsweise erbrachte er/sie mitunter eine Entspricht nicht <strong>de</strong>nzufrie<strong>de</strong>n stellen<strong>de</strong> Leistung.Anfor<strong>de</strong>rungenAuftreten & VerhaltenWir bescheinigen Frau/ Herrn gern, dass sie/er äußerstsicher und bestimmt in ihrem/seinem Auftreten war und Entspricht sehr gut <strong>de</strong>nhervorragen<strong>de</strong> Umgangsformen hatte. Sie/er zeigte ein Anfor<strong>de</strong>rungengesun<strong>de</strong>s Selbstvertrauen.Wir bescheinigen Frau/ Herrn gern, dass sie/er korrekt undsicher in ihrem/seinem Verhalten war, gute Umgangsformen Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenund ein natürliches und freies Auftreten hatte.Wir bescheinigen Frau/ Herrn gern, dass sie/er beschei<strong>de</strong>nEntspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nund zurückhaltend, ruhig und anpassungsfähig war undAnfor<strong>de</strong>rungenkorrekte Umgangsformen hatte.Wir bescheinigen Frau/ Herrn dass sie/er überentsprechen<strong>de</strong> Umgangsformen verfügte.Entspricht nicht <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenZusammenarbeit & KontaktpflegeAufgrund ihres/seines Entgegenkommens ihrer/seinerEntspricht sehr gut <strong>de</strong>nAufgeschlossenheit für alle Kollegen war er/sie in höchstemAnfor<strong>de</strong>rungenGra<strong>de</strong> beliebt und geachtet.Aufgrund ihrer/seiner Aufgeschlossenheit für alle Kollegenwar sie/er beliebt und geachtet.Entgegenkommend und freundlich nahm sie/er imKollegenkreis am Geschehen teil.Im Allgemeinen nahm sie/er im Kollegenkreis am Geschehenteil.Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenEntspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenEntspricht nicht <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungenFührungsverhaltenDa sie/er es sehr gut verstand, die Mitarbeiter zu motivieren,die Aufgaben optimal <strong>de</strong>legierte und dabei klare und Entspricht sehr gut <strong>de</strong>nein<strong>de</strong>utige Anweisungen erteilte, genoss sie/er als Anfor<strong>de</strong>rungenVorgesetzte/r volle Anerkennung.Da sie/er die Mitarbeiter motivierte, die Aufgaben geschickt<strong>de</strong>legierte und dabei klare Anweisungen erteilte genoss sie/er Entspricht gut <strong>de</strong>n Anfor<strong>de</strong>rungenals Vorgesetzte/r Anerkennung.Da sie/er die Aufgaben <strong>de</strong>legierte und ihre/seine Rolle alsEntspricht im Allgemeinen <strong>de</strong>nVorgesetzte/r nicht hervorhob, war sie/er bei ihren/seinenAnfor<strong>de</strong>rungenMitarbeitern geschätzt.Sie/er bemühte sich, die Mitarbeiter zu motivieren und <strong>von</strong>ihnen geschätzt zu wer<strong>de</strong>n.Entspricht nicht <strong>de</strong>nAnfor<strong>de</strong>rungen


Zeugnisse für das AuslandWenn Sie sich im Ausland bewerben möchten, und Ihr Zeugnis einfach in eine an<strong>de</strong>re Spracheübersetzt wird, ohne dass Sie wissen, worauf es jenseits <strong>de</strong>utscher Grenzen ankommt, kanndas für Sie schlecht ausgehen. Län<strong>de</strong>rspezifische Hilfe in fünf Sprachen (Deutsch, Englisch,Französisch, Italienisch und Spanisch) gibt es bei www.auslandsbewerbungen.<strong>de</strong>. Mitarbeiterüberprüfen, ob Ihre Unterlagen im Ausland zum Karrierekiller wer<strong>de</strong>n, und überarbeiten siekostenpflichtig nach Wunsch.Rechtsberatung durch einen JuristenDas Berufszentrum führt Rechtsberatungen durch. Haben Sie Fragen wie• Ich habe das Gefühl, dass ich mit meinem Zeugnis keine Karrierechancen habe. Ist eszu schlecht für das, was ich geleistet habe? Was soll ich nun tun? Habe ich <strong>de</strong>nn dasRecht auf ein neues Zeugnis?• Habe ich ein Recht darauf, dass eine bestimmte Kernkompetenz in mein Zeugnisaufgenommen wird?• Mein Arbeitgeber will meine Zeugnisentwürfe nicht unterschreiben. Was fürMöglichkeiten habe ich?• Ich möchte mein Zeugnis auf Rechtssicherheit juristisch prüfen lassen.Dann sollten Sie sich an unseren zur Rechtsberatung ermächtigten Anwalt wen<strong>de</strong>n. Wirempfehlen Ihnen, die Rechtsanwaltskanzlei Stefan Ott (Bad Oeynhausen), in <strong>de</strong>r Sie auch perE-Mail und Telefon (Vorabauskunft) beraten wer<strong>de</strong>n:www.karrierezeitung.<strong>de</strong>\arbeitsrechtsberatung.htmlHäufige Fragen»Darf mir <strong>de</strong>r Arbeitgeber ein codiertes Arbeitszeugnis ausstellen?Nein, Co<strong>de</strong>s ("Er tat sein Möglichstes", "Er arbeitete gemäß seinen Fähigkeiten", "Sie gab ihrBestes", "Er zeigte eine stets gleich bleiben<strong>de</strong> Arbeitsleistung") sind rechtswidrig. EinArbeitszeugnis muss wahrheitsgetreu, wohlwollend und klar abgefasst sein und es mussvollständig sein.»Was kann ich tun, wenn ich mit <strong>de</strong>m Inhalt <strong>de</strong>s Arbeitszeugnisses nicht einverstan<strong>de</strong>nbin?Formulieren Sie einen Gegenvorschlag. Falls <strong>de</strong>r betreffen<strong>de</strong> Arbeitgeber damit nichteinverstan<strong>de</strong>n ist, liegt die Beweispflicht bei Ihnen. D.h., Sie müssen beweisen, dass Siebesser gearbeitet haben, als dies im Zeugnis steht (z.B. durch Qualifikationen, sofern dieseregelmäßig, umfassend und ausführlich stattgefun<strong>de</strong>n haben).»Wie oft darf ich ein Zwischenzeugnis verlangen?Je<strong>de</strong>rzeit, gemäß Gesetz. Jedoch ist es rechtsmissbräuchlich, wenn Sie als Arbeitnehmerimmer wie<strong>de</strong>r zum Arbeitgeber gehen und eines verlangen, obwohl kein einsehbarer Grundvorliegt.


»Ich wechsle innerhalb <strong>de</strong>r Firma die Abteilung. Ist es nötig, dass ich mir einZwischenzeugnis ausstellen lasse?Es ist <strong>von</strong> Vorteil, wenn Sie sich ein Zwischenzeugnis ausstellen lassen. Falls Sie sich mitIhrem neuen Vorgesetzten nicht vertragen, können Sie bei einer Bewerbung dasZwischenzeugnis <strong>de</strong>s vorherigen Vorgesetzten beilegen.»Mein ehemaliger Arbeitgeber hat mich im Arbeitszeugnis nicht so positiv beurteilt, wieich es erwartet hatte. Er beharrt jedoch auf seinem Standpunkt. Kann ich diegewünschten Än<strong>de</strong>rungen selber vornehmen?Nein, ein Arbeitszeugnis ist eine Urkun<strong>de</strong>. Sie wür<strong>de</strong>n damit also Urkun<strong>de</strong>nfälschungbetreiben. Urkun<strong>de</strong>nfälschung gilt nicht als sog. Bagatell<strong>de</strong>likt und wird mit einer Geldstrafebelegt, resp. in einem schwerwiegen<strong>de</strong>ren Fall mit Gefängnis.»Ich bin vor mehreren Jahren aus <strong>de</strong>r Firma ausgeschie<strong>de</strong>n. Kann ich jetzt noch einArbeitszeugnis verlangen?Die Verjährung für <strong>de</strong>n Zeugnisanspruch und für Än<strong>de</strong>rungsanträge im Arbeitszeugnis beträgtzwischen 5 und 10 Jahre. Das Recht kann durch <strong>de</strong>n Arbeitnehmer auch längerfristig geltendgemacht wer<strong>de</strong>n. Es wird ihm aber nicht mehr gegen <strong>de</strong>n Willen <strong>de</strong>r Gegenparteizugesprochen. Der Arbeitgeber muss die Personalakte 10 Jahre lang nach Beendigung <strong>de</strong>sArbeitsverhältnisses aufbewahren.»Reicht auch ein mündliches Arbeitszeugnis?Nein, ein 'mündliches Zeugnis' gilt als Referenzauskunft, nicht aber als Zeugnis. AlleZeugnisse müssen schriftlich abgefasst sein, um im rechtlichen Sinn als Urkun<strong>de</strong> zu gelten.Das Zeugnis muss auf <strong>de</strong>m Firmenbriefpapier mit entsprechen<strong>de</strong>m Original-Briefkopfausgedruckt wer<strong>de</strong>n (Ziel: Unverwechselbarkeit).Unterschrieben wird das Zeugnis <strong>von</strong> einem Höhergestellten. Der Unterzeichnen<strong>de</strong> muss einGeschäftsführer sein o<strong>de</strong>r sein i.V. o<strong>de</strong>r ppa. .Der direkte Vorgesetzte kann auch ohne solche Vorrechte mitunterzeichnen, <strong>de</strong>nn durch dieUnterzeichnung erhält er die Vollmacht dazu.Mit <strong>de</strong>r Unterschrift ist <strong>de</strong>r Unterzeichnen<strong>de</strong> rechtlich belangbar.© Berufszentrum1000 berufliche und arbeitsrechtliche <strong>Muster</strong> und Vorlagen, kostenlose Ratgeber für das Personalwesen, Arbeitszeugnisse, <strong>Muster</strong>briefe,Bewerbungen, Karriere, Existenzgründung sowie 350 <strong>de</strong>utsche und internationale Bewerbungsbeispiele fin<strong>de</strong>n Sie unter: www.berufszentrum.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!