12.07.2015 Aufrufe

Suunto D4 Bedienungsanleitung

Suunto D4 Bedienungsanleitung

Suunto D4 Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HöhentauchgangKompartimentMulti-Level-TauchgangNitroxNOAANO DEC TIMENullzeitNullzeit-TauchgangOberflächenintervallOEA = EAN = EANxOLFOTUOxygen Limit Fraction (Sauerstofftoleranzbereich)112Tauchgang auf Höhen von mehr als 300 m (1000 ft) über dem Meeresspiegel.Siehe „Gewebegruppe“.Ein Einzel- oder Wiederholungstauchgang, bei dem der Taucher unterschiedlichlange auf unterschiedlichen Tiefen verbleibt. Die Nullzeitgrenzendieses Tauchgangs werden nicht nur durch die maximal erreichte Tiefebestimmt.Diese Bezeichnung wird beim Sporttauchen für jedes Luftgemisch verwendet,dessen Sauerstoffanteil höher ist als der von Pressluft.United States National Oceanic and Atmospheric Administration.Abkürzung für Nullzeit.Maximal zur Verfügung stehende Zeit, die der Taucher in einerbestimmten Tiefe verbringen darf, ohne beim Auftauchen Dekompressionsstoppsdurchführen zu müssen.Tauchgang, bei dem jederzeit ohne Stopp zur Oberfläche zurückgekehrtwerden kann.Zeit, die zwischen dem Auftauchen vom vorhergehenden Tauchgang unddem Abstieg zum folgenden Tauchgang liegt.Abkürzungen für Gasgemische (Oxygen Enriched Air Nitrox).Abkürzung für Oxygen Limit Fraction (Sauerstofftoleranzbereich).Abkürzung für Oxygen Tolerance Unit (Sauerstofftoleranzeinheit).Ein von <strong>Suunto</strong> verwendeter Begriff, der den Wert der Balkenanzeige fürdie Sauerstofftoxizität beschreibt. Dieser Wert richtet sich entweder nachZNS-% oder OTU-%.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!