12.07.2015 Aufrufe

Suunto D4 Bedienungsanleitung

Suunto D4 Bedienungsanleitung

Suunto D4 Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.2.3. Tauchen in HöhenlagenDer atmosphärische Druck ist in größerer Höhe geringer als auf Meereshöhe. Nachdem Aufsuchen einer größeren Höhe befindet sich mehr Stickstoff im Körper, als esin der Ausgangshöhe der Fall war. Dieser „zusätzliche” Stickstoff wird allmählichabgebaut, und das Gasgleichgewicht im Körper wird wieder hergestellt. Es wirdempfohlen, vor dem Tauchen eine mindestens dreistündige Akklimatisierungsphasein der neuen Höhe einzulegen.Vor dem Tauchen in Höhenlagen muss am Tauchcomputer die richtige Höhenanpassunggewählt werden, damit korrekte Berechnungen durchgeführt werden können.Der maximale Stickstoffpartialdruck, den das mathematische Modell des Tauchcomputerszulässt, wird aufgrund des geringeren Umgebungsdrucks reduziert.Folglich verkürzen sich die möglichen Nullzeiten erheblich.10.3. SauerstoffsättigungDie Berechnungen der Sauerstoffsättigung basieren auf derzeit anerkannten Sättigungszeittabellenund entsprechenden Prinzipen. Zusätzlich verwendet der Tauchcomputermehrere Methoden, um die Sauerstoffsättigung konservativ zu ermitteln.Beispiele dafür sind:• die angezeigte Sauerstoffsättigung basiert auf Berechnungen, deren Wert zumnächsthöheren ganzen Prozentwert gerundet wird• für den Sporttauchbereich wird die empfohlene obere Grenze von 1,4 bar PO 2 alsStandardwert verwendet• die Grenze der ZNS-%-Sättigung von 1,4 bar basiert auf den NOAA DivingManual Limits von 199199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!