30.11.2012 Aufrufe

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Spatenstich<br />

e5-<strong>Gemeinde</strong> <strong>Gaschurn</strong> eine Bereicherung<br />

dar. Es rundet unser touristisches<br />

Angebot ab. Das Explorer Hotel Montafon<br />

möchte dem sportlichen Gast in einem<br />

äußerst attraktiven Umfeld alle<br />

Möglichkeiten bieten, seine Wünsche<br />

auszuleben. Zimmer mit Frühstück wird<br />

ganz neu definiert. Schon während der<br />

Bauphase haben schon einige Personen<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong> Arbeit bekommen.<br />

Aber auch nach der Eröffnung am<br />

16.12.2011 bietet das Hotel ca. 20 Personen<br />

eine interessante Anstellung. Mit ca.<br />

200 Betten ist dieses Hotel der Beherbergungsbetrieb<br />

mit den meisten Betten im<br />

Montafon. Der Countdown läuft:<br />

www.explorer-hotel.at !<br />

Elektroauto auch für die e5-<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Gaschurn</strong><br />

Durch das wirklich lobenswerte Engagement<br />

unseres e5-Teammitglieds Walter<br />

Grass und des doch noch positiven Beschlusses<br />

der <strong>Gemeinde</strong>vertretung ist es<br />

gelungen, auch ein Elektrofahrzeug im<br />

Rahmen des <strong>Gemeinde</strong>paketes zu bekommen.<br />

Interessierte, die das Fahrzeug<br />

zu einem Tarif von EUR 15,00 pro Halbtag<br />

ausleihen möchten, können sich gerne<br />

bei Walter Grass persönlich anmelden<br />

und von diesem Angebot Gebrauch machen.<br />

Zudem kann das übertragbare<br />

Ticket des Vorarlberger Verkehrsverbundes<br />

kostengünstig ausgeliehen werden.<br />

Blumenpflege<br />

Wie die letzten Jahre schmückt auch<br />

heuer wieder Monika Wachter mit viel<br />

Liebe und ihrem grünen Daumen unsere<br />

<strong>Gemeinde</strong>. Herzlichen Dank!<br />

Klettergarten Rifa<br />

Der Klettergarten Rifa erfreut sich immer<br />

größerer Beliebtheit. Das liegt sicherlich<br />

nicht nur an den Möglichkeiten, die geboten<br />

werden. Vom Schulungsklettersteig<br />

über Kletterrouten bis hin zu den<br />

Wasserspielen ist alles vorhanden. Hier<br />

<strong>GaPa</strong> - <strong>Zitig</strong> Juni 2011<br />

gilt unser großer Dank dem Engagement<br />

von Andrea Neyer, die das Blockhaus<br />

und die WC-Anlage immer in Schuss<br />

hält. Danke!<br />

Wir haben jedoch noch zwei Bitten:<br />

Besucher sollten ihre Fahrzeuge auf dem<br />

eigens eingerichteten Parkplatz abstellen.<br />

Immer wieder benützen Autos und<br />

andere motorisierte Fahrzeuge den Radweg.<br />

Bitte halten Sie das Fahrverbot ein!<br />

200. Geburtstag unseres Bischofs Franz<br />

Josef Rudigier<br />

Eine Abordnung unserer <strong>Gemeinde</strong> reiste<br />

anlässlich dieses Jubiläums nach Linz.<br />

Bischof Ludwig Schwarz hat uns empfangen<br />

und mehr als zwei Stunden seiner<br />

Zeit geschenkt. Bischof Schwarz ist<br />

ein regelrechter Fan unseres in Partenen<br />

geborenen Bischof Franz Josef Rudigier.<br />

Sein Geburtshaus mit seinem ansprechenden<br />

Vorplatz in Partenen ist geradezu<br />

ein Schmuckstück. Es ist beabsichtigt,<br />

im Herbst in Partenen eine Veranstaltung<br />

durchzuführen, um Bischof Rudigier<br />

den Einheimischen und Gästen näher<br />

zu bringen. Bischof Rudigier gilt ja<br />

auch als der Erbauer des Linzer Doms.<br />

Tourismus und Strukturen<br />

Um sich den rasch ändernden Rahmenbedingungen<br />

und Trends der Tourismuswirtschaft<br />

wirksam stellen zu können,<br />

bedarf es funktionierender und handlungsfähiger<br />

Strukturen. Mit der<br />

Wirtschaftsgemeinschaft Hochmontafon<br />

(Wige-HM) und der Einrichtung des<br />

Fachbeirates, in welchem auch zwei<br />

VertreterInnen der Wige-HM vertretesind,<br />

soll gewährleistet werden, dass das<br />

auch möglich ist. Immer wieder entstehen<br />

Nebenschauplätze, die viel Zeit in<br />

Anspruch nehmen und Ressourcen<br />

binden. Daher würde ich mir wünschen,<br />

dass sachliche und zielorientierte Diskussionen<br />

geführt werden, die sich darauf<br />

konzentrieren, wie wir uns verbessern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!