19.08.2012 Aufrufe

Vorstand bleibt im Amt - Werne am Sonntag

Vorstand bleibt im Amt - Werne am Sonntag

Vorstand bleibt im Amt - Werne am Sonntag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L O K A L E S<br />

2 WERNE AM SONNTAG<br />

31. Januar 2010<br />

WERNE Allein geht man vielleicht<br />

nicht so schnell los - in der Gruppe<br />

fällt es leichter: zum inzwischen<br />

sechsten Mal fuhr vergangene Woche<br />

der Bus des Blutspendedienstes<br />

Hagen <strong>am</strong> Berufskolleg vor, um die<br />

Schüler „zur Ader zu lassen“. Und<br />

das scheinen die Schüler durchaus<br />

zu begrüßen: seit Jahren ist der<br />

Blutspende-Bus stark frequentiert<br />

- der überwiegende Teil der<br />

rund 1.200 volljährigen Schüler<br />

ist jedenfalls dabei. „Die Jugendlichen<br />

motivieren sich gegenseitig“,<br />

ist eine der Beobachtungen<br />

von Schulleiter Helmut Grawert,<br />

der mit der Aktion vor allem auch<br />

Erstspender erreichen möchte und<br />

auch erreicht. Klar, dass er und<br />

seine Kollegen mit gutem Beispiel<br />

vorangehen. Initiiert hatte die<br />

Blutspendeaktion seinerzeit der<br />

Förderverein des Berufskollegs.<br />

Er sorgt auch dafür, dass sich die<br />

Blutspender anschließend wieder<br />

in der Cafeteria stärken können.<br />

Dabei helfen vor allem die Sponsoren,<br />

die Getränke und Speisen<br />

F A C H B E T R I E B E V O R O R T<br />

M A R K I S E N & R O L L L A D E N F I T N E S S & G E S U N D H E I T<br />

Die exklusive Karte<br />

zu Ihrem ganz<br />

besonderen Tag<br />

G O L D<br />

R O L L L A D E N<br />

D R U C K S A C H E N<br />

Hochzeit · Silber- und<br />

Goldhochzeit<br />

Geburtstag · Jubilaum ··<br />

Bonenstr. 8 · 59368 <strong>Werne</strong> · info@ad<strong>am</strong>-werne.de · www.ad<strong>am</strong>-werne.de<br />

Gold-Ankauf<br />

sofort Bargeld<br />

Wir kaufen - Schmuck<br />

- Altgold<br />

- Münzen<br />

- Zahngold<br />

Gerne besuchen wir Sie auch zuhause!<br />

Lotto-Toto Peters, Bonenstr. 40<br />

<strong>Werne</strong>, � 0 23 89/53 28 69<br />

Neue Rollladen in Holz,<br />

Kunststoff o. Alu.<br />

Fenster- und Rollladenreparaturen<br />

H K<br />

H<br />

„Zur Ader gelassen“<br />

Karl-Wilhelm<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Tischlerei<br />

Rollladenbau<br />

59368 WERNE<br />

Baaken 9<br />

Tel. (0 23 89) 32 73<br />

Sechste Blutspende-Aktion <strong>am</strong> Berufskolleg <strong>Werne</strong><br />

Zum mitlerweile sechsten mal waren Schüler und Lehrer des Berufskolegs <strong>Werne</strong> zur Blutspende aufgerufen<br />

- von Montag bis Freitag stand dazu das Blutspendemobil des DRK-Blutspendedienst Hagen auf dem<br />

Schulgelände. Foto: thw<br />

zur Verfügung stellen oder auch<br />

ein Gewinnspiel veranstalten. Den<br />

Bäckereien Kanne, Westermann<br />

Casa Medici<br />

· Krankengymnastik<br />

· Massage · Wellness<br />

· Fitness · Reha-Sport<br />

Norbert Rother · Verena Horn<br />

Am Hagen 2c · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. 0 23 89 / 53 82 52<br />

macht’s<br />

TO R - A N T R I E B E<br />

T I S C H L E R E I<br />

Wir fertigen Einbauschränke,<br />

Wand- und Deckenverkleidungen,<br />

L<strong>am</strong>inatböden, Z<strong>im</strong>mertüren.<br />

H K<br />

H<br />

Karl-Wilhelm<br />

Fl<strong>am</strong>me<br />

Tischlerei<br />

Rollladenbau<br />

59368 WERNE<br />

Baaken 9<br />

Tel. (0 23 89) 32 73<br />

G A R A G E N TO R E<br />

und Schulze Bisping, den Fleischereien<br />

Mecke, Schlunz, Thiemann<br />

und Bernemann & Wagener, B+G<br />

G E S C H E N K A R T I K E L<br />

E X I S T E N Z G R Ü N D U N G<br />

D I G I TA L K O P I E N<br />

G A R T E N B A U<br />

· Neuanlage von Terrassen,<br />

Einfahrten u.- Wegen<br />

· sämtliche Arbeiten rund ums Haus<br />

· Pflaster- & Natursteinarbeiten<br />

Getränke, Getränke Gefromm und<br />

der AOK galt Helmut Grawerts besonderer<br />

Dank. thw<br />

„Jagd“ auf Borussia Forever<br />

SÜDKIRCHEN Der Werder-Bremen-Fanclub<br />

„Los Bremos“ veranstaltet<br />

<strong>am</strong> S<strong>am</strong>stag (6. Februar)<br />

zum sechsten Mal ein Hallenturnier<br />

für Hobbymannschaften. Der „Los-<br />

Bremos-Cup“ beginnt 10.30 Uhr in<br />

der Sporthalle <strong>im</strong> Schw<strong>im</strong>mbad <strong>am</strong><br />

Schloss Nordkirchen.<br />

Turniersieger <strong>im</strong> letzten Jahr war<br />

Borussia Forever aus Lüdinghausen,<br />

die Männerring Netteberge<br />

aus Bork mit 4:0 besiegten. Die<br />

BvB-Fans konnten somit bereits<br />

zum zweiten Mal nach 2007 den<br />

begehrten Wanderpokal in die eigene<br />

Vitrine stellen. „Die Zuschauer<br />

erwarten wieder 38 packende<br />

und faire Spiele“, sagt Kai Post, der<br />

Sechste Auflage des Los-Bremos-Cups<br />

Als Titelverteidiger geht Borussai Forever in die sechste Auflage des<br />

Los-Bremos-Cups. Foto: privat<br />

den Los-Bremos-Cup ins Leben gerufen<br />

hat. „In diesem Jahr spielen<br />

ausschließlich Mannschaften mit,<br />

die schon seit Jahren dabei sind. Es<br />

gibt schon eine regelrechte Warteliste<br />

für das Turnier.“<br />

Gespielt wird in zwei Gruppen<br />

mit jeweils sechs Te<strong>am</strong>s. Die vier<br />

Besten jeder Gruppe ziehen ins<br />

Viertelfinale ein. „Der Turniermodus<br />

wurde etwas geändert und<br />

ein Viertelfinale eingeführt“, sagt<br />

der Veranstalter. „So haben mehr<br />

Mannschaften die Möglichkeit<br />

die Endrunde zu erreichen und<br />

vielleicht gibt es ja eine Überraschung.“<br />

• www.fanclub-turnier.de<br />

H A U S G E R Ä T E<br />

TV, Sat und<br />

Hausgeräte-Service<br />

� 0 23 89 / 9 82 20<br />

Mobil 01 51 / 16 70 16 62<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.-Fr.: 8.30-9.15 Uhr u. 13.00-14.00 Uhr<br />

www.Der-Fernsehdoktor.de<br />

Uwe Arnskötter<br />

Bült 11 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Tel. (0 23 89) 7 79 64 27 Digitalkopien<br />

www.kopierladen-werne.de · info@kopierladen-werne.de<br />

Digitaldruck<br />

F R I S E U R<br />

R i t a Dellwig<br />

F r i s e u r m e i s t e r i n<br />

Mobiler Friseurdienst<br />

Inhaber: Dietmar Felski<br />

02389/531038<br />

Hermann-Hesse-Straße Südmauer 26 · 59368 24 · 59368 <strong>Werne</strong><br />

Mobil 01 75 / 8 84 65 07<br />

Telefon: 0 23 89 - 92 60NEU: 74 JETZT NEU: AUCH JETZT IM SALON: AUCH IM SALON:<br />

Schubertstraße 59368 <strong>Werne</strong> 10 - 59368 <strong>Werne</strong><br />

www.abc-betriebsberatung.de<br />

Telefonische Terminvereinbarung erbeten<br />

Drucksachen<br />

schwarz-weiß und Farbe<br />

Brossat<br />

0 23 89 / 95 11 95<br />

01 77 / 4 17 34 24<br />

Gestaltung u. Satz<br />

privat und geschäftlich<br />

Verarbeitung<br />

gängiger<br />

Dateien<br />

Gartenbau<br />

WERNE AM<br />

SONNTAG<br />

und mehr<br />

A N ( G E ) D A C H T<br />

„Das Licht<br />

ist aufgegangen“<br />

In diesen Tagen feiern wir das<br />

kirchliche Fest „Darstellung des<br />

Herrn“ - <strong>im</strong> Volksmund „Lichtmess“<br />

genannt. Können wir heute noch<br />

etwas d<strong>am</strong>it anfangen, dass uns<br />

dieser Tag „Lichtmess“ genannt<br />

wird, und dass bei uns vom Licht<br />

gesprochen wird? Wir brauchen<br />

heute nicht mehr wie die Menschen<br />

früherer Zeiten auf das Licht<br />

zu warten. Wir können uns heute<br />

von der Technik Licht machen lassen,<br />

wann und soviel wir brauchen.<br />

Und doch sprechen uns Licht und<br />

Dunkel an wie die Menschen früher;<br />

die Dunkelheit bedrückt uns,<br />

und das Licht befreit uns von dem,<br />

was uns beunruhigen will. Und<br />

wir müssen erkennen: Es gibt soviel<br />

Bedrückendes und Beunruhigendes<br />

in unserem Leben. Es kann<br />

unser Leben dunkel machen, wenn<br />

wir <strong>im</strong>mer <strong>im</strong> selben Alltagstrott<br />

dahinleben, <strong>im</strong> steten Einerlei von<br />

Arbeiten und Schlafen und ein<br />

wenig Erholen. Man wünscht sich<br />

so Manches und weiß doch, dass<br />

man es niemals erreichen wird.<br />

Unser Leben wird fortwährend von<br />

<strong>Sonntag</strong>, 31. Januar<br />

Adler-Apotheke K<strong>am</strong>en-Mitte,<br />

Markt 6, 59174 K<strong>am</strong>en-Mitte, 9:00<br />

bis 9:00 Uhr<br />

Apotheke <strong>am</strong> Steinhaus, Moormannplatz<br />

16, 59368 <strong>Werne</strong>, 9:00<br />

bis 19:00 Uhr<br />

Montag, 1. Februar<br />

Süd-Apotheke, Unnaer Straße 31,<br />

59174 K<strong>am</strong>en-Süd, 9:00 bis 9:00<br />

Uhr<br />

Dienstag, 2. Februar<br />

Kaiserau-Apotheke, Einsteinstr. 1,<br />

59174 K<strong>am</strong>en-Methler, 9:00 bis<br />

Pater Kurt Nowak SSCC, Ordensgemeinschaft<br />

von den Heiligsten<br />

Herzen<br />

Krankheit und Unfall bedroht. Es<br />

macht unser Leben dunkel, dass<br />

wir uns selbst eingestehen müssen,<br />

dass wir <strong>im</strong>mer wieder versagen<br />

und schuldig werden trotz aller<br />

Entschuldigungen, die heute so<br />

leicht bei der Hand sind. Es macht<br />

unser Leben dunkel, wenn wir <strong>im</strong>mer<br />

wieder vor dem Tod stehen,<br />

der uns einen lieben Menschen<br />

wegn<strong>im</strong>mt und unausweichlich<br />

9:00 Uhr<br />

Mittwoch, 3. Februar<br />

Apotheke <strong>am</strong> Brunnen, Bahnhofstraße<br />

77, 59199 Bönen, 9:00 bis<br />

9:00 Uhr<br />

Donnerstag, 4. Februar<br />

Märkische-Apotheke, Bergstraße<br />

104, 59174 K<strong>am</strong>en-Heeren, 9:00<br />

bis 9:00 Uhr<br />

Freitag, 5. Februar<br />

Kant-Apotheke, Am Römerberg 30,<br />

59192 Bergk<strong>am</strong>en-Oberaden, 9:00<br />

bis 9:00 Uhr<br />

S<strong>am</strong>stag, 6. Februar<br />

auf uns selbst zukommt. In dieses<br />

Dunkel, das auf unserem Leben<br />

liegt, wird uns gesagt, Jesus sei<br />

das Licht der Menschen, der das<br />

Dunkel um uns aufhellen werde. Er<br />

n<strong>im</strong>mt das Dunkel unserer Schuld<br />

und unseres Versagens von uns<br />

weg, weil er unsere Schuld auf<br />

sich genommen und uns so davon<br />

frei gemacht hat. Sogar der Tod<br />

verliert für den seine Endgültigkeit<br />

und d<strong>am</strong>it seinen Schrecken, der<br />

sich Christus anvertraut, weil für<br />

ihn der Tod eben nicht das Letzte<br />

ist, sondern weil <strong>am</strong> Ende das Leben<br />

steht, das von keinem Sterben<br />

mehr bedroht wird. Wer sein Leben<br />

in das Licht Jesu hineinstellt, der<br />

braucht das Dunkel des Lebens<br />

nicht mehr zu fürchten. Sicher<br />

werden Schatten über uns hinweggehen<br />

- aber vor der völligen<br />

Finsternis müssen wir keine Angst<br />

haben. Das Licht für die Menschen<br />

ist über uns aufgegangen, in ihm<br />

werden wir unseren Weg gehen<br />

und unser Ziel erreichen.<br />

P. Kurt Nowak SSCC<br />

Ansgar Menke und Michael Kasemann (hinten von links) überreichten den erfolgreichen Nachwuchsbrokern<br />

ihre Preise. Foto: thw<br />

Doppelsieg<br />

für die Realschule<br />

Zwei Te<strong>am</strong>s gewinnen be<strong>im</strong> Planspiel Börse<br />

Dass man auch in schwierigen<br />

Zeiten und bei turbulenzen <strong>am</strong><br />

an den Finanzmärkten erfolgreich<br />

an der Börse sein kann, das<br />

bewiesen jetzt zwei Gruppen der<br />

Konrad-Adenauer-Realschule.<br />

WERNE Das „Te<strong>am</strong> KAR 2009“ -<br />

Marc Pankalla, Henrik Niklas Francke,<br />

Daniel Jabbs, Lucas Jndt und<br />

Pascal Renner - sowie die „Börsen<br />

Queens“ - Jana Stragemann,<br />

Behschta Ashoorzada, Nezahat<br />

Balyoz, Melanie Vanessa Janik und<br />

Anastasia Schröder - belegten be<strong>im</strong><br />

Planspiel Börse der Stadtsparkasse<br />

den ersten und zweiten Platz. Die<br />

Siegergruppe erhielt Urkunden und<br />

MP-3-Player, den Zweitplatzierten<br />

überreichten Ansgar Menke und<br />

Michael Kasemann Urkunden und<br />

Sportsets.<br />

Das fiktive Startkapital von 50.000<br />

€ hatte das „Te<strong>am</strong> KAR“ um knapp<br />

3.500 € vermehrt. Auch die „Börsen<br />

Queens“ konnten den Depotwert<br />

steigern - sie erwirtschafteten<br />

ein Plus von 300 €. Dabei hatten<br />

die Nachwuchsbroker mit Centrotherm<br />

Photovoltaiks, Henkel Vz<br />

und der Software AG den richtigen<br />

Riecher - deren Kurse legten von<br />

Oktober bis Dezember kräftig zu.<br />

Wie in den Jahren zuvor hatten<br />

neben den Realschulte<strong>am</strong>s auch<br />

jetzt wieder Gruppen vom Anne-<br />

Frank- und Christophorus-Gymnasium<br />

sowie vom Berufskolleg <strong>am</strong><br />

Planspiel Börse teilgenommen. thw<br />

A P OT H E K E N - N OT D I E N S T<br />

Hellweg-Apotheke, Weststraße 79,<br />

59174 K<strong>am</strong>en, 9:00 bis 9:00 Uhr<br />

Apotheke <strong>am</strong> Solebad, Steinstr. 42,<br />

59368 <strong>Werne</strong>, 9:00 bis 19:00 Uhr<br />

<strong>Sonntag</strong>, 7. Februar<br />

Glückauf-Apotheke, Ebertstraße 1,<br />

59192 Bergk<strong>am</strong>en-Mitte, 9:00 bis<br />

9:00 Uhr<br />

Apotheke <strong>am</strong> Bahnhof, Bahnhofstraße<br />

114, 59199 Bönen, 9:00 bis<br />

19:00 Uhr<br />

Notruf: Polizei 110 - Feuer 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!