12.07.2015 Aufrufe

Download - Ev. Philipp-Melanchthon Gemeinde Raunheim

Download - Ev. Philipp-Melanchthon Gemeinde Raunheim

Download - Ev. Philipp-Melanchthon Gemeinde Raunheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BlickGlocken gedauert, und um 14. 20 Uhr läuft keineGlockenbronze mehr aus dem Tiegel, alle achtFormen sind gefüllt.Dass Glocken am Freitagnachmittag, quasi zurSterbestunde Jesu gegossen werden, hat eherpragmatische als traditionelle oder gar theologischeGründe. Früher hat man dann gegossen,wenn die Schmelze die richtige Temperaturhatte und das konnte durchaus mittenin der Nacht sein. Eingebürgerthat sich dieser Brauch mit der Industrialisierungund der Fünftagewoche,weil auf den Freitag zweiarbeitsfreie Tage folgen, denn dieGlocken brauchen Zeit – mehrereTage - um abzukühlen.Ich finde den Brauch trotzdemschön und freue mich jetzt schon,wenn unsere drei neuen Glockensonntäglich die Menschen zur Feierder Auferstehung unseres Herrnrufen, und an den Werktagen unskurz innehalten lassen, vielleicht zueinem kurzen Gebet.Volker Seip16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!