30.11.2012 Aufrufe

Die Spezialisten von Elektro- Brühlmann in Aktion Editorial

Die Spezialisten von Elektro- Brühlmann in Aktion Editorial

Die Spezialisten von Elektro- Brühlmann in Aktion Editorial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Branchengespräch Tourismus<br />

Liebe Gewerbler<strong>in</strong>nen,<br />

liebe Gewerbler<br />

Im Auftrag des Stadtrates Uster organisierte<br />

die Wirtschaftsförderung Uster am<br />

11. November 2009 e<strong>in</strong> Branchengespräch<br />

«Tourismus».<br />

Das Branchengespräch wurde <strong>von</strong><br />

rund 60 Teilnehmern besucht und<br />

hatte im Wesentlichen folgende Ziele<br />

verfolgt:<br />

• Der Stadtrat verschafft sich e<strong>in</strong>en<br />

Überblick über die Bedürfnisse und Anliegen<br />

der ansässigen Tourismusbranche<br />

• Das Branchengespräch soll die erwähnten<br />

Zielgruppen e<strong>in</strong>ander näher<br />

br<strong>in</strong>gen und anstehende Probleme <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Diskussion thematisieren und allfällige<br />

Lösungen aufzeigen<br />

Im Anschluss an die Veranstaltung wurde<br />

aufgrund der vielen Anregungen der Teilnehmer<br />

e<strong>in</strong>e Arbeitsgruppe gebildet. <strong>Die</strong><br />

Zusammensetzung dieses Teams erfolgte<br />

durch e<strong>in</strong>e Initiative <strong>von</strong> Frank Sharma und<br />

Fredy Trümpi. Ergänzt wurden diese beiden<br />

Herren durch den Kulturbeauftragten<br />

Roland Boss, den Leiter Tourismus Region<br />

Zürcher Oberland, Michael Dubach und<br />

den Wirtschaftsförderer <strong>Die</strong>ter Günthard.<br />

Unter dem Thema «Uster Tourismus woh<strong>in</strong>»<br />

wurde e<strong>in</strong> Arbeitspapier erstellt, welches<br />

mit dem Protokoll dem Stadtrat im<br />

September 2010 übergeben wurde.<br />

Inhaltlich s<strong>in</strong>d folgende zwei Schwerpunkte<br />

zu erwähnen:<br />

• Der Arbeitsgruppe ist es e<strong>in</strong> Bedürfnis,<br />

die Tätigkeit der bestehenden Organisation<br />

«Uster Tourismus» zu würdigen und<br />

deren Leistung <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>er Weise zu schmälern,<br />

sondern lediglich neue Wege aufzuzeigen.<br />

• <strong>Die</strong> Arbeitsgruppe kommt zum Schluss,<br />

dass e<strong>in</strong>e professionelle Trägerorganisation<br />

nur über e<strong>in</strong>en Budgetprozess im Geme<strong>in</strong>derat<br />

zu führen ist und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em allfälligen<br />

Kultur- und Tagungszentrum zu<br />

<strong>in</strong>tegrieren wäre.<br />

<strong>Die</strong>ter Günthard, Wirtschaftsförderung<br />

Uster<br />

Gewerbelunch im Restaurant Krone Nossikon<br />

Apéro und Lunch der Ecomedia AG<br />

Samichlaus-Lunch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!