30.11.2012 Aufrufe

04/2010 1-6, 15-24 - Friedrich-Schiller-Universität Jena

04/2010 1-6, 15-24 - Friedrich-Schiller-Universität Jena

04/2010 1-6, 15-24 - Friedrich-Schiller-Universität Jena

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

7<br />

5<br />

7<br />

April Jubiläums-Spielzeit 2009 | <strong>2010</strong><br />

Auswahl*<br />

Mittwoch · 7. April · 20 Uhr · Volkshaus<br />

»Schumann Widmung«<br />

Aribert Reimann: Sieben Fragmente für Orchester in memoriam Robert<br />

Schumann · Louis Spohr: Konzert für Klarinette und Orchester Nr. 4<br />

e-Moll · Robert Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120<br />

Dirigent: Vittorio Parisi · Klarinette: Christof Reiff<br />

Sonntag · 11. April · 11 Uhr · Volkshaus Raum 10<br />

»Flöte & Streicher«<br />

Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285<br />

Ferenc Farkas: Trio für Flöte und 2 Violinen<br />

Alberto Ginastera: Quintett »Impressions de la Puna«<br />

Joseph Martin Kraus: »Wiener Quintett« D-Dur<br />

Flöte: Mirjam Seifert · Violine: Gundula Mantu, Heidrun Wenke<br />

Viola: Anne-Marei Holter · Violoncello: Eugen Mantu<br />

Dienstag · 13. April · 20 Uhr · Volkshaus<br />

RTV Symphony Orchestra Ljubljana<br />

und <strong>Jena</strong>er Philharmonie<br />

Lojze Lebic: Konzert für Klavier und Orchester (Uraufführung)<br />

Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40<br />

Dirigent: Nicholas Milton · Klavier: Nina Prešiček<br />

Im Rahmen des Orchesternetzwerks ONE<br />

Gefördert durch die Philharmonische Gesellschaft <strong>Jena</strong> e. V.<br />

Freitag · 30. April · 20 Uhr · Volkshaus<br />

19 Uhr Konzerteinführung<br />

»Monolithisch«<br />

Johannes Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 77<br />

Sergej Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 B-Dur op. 100<br />

Dirigent: Nicholas Milton · Violine: Barnabás Kelemen<br />

premiere / <strong>24</strong>.4.10 sa / 19.00 uhr / musiktheater / großes haus<br />

der wildschütz<br />

albert lortzing<br />

musikalische leitung martin hoff regie anthony pilavachi<br />

weitere vorstellungen: 28.4. / 9.5. / 14.5. / 11.6. / 25.6.10<br />

deutsches national theater<br />

und staats kapelle<br />

weimar<br />

Infood · 4-<strong>2010</strong><br />

<strong>Jena</strong>Kultur<br />

*Das vollständige Programm unter www.jenaer-philharmonie.de<br />

Karten zum Vorverkaufspreis bei der <strong>Jena</strong> Tourist-Information · Markt 16<br />

Telefon 03641 - 498 060 oder zum nor malen Preis an der Abend- und Tageskasse.<br />

Mit Unterstützung<br />

der<br />

Theaterhaus <strong>Jena</strong><br />

<strong>Schiller</strong>gässchen 1, 07745 <strong>Jena</strong> Karten: 03641 886944<br />

www.theaterhaus-jena.de tickets@theaterhaus-jena.de<br />

Premiere außerHAUS: Do. 01.<strong>04</strong>. + Fr. 02.<strong>04</strong>. / Mo. 12.<strong>04</strong>. / Di. 13.<strong>04</strong>., 21:00 (Einlass: 20:00) !<br />

Wirtschaftswunderoperette ✖ Regie: Max Claessen<br />

.................................................................................................................................................<br />

<strong>Jena</strong>-Premiere Mi. 07.<strong>04</strong>. + Do. 08.<strong>04</strong>. / Fr. 09.<strong>04</strong>. / Sa. 10.<strong>04</strong>., 20:00<br />

Aktion Sorgenkind Märchenadaption nach »Das kalte Herz« von Wilhelm Hauff ✖ Regie: Bernhard Dechant<br />

Eine Koproduktion der Akademie Schloss Solitude, des Badischen Staatstheaters, des Theaterhauses <strong>Jena</strong> und der Stadt <strong>Jena</strong><br />

.................................................................................................................................................<br />

Uraufführung Mi. 28.<strong>04</strong>. + Do. 29.<strong>04</strong>. / Fr. 30.<strong>04</strong>., 20:00<br />

MyState ✖ Tomas Schweigen / FAR A DAY CAGE ✖ Regie: Tomas Schweigen<br />

Ein Projekt von FAR A DAY CAGE in Koproduktion mit dem Theaterhaus <strong>Jena</strong> und dem Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Kaserne Basel, WUK Wien,<br />

FFT Düsseldorf, HAU Berlin und TaK Schaan (FL)<br />

.................................................................................................................................................<br />

Sa. 03.<strong>04</strong>., 20:00<br />

Hamlet William Shakespeare<br />

................................................................................................................................................<br />

außerHAUS: So. 11.<strong>04</strong>., 20:00 (Einlass: 19:00)<br />

Jugendtheaterclub: Improvisationstheater<br />

.................................................................................................................................................<br />

Mi. 14.<strong>04</strong>., 18:00 ! Ausstellungseröffnung: Abriss? Umbau? Neubau? Zur Geschichte des <strong>Jena</strong>er Theaters<br />

.................................................................................................................................................<br />

Mi. 14.<strong>04</strong>. / Do. <strong>15</strong>.<strong>04</strong>., 20:00 Uhr<br />

DAS HERZ IST EIN LAUSIGER STRICHER. Ein Boulevardmelodram aus der Gegenwart Thomas Melle<br />

.................................................................................................................................................<br />

Sa. 17.<strong>04</strong>., 20:00 Uhr<br />

VILLA DOLOROSA. Drei missratene Geburtstage frei nach Tschechows »Drei Schwestern« Rebekka Kricheldorf<br />

................................................................................................................................................<br />

Fr. 16.<strong>04</strong>. + Mi. 21.<strong>04</strong>., 20:00<br />

Medea nach Euripides Regie: Meret Matter<br />

.................................................................................................................................................<br />

Do. 22.<strong>04</strong>., 20:00<br />

Der Partyschreck<br />

außerHAUS: 20:00 Galerie Kunsthof, Ballhausgasse 3<br />

FrischFleischLounge Frisch gedreht, frisch gepresst, frisch gedruckt In Zusammenarbeit mit dem Lese-Zeichen e.V.<br />

.................................................................................................................................................<br />

kinderHAUS: Fr. 30.<strong>04</strong>., <strong>15</strong>:00<br />

Mein lieber verrückter Vater Paula Fünfeck ✖ Ein Stück für Menschen ab 6<br />

18.4.10 so / 11.00 uhr / gesprächsreihe / schloss, festsaal<br />

polis europa – zukunft von bild und schrift<br />

mit antje vollmer, adolf muschg und den gästen monika maron<br />

und jim rakete<br />

premiere / 30.4.10 fr / 19.30 uhr / schauspiel / großes haus<br />

edith piaf – ein leben in liedern<br />

texte von dirk schattner / chansons von edith piaf<br />

übernahme vom musiktheater im revier gelsenkirchen<br />

musikalische leitung / arrangements dirk sobe regie dirk schattner<br />

weitere vorstellungen: 7.5. / <strong>24</strong>.5. / 10.6. / 30.6.10<br />

16.4.10 fr / 17.00 uhr / vernissage / foyer II<br />

eigenheim trifft nationaltheater<br />

ausstellung galerie eigenheim<br />

kuration konstantin bayer galerie eigenheim<br />

sonja hartmann bauhaus-uni weimar<br />

gastspiel / 25.4.10 so / 20.00 uhr / tanztheater / e-werk<br />

muscle arto lindsay und richard siegal / the bakery berlin<br />

tanz / komposition richard siegal musik / komposition arto lindsay<br />

karten und informationen 03643 755 334 / service@nationaltheaterweimar.de<br />

/ www.nationaltheater-weimar.de<br />

!<br />

!<br />

!<br />

Zum letzten Mal!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!