30.11.2012 Aufrufe

Hier - Automotive Cluster

Hier - Automotive Cluster

Hier - Automotive Cluster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg<br />

ist seit 2005 eine von elf „deutschen Metropolregionen von europäischer<br />

Bedeutung“. Im Sommer 2009 wurde die Metropolregion als GmbH von<br />

Kommunen, Land Niedersachsen, Wirtschaft und Wissenschaft gegründet. Die<br />

kommunale Seite hat sich mit derzeit 49 Mitgliedern im Verein Kommunen organisiert.<br />

Mit den vier namensgebenden Städten halten die Kommunen 46% der<br />

GmbH. Unternehmen und wirtschaftsnahe Verbände haben ihre Interessen im<br />

Verein Wirtschaft in der Metropolregion gebündelt. Zu den Vereinsmit-gliedern<br />

zählen Konzerne wie Volkswagen, Siemens oder Continental, aber auch mittelständische<br />

Unternehmen sowie die Unternehmerverbände Niedersachsen, die<br />

Handwerkskammern und der DGB. Die regionalen Hochschulen haben sich im<br />

Verein Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen zusammengeschlossen.<br />

Ebenso wie der Verein Wirtschaft halten sie rund 23 % der Anteile an der<br />

Metropolregion GmbH. Ein Anteil von 8 % ist im Besitz des Landes Niedersachsen.<br />

Diese Beteiligung wird über die Niedersächsische Staatskanzlei koordiniert.<br />

Im Vorsitz des 17-köpfigen Aufsichtsrates wechseln sich die Oberbürgermeister<br />

von Hannover und Braunschweig ab. Beide Städte stellen auch die Geschäftsführung<br />

der Metropolregion GmbH.<br />

Die Metropolregion GmbH engagiert sich in erster Linie in den Bereichen<br />

Mobilität und Energie. Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind die Internationalisierung<br />

sowie die Bündelung der Stärken im Außenauftritt bei Messen.<br />

Unter der Überschrift „Unsere Pferdestärken werden elektrisch“ wurde die<br />

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg als eine von vier<br />

Schaufensterregionen Elektromobilität von der Bundesregierung im April 2012<br />

ausgewählt.<br />

Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH<br />

Herrenstraße 6 | 30159 Hannover | T +49 511.89 85 86-0 |<br />

metropolregion@metropolregion.de | www.metropolregion.de<br />

Geschäftsführung: Raimund Nowak | Gerold Leppa<br />

Vorsitzender Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (Braunschweig)<br />

Stellv. Vorsitzender Aufsichtsrat: Oberbürgermeister Stephan Weil (Hannover)<br />

2. Europäisches Forum: Neue Verkehrskonzepte in Metropolregionen | 26.04.2012 | HANNOVER MESSE | Metropolitan Solutions

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!