12.07.2015 Aufrufe

Programmheft als PDF herunterladen - Visionale Leipzig

Programmheft als PDF herunterladen - Visionale Leipzig

Programmheft als PDF herunterladen - Visionale Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderthema/Sonderpreise JuryProf. Dr. Bernd Schorb studierte und promovierte Pädagogik,Psychologie und Politikwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München und habilitierte 1998 an der Fakultät für Pädagogikan der Universität Bielefeld. Er war von 1976 bis 1994Direktor des ‚JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschungund Praxis’ und führt seit 1994 dessen Vorsitz. Von 1994 bis 2013war Bernd Schorb Professor für Medienpädagogik und Weiterbildungam Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaftder Universität <strong>Leipzig</strong>. Er war seit 1994 zudem Koordinator des Sokrates/Erasmus-Austauschprogrammsdes Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft, war seit1995 Programmdirektor des UniRadios ‚mephisto 97.6’, ist seit 1997 kooptiertes Mitgliedan der Fakultät für Erziehungswissenschaften, war seit 2000 Direktor des Zentrums fürMedien und Kommunikation (ZMK) der Universität <strong>Leipzig</strong>, seit 2009 zweiter Vorsitzenderdes Vereins ‚Gesellschaft, Altern, Medien (GAM)‘ und außerdem Mitherausgeber derZeitschriften ‚merz | medien + erziehung‘ und ‚Medien & Altern. Zeitschrift für Forschungund Praxis‘.Gerlinde Hennig ist Diplomlehrerin für Erwachsenenbildungund Sprecherin des AK Medienpädagogik der Stadt <strong>Leipzig</strong>seit seiner Gründung vor mehr <strong>als</strong> zehn Jahren. Berufl ich warsie überwiegend tätig in kulturell-künstlerischen Einrichtungen,zuletzt im Radio-Verein <strong>Leipzig</strong> e.V. Jetzt ist Gerlinde Hennig verdienteRentnerin im Unruhestand.Kristin Mascheck hat Kommunikations- und Medienwissenschaften, Amerikanistik undSoziologie an der Uni <strong>Leipzig</strong> studiert, 2007 abgeschlossen (M. A.). Kristin ist seit 2009 beimLandesfi lmdienst Sachsen e. V. <strong>als</strong> medienpädagogische Mitarbeiterin tätig, sie leitetdas Projekt Medien im Dialog - Die Welt mit anderen Augen sehen, das Kindern undJugendlichen Themen des Globalen Lernens in mediengestützten Filmveranstaltungenund Workshops nahe bringt und ist darüber hinaus an vielen medienpraktischen Projektendes LFD beteiligt.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!