01.12.2012 Aufrufe

Aktuelle CVJM-Termine

Aktuelle CVJM-Termine

Aktuelle CVJM-Termine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

_______________________<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

2<br />

Andacht 3<br />

Jungscharlager 4<br />

Ausflug Frankfurt/Oder 6<br />

Rückblick Adventsfreizeit 8<br />

<strong>Termine</strong> <strong>CVJM</strong> Rutesheim 9<br />

Mitarbeiter und Gebetsliste 10<br />

Sport 13<br />

Sonstiges 17<br />

FoWa-Plan 18<br />

<strong>Termine</strong> aus Bezirk und Land 19<br />

_______________________<br />

Impressum<br />

Der Vereinsanzeiger des <strong>CVJM</strong> Rutesheim e.V. erscheint 2 mal im Jahr mit einer<br />

Auflage von 250 Stück. Der Redaktionsschluß für den nächsten Anzeiger ist Mitte<br />

Oktober 2007 .<br />

Berichte, Ideen usw. können bis dahin bei Elsbeth Duppel, Tel. 905481, Fax 58434<br />

email: elsbeth@vermessung-duppel.de abgegeben werden.<br />

Umschlaggestaltung Melanie Schäfer<br />

Adressen der Vorstände<br />

1. Jörg Schaber 2. Andreas Knapp<br />

Max-Eyth-Str. 2/1 Flachter Str. 57<br />

71277 Rutesheim 71277 Rutesheim<br />

Tel.: 55175 Tel.: 564522<br />

Internetadresse: www.cvjm-rutesheim.de<br />

Bankverbindung: Kto. Nr.: 260 560 006<br />

Volksbank Region Leonberg BLZ: 603 903 00<br />

―――――――――――――――――――――― 2 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Liebe Mitglieder,<br />

liebe Freunde des <strong>CVJM</strong>,<br />

als wir anlässlich unserer Sendfahrt nach<br />

Frankfurt/Oder den dortigen <strong>CVJM</strong> besucht<br />

haben, bin ich beim Anschauen der<br />

Räumlichkeiten auf ein Plakat neben der<br />

Eingangstüre gestoßen. Es wurde zum 150jährigen<br />

Bestehen der Pariser Basis im Jahr<br />

2005 gedruckt und zeigt das <strong>CVJM</strong>-Dreick<br />

aus der Vogelperspektive, dargestellt durch<br />

viele einzelne Menschen.<br />

Mir ist dazu spontan die Weltbundlosung des<br />

<strong>CVJM</strong> aus Johannes 17, 21 in den Sinn<br />

gekommen: „Auf dass sie alle eins seien.“<br />

Dieser Gedanke des Eins-Seins, vereint mit<br />

dem Vater durch den Sohn, hat mich beim<br />

Besuch unserer Freunde vom <strong>CVJM</strong> in<br />

Frankfurt/Oder bewegt. Wir haben alle völlig<br />

unterschiedliche Lebenshintergründe: Hier<br />

die Ossis, da die Wessis, hier die Kinder und<br />

Jugendlichen aus den trostlosen Plattenbauten<br />

von Neuberesinchen, da unsere eigenen<br />

Kinder, geborgen in intakten Familien und<br />

mit positivem sozialem Umfeld; und doch<br />

verbindet und eint uns der gemeinsame<br />

Glaube an unseren Herrn und Bruder Jesus<br />

Christus über alle erdenklichen Unterschiede<br />

und Grenzen hinweg.<br />

Ich finde es immer wieder neu faszinierend,<br />

dass wir durch unseren gemeinsamen Glauben<br />

verbunden sind mit Brüdern und Schwestern<br />

in der ganzen Welt. Diese Erfahrung haben,<br />

so denke ich, bereits viele auch aus unserem<br />

<strong>CVJM</strong> Rutesheim gemacht, die schon auf<br />

Sendfahrten in Deutschland, ja in der ganzen<br />

Welt unterwegs waren .<br />

Doch nicht nur auf nationaler oder<br />

internationaler Ebene, auch im <strong>CVJM</strong> in<br />

Andacht<br />

_______________________<br />

unserem kleinen Rutesheim gilt das Wort<br />

Jesu, dass wir eins sein sollen.<br />

Diese Einheit zu leben ist eine echte<br />

Herausforderung für uns als Gemeinde und<br />

<strong>CVJM</strong>. Weil Jesus beim Vater darum bittet,<br />

weil er diese Einheit ermöglicht und mit dem<br />

Vater selbst vorgelebt hat, liegt darauf eine<br />

besondere Verheißung .<br />

Uns alle soll und darf das gemeinsame Ziel<br />

einen, junge Menschen zu Jesus zu führen<br />

und ihnen so Perspektive und Zukunft für ihr<br />

Leben zu geben.<br />

Dazu brauchen wir ein brennendes Herz für<br />

Jesus und ein weites für unsere Kinder und<br />

Jugendliche, eine große Portion Liebe, die<br />

den Anderen in seiner Andersartigkeit stehen<br />

lassen kann, Vergebung, wenn wir<br />

untereinander und an unseren Kindern und<br />

Jugendlichen schuldig geworden sind.<br />

Ich möchte schließen mit einem Erlebnis<br />

beim Abschied von unseren Freunden in<br />

Frankfurt/Oder.<br />

Die Kinder und Jugendlichen aus<br />

Neuberesinchen waren alle mit zum Bus<br />

gelaufen. Als ich mich bei einem vielleicht 17<br />

oder 18-jährigen Jugendlichen und seiner<br />

kleinen Schwester verabschiedet habe, hat er<br />

mir den Segen Gottes zugesprochen. Ich<br />

musste schlucken und beschämt feststellen:<br />

Zur Stärkung und Ermutigung unserer<br />

Freunde im <strong>CVJM</strong> sind wir losgefahren, als<br />

Beschenkter und Gesegneter bin ich zurück<br />

nach Hause gekommen.<br />

Oliver Eisenhardt<br />

―――――――――――――――――――――― 3 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Unser Winterlager ’07<br />

’Morgen ihr Luschen.....im Februar haben<br />

wir im FoWa gejurtet. Wir hatten uns auf<br />

Schnee und Eis eingestellt, doch leider<br />

wurden wir durch wunderschönen<br />

Sonnenschein enttäuscht. Auf dem Weg<br />

in den FoWa stellten wir uns vielen<br />

Herausforderungen:<br />

Zuerst haben wir gelernt, richtig mit der<br />

Steinschleuder umzugehen und damit<br />

unser Wild zu erlegen.<br />

Als uns die Kälte überkam erfuhren wir,<br />

wie man in der Wildnis Feuer macht.<br />

Aus Baumstämmen bauten wir Tragen<br />

und trugen unsere Verletzten zu einer<br />

nahegelegenen Schlucht, worüber wir uns<br />

mit letzter Kraft hangeln mussten. Zum<br />

Glück hielten sich unsere Verluste in<br />

Grenzen.<br />

Nur mit Kompass und Karte schlugen wir<br />

uns durch das Dickicht um an der<br />

nächsten Station unsere Nahrung<br />

Jungschar<br />

_______________________<br />

aufzunehmen. Nach diesem Gewaltmarsch<br />

ernährten wir uns von<br />

eiweißhaltigen Insekten (Heuschrecken<br />

und Würmern).<br />

Als wir unser Nachtlager erreicht hatten,<br />

bereiteten einige unser rustikales Abendessen<br />

vor. Der Rest der Truppe baute<br />

Fallen um den nächtlichen Ruhestörern<br />

einen Strich durch die Rechnung zu<br />

machen. Nach dem Essen richteten wir<br />

unser Schlafgemach und heizten unsere<br />

Jurten ein.<br />

―――――――――――――――――――――― 4 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Als die Nacht über uns hereinbrach,<br />

starteten wir unsere Erkundungstour<br />

durch den Rutesheimer Wald.<br />

Nach diesen Strapazen mussten wir<br />

unseren geschundenen Körpern endlich<br />

Ruhe gönnen. Doch unser Schlaf war nur<br />

von kurzer Dauer, da kam schon der<br />

feindliche Angriff. Feige Überfäller<br />

überraschten uns im Schlaf und<br />

entführten einen unserer besten Leute.<br />

Nach einem kurzen Scharmützel<br />

zwangen wir sie zur Kapitulation und<br />

befreiten die Geisel. Dieser kleine<br />

Zwischenfall forderte nochmals unsere<br />

letzten Kraftreserven und wir waren froh<br />

uns endlich schlafen legen zu können.<br />

Jungschar<br />

_______________________<br />

Am nächsten Morgen sah man unseren<br />

Körpern die Anstrengungen des letzten<br />

Tages an. Mit völlig verschlafenen<br />

Gesichtern stärkten wir uns für die<br />

Heimreise.<br />

Unsere Eltern waren froh, uns heil am<br />

Gemeindehaus in Empfang zu nehmen.<br />

In diesem Sinne:<br />

Mit Jesus Christus - Mutig voran<br />

Jungschar - Mahlzeit.<br />

Eure Männerjungschar 5. und 6. Klasse<br />

―――――――――――――――――――――― 5 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Knapp 70 <strong>CVJM</strong>er zwischen 1 und 72<br />

Jahren machten sich am Samstag, 28.<br />

April auf den Weg nach Frankfurt an der<br />

Oder.<br />

In der Lutherstadt Wittenberg gönnten wir<br />

uns eine längere Rast. In dieser Stadt<br />

begann die Reformation mit dem Anschlag<br />

der 95 Thesen.<br />

In Bad Saarow (ca. 40 km von Frankfurt<br />

entfernt) wurden wir am Abend von<br />

Familie Gebhard und Sibylle Eißler mit<br />

Sekt, Keksen und Autan empfangen.<br />

Unmengen von klitzekleinen „Klitzen“<br />

waren leider auch da. Die<br />

Jugendherberge, in der wir untergebracht<br />

waren, lag idyllisch am Scharmützelsee.<br />

Das nutzten einige noch zu einem kühlen<br />

Bad nach einem heißen Tag.<br />

Der Ausflug stand unter dem Thema<br />

„Begegnungen“. Am Sonntag wurde es für<br />

uns ganz praktisch in der Begegnung mit<br />

dem <strong>CVJM</strong> in Frankfurt/Oder. Ein kleiner<br />

<strong>CVJM</strong>, aber mit 40 Mitgliedern trotzdem<br />

der drittgrößte in Brandenburg! Eißler’s,<br />

die einige Jahre in Rutesheim wohnten<br />

und jetzt in Frankfurt leben, hatten uns<br />

eingeladen.<br />

Nach einem gemeinsamen Gottesdienst,<br />

mitgestaltet von unseren Bläsern,<br />

verbrachten wir den Tag im<br />

nahegelegenen <strong>CVJM</strong>-Haus. Beim<br />

Mittagessen lernten wir einige Mitarbeiter<br />

mit ihren Familien und auch Gebi’s<br />

Jungschar „Volltreffer“ kennen.<br />

Ausflug Frankfurt/Oder<br />

_______________________<br />

Am Nachmittag hatten wir die Wahl<br />

zwischen Stadtspiel, Stadtführung,<br />

Spielplatz auf einer Oderinsel oder dem<br />

Besuch von Slubice, einem ehemaligen<br />

Stadtteil von Frankfurt, der seit 1945 zu<br />

Polen gehört.<br />

Nach einer Kaffeepause erfreuten wir<br />

unsere neuen Freunde mit unserem<br />

Posaunenchor, einer Männerchor-Einlage,<br />

schwäbischer Mundart und einem Indiaca-<br />

Match. Wir waren begeistert über die<br />

freundliche Aufnahme und luden den<br />

<strong>CVJM</strong> Frankfurt/Oder zu einem Besuch in<br />

Rutesheim ein. Nach gemeinsamem<br />

Grillen ging’s zurück zur JuHe.<br />

Am Montag fuhren wir in den Oderbruch,<br />

ein ausgedehntes Niederungsgebiet, das<br />

sich nördlich von Frankfurt der Oder<br />

entlang erstreckt. In der Nähe von<br />

Gorgast konnten wir auf einem Nebenarm<br />

der Oder Kanufahren und baden. Auf dem<br />

Platz daneben gab es viele<br />

Spielmöglichkeiten, wie z.B.<br />

Bogenschießen, Axt werfen, kicken oder<br />

einfach relaxen.<br />

―――――――――――――――――――――― 6 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Auf dem Rückweg machten wir noch<br />

einen Abstecher zum <strong>CVJM</strong> Seelow<br />

(dabei fuhren wir auf der längsten Allee<br />

Deutschlands). Dort lernten wir eine<br />

mobile Jugendarbeit kennen. Typisch für<br />

die Jugendarbeit dort, wie auch in<br />

Frankfurt, ist ein großes Einzugsgebiet.<br />

Ausflug Frankfurt/Oder<br />

_______________________<br />

Das bedeutet, dass man zu den Kindern<br />

und Jugendlichen hingehen muss und die<br />

Gruppenstunde vor Ort stattfindet. In<br />

Seelow wurde dazu ein alter Linienbus<br />

umgebaut, der jetzt von Ort zu Ort fährt<br />

und dort Gruppenstunden anbietet.<br />

Am Abend schickte uns Ebi mit seinem<br />

„95-Thesen-Spiel“ durch die JuHe. Wir<br />

hatten viel Spaß dabei.<br />

Am nächsten Tag mussten wir uns leider<br />

schon wieder auf den Heimweg machen.<br />

In Eisenach besuchten wir noch die<br />

Wartburg. Die Führung durch die Burg war<br />

sehr interessant.<br />

Ein herzliches Danke an die<br />

Organisatoren, an Werner, unseren super<br />

Busfahrer (in den 4 Tagen haben wir 1600<br />

km zurückgelegt) und unserem Herrn<br />

Jesus Christus für die Bewahrung auf der<br />

Reise.<br />

―――――――――――――――――――――― 7 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Adventsfreizeit 2006<br />

„Mit Jesus LEBEN erleben!“<br />

Wie das geht, haben wir mit Johannes<br />

Lieb unter verschiedenen Aspekten<br />

erfahren:<br />

- im Hören auf ihn mit Maria und Martha<br />

- im Leben mit ihm als Jünger Jesu<br />

- im Reden mit ihm durch das Gebet<br />

- im Glauben an ihn wie es die Frau am<br />

Jakobsbrunnen erlebt hat<br />

- und in Gemeinschaft mit ihm, das haben<br />

wir im gemeinsamen Abendmahl<br />

erfahren.<br />

Wer dabei war, kann es bestätigen, dass<br />

es ein erlebnisreiches, schönes,<br />

gemeinsames Wochenende war. Neben<br />

Sonstiges<br />

_______________________<br />

den Bibelarbeiten haben wir einen lustigen<br />

Abend, vorbereitet von der<br />

Jungschargruppe von Larry und Steffi<br />

erlebt. Es wurde der VIP-Newcomer des<br />

Jahres gekürt und manche Begabung<br />

kam zum Vorschein, von der bisher keiner<br />

etwas wusste.<br />

Elsbeth Duppel<br />

―――――――――――――――――――――― 8 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

<strong>Termine</strong><br />

<strong>Aktuelle</strong> <strong>CVJM</strong>-<strong>Termine</strong><br />

12.5. Altpapiersammlung<br />

12.5. grill & chill<br />

17.-20.5. Jungscharlager in Sulz am Eck<br />

23.5. 19.30 Uhr „Come“ im Forchenwald<br />

9.6. grill & chill<br />

21.6. 19.30 Uhr „Come“ im Forchenwald<br />

_______________________<br />

1.7. <strong>CVJM</strong>-Abend „Der besondere Gottesdienst“ im Forchenwald<br />

15.7. Indiaca Doppel, Forchenwald<br />

21.7. 18.00 Uhr <strong>CVJM</strong>-Abend „Special“ im Forchenwald mit Fritz Leng (Samstag!)<br />

28.7. grill & chill<br />

im<br />

9.9. „Go“ Mitarbeiter Gottesdienst im Forchenwald<br />

22.9. grill & chill<br />

29.9. Altpapiersammlung<br />

30.9. 19.45 Uhr, <strong>CVJM</strong>-Abend mit D. Burr zum Thema „Ehrlichkeit<br />

Beruf“ im Gemeindehaus<br />

13./14.10. Dt. Juniorenmeisterschaft Indiaca, Bühl-Halle, Rutesheim<br />

18.-21.10. Kinderbibeltage<br />

Vorschau:<br />

2.12. Adventssingen<br />

7. - 9.12. Adventsfreizeit mit Theo Eißler<br />

15.12. Mitarbeiter-Weihnachtsfeier<br />

6.-13.1. Allianz-Gebetswoche<br />

20.1. 08 <strong>CVJM</strong>-Abend<br />

18.11. 19.45 Uhr <strong>CVJM</strong>-Abend „Literaturabend“ im<br />

Gemeindehaus<br />

―――――――――――――――――――――― 9 ――――――――――――――――――――――


_______________________ Mitarbeiter und Gebetsliste _______________________<br />

Jungschar Jungen u. Jungenschaft<br />

Sparte 55874 Armin Berner<br />

Jungschar I<br />

Klasse 3 und 4, freitags 17 30 bis19 00<br />

352306 Tobias Nonnenmann<br />

54113 Christian Bolay<br />

51614 Simon Knoll<br />

01724902894 David Krauß<br />

359917 Michael Krumbein<br />

Jungschar II<br />

Klasse 5 und 6, dienstags 17 15 bis18 30<br />

07044/9039909 Daniel Conrad<br />

58640 Daniel Reinhardt<br />

54993 Manuel Trick<br />

905481 Markus Duppel<br />

53757 Daniel Pielicke<br />

Robin Weidner<br />

Jungschar III<br />

Klasse 7 und 8, mittwochs 17 45 bis 19 15<br />

59801 Dirk Frohnmaier<br />

58436 Markus Hoch<br />

53116 David Nonnenmann<br />

905517 Etienne Esch<br />

Jungenschaft<br />

Klasse 9 u. 10, donnerstags 17 30 bis 19 00<br />

58862 Stefan Frick<br />

58640 David Reinhardt<br />

55737 Oliver Vierkötter<br />

55376 Johannes Müller<br />

Stand Mai 2007<br />

Jungschar Mädchen u. Mädchenkreis<br />

Sparte 355345 Sabine Knapp<br />

Jungschar I<br />

Klasse 3 und 4, freitags, 17 30 bis 19 00<br />

51779 Miriam Wirkner<br />

58990 Katharina Krauß<br />

905481 Hanna Duppel<br />

55743 Sandra Gehrke<br />

Jungschar II „Honigbienen“<br />

Klasse 5 und 6, dienstags 17 30 bis 19 00<br />

55301 Maria Schaber<br />

59006 Sabrina Schwingl<br />

59612 Theresa Rathfelder<br />

55763 Sara Kilper<br />

Jungschar III „Kuhle Mädlz“<br />

Klasse 7 und 8, mittwochs 18 15 bis 19 45<br />

58920 Larissa Hemminger<br />

55743 Stefanie Gehrke<br />

Mädchenkreis<br />

Klasse 9 und 10, dienstags, 17 30<br />

55440 Claudia Brodmann<br />

58436 Tabea Hoch<br />

Jugendkreis<br />

dienstags, 19 30<br />

905225 Frank Enz<br />

905132 Frank Fuchs<br />

Nina Scheef<br />

3300778 Christian Wöhrle<br />

―――――――――――――――――――――― 10 ――――――――――――――――――――――


_______________________ Mitarbeiter und Gebetsliste _______________________<br />

Sport<br />

Sparte 51779 Klaus Wirkner<br />

Indiaca Juniorinnen, montags 19 00 bis21 15<br />

353069 Nadine Knoll<br />

58920 Larissa Hemminger<br />

01723515916 Caro Tietze<br />

Indiaca Jungen BJgd,freitags18 27 bis 20 00<br />

909698 Andreas Döring<br />

Indiaca Jungen AJgd.freitags 20 00 bis20 45<br />

909698 Andreas Döring<br />

Indiaca JungenAJgd,montags 19 30 bis21 00<br />

353069 Tobias Knoll<br />

Jungscharsport, montags 18 00 bis18 45<br />

51779 Klaus Wirkner<br />

Jungenschaftssport, montags 18 45 bis19 30<br />

52394 Matthias Benzinger<br />

55983 Harald Neuffer<br />

Herrensport, montags 19 30 bis21 00<br />

51779 Klaus Wirkner<br />

Damensport, montags<br />

vierzehntägig 19 30 bis21 00<br />

59081 Silke Eisenhardt<br />

24375 Manuela Wirkner<br />

55983 Kirstin Neuffer<br />

Sport für die nicht mehr ganz Jungen,<br />

montags, 19 30 bis 21 00<br />

59801 Hartmut Frohnmaier<br />

Posaunenchor<br />

Jungbläser freitags 17 30<br />

53116 Helmut Nonnenmann<br />

Posaunenchor donnerstags 20 00<br />

56193 Jürgen Schwarz<br />

Vorstand<br />

1. Vorstand: 55175 Jörg Schaber<br />

2. Vorstand: 564522 Andreas Knapp<br />

Leitungskreis<br />

55175 Jörg Schaber<br />

564522 Andreas Knapp<br />

59081 Oliver Eisenhardt<br />

Ausschuß (gewählte Mitglieder)<br />

5006-810 Gabi Bolay<br />

55764 Claudia Dengel<br />

59081 Oliver Eisenhardt<br />

55983 Harald Neuffer<br />

53990 Uli Sailer<br />

Schriftführer<br />

51973 Reiner Schaber<br />

Kassier<br />

55743 Jürgen Gehrke<br />

―――――――――――――――――――――― 11 ――――――――――――――――――――――


_______________________ Mitarbeiter und Gebetsliste _______________________<br />

Forchenwald<br />

Einkauf:<br />

58990 Werner Krauß<br />

Technik:<br />

55376 Eberhard Müller<br />

58436 Martin Hoch<br />

Hauswart:<br />

56297 Karsten u. Ursula Mädicke<br />

Vertretung:<br />

51614 Helmut u. Anita Knoll<br />

<strong>CVJM</strong>-Abende<br />

Frieder u. Gabi Bolay, Michael Eichler,<br />

Hartmut Frohnmaier, Peter Jüngling,<br />

Jörg u. Christa Schaber, Daniel Terner<br />

Gemeindehaus<br />

51271 Gudrun und Michael Eichler<br />

Hauskreise<br />

58920 Martin Hemminger<br />

53272 Peter Jüngling<br />

338035 Debora Widmaier<br />

55737 Axel Vierkötter<br />

51946 Katrin Enz<br />

55874 Armin Berner<br />

53777 Klaus Ziegler<br />

564593 Meike Huttenlocher<br />

Grill & Chill<br />

Andi Knapp, Jörg Huttenlocher, Karsten<br />

Mädicke, Stefan Knapp, Martin Binder,<br />

Dirk Grimm, Dirk Frohnmaier, Christian<br />

Wöhrle, Christiane Forgber<br />

―――――――――――――――――――――― 12 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Einladung zum 25. Indiaca-Doppel<br />

Sport<br />

Liebe Rutesheimer Indiacaspielerinnen und -spieler,<br />

_______________________<br />

am 15. Juli 2007 startet um 13 Uhr das Jubiläumsdoppel im Forchenwald.<br />

Rutesheimer Mannschaften können sich ab sofort anmelden. Wir spielen in den Klassen<br />

Herren, Damen, Mixed, männl. Jugend (unter 18) und weibliche Jugend (unter 18). Die<br />

Startgebühr für Rutesheimer Mannschaften beträgt wie immer.<br />

In welchem Jahr war das untenstehende Bild der Siegespreis für die Spieler?<br />

Jede Mannschaft kann beim Rätsel einen Tipp abgeben. Lasst Euch überraschen und<br />

bringt etwas Zeit mit.<br />

Klaus Wirkner<br />

wir.kbmj@t-online.de<br />

―――――――――――――――――――――― 13 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Sporttermine Sommer 2007<br />

Sport<br />

17.6.2007 Indiaca-Bezirksmeisterschaft im Rahmen des Turniers<br />

„Stuttgart open 2007“<br />

30.6.+1.7.2007 Landesspieltag in Gerlingen<br />

7.7.2007 Landesmeisterschaft Indiaca Herbrechtingen<br />

15.7.2007 Indiaca-Doppel im Forchenwald<br />

30.9.2007 Indoor Challenge Renningen<br />

Deutsche Meisterschaft in Rutesheim „Golden-I“<br />

_______________________<br />

Am Wochenende 13.+14.10.2007 richtet der <strong>CVJM</strong> Rutesheim die Deutsche<br />

Indiacameisterschaft im Jugendbereich aus. Dazu sind die Planungen und Überlegungen in<br />

vollem Gange. Wir erwarten ca. 300 Gäste aus den Indiacahochburgen Deutschlands.<br />

Bitte nehmt Euch an diesem Wochenende nichts vor. Alleine können wir Sportmitarbeiter<br />

dieses Wochenende nicht bestreiten. Jede Hilfe ist uns willkommen.<br />

Meldet Euch bitte bei<br />

Klaus Wirkner 51779 Eberhardt Enz 51946<br />

Andreas Döring 909698 Nadine und Tobias Knoll 353069<br />

( Jetzt schon ein Dank an Armin Berner und Marcus Jüngling)<br />

―――――――――――――――――――――― 14 ――――――――――――――――――――――


You know the time You know the place<br />

Deutsche Eichenkreuz<br />

Rutesheim<br />

Indiaca-Meisterschaften<br />

<strong>CVJM</strong><br />

Am 13. und 14. Oktober in<br />

den Bühlhallen in Rutesheim Veranstalter:


_______________________<br />

Skifreizeit Hasliberg 17.-24.2.2007<br />

Thema: Leben aus der Fülle<br />

Diese Fülle haben wir vielfältig erlebt:<br />

- in den Bibelarbeiten mit Renate<br />

Spingler<br />

- beim leckeren Essen<br />

- auf der Piste<br />

- im gemeinsamen Erleben der<br />

Freizeit<br />

Impressionen:<br />

Fondue-Essen am ersten Abend:<br />

Super Wetter während der ganzen Woche –<br />

d.h. wir waren jeden Tag auf der Piste:<br />

Sport<br />

Bunter Abend:<br />

_______________________<br />

―――――――――――――――――――――― 16 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Sonstiges<br />

Die nächsten Altpapiersammlungen sind am<br />

12. Mai und 29. September 2007.<br />

_______________________<br />

Das Kinderchor-Musical „Verschleppt nach Babylon“ am 9. und 10. Februar 2007 war<br />

ein voller Erfolg. Die Festhalle in Rutesheim war an beiden Tagen voll. Die Besucher<br />

wurden nicht enttäuscht. Den Kindern ist es gelungen die Zuhörer zu begeistern und<br />

mitzunehmen.<br />

Danke an alle Kinder, die mitgemacht haben, an Tobias Nonnenmann für die Vorbereitung<br />

und Durchführung und an die vielen Helfer im Hintergrund (Technik, Aufbau, Garderobe,<br />

Ständerling und vieles mehr).<br />

Am 11. März 2007 wurde Herr Pfarrer Baral verabschiedet. Er hat inzwischen in seiner<br />

neuen Gemeinde, Besenfeld im Schwarzwald, seinen Dienst angetreten.<br />

Die Verabschiedung feierten wir nach dem Gottesdienst mit Grußworten von Dekan<br />

Vögele, Herrn Bürgermeister Hofmann, Vertretern der örtlichen Kirchengemeinden und der<br />

Partnergemeinde Ebersdorf/Schönbrunn. Beim anschließenden Ständerling hatte jeder die<br />

Gelegenheit, sich von Herrn Baral und seiner Familie zu verabschieden.<br />

Besucht uns doch auch mal im Internet:<br />

www.cvjm-rutesheim.de<br />

Hier gibt es die aktuellsten Infos und<br />

Bilder.<br />

―――――――――――――――――――――― 17 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Forchenwald<br />

Datum Bewirtung und Andacht<br />

15. April Familien Hubert Schaber und Rainer Schaber<br />

22. April Jugendkreis<br />

29. April Familien Pielicke und Rathfelder<br />

6. Mai Indiaca Mädels<br />

13. Mai Hauskreis Jüngling<br />

20. Mai Familien Binder und Neuffer<br />

27. Mai Familien Frick und Krauß<br />

3. Juni Familien Nonnenmann und Widmaier<br />

10. Juni ??? bitte melden!!!<br />

17. Juni Hauskreis Vierkötter<br />

24. Juni Hauskreis Dieter Schwarz<br />

1. Juli Hauskreis Berner<br />

8. Juli Familien Nonnenmann und Widmaier<br />

15. Juli Hauskreis Vierkötter (Indiaca-Doppel)<br />

22. Juli Posaunenchor<br />

29. Juli Grill & Chill - Team<br />

5. Aug. Familien Frohnmaier und Frieder Bolay<br />

12. Aug. Familien Maisenbacher und Schäfer<br />

19. Aug. Familien Binder und Neuffer<br />

26. Aug. Nonni & Co.<br />

2. Sept. Familien Knoll und Thilmany<br />

9. Sept. Hauskreis Huttenlocher<br />

16. Sept. Familien Gehrke und Krauß<br />

23. Sept. Hauskreis Enz<br />

30. Sept. Hauskreis Jüngling<br />

7. Okt. Hauskreis Dieter Schwarz<br />

_______________________<br />

―――――――――――――――――――――― 18 ――――――――――――――――――――――


_______________________<br />

Mai 2007<br />

Bezirk und Land<br />

<strong>Termine</strong> aus Bezirk und Land<br />

13./17.5. Kindermissionsfest der Liebenzeller Mission<br />

20.5. Stuttgarter Jugendgottesdienst, Stiftskirche<br />

25.-27.5. Pfingstjugendtreffen Württ. Brüderbund in Nellingen<br />

27.5. Pfingstmissionsfest der Liebenzeller Mission<br />

27./28.5. Pfingstjugendtreffen in Aidlingen<br />

Juni 2007<br />

7.6. Christustag<br />

6.-10.6. Kirchentag in Köln<br />

29.6.-1.7. Konficamp, Tobel, Mönsheim<br />

Juli 2007<br />

8.7. Jugendtag des Evang. Jugendwerks in Stuttgart<br />

21.7. Sommernacht des EJW Leonberg in Renningen<br />

September 2007<br />

16.9. Jahresfest Kinderwerk Lima, Heidenheim<br />

Vorschau:<br />

11.11.07 Kirchenwahlen in Württemberg<br />

18.-25.11.07 Weissacher Tage<br />

15.6.08 Posaunentag in Ulm<br />

_______________________<br />

―――――――――――――――――――――― 19 ――――――――――――――――――――――

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!