01.12.2012 Aufrufe

Festprogramm - DRK Döggingen

Festprogramm - DRK Döggingen

Festprogramm - DRK Döggingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgrund der 1973 durchgeführten Kreis -und Gemeindereform<br />

löste sich die Ortsgruppe Unadingen und machte sich<br />

selbständig. Die Ortsgruppen Hausen vor Wald und Behla, zur<br />

Gemeinde Hüfingen gehörend, verblieben auf eigenen Wunsch<br />

bei <strong>Döggingen</strong>.<br />

Vom 11.-13. Mai 1974 wurde das 25-jährige Jubiläum des <strong>DRK</strong>-<br />

Ortsvereins <strong>Döggingen</strong> gefeiert, an dem Persönlichkeiten des<br />

Kreises und Vertreter des Landesverbandes anwesend waren.<br />

Der bisherige, langjährige erste Vorsitzende, Karl Ketterer, bat<br />

1979 um Ablösung. Die Vorstandschaft beschloß daraufhin, Karl<br />

Ketterer aufgrund seiner großen Verdienste um den Ortsverein<br />

<strong>Döggingen</strong> und seiner 26-jährigen Vorstandschaft zum<br />

Ehrenvorsitzenden zu ernennen.<br />

Von 1979-1990 leitete der bisher<br />

langjährige Bereitschaftsführer und<br />

Ausbilder, Hubert Merk, in Funktion des<br />

ersten Vorstandes den Ortsverein.<br />

Unter seiner Führung wurde am 11. Juni 1975 eine<br />

Jugendrotkreuz-Gruppe mit insgesamt 39 Mitglieder unter der<br />

damaligen Leitung von Franz-Josef Maier, Gisela Baumeister<br />

und Edeltraud Scaldaferri gegründet.<br />

Damals wie heute leistet das Jugendrotkreuz wertvolle Dienste<br />

im Bereich der Nachwuchsarbeit.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!