01.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Triptis

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Triptis

Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Triptis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Triptis</strong> - 16 - Nr. 9/2012<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,<br />

die Ausbauarbeiten <strong>der</strong> BAB 9 sind weiter voran geschritten. Wir<br />

möchten Sie deshalb auf nachfolgende Straßensperrung hinweisen:<br />

Vom 08. Oktober bis zum 24. Oktober 2012 wird die Straße<br />

Leubsdorf - <strong>Triptis</strong> gesperrt. Die Umleitung wird entsprechend<br />

ausgeschil<strong>der</strong>t.<br />

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.<br />

Schugens<br />

Bürgermeister<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

werte Gäste,<br />

am 02. Oktober 2012<br />

findet unser traditionelles Abbrennen des Einheitsfeuers auf<br />

dem Festplatz mit anschließendem geselligen Beisammensein<br />

statt, welches mit dem<br />

Lampion-Umzug<br />

unserer Kleinsten<br />

eingeleitet wird. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr an <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

in Leubsdorf.<br />

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen!<br />

Für Speisen und Getränke ist gesorgt.<br />

Wir wünschen allen Gästen und Einheimischen viel Vergnügen!<br />

Gemeinde Lemnitz und <strong>der</strong> LFC<br />

Informationen<br />

Nach Abschluss <strong>der</strong> angebotenen Ablöseverträge wurden die<br />

meisten von den betreffenden Anliegern angenommen. Somit<br />

konnte die beschlossene Umbaumaßnahme <strong>der</strong> SBL- Lampen<br />

von <strong>der</strong> Birkenbachstraße bis Pöllnitzbach noch im Sept. begonnen<br />

werden.<br />

Nach Gesprächen mit den Versorgungsunternehmen für Strom<br />

u. Wasser wird auch <strong>der</strong> zweite Bauabschnitt bis zur Oberpöllnitzer<br />

Straße noch im Herbst durchgeführt werden können. Hier<br />

bitten wir alle Anwohner, sich stets durch die aktuellen Aushänge<br />

zu informieren.<br />

Bereits Anfang August erhielt <strong>der</strong> Bürgermeister lei<strong>der</strong> die Nachricht<br />

von <strong>der</strong> Mandatsnie<strong>der</strong>legung eines Gemein<strong>der</strong>atsmitgliedes<br />

aus persönlichen Gründen. Diesbezüglich erhoffen wir uns<br />

bald eines <strong>der</strong> angeschriebenen Nachrückekandidaten <strong>der</strong> letzten<br />

Gemein<strong>der</strong>atswahl begrüßen zu dürfen.<br />

Am 24.08. konnten<br />

einige Einwohner<br />

unterstützend für einen<br />

Heimat- u. Kulturverein<br />

gewonnen<br />

werden. Dieser Verein<br />

konnte somit gegründet<br />

werden, er<br />

soll die Gebräuche,<br />

Geschichte und die<br />

Chronik unserer Gemeinde<br />

pflegen und<br />

wahren. Den Vorsitz<br />

hat hier Frau Rita<br />

Riemenschnei<strong>der</strong><br />

übernommen, wir wünschen ihr und dem gesamten Vorstand<br />

viel Erfolg bei <strong>der</strong> Arbeit und danken gleichzeitig allen für ihren<br />

ehrenamtlichen Einsatz.<br />

Natürlich wird dieser Verein neben unseren bereits bestehenden<br />

FW-Verein gemeinsam in die für 2013 geplante 775-Jahrfeier<br />

aktiv integriert. Alle Einwohner, die sich aktiv in diese Arbeiten<br />

einbringen wollen, sind gern als Mitglie<strong>der</strong> im Heimat- und Kulturverein<br />

willkommen. Speziell für die geplante Jahrfeier ist die<br />

Gemeinde bereits jetzt jedem dankbar, <strong>der</strong> durch Ideen und Eigeninitiative<br />

hier seine Unterstützung einbringt.<br />

Am Montag, dem 03.09. erfuhr unsere Gemeinde einen Besuch<br />

<strong>der</strong> Landtagsabgeordneten Frau Sedlacik. Hier konnte unsere<br />

Gemeinde mit ihren Einrichtungen u. Vereinen vorgestellt und<br />

Aktuelles ausgetauscht werden. Der Bürgermeister informierte<br />

über das Gemeindegeschehen, erbat sich auch Unterstützung<br />

bei einer weiteren Kita-Auslastung zum Erhalt dieser schönen<br />

Einrichtung. Herr E. Poser war so freundlich und begleitete die<br />

Abordnung noch durch unsere Gemeinde.<br />

Thomas Franz<br />

Bürgermeister<br />

Jugendverein Mittelpöllnitz e.V.<br />

Oktoberfest am 13.10.2012<br />

Feiern wie die Bayern<br />

Am 13.10.2012 findet im Kulturhaus Mittelpöllnitz das 2. Oktoberfest<br />

statt. Bei Weißwurst, Brezen, ein Maß Bier sowie an<strong>der</strong>en<br />

kleinen Überraschungen feiern wir mit <strong>der</strong> Diskothek Heilas aus<br />

Gera, die bereits 2011 für beste Stimmung sorgte, das große<br />

Volksfest. Wir laden alle Altersgruppen recht herzlich ein, einen<br />

angenehmen, entspannenden und lustigen Abend zu erleben.<br />

Einlass ist ab 20.00 Uhr und Beginn ist 21.00 Uhr. Entsprechende<br />

Kleidung wäre schön, ist aber keine Pflicht.<br />

Patrick Kirchner<br />

Jugendverein Mittelpöllnitz e.V.<br />

Heimatverein „Heideland“ Zwackau e. V.<br />

Einladung zum Märchenabend für Groß und Klein<br />

Der Heimatverein Zwackau lädt am Samstag, den 29.September<br />

2012, zu einem Märchenabend mit dem bekannten Thüringer<br />

Märchenerzähler Andreas vom Rothenbarth ein.<br />

Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in die Welt <strong>der</strong> Thüringer<br />

Sagen und Geschichten. Treffpunkt ist ab 17:00 Uhr am<br />

Gasthaus Zwackau, Beginn 18:00 Uhr. Wenn es das Wetter zulässt,<br />

machen wir es uns am Lagerfeuer gemütlich, bei schlechtem<br />

Wetter steht die Gaststätte zur Verfügung.<br />

Dreßel<br />

Heimatverein Zwackau<br />

Illegale Ablagerungen von Müll und Unrat<br />

im Waldgebiet <strong>der</strong> Gemeinde Schmieritz<br />

Es sind vermehrt illegale Müllablagerungen vorwiegend in privaten<br />

Wäl<strong>der</strong>n im Bereich unserer Gemeinde festzustellen. Wir bitten<br />

unsere Bürgerinnen und Bürger dringend um Mithilfe, diese<br />

illegalen Ablagerungen <strong>der</strong> Gemeinde o<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

<strong>Triptis</strong> mitzuteilen bzw. diese zur Anzeige zu bringen.<br />

Nur gemeinsam können wir gegen diese Verschmutzung unserer<br />

Wäl<strong>der</strong> vorgehen.<br />

Den Verursachern sei gesagt, dass je<strong>der</strong> Vorfall zur Anzeige gebracht<br />

wird!<br />

Blume<br />

Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!