01.12.2012 Aufrufe

Ehemaligen-Treffen - Bamberger Rudergesellschaft von 1884 e.V.

Ehemaligen-Treffen - Bamberger Rudergesellschaft von 1884 e.V.

Ehemaligen-Treffen - Bamberger Rudergesellschaft von 1884 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Städtesportfest Bamberg - Bedford 2012<br />

Rudern ist neben Cricket und Tennis<br />

wohl die britischste aller Sportarten. Alle<br />

vier Jahre findet im Wechsel zwischen<br />

den Partnerstädten Bamberg und Bedford<br />

ein freundschaftlicher Wettstreit,<br />

das Sportfest, statt. Das nächste Mal ist<br />

nach 2009 in Bamberg Bedford im<br />

nächsten Jahr (2012) mit der Ausrichtung<br />

der Wettkämpfe an der Reihe.<br />

Es bietet sich also die Gelegenheit, im<br />

Mutterland des Rudersports zu rudern.<br />

Leider kamen beim vergangenen Austausch<br />

auf Grund <strong>von</strong> Kommunikationsproblemen<br />

keine Rennen zwischen den<br />

Bedforder Ruderclubs (Rowing Club<br />

und Star Club) und der BRG zustande.<br />

Glücklicherweise hatte sich vom Rowing-Club<br />

aus Bedford eine Gruppe<br />

selbsternannter Ruderjunkies auf den<br />

Weg nach Bamberg gemacht. Dieses<br />

Team (Vierer +) genoss die Vorteile<br />

unseres Ruderquartiers und unseres<br />

Bootshauses in vollen Zügen und war<br />

August 2011<br />

Nr. 8<br />

Ruderer-<br />

Blättla<br />

<strong>Bamberger</strong><br />

<strong>Rudergesellschaft</strong><br />

<strong>von</strong> <strong>1884</strong> e. V.<br />

Bezugspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten<br />

hellauf begeistert. Den Höhepunkt des<br />

Besuchs bildete die Fahrt in einem<br />

gemeinsamen Achter, dessen rudertechnisches<br />

Niveau bei allen Beteiligten<br />

Entzücken („it was lovely”) hervorrief.<br />

Das nächste Sportfest findet am 22. und<br />

23. September 2012, hoffentlich mit<br />

Beteiligung der BRG, statt. Einzuplanen<br />

sind je ein zusätzlicher Anreise- und<br />

Abreisetag. Die Delegation der Stadt<br />

Bamberg reist mit Bussen nach Bedford.<br />

Gewünscht sind Übernachtung<br />

und Verpflegung in Gastfamilien. Das<br />

hat zur Folge, dass man sich besser<br />

kennen lernt und beim nächsten Sportfest<br />

in Bamberg (2016) eventuell seinen<br />

Gastgeber aufnehmen könnte.<br />

Zunächst wäre es aber wichtig, rennfähige<br />

Mannschaften und damit die<br />

Anzahl der Teilnehmer, möglichst bald,<br />

zu ermitteln. Darüber hinaus treffen sich<br />

in den nächsten 12 Monaten, jeweils<br />

89


freitags, um 19 Uhr, ehemalige Rennruderer<br />

und Masters, die gerne im<br />

Rennboot Vierer und Achter rudern, um<br />

eine 2. Wettkampfebene für den<br />

Städtevergleich zu eröffnen.<br />

Sollten Schülerinnen und Schüler in der<br />

Mannschaft sein, wollte sich der Oberbürgermeister,<br />

Herr Andreas Starke,<br />

persönlich um Unterrichtsbefreiungen<br />

für den Freitag (21.9.) und den Montag<br />

(24.9.) kümmern. Da die Sommerferien<br />

am 12. September 2012 enden, ist in<br />

dieser Woche ohnehin nicht mit Prüfungen<br />

zu rechnen.<br />

Beim letzten Sportfest trugen die Gäste<br />

aus Bedford einheitliche Polo-Shirts.<br />

Das kam allgemein gut an. Es gibt also<br />

die Überlegung in Bedford ebenso<br />

einheitlich aufzutreten und auch den<br />

Gastfamilien Polo-Shirts als Gast-<br />

90<br />

geschenk mitzubringen. Diese Shirts<br />

müssen <strong>von</strong> jedem Teilnehmer selbst<br />

gekauft werden, da die Haushaltssituation<br />

der Stadt Bamberg solche<br />

Ausgaben nicht zulässt. Natürlich wird<br />

hier versucht, die Kosten so günstig wie<br />

möglich zu halten.<br />

Sportfest Bamberg/Bedford in Bedford/21.9.2012<br />

bis 24.9.2012:<br />

– Ermittlung rennfähiger Teilnehmer<br />

bzw. Mannschaften<br />

– Freitags, 19 Uhr, ehemalige Rennruderer<br />

und Masters Training<br />

– Meldung der ungefähren Teilnehmerzahl<br />

bis 5. August 2011<br />

Meldung bitte an:<br />

stefandzierzawa@yahoo.de<br />

Einrichtungswerkstatt für Ideen in Holz<br />

Hallstadter Str. 16 · Bamberg · www.eugenkoch.de


Der 49. Bundeswettbewerb vom 30.6. – 3.7.2011<br />

Nachdem sich unser Mixdoppelvierer<br />

mit Steuermann in Bamberg für den<br />

Bundeswettbewerb qualifiziert hatte,<br />

fuhren wir drei Wochen später mit<br />

unserem Trainer Gerhard Ratzenberger<br />

nach Oberschleißheim bei München zur<br />

Olympiastrecke.<br />

„Wir“, d.h.: Leon Wiesemann, Miro<br />

Enzenberger, Paula Naß, Tabea Zmiskol<br />

und Rebecca Wagner.<br />

Dort angekommen, versammelten wir<br />

uns Donnerstagnachmittag mit den<br />

anderen „Bayern“ auf der Tribüne zur<br />

Begrüßung. Unser Quartier befand sich<br />

hinter dieser Tribüne im Pressebereich.<br />

Nach anfänglichem Traumwetter hätte<br />

am Freitag unser 3000-m-Rennen<br />

eigentlich um 12.30 Uhr stattfinden<br />

sollen, aber es wurde wegen eines<br />

starken Gewitters um eine Stunde, also<br />

auf 13.30 Uhr, verschoben. Das Rennen<br />

verlief dann am Anfang unseren Vorstellungen<br />

entsprechend, jedoch verloren<br />

wir bei der Wende Zeit, da wir die<br />

schlecht markierte Wendeboje übersahen<br />

und einige Meter zu weit fuhren.<br />

Dadurch gaben wir Hessen die Möglichkeit<br />

uns zu überholen. So kamen wir<br />

auf Platz 20 in der Gesamtwertung. Die<br />

anfänglich gedämpfte Stimmung hob<br />

sich wieder, nachdem Gerhard Ratzenberger<br />

und Brita Wagner uns am Boots-<br />

steg in Empfang nahmen und aufmunterten.<br />

Wir hatten ja noch das 1000-m-<br />

Rennen vor uns.<br />

Am Samstag fand der Zusatzwettbewerb<br />

statt, der ungefähr 2-3 Stunden<br />

dauerte. Es gab insgesamt 12 verschiedene<br />

Aufgaben, z.B. Sackhüpfen,<br />

Eierlauf auf Pedalos, Ergometerstaffel,<br />

Sprint u.s.w. Bei diesem Wettkampf<br />

waren wir <strong>Bamberger</strong> nicht in einem,<br />

sondern in verschiedenen Teams mit<br />

anderen bayerischen Kids vermischt,<br />

wodurch wir noch mehr Kontakt zu den<br />

anderen „Bayern“ bekamen.<br />

Am Sonntag, den 3.7. kamen wir beim<br />

1000-m-Rennen in unserer Abteilung<br />

nur knapp hinter dem zweiten Boot über<br />

die Ziellinie und belegten so den dritten<br />

<strong>von</strong> fünf Plätzen.<br />

Uns gefiel der Bundeswettbewerb sehr<br />

gut, weil die Stimmung durch gezieltes<br />

Anfeuern super war und wir neue<br />

Bekanntschaften schließen konnten.<br />

Am Ende erreichten wir mit der<br />

bayerischen Mannschaft den 3. Platz in<br />

der Gesamtwertung des Länderpokals.<br />

Das ist die beste bisherige Platzierung<br />

für Bayern im Bundeswettbewerb und<br />

wir durften dabei sein.<br />

Tabea, Paula, Rebecca,<br />

Miro und Leon<br />

91


Persönliches<br />

Am 13. September feiert<br />

seinen 75. Geburtstag.<br />

Er war zwar nie aktiver Ruderer, aber er<br />

unterstützte die <strong>Bamberger</strong> <strong>Rudergesellschaft</strong><br />

nicht nur ideell, sondern<br />

half auch fleißig mit, wenn es etwas<br />

anzupacken gab.<br />

Wir wünschen ihm weiterhin gute<br />

Gesundheit und alles Gute. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

92<br />

Dieter Lips Am 25.9. reiht sich Peter Fleder mit<br />

<strong>Ehemaligen</strong>-<strong>Treffen</strong><br />

vom 14. bis 16. Oktober 2011<br />

seinem 60. bei den runden Geburtstagen<br />

ein.<br />

„Fleds”, wie er auch genannt wird, war<br />

ein erfolgreicher Ruderer, spielt sehr<br />

gut Tennis und macht auch beim<br />

Basketball eine gute Figur.<br />

Wir wünschen ihm alles Gute, Gesundheit<br />

und Zufriedenheit. Herzlichen<br />

Glückwunsch!<br />

Freitag, 14. Oktober<br />

19.00 Uhr Bischofsmühle – bei Geli<br />

Samstag, 15. Oktober<br />

ab 11.30 Uhr Bootshaus – Mittagessen<br />

anschl. Besuch <strong>von</strong> Schloss Seehof, entweder<br />

ab 12.45 Uhr ab dem Bootshaus oder um 13.15 Uhr<br />

mit dem Bus 907 vom ZOB<br />

19.00 Uhr Bootshaus – gemeinsamer Abend<br />

Sonntag, 16. Oktober<br />

ab 10.00 Uhr Bootshaus – Weißwurstessen<br />

Mittagstisch / Kaffee<br />

Ausklang<br />

Es freuen sich Baumi und Marianne


Termine<br />

01. - 05.08. Ferienruderkurs<br />

Mitte Aug. 1-tägige Wanderfahrt auf dem Main<br />

14.08. Wanderung,<br />

Treffpunkt: Autohaus Kowalski, Hallstadter Str., 9 Uhr<br />

Wanderung durch den Böhlgrund und zurück über die Knetzberge<br />

nach Zell am Ebersberg. Einkehr in Zell oder Oberschleichach,<br />

ca. 13 km<br />

25. - 28.08. Besuch der Sandkirchweih<br />

17.09. Chiemsee - Prienathon, evtl. Wochenende mit Rahmenprogramm<br />

18.09. Wanderung,<br />

Treffpunkt: Autohaus Kowalski, Hallstadter Str., 10 Uhr<br />

Ludwag - Steinbruch - Adelholz - Kübelstein - Klingental - Ludwager<br />

Stein - Ludwag (Brotzeit am Ende der Wanderung im Wochenendhaus<br />

unserer Marianne Koch im Wald bei Ludwag), ca. 11 km<br />

24.09. Wanderfahrt Starnberg, Roseninsel, evtl. Wochenende mit Programm<br />

08.10. Wanderfahrt Leverkusen - Düsseldorf, 42 km, evtl. Wochenende mit<br />

Rahmenprogramm<br />

14. - 16.10. <strong>Ehemaligen</strong>treffen (siehe Seite 92)<br />

15.10. Würzburg - Boxbeutelregatta<br />

29.10. Waging, Breitensport-Regatta, evtl. Wochenende mit Rahmenprogramm<br />

Neue Mitglieder<br />

Wir begrüßen Michael Fischer, Rainer Kornherr, Harald Müller, Stefan Schröder<br />

und Johann David Waas als neue Mitglieder in der BRG. Herzlich willkommen!<br />

93


Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag im September 2011<br />

03.09. Wiebke Markert<br />

Walter Bieberich<br />

04.09. Heidi Schwappach<br />

05.09. Christina Düll<br />

06.09. Leonhard Marx<br />

07.09. Theresa Wohlfahrt<br />

Jochen Frank<br />

Bärbl Riegel<br />

09.09. Radegundis Meier<br />

10.09. Alfred Kober<br />

Katrin Möhrle<br />

Walter Stühler<br />

Maria Eva Müller<br />

11.09. Anton Pilsl<br />

12.09. Christian Zingler<br />

13.09. Genevieve Rauh<br />

Dieter Lips<br />

14.09. Henriette Voigtländer<br />

15.09. Jeanette Müller<br />

Anna Gehrig<br />

16.09. Claudia Loh-Souscheck<br />

17.09. Pia Hepple<br />

Friedhelm Marx<br />

18.09. Lea Dittrich<br />

20.09. Florian Müller<br />

Dieter Schwerdtner<br />

Anja Gumbrecht<br />

Jasmin Badr<br />

21.09. Holger Zinck<br />

23.09. Reinhard Pfeuffer<br />

24.09. Katja Lorenz<br />

25.09. Peter Fleder<br />

Stefanie Zecha<br />

27.09. German Trum<br />

Nikolas Pfleger<br />

28.09. Gerhard Angermüller<br />

29.09. Olivia Werner<br />

Christina Heckmann<br />

30.09. Sabine Jositsch<br />

IMPRESSUM: Vorsitzender: Manfred Meier, Tel. 7002950 · Redaktion: Stefan Dzierzawa · Anzeigen: Norbert Heckmann · Verlag:<br />

<strong>Bamberger</strong> <strong>Rudergesellschaft</strong> <strong>von</strong> <strong>1884</strong> e.V. · Bankverbindung: Sparkasse Bamberg Konto 210 352 266 (BLZ 770 500 00) ·<br />

Gesamtherstellung: Druckerei & Verlag K. Urlaub GmbH, 96052 Bamberg, Hegelstraße 28 d · Bootshaus im Hain · Tel. 2 44 85 ·<br />

Postanschrift: 11 01 41 in 96029 Bamberg · Verleger: <strong>Bamberger</strong> <strong>Rudergesellschaft</strong> <strong>von</strong> <strong>1884</strong> e.V., 96029 Bamberg, Postfach<br />

110141 · Bezugspreis durch Mitgliedsbeitrag abgegolten.<br />

– Manuelle Therapie<br />

– Osteopathie<br />

– Krankengymnastik<br />

– Lymphdrainage<br />

– Craniosacrale Therapie<br />

– Kiefergelenksbehandlungen<br />

– Massagen und Fango<br />

Tanja Kotschenreuther & Matthias Schäffner<br />

Hallstadter Straße 81 · 96052 Bamberg<br />

Tel.0951/2095195·Fax0951/2095194<br />

info@therapiezeit-bamberg.de · www.therapiezeit-bamberg.de<br />

95


J 3031 E Postvertriebsstück<br />

Gebühr bezahlt<br />

Abs.: <strong>Bamberger</strong><br />

<strong>Rudergesellschaft</strong> <strong>1884</strong> e.V.<br />

96029 Bamberg · Postfach 11 01 41<br />

Besuchen Sie auch unsere Website: www.bamberger-rudergesellschaft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!