12.07.2015 Aufrufe

Die 50 häufigsten Diagnosen

Die 50 häufigsten Diagnosen

Die 50 häufigsten Diagnosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZENTRALINSTITUTfür die kassenärztliche Versorgungin der Bundesrepublik DeutschlandStiftung der Kassenärztlichen Vereinigungen der Bundesländer und der Kassenärztlichen BundesvereinigungHerbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-2410 - Fax: 030/39 49 37 39 - E-Mail: HKoch@kbv.de<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigstenICD-10-Schlüsselnummernnach FachgruppenBasis:aus dem ADT-Panel des ZentralinstitutsJahr 2009Ansprechpartner im Zentralinstitut:Dr. Heinz KochFrau Hedy Kerek-BoddenBerlin, im Mai 2010


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-24102Beschreibung und Methodikdes ADT-Panels (Kurzfassung)(Stand: April 2010)Das ADT-Panel des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung enthält anonymisierte(bzw. pseudonymisierte) Behandlungsdaten von Patienten des GKV-Bereiches aus circa 4<strong>50</strong> Arztpraxen.Das ADT-Panel ist eine geschichtete Zufallsstichprobe, gezogen aus den mittels ADT(Abrechnungsdatenträger) abrechnenden Praxen von 14 Fachgruppen. Für jedeFachgruppe ist eine Quote der Praxen vorgegeben.Panelmortalitätsbezogene Ausfälle werden jährlich bereinigt, d.h. es wird per Zufallsauswahldie entsprechende Anzahl Praxen in das Panel nachgezogen. FachübergreifendeGemeinschaftspraxen und Schwerpunktpraxen sind ausgeschlossen.<strong>Die</strong> 14 Fachgruppen im Panel sind:1. Allgemeinmediziner und Praktische Ärzte - 60 Praxen mit ca. 70.000 Patienten2. Anästhesisten3. Augenärzte4. Chirurgen*5. Gynäkologen6. HNO-Ärzte7. Hautärzte8. Internisten (Fachärzte)*- jeweils 30 Praxenmit insgesamt9. Internisten (Hausärzte)10. Kinderärzte (Hausärzte)ca. 530.000 Patienten11. Nervenärzte12. Orthopäden*13. Radiologen14. Urologen.*ohne Schwerpunktpraxen______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-24103Der Datensatz der Patienten enthält die folgenden Variablen:o Versichertenidentifikation (pseudonymisiert)- Krankenversicherten-Nummer- Krankenkassen-Nummer (IK)- Versichertenstatus (M/F/R)o Kassenzugehörigkeito Geschlechto Altero Fallart (Original-, Sekundär-, Belegarzt-, Vertreter-/Notfall)o Kontaktzahl (bis IV. Quartal 2007)o Art und Zahl der Gebührenordnungspositionen (GOP)o Art und Zahl der <strong>Diagnosen</strong>einträge*o Leistungsbedarf in Punkten / Euro (bis 31.12.2001 in DM).In der Auswertung werden Euro-Beträge in Punkte (Rechnungseinheiten) umgerechnet.Arztbezogene Variablen sind:o Betriebsstättennummer** und lebenslange Arztnummer*** (pseudonymisiert)o Arztgruppeo Hausarztkennzeicheno Anzahl der Ärzte in der Praxis.In jedem Quartal stehen aus der Stichprobe jeweils etwa 2 Mio. <strong>Diagnosen</strong> (ICD-10-Schlüsselnummern) von jeweils circa 600.000 Patienten zur Verfügung.Alter, Geschlecht, abgerechnete Leistungen und Behandlungsaufwand sind Kriterien,anhand derer die behandelte Morbidität - auch kassenbezogen - analysiert werdenkann.<strong>Die</strong> Analysen können für die Patienten einzelner Fachgruppen des Panelsdurchgeführt werden. Dabei ist eine „Verfolgung“ der Patienten über die Zeit in dergleichen Praxis möglich, nicht aber über verschiedene Praxen (bedingt durchMethodik und Datenlage).<strong>Die</strong> Daten des Panels liegen ab dem 3. Quartal 1998 fortlaufend vor.______________________________________________*ICD-10-Schlüsselnummern nach ICD-10 SGB V (bis 2003) bzw. ICD-10 GM 2004 (ab 2004)*ZI-ADT-Panel, **ab III/2008 ersetzte die Behandlungsfälle Betriebsstättennummer (BSNR) im Jahr die bis 2009 dahin gültige Arztabrechnungsnummer (ANR)(nur ***zwecks primäre Sicherstellung ICD-10-Schlüsselnummern)der Homogenität /Vergleichbarkeit des Fachgebietes und der Praxisstruktur*ICD-10-Schlüsselnummern nach ICD-10 SGB V (bis 2003) bzw. ICD-10 GM 2004 (ab 2004)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-24104<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiALLGEMEINÄRZTEN*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[ 2] E78 Störungen d. Lipoproteinstoffwechs. u.sonst.Lipidämien[ 3] M54 Rückenschmerzen[ 4] E04 Sonstige nichttoxische Struma[ 5] I25 Chronische ischämische Herzkrankheit[ 6] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][ 7] I83 Varizen der unteren Extremitäten[ 8] E66 Adipositas[ 9] M53 Sonst. Krankh. v. Wirbelsäule/Rücken, and.nicht klass.[10] K76 Sonstige Krankheiten der Leber[11] K29 Gastritis und Duodenitis[12] M47 Spondylose[13] M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes][14] J44 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit[15] K21 Gastroösophageale Refluxkrankheit[16] F32 Depressive Episode[17] E79 Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels[18] J06 Akut.Infektion.mehrer.od.n.n.bez.Lokalis.d.ob.Atemwege[19] J45 Asthma bronchiale[20] M51 Sonstige Bandscheibenschäden[21] J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie[22] J20 Akute Bronchitis[23] F45 Somatoforme Störungen[24] Z25 Impfnotwendgk.gg.and.einzViruskrkh.[Grippe,Mumps etc.][25] K80 Cholelithiasis[26] M81 Osteoporose ohne pathologische Fraktur[27] G47 Schlafstörungen[28] Z00 Allg.-Untersuch.u.Abklär.b.Pers.oh.Beschwerd.od.Diagn.[29] I<strong>50</strong> Herzinsuffizienz[30] I49 Sonstige kardiale Arrhythmien[31] F17 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak[32] G43 Migräne[33] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[34] T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klass.[35] M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes][36] J40 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet[37] E03 Sonstige Hypothyreose[38] I87 Sonstige Venenkrankheiten[39] N39 Sonstige Krankheiten des Harnsystems[40] M41 Skoliose[41] M79 Sonst. Krkh. d.Weichteilgewebes, anderenorts ni.klass.[42] N40 Prostatahyperplasie[43] I84 Hämorrhoiden[44] K57 Divertikulose des Darmes[45] M19 Sonstige Arthrose[46] M42 Osteochondrose der Wirbelsäule[47] L30 Sonstige Dermatitis[48] M75 Schulterläsionen[49] R10 Bauch- und Beckenschmerzen[<strong>50</strong>] K52 Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-24105<strong>Die</strong> 25 häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiAUGENÄRZTEN*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] H52 Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler[ 2] H<strong>50</strong> Sonstiger Strabismus[ 3] H53 Sehstörungen[ 4] H35 Sonstige Affektionen der Netzhaut[ 5] H40 Glaukom[ 6] H26 Sonstige Kataraktformen[ 7] H25 Cataracta senilis[ 8] H33 Netzhautablösung und Netzhautriss[ 9] Z96 Vorhandensein von anderen funktionellen Implantaten[10] H43 Affektionen des Glaskörpers[11] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[12] H04 Affektionen des Tränenapparates[13] H47 Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn[14] H10 Konjunktivitis[15] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][16] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[17] M35 Sonst. Krankh. mit Systembeteiligung des Bindegewebes[18] H27 Sonstige Affektionen der Linse[19] H54 Blindheit und Sehschwäche[20] H11 Sonstige Affektionen der Konjunktiva[21] H02 Sonstige Affektionen des Augenlides[22] Z01 Sonst.spez.Untersuch./Abklär.oh.Beschwerd./angegDiagn.[23] H01 Sonstige Entzündung des Augenlides[24] H57 Sonst. Affektionen des Auges u. d. Augenanhangsgebilde[25] H00 Hordeolum und ChalazionBei dieser Fachgruppe ist damit über 90% des gesamten <strong>Diagnosen</strong>spektrums abgedeckt.______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-24106<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiCHIRURGEN(ohne Schwerpunktpraxen)*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] M54 Rückenschmerzen[ 2] I84 Hämorrhoiden[ 3] T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichn. Körperregion[ 4] M77 Sonstige Enthesopathien[ 5] M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes][ 6] M75 Schulterläsionen[ 7] M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassif.[ 8] M51 Sonstige Bandscheibenschäden[ 9] S93 Luxa./Verstauch./Zerr.d.Gelenke/Bänd.ob.Sprunggel./Fuß[10] M19 Sonstige Arthrose[11] M53 Sonst. Krankh. v. Wirbelsäule/Rücken, and.nicht klass.[12] I83 Varizen der unteren Extremitäten[13] M79 Sonst. Krkh. d.Weichteilgewebes, anderenorts ni.klass.[14] M23 Binnenschädig. des Kniegelenkes [internal derangement][15] M65 Synovitis und Tenosynovitis[16] M70 Krankh. d.Weichteilgeweb.du.(Über-)Beanspruchung/Druck[17] S83 Luxat./Verstauch./Zerr. d.Kniegelenkes u.seiner Bänder[18] M99 Biomechan. Funktionsstörung., anderenorts nicht klass.[19] D48 Neubild.unsich./unbek.Verhalt.sonst.u.n.n.bez.Lokalis.[20] M47 Spondylose[21] Q66 Angeborene Deformitäten der Füße[22] S52 Fraktur des Unterarmes[23] L02 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel[24] G56 Mononeuropathien der oberen Extremität[25] I87 Sonstige Venenkrankheiten[26] L03 Phlegmone[27] M67 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen[28] S62 Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand[29] S82 Fraktur d. Unterschenkels, einschl.d.ob.Sprunggelenkes[30] L72 Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut[31] S63 Luxat./Verstauch./Zerr.v.Gelenk./Bänd. Handgelenk/Hand[32] L60 Krankheiten der Nägel[33] M20 Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen[34] S92 Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk][35] K60 Fissur und Fistel in der Anal- und Rektalregion[36] S80 Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels[37] R15 Stuhlinkontinenz[38] M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes][39] M21 Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten[40] B07 Viruswarzen[41] K40 Hernia inguinalis[42] M62 Sonstige Muskelkrankheiten[43] M22 Krankheiten der Patella[44] I73 Sonstige periphere Gefäßkrankheiten[45] S90 Oberflächl. Verletzung der Knöchelregion und des Fußes[46] M13 Sonstige Arthritis[47] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[48] S42 Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes[49] S60 Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes u. der Hand[<strong>50</strong>] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-24109<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiHAUTÄRZTEN*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] D22 Melanozytennävus[ 2] L30 Sonstige Dermatitis[ 3] B35 Dermatophytose [Tinea][ 4] L20 Atopisches [endogenes] Ekzem[ 5] L40 Psoriasis[ 6] L70 Akne[ 7] C44 Sonstige bösartige Neubildungen der Haut[ 8] L71 Rosazea[ 9] B07 Viruswarzen[10] L82 Seborrhoische Keratose[11] J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie[12] L21 Seborrhoisches Ekzem[13] L57 Hautveränder. du.chron.Exposit.gg.nichtionis.Strahlung[14] C43 Bösartiges Melanom der Haut[15] Z12 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen[16] T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klass.[17] D23 Sonstige gutartige Neubildungen der Haut[18] L23 Allergische Kontaktdermatitis[19] I83 Varizen der unteren Extremitäten[20] L29 Pruritus[21] L81 Sonstige Störungen der Hautpigmentierung[22] H10 Konjunktivitis[23] B36 Sonstige oberflächliche Mykosen[24] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[25] L73 Sonstige Krankheiten der Haarfollikel[26] L72 Follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut[27] L85 Sonstige Epidermisverdickung[28] L60 Krankheiten der Nägel[29] L64 Alopecia androgenetica[30] L65 Sonstiger Haarausfall ohne Narbenbildung[31] D18 Hämangiom und Lymphangiom[32] Z00 Allg.-Untersuch.u.Abklär.b.Pers.oh.Beschwerd.od.Diagn.[33] L<strong>50</strong> Urtikaria[34] D17 Gutartige Neubildung des Fettgewebes[35] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[36] D04 Carcinoma in situ der Haut[37] L25 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis[38] C80 Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation[39] J45 Asthma bronchiale[40] L02 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel[41] B37 Kandidose[42] D21 Sonst. gutart. Neubild.v.Bindegewebe/and.Weichteilgew.[43] T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichn. Körperregion[44] H01 Sonstige Entzündung des Augenlides[45] I87 Sonstige Venenkrankheiten[46] E66 Adipositas[47] L84 Hühneraugen und Horn-(Haut-)Schwielen[48] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][49] L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch UV-Strahlen[<strong>50</strong>] B08 Sonst.Virusinf.,gekennz.du.Haut-/Schleimhautläs,a.n.k.______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-241010<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiFACHÄRZTL. INTERNISTEN (ohne Schwerpunktpraxen)*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[ 2] E78 Störungen d. Lipoproteinstoffwechs. u.sonst.Lipidämien[ 3] E04 Sonstige nichttoxische Struma[ 4] I25 Chronische ischämische Herzkrankheit[ 5] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][ 6] K29 Gastritis und Duodenitis[ 7] K21 Gastroösophageale Refluxkrankheit[ 8] K76 Sonstige Krankheiten der Leber[ 9] I49 Sonstige kardiale Arrhythmien[10] E79 Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels[11] M54 Rückenschmerzen[12] E66 Adipositas[13] I34 Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten[14] I48 Vorhofflattern und Vorhofflimmern[15] K80 Cholelithiasis[16] K57 Divertikulose des Darmes[17] M47 Spondylose[18] J44 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit[19] J45 Asthma bronchiale[20] E03 Sonstige Hypothyreose[21] I35 Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten[22] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[23] K44 Hernia diaphragmatica[24] I83 Varizen der unteren Extremitäten[25] F32 Depressive Episode[26] R10 Bauch- und Beckenschmerzen[27] I70 Atherosklerose[28] I<strong>50</strong> Herzinsuffizienz[29] Z95 Vorhandensein v. kardial. od.vaskul.Im-/Transplantaten[30] K63 Sonstige Krankheiten des Darmes[31] I67 Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten[32] I84 Hämorrhoiden[33] E06 Thyreoiditis[34] E05 Hyperthyreose [Thyreotoxikose][35] I51 Komplikat. e.Herzkrankh. u.ungenau beschrieb.Herzkrkh.[36] M81 Osteoporose ohne pathologische Fraktur[37] K59 Sonstige funktionelle Darmstörungen[38] T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klass.[39] I65 Verschluss/Stenos.präzerebr.Arter.oh.resultHirninfarkt[40] I73 Sonstige periphere Gefäßkrankheiten[41] I21 Akuter Myokardinfarkt[42] K26 Ulcus duodeni[43] Z90 Verlust von Organen, anderenorts nicht klassifiziert[44] M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes][45] Z25 Impfnotwendgk.gg.and.einzViruskrkh.[Grippe,Mumps etc.][46] N40 Prostatahyperplasie[47] J06 Akut.Infektion.mehrer.od.n.n.bez.Lokalis.d.ob.Atemwege[48] I11 Hypertensive Herzkrankheit[49] G47 Schlafstörungen[<strong>50</strong>] E01 Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrkh.u.verwandt.Zustände______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-241011<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiHAUSÄRZTLICH TÄTIGEN INTERNISTEN*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[ 2] E78 Störungen d. Lipoproteinstoffwechs. u.sonst.Lipidämien[ 3] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][ 4] M54 Rückenschmerzen[ 5] I25 Chronische ischämische Herzkrankheit[ 6] E04 Sonstige nichttoxische Struma[ 7] K21 Gastroösophageale Refluxkrankheit[ 8] E66 Adipositas[ 9] F32 Depressive Episode[10] I83 Varizen der unteren Extremitäten[11] K76 Sonstige Krankheiten der Leber[12] J44 Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit[13] E79 Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels[14] M53 Sonst. Krankh. v. Wirbelsäule/Rücken, and.nicht klass.[15] J45 Asthma bronchiale[16] K80 Cholelithiasis[17] K29 Gastritis und Duodenitis[18] M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes][19] I<strong>50</strong> Herzinsuffizienz[20] J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie[21] I87 Sonstige Venenkrankheiten[22] Z25 Impfnotwendgk.gg.and.einzViruskrkh.[Grippe,Mumps etc.][23] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[24] I49 Sonstige kardiale Arrhythmien[25] M81 Osteoporose ohne pathologische Fraktur[26] I48 Vorhofflattern und Vorhofflimmern[27] M47 Spondylose[28] E01 Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrkh.u.verwandt.Zustände[29] K57 Divertikulose des Darmes[30] J20 Akute Bronchitis[31] F45 Somatoforme Störungen[32] G47 Schlafstörungen[33] M15 Polyarthrose[34] M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes][35] J40 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet[36] T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klass.[37] N40 Prostatahyperplasie[38] I84 Hämorrhoiden[39] K52 Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis[40] M51 Sonstige Bandscheibenschäden[41] G43 Migräne[42] E03 Sonstige Hypothyreose[43] I95 Hypotonie[44] J06 Akut.Infektion.mehrer.od.n.n.bez.Lokalis.d.ob.Atemwege[45] I73 Sonstige periphere Gefäßkrankheiten[46] N39 Sonstige Krankheiten des Harnsystems[47] I70 Atherosklerose[48] N18 Chronische Niereninsuffizienz[49] R10 Bauch- und Beckenschmerzen[<strong>50</strong>] Z92 Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-241012<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiKINDERÄRZTEN (Hausärzte)*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] J06 Akut.Infektion.mehrer.od.n.n.bez.Lokalis.d.ob.Atemwege[ 2] Z00 Allg.-Untersuch.u.Abklär.b.Pers.oh.Beschwerd.od.Diagn.[ 3] Z26 Impfnotwendigkeit gegen and. einzelne Infekt.-Krankh.[ 4] Z27 Notwendigkeit d. komb. Impfung gegen Infektionskrankh.[ 5] B34 Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation[ 6] R<strong>50</strong> Fieber sonstiger und unbekannter Ursache[ 7] J20 Akute Bronchitis[ 8] R05 Husten[ 9] J03 Akute Tonsillitis[10] H66 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media[11] B99 Sonst. und nicht näher bezeichn. Infektionskrankheiten[12] J45 Asthma bronchiale[13] F80 Umschriebene Entwicklungsstör. d.Sprechens u.d.Sprache[14] Z23 Impfnotwendigkeit gegen einzelne bakterielle Krankh.[15] L20 Atopisches [endogenes] Ekzem[16] J00 Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen][17] N39 Sonstige Krankheiten des Harnsystems[18] J30 Vasomotorische und allergische Rhinopathie[19] Z25 Impfnotwendgk.gg.and.einzViruskrkh.[Grippe,Mumps etc.][20] T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klass.[21] K52 Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis[22] R62 Ausbleiben d. erwarteten normalen physiol. Entwicklung[23] J04 Akute Laryngitis und Tracheitis[24] F90 Hyperkinetische Störungen[25] R10 Bauch- und Beckenschmerzen[26] H10 Konjunktivitis[27] F82 Umschrieb. Entwicklungsstör. d. motorischen Funktionen[28] J98 Sonstige Krankheiten der Atemwege[29] F89 Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung[30] A09 Diarrhoe u. Gastroenterit.,vermutl.infektiös.Ursprungs[31] R11 Übelkeit und Erbrechen[32] Z24 Impfnotwendigkeit gegen best.einzelne Viruskrankheiten[33] J40 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet[34] Z29 Notwendigkeit von anderen prophylaktischen Maßnahmen[35] J02 Akute Pharyngitis[36] T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichn. Körperregion[37] L30 Sonstige Dermatitis[38] E66 Adipositas[39] F98 And.Verhalt.-/emotion.Stör. m.Beginn i.Kindheit/Jugend[40] R27 Sonstige Koordinationsstörungen[41] H65 Nichteitrige Otitis media[42] R51 Kopfschmerz[43] J31 Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und Pharyngitis[44] B08 Sonst.Virusinf.,gekennz.du.Haut-/Schleimhautläs,a.n.k.[45] B37 Kandidose[46] B85 Pedikulose [Läusebefall] u. Phthiriasis[Filzläusebef.][47] H91 Sonstiger Hörverlust[48] A49 Bakterielle Infektion nicht näher bez. Lokalisation[49] H54 Blindheit und Sehschwäche[<strong>50</strong>] H<strong>50</strong> Sonstiger Strabismus______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-241013<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiNERVENÄRZTEN*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] F32 Depressive Episode[ 2] G40 Epilepsie[ 3] F41 Andere Angststörungen[ 4] G56 Mononeuropathien der oberen Extremität[ 5] F45 Somatoforme Störungen[ 6] F43 Reaktionen auf schwere Belastungen u. Anpassungsstör.[ 7] F33 Rezidivierende depressive Störung[ 8] F06 And.psych.Stör.wg.Schäd./FktStör.Hirn od.körperl.Krkh.[ 9] G20 Primäres Parkinson-Syndrom[10] F20 Schizophrenie[11] G44 Sonstige Kopfschmerzsyndrome[12] G62 Sonstige Polyneuropathien[13] G43 Migräne[14] G30 Alzheimer-Krankheit[15] G25 Sonst. extrapyramid. Krankheiten u. Bewegungsstörungen[16] F60 Spezifische Persönlichkeitsstörungen[17] I67 Sonstige zerebrovaskuläre Krankheiten[18] F34 Anhaltende affektive Störungen[19] G35 Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata][20] I63 Hirninfarkt[21] M54 Rückenschmerzen[22] R42 Schwindel und Taumel[23] G47 Schlafstörungen[24] F10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol[25] F03 Nicht näher bezeichnete Demenz[26] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[27] F07 Persönlichk./Verhalt.Stör.wg.Krkh./Schäd./FktStör.Hirn[28] M53 Sonst. Krankh. v. Wirbelsäule/Rücken, and.nicht klass.[29] H81 Störungen der Vestibularfunktion[30] I65 Verschluss/Stenos.präzerebr.Arter.oh.resultHirninfarkt[31] G93 Sonstige Krankheiten des Gehirns[32] G81 Hemiparese und Hemiplegie[33] M51 Sonstige Bandscheibenschäden[34] G45 Zerebrale transitor. Ischämie und verwandte Syndrome[35] F51 Nichtorganische Schlafstörungen[36] R51 Kopfschmerz[37] G54 Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus[38] F40 Phobische Störungen[39] R26 Störungen des Ganges und der Mobilität[40] F01 Vaskuläre Demenz[41] M79 Sonst. Krkh. d.Weichteilgewebes, anderenorts ni.klass.[42] I69 Folgen einer zerebrovaskulären Krankheit[43] F31 Bipolare affektive Störung[44] F25 Schizoaffektive Störungen[45] M<strong>50</strong> Zervikale Bandscheibenschäden[46] G57 Mononeuropathien der unteren Extremität[47] G82 Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie[48] R55 Synkope und Kollaps[49] G<strong>50</strong> Krankheiten des Nervus trigeminus [V. Hirnnerv][<strong>50</strong>] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.]______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-241014<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiORTHOPÄDEN (ohne Schwerpunktpraxen)*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] M54 Rückenschmerzen[ 2] M47 Spondylose[ 3] M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes][ 4] Q66 Angeborene Deformitäten der Füße[ 5] M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassif.[ 6] M75 Schulterläsionen[ 7] M77 Sonstige Enthesopathien[ 8] M42 Osteochondrose der Wirbelsäule[ 9] M53 Sonst. Krankh. v. Wirbelsäule/Rücken, and.nicht klass.[10] M51 Sonstige Bandscheibenschäden[11] M21 Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten[12] M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes][13] M99 Biomechan. Funktionsstörung., anderenorts nicht klass.[14] M41 Skoliose[15] M81 Osteoporose ohne pathologische Fraktur[16] M19 Sonstige Arthrose[17] M23 Binnenschädig. des Kniegelenkes [internal derangement][18] M20 Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen[19] M48 Sonstige Spondylopathien[20] M79 Sonst. Krkh. d.Weichteilgewebes, anderenorts ni.klass.[21] Z96 Vorhandensein von anderen funktionellen Implantaten[22] M40 Kyphose und Lordose[23] M22 Krankheiten der Patella[24] M65 Synovitis und Tenosynovitis[25] E66 Adipositas[26] M62 Sonstige Muskelkrankheiten[27] M70 Krankh. d.Weichteilgeweb.du.(Über-)Beanspruchung/Druck[28] M43 Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens[29] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[30] M15 Polyarthrose[31] M80 Osteoporose mit pathologischer Fraktur[32] M<strong>50</strong> Zervikale Bandscheibenschäden[33] M18 Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes][34] Z98 Sonstige Zustände nach chirurgischem Eingriff[35] M76 Enthesopathien d. unter. Extremität m.Ausnahme d.Fußes[36] M24 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen[37] T84 Komplikat. du.orthopäd.Endoproth.,Implant.,Transplant.[38] G56 Mononeuropathien der oberen Extremität[39] M13 Sonstige Arthritis[40] M95 Sonst. erworb. Deform.d.Muskel-Skelett-Syst./Bindegew.[41] S93 Luxa./Verstauch./Zerr.d.Gelenke/Bänd.ob.Sprunggel./Fuß[42] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[43] M96 Krankh.d.Muskel-Skelett-Syst.nach med.Maßnahmen,a.n.k.[44] R52 Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert[45] S83 Luxat./Verstauch./Zerr. d.Kniegelenkes u.seiner Bänder[46] Q65 Angeborene Deformitäten der Hüfte[47] I83 Varizen der unteren Extremitäten[48] R42 Schwindel und Taumel[49] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][<strong>50</strong>] T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichn. Körperregion______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)


Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung, Herbert-Lewin-Platz 3 (Wegelystr.) - 10623 Berlin, Tel. 030/4005-241015<strong>Die</strong> <strong>50</strong> häufigsten ICD-10-Schlüsselnummern (“Dreisteller”) beiUROLOGEN*RangICD-10-Schlüsselnummer und Kurztext[ 1] N40 Prostatahyperplasie[ 2] N39 Sonstige Krankheiten des Harnsystems[ 3] C61 Bösartige Neubildung der Prostata[ 4] I10 Essentielle (primäre) Hypertonie[ 5] N31 Neuromuskuläre Dysfunkt. d.Harnblase, and.nicht klass.[ 6] R39 Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffen[ 7] N20 Nieren- und Ureterstein[ 8] Z12 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen[ 9] R31 Nicht näher bezeichnete Hämaturie[10] N30 Zystitis[11] F52 Sexuelle Funkt.-Stör., nicht wg. organ.Stör.od.Krankh.[12] N32 Sonstige Krankheiten der Harnblase[13] Q61 Zystische Nierenkrankheit[14] R32 Nicht näher bezeichnete Harninkontinenz[15] C67 Bösartige Neubildung der Harnblase[16] Z48 Andere Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff[17] N48 Sonstige Krankheiten des Penis[18] N28 Sonst. Krankh. v. Niere/Ureter, anderorts nicht klass.[19] E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus[20] Z92 Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese[21] E11 Nicht primär insulinabhäng. Diabet. mell.[Typ-2-Diab.][22] N41 Entzündliche Krankheiten der Prostata[23] N35 Harnröhrenstriktur[24] I25 Chronische ischämische Herzkrankheit[25] Z51 Sonstige medizinische Behandlung[26] E79 Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels[27] K40 Hernia inguinalis[28] N47 Vorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose[29] I84 Hämorrhoiden[30] Z90 Verlust von Organen, anderenorts nicht klassifiziert[31] R10 Bauch- und Beckenschmerzen[32] N43 Hydrozele und Spermatozele[33] N42 Sonstige Krankheiten der Prostata[34] N13 Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie[35] N45 Orchitis und Epididymitis[36] E78 Störungen d. Lipoproteinstoffwechs. u.sonst.Lipidämien[37] R35 Polyurie[38] N18 Chronische Niereninsuffizienz[39] Z08 Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösart.Neubild.[40] E66 Adipositas[41] N<strong>50</strong> Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane[42] Z46 Versorgen mit u. Anpassen v.and.med.Geräten/Hilfsmitt.[43] E34 Sonstige endokrine Störungen[44] N34 Urethritis und urethrales Syndrom[45] M54 Rückenschmerzen[46] N81 Genitalprolaps bei der Frau[47] E10 Primär insulinabhängiger Diabetes mell. [Typ-1-Diab.][48] R30 Schmerzen beim Wasserlassen[49] I64 Schlaganfall, nicht als Blutung od. Infarkt bezeichnet[<strong>50</strong>] N19 Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz______________________________________________*ZI-ADT-Panel, Behandlungsfälle im Jahr 2009(nur primäre ICD-10-Schlüsselnummern)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!