01.12.2012 Aufrufe

Duckstein Festival

Duckstein Festival

Duckstein Festival

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04 <strong>Duckstein</strong>-<strong>Festival</strong> 2012<br />

Kunst, Kultur & Kulinarisches 2012:<br />

15 Jahre & ein umzug<br />

Das <strong>Duckstein</strong>-<strong>Festival</strong> feiert 15-jähriges Jubiläum und präsentiert<br />

sich erstmals auf dem Jungfernstieg!<br />

Zehn Tage lang tolle Livemusik, Straßentheater, feine Cuisine und<br />

ein Design-Markt. Vom 6. bis 15. Juli verwandelt sich „Hamburgs<br />

Wohnzimmer“ zum Schauplatz eines stimmungsvollen, lebendigen<br />

Sommerfestivals. Die neu gestaltete Treppenanlage des Jungfern-<br />

stiegs, eine schwimmende Alster-Bühne und das maritime Flair<br />

zwischen weißen Pagodenzelten stehen für Urlaub in der Stadt.<br />

Markenzeichen des <strong>Festival</strong>s ist seine gelungene Mischung aus<br />

Konzerten, internationalem Straßentheater, Kunsthandwerk, Design<br />

und gehobener Gastronomie. Das erste <strong>Festival</strong> seiner Art wurde<br />

1998 in Hamburg aus der Taufe gehoben. Mit der Zeit kamen auch<br />

Lübeck, Kiel und Binz als spannende Veranstaltungsorte für die<br />

<strong>Duckstein</strong>-<strong>Festival</strong>-Reihe dazu und haben sich dort jeweils zu einer<br />

festen Größe im Open Air Sommer etabliert. Die besondere Atmosphäre<br />

eines traditionsverbundenen Ortes, wie dem Jungfernstieg,<br />

zeichnet auch die weiteren <strong>Festival</strong>orte, z.B. vor dem Charlottenburger<br />

Schloss, aus.<br />

Die Hamburger Besucher erwartet hier ein ausgewähltes Live-<br />

Konzert-Programm von etablierten Künstlern und spannenden New-<br />

comern zwischen Jazz und World Music, Soul, Lounge und Tango, Pop<br />

und Country. In weißen Pagodenzelten finden handverlesene Künstler,<br />

Kunsthandwerker und Designer ein geschmackvolles Ambiente, um<br />

ihre exklusiven Objekte zu präsentieren. Seine besondere Atmosphäre<br />

erhält das <strong>Festival</strong> auch durch atemberaubendes Straßentheater<br />

und Kleinkunst auf dem Theaterplatz des <strong>Festival</strong>geländes:<br />

Clowns, Jongleure, Gaukler, Tänzer und Pantomimen aus der ganzen<br />

Welt werden sich in die Herzen des Publikums spielen. Natürlich soll<br />

es beim <strong>Festival</strong> auch auf kulinarischem Gebiet köstlich zugehen.<br />

Internationale Restaurants kochen in weißen Zelten vor den Augen<br />

der <strong>Festival</strong>gäste: Vom orientalischen Fingerfood über französische<br />

Küche bis hin zum Gourmet-Frontcooking – die ganze Vielfalt der<br />

hochkarätigen <strong>Festival</strong>-Küche präsentiert sich hier den Besuchern.<br />

Für die passenden Getränke sorgen Weinlokale und Szene-Bars.<br />

Lassen Sie sich die Jubiläumsausgabe des <strong>Duckstein</strong>-<strong>Festival</strong>s in<br />

Hamburg nicht entgehen: Mitreißende Konzerte, beeindruckende<br />

Artistik und Theater, nicht zuletzt ein lauschiger Bummel, um Außergewöhnliches<br />

zu erstehen und sich von kulinarischen Genüssen<br />

verwöhnen zu lassen.<br />

Veranstaltungszeiten<br />

mo - Do 16 - 23 uhr · Fr 16 - 24 uhr<br />

sa 13 - 24 uhr · so 13- 22 uhr<br />

gastronomie & Design tägl. bereits ab 12 uhr<br />

Eintritt frEi<br />

ein Fest für genießer<br />

und den geschmackssinn<br />

Restaurant-Küche aus aller Welt – in edlen Zelten frisch aufgekocht<br />

Unsere Empfehlung: Bringen Sie einen gesunden Appetit mit und<br />

genießen Sie sommerliche Nachmittage oder den Sonnenuntergang<br />

vor der zu Recht berühmten und stimmungsvollen Kulisse des Jungfernstiegs.<br />

Probieren Sie sich dabei einfach durch das reichhaltige<br />

gastronomische Angebot des <strong>Festival</strong>s, und lassen sich von Genüssen<br />

aus aller Welt verführen. Kulinarisch ist der Duft und der Geschmack<br />

der weiten Welt auf den reich gedeckten Tischen der internationalen<br />

<strong>Festival</strong>-Küche in jedem Fall greifbar nah. In den großen weißen<br />

Pagodenzelten auf dem Jungfernstieg ist kulinarische Verführung<br />

jeder Art zu finden. Von junger deutscher Küche regionaler Anbieter<br />

über mediterrane Kreationen bis hin zu exotischen Gerichten aus<br />

dem Orient wird alles frisch und vor Ort zubereitet. Hervorragende<br />

Weine, exquisite Cocktails und natürlich ein frisch gezapftes Glas Bier<br />

machen das Genießerglück vollkommen. Versuchen Sie da mal, zu<br />

widerstehen!<br />

Kulinarisches 05<br />

In diesem Jahr unter anderem dabei:<br />

Der Plattenladen<br />

Das junge Hamburger „Label“ bereitet den Klassiker „Crêpes“ nicht<br />

nur schnell und lecker, sondern mit den verschiedensten „Beilagen“<br />

und natürlich mit viel Liebe zu.<br />

Kornhauskeller<br />

Mittlerweile nicht mehr wegzudenken vom <strong>Duckstein</strong>-<strong>Festival</strong>: Der<br />

Kornhauskeller aus Hamburg präsentiert syrische Spezialitäten, Falafel,<br />

Lammwürsten und Mazza.<br />

Chez Caroline<br />

Essen und Trinken wie Gott in Frankreich. Von Tarte Flambée bis Cidre<br />

und Pastis – alles gereicht aus einem umgebauten Citroën HY…<br />

Avelino Tapas Y Vino<br />

Traditionelle Tapas aus sorgsam überlieferten Familienrezepten. Unser<br />

<strong>Festival</strong>-Stammgast, der mit Gerichten aus den verschiedensten<br />

iberischen Regionen den Gaumen verwöhnt.<br />

… und viele mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!