01.12.2012 Aufrufe

www . kvf – chemnitz . de Kreisverband Fußball ... - Klaffenbach

www . kvf – chemnitz . de Kreisverband Fußball ... - Klaffenbach

www . kvf – chemnitz . de Kreisverband Fußball ... - Klaffenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

w w w . k v f <strong>–</strong> c h e m n i t z . d e<br />

<strong>Kreisverband</strong> <strong>Fußball</strong> Chemnitz e.V.<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

A u g u s t 2 0 1 0<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Kreisverban<strong>de</strong>s: Thomas Schreyer<br />

Böttcherstraße 9 a, 09117 Chemnitz<br />

Tel. 0176 - 18 68 10 50<br />

Geschäftsstelle: Postanschrift:<br />

Am Kalkwiesenteich 5, 09117 Chemnitz<br />

Tel./Fax: 0371 - 221 334<br />

e-Mail: horstneuhaus @ web.<strong>de</strong><br />

Homepage: <strong>www</strong>.<strong>kvf</strong>-<strong>chemnitz</strong>.<strong>de</strong><br />

Geschäftszeit: operativ nach telefonischen Terminabsprachen<br />

über 0172 - 78 79 663 !<br />

Bankverbindung: Sparkasse Chemnitz<br />

BLZ: 870 500 00; Kto.: 350 700 2 700<br />

Achtung Än<strong>de</strong>rung !!! Termin Abteilungsleitertagung 2010<br />

Die Abteilungsleitertagung 2010 aller Vereine / Gemeinschaften <strong>de</strong>s KVFC fin<strong>de</strong>t am<br />

Freitag, <strong>de</strong>m 20.08.2010, ab 17:30 Uhr,<br />

in <strong>de</strong>r Gaststätte „Zum Krug“, Ebertstraße 10, 09125 Chemnitz statt.<br />

Wir erwarten die Teilnahme eines kompetenten Vertreters aller Vereine / Gemeinschaften.<br />

Über die Ausgabe <strong>de</strong>r Serienhefte 2010/11 nach dieser Veranstaltung kann im Moment<br />

noch nicht entschie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Wir bitten alle Vereine, die benötigte Anzahl an Serienheften 2010/11 bis spätestens zum<br />

10.08.10 schriftlich an die Geschäftsstelle zu mel<strong>de</strong>n.<br />

(bisher liegt nur von ca. einem Drittel <strong>de</strong>r Vereine eine Meldung vor - das reicht nicht für<br />

die Festlegung einer effektiven Bestellmenge beim Druck <strong>de</strong>r Hefte!)<br />

w w w . k v f <strong>–</strong> c h e m n i t z . d e


<strong>Kreisverband</strong> <strong>Fußball</strong> Chemnitz e.V.<br />

Vorstand<br />

Der Vorstand <strong>de</strong>s KVFC gibt bekannt<br />

Chemnitz, 04.08.2010<br />

Satzungsgemäß wird <strong>de</strong>r 5. Or<strong>de</strong>ntliche Verbandstag <strong>de</strong>s Kreisverban<strong>de</strong>s <strong>Fußball</strong> Chemnitz e.V.<br />

mit <strong>de</strong>r Neuwahl <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s und <strong>de</strong>r Rechtsorgane für<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 5. November 2010, 17:00 Uhr,<br />

Speisesaal <strong>de</strong>r BRAUSTOLZ-Brauerei Chemnitz,<br />

Am Feldschlösschen 18, 09116 Chemnitz<br />

einberufen.<br />

Entsprechend <strong>de</strong>r Geschäftsordnung <strong>de</strong>s KVFC beschloss <strong>de</strong>r Vorstand in seiner Beratung am<br />

15.07.2010 nachfolgen<strong>de</strong>n Delegiertenschlüssel, nach welchem die genannten Vereine ihre stimmberechtigten<br />

Vertreter <strong>de</strong>legieren können.<br />

Vereinsmitglie<strong>de</strong>r, die Funktionen im Vorstand bzw. in <strong>de</strong>n Rechtsorganen <strong>de</strong>s KVFC ausüben, erhalten<br />

ihre Einladungen direkt und nicht über ihre Abteilung <strong>Fußball</strong> im Verein zugestellt und sind in<br />

<strong>de</strong>r jeweilig festgelegten Anzahl <strong>de</strong>r Delegierten nicht beinhaltet.<br />

Verein Delegierte Verein Delegierte<br />

SG A<strong>de</strong>lsberg 1 TSV IFA Chemnitz 3<br />

SV Adorf 2 SV IKA Chemnitz 1<br />

FC Arche Chemnitz 1 FSV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> 2<br />

SV Bernsdorf 2 SG Kleinolbersdorf-Altenhain 1<br />

SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 3 SV 1860 Mittelbach 1<br />

Chemnitzer FC 1 SG Neukirchen 1<br />

Chemnitzer Polizei SV 2 ESV Lokomotive Chemnitz 2<br />

SV Eiche Reichenbrand 2 Post SV Chemnitz 2<br />

SV Viktoria 03 Einsie<strong>de</strong>l 2 BSC Rapid Chemnitz 2<br />

Eubaer SV 92 1 SV Stahl Reichenhain 2<br />

VfB Fortuna Chemnitz 3 CSV Siegmar 48 1<br />

GSV Chemnitz 1929 1 SSV Textima Chemnitz 1<br />

TSV Germania Chemnitz 08 2 USG Chemnitz 2<br />

FSV Grüna 08 2 VTB Chemnitz 2<br />

SG Handwerk Rabenstein 2 Sportfreun<strong>de</strong> Chemnitz-Süd 1<br />

Die Teilnahmemeldungen <strong>de</strong>r Delegierten <strong>de</strong>r Vereine sind fristgemäß bis zum 10. September 2010<br />

an <strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s KVFC einzureichen.<br />

Die offiziellen Einladungen wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n benannten Delegierten gemäß § 15 (3) <strong>de</strong>r Satzung <strong>de</strong>s<br />

KVFC einschließlich <strong>de</strong>r Arbeitsmaterialien persönlich zugestellt.<br />

Anträge an <strong>de</strong>n Verbandstag sowie Kandidatenvorschläge für Funktionen im Vorstand und in <strong>de</strong>n<br />

Rechtsorganen sind bis spätestens 24. September 2010 zu stellen und schriftlich beim Vorsitzen<strong>de</strong>n<br />

<strong>de</strong>s Kreisverban<strong>de</strong>s <strong>Fußball</strong> Chemnitz e.V. einzureichen.<br />

gez. Thomas Schreyer<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s KVFC


Spielausschuss<br />

BRAUSTOLZ <strong>–</strong> Kreispokal Herren 2010 / 11<br />

Ansetzungen 1. Run<strong>de</strong> So., 08.08.10, 10:30 Uhr Staffelkennung: 636070<br />

001 SV Bernsdorf 2. - SSV Textima Chemnitz<br />

002 SG Kleinolbersdorf-Altenhain 2. - SV IKA Chemnitz 2. (FZL)<br />

003 SV IKA Chemnitz 3. (FZL) - Chemnitzer Polizei SV 3. (FZL)<br />

004 FV Blau-Weiß Röhrsdorf 19 2. - Chemnitzer Polizei SV 2. 13:00 Uhr<br />

005 USG Chemnitz 2. - SV 1860 Mittelbach 2.<br />

006 FSV Grüna 08 2. - ESV Lokomotive Chemnitz 2. 13:00 Uhr<br />

007 Eubaer SV 92 - SG A<strong>de</strong>lsberg 2. 15:00 Uhr<br />

008 SV 1860 Mittelbach 1. - BSC Rapid Chemnitz 3.<br />

009 SV Stahl Reichenhain 2. - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 2.<br />

010 SV IKA Chemnitz 4. (FZL) - CSV Siegmar 48 2. Sa., 07.08., 13:00 Uhr<br />

011 SG A<strong>de</strong>lsberg 1. - VfB Fortuna Chemnitz 3.<br />

012 FSV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> 2. - SV IKA Chemnitz 1. 13:00 Uhr<br />

013 TSV Germania Chemnitz 3. - SV Eiche Reichenbrand 2.<br />

014 VfB Fortuna Chemnitz 4. (FZL) - Sportfr. Chemnitz-Süd Sa., 07.08., 15:00 Uhr<br />

015 FC Arche Chemnitz - USG Chemnitz 1. Sa., 07.08., 15:00 Uhr<br />

016 VTB Chemnitz 2. - SG Kleinolbersdorf-Altenhain 1.<br />

Freilose: FV Blau-Weiß Röhrsdorf 19 SV Adorf<br />

SV Bernsdorf 1. TSV Germania Chemnitz 08 2.<br />

SV Eiche Reichenbrand 1. SG Handwerk Rabenstein 2.<br />

BSC Rapid Chemnitz 2. SV Stahl Reichenhain 1.<br />

FSV Grüna 08 1. TSV IFA Chemnitz 2.<br />

SG Neukirchen 1. Post SV Chemnitz 2.<br />

ESV Lokomotive Chemnitz 1. CSV Siegmar 48 2.<br />

SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 1. Chemnitzer Polizei SV 1.<br />

Ansetzungen 2. Run<strong>de</strong> So., 15.08.10, 10:30 Uhr Staffelkennung: 636070<br />

017 BSC Rapid Chemnitz 2. - Sieger 011<br />

018 Chemnitzer Polizei SV 1. - FSV Grüna 08 1.<br />

019 Sieger 012 - Sieger 009<br />

020 Sieger 013 - SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 1.<br />

021 Sieger 015 - Sieger 016<br />

022 CSV Siegmar 48 1. - Sieger 008<br />

023 TSV IFA Chemnitz 2. - SV Bernsdorf 1.<br />

024 Sieger 014 - Sieger 003<br />

025 SG Neukirchen 1. - FV Blau-Weiß Röhrsdorf 19 1.<br />

026 Sieger 010 - Sieger 001<br />

027 SV Adorf - SG Handwerk Rabenstein 2.<br />

028 Sieger 007 - ESV Lokomotive Chemnitz 1.<br />

029 Sieger 004 - Post SV Chemnitz 2.<br />

030 Sieger 006 - TSV Germania Chemnitz 2.<br />

031 Sieger 002 - SV Stahl Reichenhain 1.<br />

032 Sieger 005 - SV Eiche Reichenbrand 1.<br />

- 3 -


BESICO <strong>–</strong> Kreispokal Senioren 2010 / 11<br />

Ansetzungen 1. Run<strong>de</strong> Fr., 27.08.10, 18:00 Uhr Staffelkennung: 6360<br />

001 CSV Siegmar 48 - TSV Germania Chemnitz 08 3.<br />

002 VfB Fortuna Chemnitz - ESV Lokomotive Chemnitz<br />

003 USG Chemnitz - Post SV Chemnitz<br />

Freilose: TSV Germania Chemnitz 08 1. SV Stahl Reichenhain<br />

BSC Rapid Chemnitz 1. FSV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong><br />

SG Handwerk Rabenstein SG Neukirchen<br />

TSV IFA Chemnitz SV Bernsdorf<br />

TSV Germania Chemnitz 08 2. SG A<strong>de</strong>lsberg<br />

VTB Chemnitz BSC Rapid Chemnitz 2.<br />

SV Viktoria 03 Einsie<strong>de</strong>l<br />

Ansetzungen 2. Run<strong>de</strong> Sa., 30.10.10, 13:00 Uhr Staffelkennung: 6360<br />

004 SG Handwerk Rabenstein - SV Bernsdorf<br />

005 SV Stahl Reichenhain - Sieger 002<br />

006 TSV Germania Chemnitz 1. - SV Viktoria 03 Einsie<strong>de</strong>l<br />

007 Sieger 001 - TSV IFA Chemnitz<br />

008 SG A<strong>de</strong>lsberg - BSC Rapid Chemnitz 1.<br />

009 FSV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> - SG Neukirchen<br />

010 BSC Rapid Chemnitz 2. - VTB Chemnitz<br />

011 TSV Germania Chemnitz 08 2. - Sieger 003<br />

Ansetzungen Punktspiele<br />

Diesen AM liegt eine Liste (Datei) <strong>de</strong>r Spielansetzungen aller Spielklassen bis einschließlich <strong>de</strong>m<br />

Spieltag 18./19.09.2010 bei.<br />

Schiedsrichterausschuss<br />

Lehrabend August<br />

Der Lehrabend fin<strong>de</strong>t am Donnerstag, <strong>de</strong>n 12.08.2010 um 19:00 Uhr, im Sportcenter am Stadtpark,<br />

Dittersdorfer Straße, statt. Die Themen wer<strong>de</strong>n noch bekannt gegeben.<br />

Lehrnachmittag August<br />

Der Lehrnachmittag für Schiedsrichter im Nachwuchsbereich fin<strong>de</strong>t am 17.08.2010 im Wirtshaus<br />

„Kirschbaum“, Reichenhainer Str. 89 in 09125 Chemnitz, statt. Beginn ist 17:30 Uhr.<br />

Themen: - Vorbereitung auf neue Saison<br />

- Regelän<strong>de</strong>rungen zur neuen Saison<br />

Ansetzungen im Spieljahr 2010/ 2011<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r Verän<strong>de</strong>rungen im Ansetzungsrhythmus, in Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Umstellung auf<br />

das DFB-Net, wer<strong>de</strong>n die Schiedsrichter darauf hingewiesen, sich bei Verhin<strong>de</strong>rung spätestens 14<br />

Tage vorher für einen Spieltermin abzumel<strong>de</strong>n. In diesem Zusammenhang ist nochmals auf <strong>de</strong>n<br />

Infobogen hingewiesen, welcher an <strong>de</strong>n zuständigen Schiedsrichteransetzer zu sen<strong>de</strong>n ist.<br />

- 4 -


Nachholetermin Leistungstest<br />

Für alle Schiedsrichter, die keinen <strong>de</strong>r bisherigen Termine wahrnehmen konnten o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Test noch<br />

nicht bestan<strong>de</strong>n haben, wur<strong>de</strong> ein weiterer Termin eingerichtet:<br />

Freitag, 20.08.2010<br />

Beginn: 18:00 Uhr<br />

Sportforum, Juniorenstadion<br />

Zählung zum SR-Soll <strong>de</strong>s Vereins<br />

Auszug aus <strong>de</strong>n Ordnungen:<br />

(4) Der SR‐Ausweis kann vom zuständigen KVF für das neue Spieljahr verlängert wer<strong>de</strong>n, wenn:<br />

(a) <strong>de</strong>r Inhaber im abgelaufenen Spieljahr min<strong>de</strong>stens 15 offiziellen Spielaufträgen als<br />

Schiedsrichter o<strong>de</strong>r Schiedsrichterassistent nachgekommen ist,<br />

(b) <strong>de</strong>r Inhaber an <strong>de</strong>r Min<strong>de</strong>stzahl von Weiterbildungsveranstaltungen (auch Hausregeltests) seines<br />

Einstufungsbereichs teilgenommen hat,<br />

(c) <strong>de</strong>r Inhaber die jährliche Leistungsprüfung, soweit in seinem Einstufungsbereich gefor<strong>de</strong>rt, als<br />

Voraussetzung für einen Einsatz als Schiedsrichter bestan<strong>de</strong>n hat.<br />

Das heißt, Schiedsrichter im Erwachsenenbereich haben pro Saison min<strong>de</strong>stens 6 Lehrabendbesuche<br />

und Schiedsrichter im Nachwuchsbereich min<strong>de</strong>stens 4 Lehrnachmittagbesuche zu erbringen.<br />

Auch wenn <strong>de</strong>r jeweilige Schiedsrichter die gefor<strong>de</strong>rte Anzahl bereits erbracht hat, ist er angehalten,<br />

sich bei Verhin<strong>de</strong>rung über <strong>de</strong>n Schiedsrichterausschuss im Vorhinein entschuldigen zu lassen.<br />

Der Schiedsrichter kann nur bei Erfüllung aller genannten Punkte zum Soll <strong>de</strong>s Vereins gezählt wer<strong>de</strong>n.<br />

Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Schiedsrichterentschädigung<br />

Bei Pokalspielen richtet sich die Höhe <strong>de</strong>r Entschädigung nicht mehr wie bisher nach <strong>de</strong>r Heimmannschaft,<br />

son<strong>de</strong>rn nun nach <strong>de</strong>r höherklassigen Mannschaft.<br />

Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Schiedsrichtereinstufung<br />

Folgen<strong>de</strong>n Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern gratuliert <strong>de</strong>r Schiedsrichterausschuss <strong>de</strong>s<br />

KVFC recht herzlich zum Aufstieg zur Saison 2010/ 2011:<br />

Höherklassige Einstufung:<br />

Peggy Nestler - Chemnitzer FC - Bezirksliga<br />

Christian Gundler - VfB Fortuna - Bezirksliga<br />

Steve Schultheiß - VfB Fortuna - Bezirksklasse<br />

David Hahn - Chemnitzer FC - Bezirksklasse<br />

Romy Heinrichs - Viktoria Einsie<strong>de</strong>l - Bezirksliga Frauen<br />

- 5 -


Kreisliga:<br />

Ronald Eckart - CSV Siegmar 48<br />

Alexan<strong>de</strong>r Nickel - Post SV<br />

Sebastian Reichel - TSV Germania Chemnitz 08<br />

1. Kreisklasse:<br />

Sven Junghänel - ESV Lok<br />

Rene Kral - Post SV<br />

David Ramm - Eubaer SV 92<br />

Daniel Schrö<strong>de</strong>r - TSV Germania Chemnitz 08 (aus NW-Bereich)<br />

Axel Tschorn - Chemnitzer FC (aus NW-Bereich)<br />

2. Kreisklasse (aus NW-Bereich):<br />

Maximilian Bilz - SV Bernsdorf<br />

Florian Rothe - BSC Rapid Chemnitz<br />

Robert Simolka - SV Bernsdorf<br />

Philipp Unger - TSV Germania Chemnitz 08<br />

Wir wünschen allen Aufsteigern viel Erfolg in <strong>de</strong>r neuen Spielklasse.<br />

Weitere Verän<strong>de</strong>rungen<br />

Austausch aus Bezirksklasse:<br />

Thoralf Wätzold - Chemnitzer FC - Kreisliga<br />

SR ohne Einstufung:<br />

Jürgen Morgenstern - SG Handwerk Rabenstein<br />

Schiedsrichterübernahme:<br />

Karsten Wolf - SG Neukirchen - Bezirksklasse<br />

Christian Bretschnei<strong>de</strong>r - SG Neukirchen - Kreisliga<br />

Fabian Vulturius - SG Neukirchen - Kreisliga<br />

André Claus - SV Adorf - Kreisliga<br />

Frank Hertel - SV Mittelbach - Kreisliga<br />

Andreas Witte - SG Neukirchen - 1. Kreisklasse<br />

Daniel Roschig - FSV Grüna - 1. Kreisklasse<br />

Andreas Müller - FSV Grüna - 2. Kreisklasse<br />

Gerd Görlach - SV Mittelbach - 2. Kreisklasse<br />

Tobias Herold - SV Mittelbach - 2. Kreisklasse<br />

Christian Nacke - SV Adorf - Nachwuchsbereich<br />

Wir heißen alle Schiedsrichter herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg im <strong>Kreisverband</strong> <strong>Fußball</strong><br />

Chemnitz.<br />

- 6 -


Än<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>r Kontaktdaten<br />

Neue Handy-Nr.<br />

Stefan Zabel ESV Lok 0152/13680370<br />

Abmeldungen<br />

Christian Hilbig ESV Lok persönliche Grün<strong>de</strong><br />

Neue Schiedsrichter aus nachfolgen<strong>de</strong>n Vereinen:<br />

- SG Neukirchen<br />

Karsten Wolf 0371/3351731, 0163/7250116,<br />

port-moresby@web.<strong>de</strong><br />

Christian Bretschnei<strong>de</strong>r 0371/7750155, 0176/64810972,<br />

christianbretschnei<strong>de</strong>r@gmx.<strong>de</strong><br />

Fabian Vulturius 0371/3141685, 0162/7089665,<br />

vulturius.fabian@googlemail.com<br />

Andreas Witte 0162/9364722<br />

aiha123@freenet.<strong>de</strong><br />

- SV Adorf<br />

Andre Claus 0371/2822719, 0174/4425815<br />

as.claus@t-online.<strong>de</strong><br />

Christian Nacke 03721/23521, 0174/1341094<br />

christian_nacke@gmx.<strong>de</strong><br />

- FSV Grüna<br />

Daniel Roschig 0371/850798, 0157/71479173<br />

daniel.roschig@web.<strong>de</strong><br />

Andreas Müller 0371/8204240, 0177/3058025<br />

Andreas-Mueller2@gmx.net<br />

- SV Mittelbach<br />

Frank Hertel 0371/3563880, 0173/9714089<br />

frankgruena@web.<strong>de</strong><br />

Gerd Görlach 0371/81007866, 0171/3131655<br />

gerdgoerlach@gmx.net<br />

Tobias Herold 0177/3770775<br />

Moogli1986@web.<strong>de</strong><br />

- 7 -


Verabschiedungen und Ehrungen<br />

Hans-Jürgen Bußhardt wur<strong>de</strong> nach seiner rund 40-jährigen Schiedsrichterkarriere verabschie<strong>de</strong>t. Er<br />

leitete unter an<strong>de</strong>rem Spiele <strong>de</strong>r DDR-Oberliga sowie <strong>de</strong>r 2. Bun<strong>de</strong>sliga und war zu<strong>de</strong>m unter an<strong>de</strong>rem<br />

im Schiedsrichterausschuss unseres Kreisverban<strong>de</strong>s engagiert.<br />

Karl-Heinz Weber wur<strong>de</strong> als verdienstvoller Beobachter unseres Kreisverban<strong>de</strong>s verabschie<strong>de</strong>t.<br />

Wir danken bei<strong>de</strong>n Sportkamera<strong>de</strong>n herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen für die Zukunft<br />

alles Gute.<br />

Für Jubiläumsspiele wur<strong>de</strong>n geehrt:<br />

- Hans-Joachim Bahlcke - 1750 Spiele<br />

- Marcel Viertel - 1750 Spiele<br />

- Thomas Renner - 1250 Spiele<br />

- Rene Kowalewski - 1000 Spiele<br />

- Stefan Zabel - 1000 Spiele<br />

- Jürgen Morgenstern - 750 Spiele<br />

Anwärterlehrgang 2010<br />

Die Termine für <strong>de</strong>n diesjährigen Anwärterlehrgang:<br />

Samstag, 13.11.2010,<br />

Freitag, 19.11.2010,<br />

Samstag, 27.11.2010 und<br />

Freitag, 03.12.2010 (inkl. Prüfung).<br />

Ort: Wirtshaus „Kirschbaum"<br />

Reichenhainer Straße 89,<br />

09125 Chemnitz<br />

Meldungen bitter über <strong>de</strong>n Vorsitzen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s Schiedsrichterausschusses: Torsten Junghof,<br />

Würschnitzaue 10, 09221 Neukirchen/ OT Sorge. Alle Vereine wer<strong>de</strong>n gebeten, entsprechend die<br />

Werbetrommel zu rühren.<br />

Ansetzungen Punktspiele<br />

Diesen AM liegt eine Liste (Datei) <strong>de</strong>r Spielansetzungen aller Spielklassen und AR-Ansetzungen<br />

<strong>de</strong>s Nachwuchsbereiches bis einschließlich <strong>de</strong>m Spieltag 18./19.09.2010 bei.<br />

- 8 -


Jugendausschuss<br />

Staffelleiter <strong>de</strong>r Saison 2010/2011<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Jugendausschuss/Verantwortlicher Spielbetrieb<br />

René Nachtigall Tel.: 0371-5211660<br />

Gustav-Adolf-Straße 8 Funk: 0174-7932098<br />

09116 Chemnitz Email: nachtigallrene@web.<strong>de</strong><br />

A und B Junioren<br />

Jens Löbel Tel.: 0371-27836546<br />

Kleinolbersdorfer Str. 22 Funk: 0152-29506919<br />

09127 Chemnitz<br />

C-Junioren / Hallen- und Pokalspiele<br />

Klaus Fischer Tel.: 0371-3313575<br />

Augsburger Str. 58 Email: Klaus_Fischer@web.<strong>de</strong><br />

09126 Chemnitz<br />

D-Junioren<br />

Thomas Fiedler Funk: 0151-9186581<br />

Sachsenburger Weg 7 Email: t.fiedler3@gmx.<strong>de</strong><br />

09669 Frankenberg/Dittersbach<br />

E-Junioren<br />

Werner Lösche Tel.: 0371-4027552<br />

Jakobstr. 1 Email: werner.loesche@googlemail.com<br />

09130 Chemnitz<br />

F-Junioren / Kin<strong>de</strong>r- und Jugendsportspiele<br />

Andreas Müller Tel.: 0371-2801890<br />

Straße Usti nad Labem 101 Email: Amueller-<strong>chemnitz</strong>@t-online.<strong>de</strong><br />

09119 Chemnitz<br />

G-Junioren<br />

René Nachtigall Tel.: 0371-5211660<br />

Gustav-Adolf-Straße 8 Funk: 0174-7932098<br />

09116 Chemnitz Email: nachtigallrene@web.<strong>de</strong><br />

Erweiterter Jugendausschuss<br />

Mädchenfußball<br />

Steffen Richter Funk.: 0151-12707403<br />

Emilienstr. 24 Email: steffen.richter@postsv-<strong>chemnitz</strong>.<strong>de</strong><br />

09113 Chemnitz<br />

Schulfußball / Jugendarbeit / Soziale Projekte<br />

Mario Neumann Tel.: 0371-4792738<br />

Slevogtstraße 47 Funk: 0174-9719719<br />

09114 Chemnitz Email: mario-neumann@live.<strong>de</strong><br />

- 9 -


Auf- und Abstiegsregelung für das Spieljahr 2010/2011<br />

Kreisliga Spielgemeinschaft A- Junioren / B-Junioren 6 Mannschaften<br />

Infolge <strong>de</strong>r geringen Mannschaftsmeldungen in bei<strong>de</strong>n Altersklassen wer<strong>de</strong>n 4 Run<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r gemischten<br />

Altersklasse gespielt. Die Spiele wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Meisterschaft separat gewertet, d.h. in bei<strong>de</strong>n<br />

Altersklassen gibt es am En<strong>de</strong> je einen Kreismeister <strong>de</strong>r direkt in die Bezirksliga aufsteigt. Als<br />

Tabellenwertung wer<strong>de</strong>n nur die Spiele in <strong>de</strong>r Altersklasse gegeneinan<strong>de</strong>r gewertet. Nimmt <strong>de</strong>r<br />

Kreismeister das Aufstiegsrecht nicht war, rücken die nachfolgen<strong>de</strong>n platzierten Teams nach.<br />

Kreisliga C-Junioren 11 Mannschaften<br />

Der Kreismeister <strong>de</strong>s Spieljahres 2010/2011 steigt direkt in die Bezirksliga auf. Absteiger in die<br />

Kreisklasse sind die Mannschaften auf Rang 11 und 12 <strong>de</strong>r Abschlusstabelle. Die Zahl <strong>de</strong>r Absteiger<br />

erhöht sich um die Zahl <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Bezirksliga absteigen<strong>de</strong>n Chemnitzer Vereine o<strong>de</strong>r keine<br />

Mannschaft das Aufstiegsrecht war nimmt. Die Abstiegsregelung gilt nur, wenn für die Saison<br />

2011/2012 genügend Mannschaften für die Altersklasse C-Junioren gemel<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n um eine 1.<br />

Kreisklasse ausspielen zu können. Nimmt <strong>de</strong>r Kreismeister das Aufstiegsrecht nicht war, rücken die<br />

nachfolgen<strong>de</strong>n platzierten Teams nach.<br />

Kreisliga D-Junioren 9 Mannschaften<br />

Der Kreismeister <strong>de</strong>s Spieljahres 2010/2011 steigt direkt in die Bezirksliga auf. Absteiger in die 1.<br />

Kreisklasse ist die auf Rang 10 platzierte Mannschaft. Die Zahl <strong>de</strong>r Absteiger erhöht sich um die<br />

Zahl <strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Bezirksliga absteigen Chemnitzer Vereine o<strong>de</strong>r wenn keine Mannschaft das Aufstiegsrecht<br />

war nimmt. Nimmt <strong>de</strong>r Kreismeister das Aufstiegsrecht nicht war, rücken die nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

platzierten Teams nach.<br />

1.Kreisklasse D-Junioren 8 Mannschaften<br />

Die Spiele wer<strong>de</strong>n in 3 Run<strong>de</strong>n ausgetragen. Der Staffelsieger steigt in die Kreisliga auf. Sind unter<br />

<strong>de</strong>n Erstplatzierten nicht aufstiegsberechtigte Mannschaften, rücken die in <strong>de</strong>r Tabelle nachfolgen<strong>de</strong>n<br />

platzierten Teams nach. Das gilt bis maximal zur fünftplazierten Mannschaft.<br />

Kreisliga E-Junioren 10 Mannschaften<br />

Der Staffelsieger ist Kreismeister <strong>de</strong>r Saison 2010/2011. Für die Spielrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s SFV gibt es im<br />

Frühjahr 2011 eine Ausschreibung. Mannschaften die in <strong>de</strong>r Saison 2011/2012 nicht mehr an <strong>de</strong>r<br />

Spielrun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s SFV teilnehmen steigen in die Kreisliga ab. Dadurch kann sich die Zahl <strong>de</strong>r Absteiger<br />

um die zurückkehren<strong>de</strong>n Mannschaften erhöhen. Diese Regelung ist als nur als Übergangslösung<br />

für diese Saison zu betrachten. Absteiger in die 1. Kreisklasse ist die auf Rang 10 platzierte<br />

Mannschaft.<br />

1. Kreisklasse E-Junioren 11 Mannschaften<br />

Der Staffelsieger steigt in die Kreisliga auf. Sind unter <strong>de</strong>n Erstplatzierten nicht aufstiegsberechtigte<br />

Mannschaften, rücken die in <strong>de</strong>r Tabelle nachfolgen<strong>de</strong>n platzierten Teams nach. Das gilt bis maximal<br />

zur fünftplazierten Mannschaft. Absteiger in die 2. Kreisklasse sind die auf Rang10 und 11 platzierten<br />

Mannschaften.<br />

2. Kreisklasse E-Junioren 10 Mannschaften<br />

Der Staffelsieger steigt in die 1.Kreisliga auf. Sind unter <strong>de</strong>n Erstplatzierten nicht aufstiegsberechtigte<br />

Mannschaften, rücken die in <strong>de</strong>r Tabelle nachfolgen<strong>de</strong>n platzierten Teams nach. Das gilt bis maximal<br />

zur fünftplazierten Mannschaft.<br />

- 10 -


Kreisklasse F-Junioren 3 Staffeln mit je 10/11 Mannschaften<br />

Gespielt wird je eine Hinrun<strong>de</strong> in <strong>de</strong>n 3 Staffeln, danach wer<strong>de</strong>n die ersten 3 Mannschaften aus je<strong>de</strong>r<br />

Staffel eine Meisterrun<strong>de</strong> bil<strong>de</strong>n. Die Mannschaften von Platz 4<strong>–</strong>7 <strong>de</strong>r Gruppen spielen in einer<br />

Gruppe um die Plätze10-21. In <strong>de</strong>r dritten Gruppe <strong>de</strong>r Rückrun<strong>de</strong> spielen die Mannschaften <strong>de</strong>r<br />

Platzierungen 8-10/11 <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong>.<br />

Alle erzielten Punkt und Tore <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong> wer<strong>de</strong>n nicht übernommen. Der erstplatzierte <strong>de</strong>r Meisterrun<strong>de</strong><br />

ist Kreismeister <strong>de</strong>s Spieljahres 2010/2011.<br />

G-Junioren 15 Mannschaften<br />

Die Kreismeisterschaft wird 2011 in Turnierform ausgetragen (Meldungen <strong>de</strong>r Vereine für die Kreismeisterschaften<br />

auf <strong>de</strong>m Feld können noch bis 28.02.2011 abgegeben wer<strong>de</strong>n).<br />

Staffeleinteilung für die Saison 2010/2011<br />

Kreisliga A-/B-Junioren 636110<br />

Schlüsselzahl A-Junioren<br />

2 SpG USG/Lok/Eiche HR Ostwaldweg/RR Hohlweg<br />

4 SSV Textima Chemnitz Erfenschlag "Am Steinberg"<br />

6 VTB Chemnitz/VfB Fortuna Schönauer Höhe<br />

B-Junioren<br />

1 USG Chemnitz Sportplatz Fürstenstraße<br />

3 VTB Chemnitz/VfB Fortuna Schönauer Höhe<br />

5 Stahl Reichenhain Sportplatz Jägerschlößchenstraße<br />

Kreisliga C-Junioren 636120<br />

C-Junioren<br />

1 FV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> <strong>Klaffenbach</strong>, Adorfer Straße<br />

2 ESV Lok Chemnitz Sportplatz Hohlweg<br />

3 SpG USG/SG A<strong>de</strong>lsberg HR Cervantesstraße/RR Fürstenstraße<br />

4 Frei<br />

5 SSV Textima Erfenschlag "Am Steinberg"<br />

6 SpG Stahl Reichenhain/Post SV Sportplatz Jägerschlößchenstraße<br />

7 BSC Rapid Chemnitz Sportplatz Irkutsker Straße<br />

8 FC Arche Sportplatz Jägerschlößchenstraße<br />

9 SG Handwerk Rabenstein Sportpark Rabenstein<br />

10 SpG SV Bernsdorf/Blau-Weiß 02 Sportplatz Eislebener Straße<br />

11 SV Eiche Reichenbrand Ostwaldweg<br />

12 SV 1860 Mittelbach Sportplatz Mittelbach, Grünaer Straße 17<br />

- 11 -


Kreisliga D-Junioren 636130<br />

D-Junioren<br />

1 Frei<br />

2 Spvgg Blau-Weiß Chemnitz 02 Stadion Clausstraße<br />

3 ESV Lok Chemnitz 1 Sportplatz Hohlweg<br />

4 VfB Fortuna Chemnitz 1 Westkampfbahn<br />

5 SpG Stahl Reichenhain/Post Sportplatz Jägerschlößchenstraße<br />

6 USG Chemnitz Sportplatz Fürstenstraße<br />

7 TSV Germania 08 Citypark, Markersdorfer Straße<br />

8 SG A<strong>de</strong>lsberg Sportplatz Cervantesstraße<br />

9 BSC Rapid Chemnitz 1 Sportplatz Irkutsker Straße<br />

10 SG Handwerk Rabenstein Sportpark Rabenstein<br />

Kreisklasse D-Junioren 636140<br />

1 ESV Lok Chemnitz 2 Sportplatz Hohlweg<br />

2 SV Viktoria Einsie<strong>de</strong>l Sportplatz Einsiedler Hauptstraße<br />

3 TSV IFA Chemnitz 2 Sportplatz Vogelwei<strong>de</strong><br />

4 TSV IFA Chemnitz 3 Sportplatz Vogelwei<strong>de</strong><br />

5 SV IKA Chemnitz Max-Saupe-Straße<br />

6 FSV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> <strong>Klaffenbach</strong>, Adorfer Straße<br />

7 SSV Textima Chemnitz Erfenschlag "Am Steinberg"<br />

8 BSC Rapid Chemnitz 2 Sportplatz Irkutsker Straße<br />

Kreisliga E-Junioren 636150<br />

Schlüsselzahl E-Junioren<br />

1 SSV Textima Erfenschlag "Am Steinberg"<br />

2 ESV Lok Chemnitz Sportplatz Hohlweg<br />

3 Spvgg Blau-Weiß Chemnitz 02 1 Stadion Clausstraße<br />

4 SG Handwerk Rabenstein 1 Sportpark Rabenstein<br />

5 SpG Stahl Reichenhain/Post Sportplatz Jägerschlößchenstraße<br />

6 SV Eiche Reichenbrand Sportplatz Jägerschlößchenstraße<br />

7 Chemnitzer FC 2 Neubauernweg<br />

8 SG A<strong>de</strong>lsberg Sportplatz Cervantesstraße<br />

9 TSV Germania 08 1 Sportplatz Erdmannsdorfer Straße<br />

10 VTB Chemnitz 1 Schönauer Höhe, Windweg<br />

1. Kreisklasse E-Junioren 636160<br />

1 Frei<br />

2 SpG Post SV/ CPSV D-Juniorinnen Poststadion<br />

3 FSV Grüna 08 Grüna, Wiesengrund<br />

4 FV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> <strong>Klaffenbach</strong>, Adorfer Straße<br />

5 FV Blau-Weiß Röhrsdorf 19 Sportplatz Röhrsdorf<br />

6 USG Chemnitz Sportplatz Fürstenstraße<br />

7 TSV IFA Chemnitz 2 Sportplatz Vogelwei<strong>de</strong><br />

8 VfB Fortuna Chemnitz 2 Westkampfbahn<br />

9 SG Neukirchen Sportplatz Neukirchen<br />

10 SG Handwerk Rabenstein 2 Sportpark Rabenstein<br />

11 Spvgg Blau-Weiß Chemnitz 02 2 Stadion Clausstraße<br />

12 SpG Kleinolbersd./Altenhain/Dittmannsd. Altenhainer Dorfstraße<br />

- 12 -


2. Kreisklasse E-Junioren 636170<br />

1 SpVgg Blau-Weiß Chemnitz 02 3 Stadion Clausstraße<br />

2 SpG Eubaer SV/Nie<strong>de</strong>rwiesa Sportplatz Euba, Gutsweg<br />

3 SV Viktoria Einsie<strong>de</strong>l Sportplatz Einsiedler Hauptstraße<br />

4 Sportfreun<strong>de</strong> Süd Sportplatz "Am Harthwald"<br />

5 SpG Eiche Reichenbrand/Siegmar HR Jägdschänkenstraße/RR Ostwaldweg<br />

6 TSV Germania 08 2 Sportplatz Annaberger Straße<br />

7 SV Bernsdorf Sportplatz Eislebener Straße<br />

8 TSV Germania 08 3 Sportplatz Annaberger Straße<br />

9 BSC Rapid Chemnitz Sportplatz Irkutsker Straße<br />

10 VTB Chemnitz 2 Schönauer Höhe, Windweg<br />

Kreisklasse F-Junioren Staffel 1 636180<br />

Schlüsselzahl F-Junioren<br />

4 Chemnitzer FC 1 Neubauernweg<br />

1 SpVgg Blau-Weiß 02 1 Stadion Clausstraße<br />

2 SpG Eubaer SV/Nie<strong>de</strong>rwiesa Sportplatz Euba, Gutsweg<br />

3 SpG Post SV/Stahl Reichenhain Poststadion<br />

5 SG Handwerk Rabenstein 2 Sportpark Rabenstein<br />

6 VfB Fortuna Chemnitz 2 Westkampfbahn<br />

7 SG A<strong>de</strong>lsberg 2 Sportplatz Cervantesstraße<br />

8 SV Viktoria Einsie<strong>de</strong>l 2 Sportplatz Einsiedler Hauptstraße<br />

9 VTB Chemnitz Schönauer Höhe, Windweg<br />

10 TSV Germania 08 Sportplatz Erdmannsdorfer Straße<br />

Kreisklasse F-Junioren Staffel 2 636181<br />

1 BSC Rapid Chemnitz Sportplatz Irkutsker Straße<br />

2 SG Handwerk Rabenstein 1 Sportpark Rabenstein<br />

3 FSV Grüna 08 Grüna, Wiesengrund<br />

4 Sportfreun<strong>de</strong> Chemnitz Süd Sportplatz "Am Harthwald"<br />

5 VfB Fortuna Chemnitz 1 Westkampfbahn<br />

6 TSV IFA Chemnitz 2 Sportplatz Vogelwei<strong>de</strong><br />

7 FV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong> <strong>Klaffenbach</strong>, Adorfer Straße<br />

8 SV Viktoria Einsie<strong>de</strong>l 1 Sportplatz Einsiedler Hauptstraße<br />

9 Post SV E-Juniorinnen 1 Poststadion<br />

10 SV Eiche Reichenbrand Sportplatz Ostwaldweg<br />

Kreisklasse F-Junioren Staffel 3 636182<br />

1 Post SV E-Juniorinnen 2 Poststadion<br />

2 SpG CSV Siegmar/Eiche /Mittelbach Sportplatz Jagdschänkenstraße<br />

3 Chemnitzer FC 2 Neubauernweg<br />

4 SpG SV Adorf/SG Neukirchen Birkenwaldstadion, Adorf<br />

5 USG Chemnitz Sportplatz Fürstenstraße<br />

6 FV Blau-Weiß Röhrsdorf Sportplatz Röhrsdorf<br />

7 VfB Fortuna Chemnitz 3 Westkampfbahn<br />

8 TSV IFA Chemnitz 1 Sportplatz Vogelwei<strong>de</strong><br />

9 SG A<strong>de</strong>lsberg 1 Sportplatz Cervantesstraße<br />

10 SSV Textima Chemnitz Erfenschlag "Am Steinberg"<br />

11 frei<br />

12 ESV Lok Chemnitz Sportplatz Hohlweg


G-Junioren<br />

BSC Rapid Chemnitz<br />

CSV Siegmar 48<br />

FV Grün-Weiß <strong>Klaffenbach</strong><br />

FV Blau-Weiß Röhrsdorf 19<br />

Post SV<br />

SG A<strong>de</strong>lsberg<br />

SG Handwerk Rabenstein<br />

SpG Blau-Weiß 02/SV Bernsdorf<br />

SV Eiche Reichenbrand<br />

TSV Germania 08<br />

TSV IFA 1<br />

TSV IFA 2<br />

VfB Fortuna Chemnitz 1<br />

VfB Fortuna Chemnitz 2<br />

Chemnitzer FC<br />

SpG CSV Siegmar/Eiche/Mittelbach<br />

Rahmenterminplan<br />

Datum A B C D E F G<br />

KL KL KL KL KK KL 1.KK 2.KK 1 2 3<br />

Teams 3 3 11 9 8 10 11 10 10 10 11 15<br />

14.08. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1<br />

(Mi) 18.08. / / / / / / / / / / /<br />

21.08. 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2<br />

(Mi) 25.08. / / / / / / / / / / /<br />

28.08. 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3<br />

(Mi) 01.09. / / / / / / / / / / /<br />

04.09. 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4<br />

(Mi) 08.09. / / / / / / / / / / /<br />

11.09. 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5<br />

(Mi) 15.09. / / / / / / / / / / /<br />

18.09. 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6<br />

(Mi) 22.09. / / / / / / / / / / /<br />

25.09. 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7<br />

(Mi) 29.09. / / / / / / / / / / /<br />

02.10. 8 8 8 8 1 8 8 8 8 8 8<br />

(Mi) 20.10. / / / / / / / / / / /<br />

23.10. 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 9<br />

(Mi) 27.10. / / / / / / / / / / /<br />

30.10. 10 10 10 10 3 10 10 10 / / 10<br />

(Mi) 03.11. / / / / / / / / / / /<br />

06.11. / / 11 / 4 / / / / / 11<br />

(Mi) 10.11. / / / / / / / / / / /<br />

Ab 13.11. Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle<br />

22.11. Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle<br />

29.11. Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle<br />

Dezember Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle Halle<br />

- 14 -


2011 Jan. Halle<br />

05.03. N N N N N N N N N N N<br />

12.03. N N N N N N N N N N N<br />

(Mi) 16.03. N N N N N N N N N N N<br />

19.03. N N N N N N N N N N N<br />

(Mi) 23.03. N N Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal / / /<br />

26.03. 1 1 12 / 5 / 11 / / / /<br />

(Mi) 30.03. / / / / / / / / / / /<br />

02.04. 2 2 13 11 6 11 12 11 1 1 1<br />

(Mi) 06.04. / / Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal / / /<br />

09.04. 3 3 14 12 7 12 13 12 2 2 2<br />

(Mi) 13.04. / / / / / / 14 / / / /<br />

16.04. 4 4 14 13 1 13 15 13 3 3 3<br />

(Mi) 20.04. Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal / / /<br />

(Mi) 04.05. / / / / / / / / / / /<br />

07.05. 5 5 16 14 2 14 16 14 4 4 4 AR KJSS<br />

(Mi) 11.05. / / / / / / / / / 5 /<br />

14.05. 6 6 17 15 3 15 17 15 5 6 5<br />

(Mi) 18.05. Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal / / /<br />

21.05. 7 7 18 16 4 16 18 16 6 7 6 AR KJSS<br />

(Mi) 25.05. / / / / / / / / / / /<br />

28.05. 8 8 19 17 5 17 19 17 7 8 7<br />

(Mi) 01.06. / / / / / / / / / / /<br />

(Mi) 08.06. / / / Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal / 9 /<br />

11.06. / / 20 / / / 20 / / / / ER KJSS<br />

15.06. Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal Pokal / / / VR KM<br />

18.06. 9 9 21 18 6 18 21 18 8 10 8<br />

25.06. 10 10 22 7 22 9 11 9 ER KM<br />

AR KJSS Ausscheidungsrun<strong>de</strong> Kin<strong>de</strong>r- und Jugendsportspiele<br />

VR KJSS Vorrun<strong>de</strong> "<br />

ER KJSS Endrun<strong>de</strong> "<br />

/ gekennzeichnete Spieltage sind auch Nachholespieltage<br />

N Nachholespieltag<br />

Bei <strong>de</strong>n G-Junioren kann es noch Verschiebungen im Terminplan geben.<br />

Ansetzungen Punktspiele<br />

Diesen AM liegt eine Liste (Datei) <strong>de</strong>r Spielansetzungen aller Spielklassen sowie <strong>de</strong>r SR-<br />

Ansetzungen <strong>de</strong>s NW-Bereiches bis einschließlich <strong>de</strong>m Spieltag 18./19.09.2010 bei.<br />

- 15 -


Geschäftsstelle<br />

Ergebnismeldung:<br />

hat bei allen Pflichtspielen am Spieltag bis 18:00 Uhr (bei später en<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Spielen bis 1 Stun<strong>de</strong> nach<br />

Spielschluss) durch <strong>de</strong>n platzbauen<strong>de</strong>n Verein zu erfolgen an:<br />

Ergebnismeldung für alle Spielklassen: <strong>www</strong>.dfbnet.org<br />

o<strong>de</strong>r Tel. 01805 <strong>–</strong> 33 26 38<br />

o<strong>de</strong>r Tel. 0621 <strong>–</strong> 43 07 12 34 ( nur Handy <strong>–</strong> eingeschränkte Erreichbarkeit !!)<br />

o<strong>de</strong>r http://wap.dfbnet.org (WAP-Handy) (Anleitung unter <strong>www</strong>.sfv-online.<strong>de</strong>)<br />

Kreisliga, 1. und 2. Kreisklasse Herren: Spfrd. Günter Gottwald<br />

Str. Usti n.L. 107, 09119 Chemnitz<br />

Tel. 21 64 60<br />

Vorzugszeit: 12.30 bis 14.00 Uhr<br />

(Nachmittagsspiele sofort nach Spielschluss,<br />

Samstagsspiele am Folgetag zur Vorzugszeit<br />

- 16 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!