19.08.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis (pdf) - Gieseking Verlag

Inhaltsverzeichnis (pdf) - Gieseking Verlag

Inhaltsverzeichnis (pdf) - Gieseking Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong> XIII<br />

IV. Bedeutung des Adoptionswirkungsgesetzes bei<br />

inländischen Adoptionsbeschlüssen . . . . . . . . . . . 100<br />

V. Zuständigkeitsfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

D. Anerkennung einer im Ausland durchgeführten<br />

Volljährigenadoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

E. Nachadoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

3. Teil: Sonderprobleme (G. Müller/Sieghörtner) . . . . . . . . . 105<br />

1. Abschnitt: Staatsangehörigkeit/Aufenthaltsrecht<br />

(Sieghörtner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A. Staatsangehörigkeits- bzw. Aufenthaltserwerb<br />

als Adoptionsmotiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

B. Staatsangehörigkeitsrechtliche Wirkungen<br />

der Adoption . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

I. Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit . . . . . . . . 108<br />

1. Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

2. Vollendung des 18. Lebensjahres . . . . . . . . . . . 109<br />

3. Wirksamkeit der Adoption . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

4. Qualität der Adoption . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

5. Automatischer Staatsangehörigkeitserwerb . . . . . . 113<br />

6. Einbürgerung nach § 8 StAG; §§ 10 ff. StAG . . . . 114<br />

II. Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit . . . . . . . . 115<br />

C. Aufenthaltsrechtliche Besonderheiten . . . . . . . . . . . 116<br />

I. Einreise und Aufenthalt im Vorfeld einer Adoption<br />

nach Haager Adoptionsübereinkommen,<br />

§ 6 AdÜbAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

II. Aufenthaltsrecht adoptierter volljähriger Ausländer . . . 116<br />

2. Abschnitt: Namensführung nach Adoption<br />

(G. Müller/Sieghörtner) . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

A. Deutsches Recht (G. Müller). . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

I. Änderung des Geburtsnamens . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

1. Erwerb des Familiennamens des Annehmenden . . . 118<br />

2. Erwerb des neuen Geburtsnamens auf Seiten<br />

des Angenommenen . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

II. Sonderfall verheirateter Angenommener . . . . . . . . . 120<br />

III. Sonderfall geschiedener oder verwitweter<br />

Angenommener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

IV. Voranstellung oder Anfügung des bisherigen<br />

Familiennamens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

V. Auswirkungen der Namensänderung auf<br />

die Abkömmlinge des Angenommenen . . . . . . . . . 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!