12.07.2015 Aufrufe

Fragebogen zur Bewertung des ... - bei ec-crew.de

Fragebogen zur Bewertung des ... - bei ec-crew.de

Fragebogen zur Bewertung des ... - bei ec-crew.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fragebogen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong><strong>de</strong>s</strong> ProjektmanagementsThema:Kriterium<strong>Bewertung</strong>---=+++= nichts vorhan<strong>de</strong>n= Ansätze vorhan<strong>de</strong>n= mittelmäßig= fit= top fitProjektbespr<strong>ec</strong>hungenPräsentation von LeistungenDie Bespr<strong>ec</strong>hungen wer<strong>de</strong>n straff geführt, dieErgebnisse sind konkret, es wer<strong>de</strong>n Maßnahmenvereinbart, an die sich alle halten.Der Projektleiter übernimmt ein<strong>de</strong>utig die Rolle<strong><strong>de</strong>s</strong> Bespr<strong>ec</strong>hungsleiter und kann auch <strong>de</strong>n Bauherrendavon abbringen, die Bespr<strong>ec</strong>hung an sichzu reißen.Mit Störern geht <strong>de</strong>r Projektleiter in einer Bespr<strong>ec</strong>hungkompetent um, ohne jeman<strong>de</strong>n „überzubügeln“.Die Ergebnisse eine Bespr<strong>ec</strong>hung dokumentiert<strong>de</strong>r Projektleiter so, dass je<strong>de</strong>r seine Aufgabenkennt.Der Projektleiter gewährleistet, dass es in Bespr<strong>ec</strong>hungenmit <strong>de</strong>n Son<strong>de</strong>rfachleuten zu keinerZeit darum geht, sich gegenseitig die Schuld indie Schuhe zu schieben.Die Präsentation von Leistungen erfolgt so, dass<strong>de</strong>r Auftraggeber begeistert ist.Der Projektleiter benutzt unterschiedliche Medien.Die Präsentation ist spannend und alle hören<strong>de</strong>m Projektleiter gerne zu.Der Projektleiter hat die Präsentation absolut zuhörerorientiertaufgebaut und <strong>de</strong>r Bauherr verstehtdie Botschaften sofort.© Eisenschmidt Consulting Crew 2005 Seite 1 von 2050722 <strong>Fragebogen</strong> Projektmanagement.doc Druckdatum: 25.07.2005


Thema:Kriterium<strong>Bewertung</strong>---=+++= nichts vorhan<strong>de</strong>n= Ansätze vorhan<strong>de</strong>n= mittelmäßig= fit= top fitDie Entscheidungen, die <strong>de</strong>r Bauherr zu treffenhat, sind vom Projektleiter optimal vorbereitet.Der Projektleiter bereitet die Präsentationen konzentriertvor.Die Rhetorik, Gestik und Mimik <strong><strong>de</strong>s</strong> Projektleitersist professionell und beeindruckend.Delegation und Treffen von VereinbarungenProjektmanagement-T<strong>ec</strong>hnikenDer Projektleiter bricht die Aufgaben so herunter,dass die Meilensteine erreicht wer<strong>de</strong>n.Der Projektleiter vereinbart sowohl intern als auchextern klare Leistungen, so dass je<strong>de</strong>r weiß, was,bis wann, wieviel, mit wem er zu erbringen hat.Wenn Leistungen nicht erbracht wur<strong>de</strong>n, übt <strong>de</strong>rProjektleiter hartnäckig Kritik.Der Projektleiter schafft es, eine gemeinsameProjektphilosophie zu erzeugen.Der Projektleiter setzt von Anfang an Zeitpläne,Verfahrensanweisungen und Maßnahmenpläne.Der Projektleiter setzt ein System zum Informationsmanagementein.Die Dokumentenablage ist vom Projektleiter soorganisiert, dass je<strong>de</strong>r Zugriff auf die Informationenhat, die er braucht.Der Projektleiter gibt Sollstun<strong>de</strong>n für einzelneAr<strong>bei</strong>tsschritte vor. Die Wirtschaftlichkeit einesProjektes ist ständig transparent.© Eisenschmidt Consulting Crew 2005 Seite 2 von 2050722 <strong>Fragebogen</strong> Projektmanagement.doc Druckdatum: 25.07.2005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!