12.07.2015 Aufrufe

Osterbrief 2009 - St. Joseph Emlichheim

Osterbrief 2009 - St. Joseph Emlichheim

Osterbrief 2009 - St. Joseph Emlichheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Karfreitag 10. April <strong>2009</strong>Karwoche - ImpulsDas abgebildete Diözesanjugendkreuz zeigt in seinenHintergrund verschiedene Situationen:Karfreitag – Grab – AuferstehungWo erlebe ich in mir die Dunkelheit vonLeid / Tod / Schmerz / Verlust / Trauer des Karfreitags?Wo muss ich die Spannung aushaltenzwischen „nicht mehr“ und „noch nicht“?Wo erlebe ich,dass ich ausgelitten habe und im Grab ruhe,bis ich mich der Auferstehung öffnen kann?Wo in mir muss ich mich noch einstellen auf Ostern,wo darf ich mich für die Auferstehungsfreude öffnen undsie einüben?Wo erlebe ich beimirHoffnungSamstag 11. April <strong>2009</strong>AusblickZuletztwirst du auferstehenaus deiner Klage.Verwehenwird dein banges Fragenwie ein Nichts.Zuletztwirst du erkennen,dass deine GrenzenBrücken warenauf dem Wegzu ihm,dass du niemalstiefer umarmt warstals im Leid.Zuletztwird nur das Eine bleiben.Das Dankbare Gewahren,dass alles gut war,wie es war.FreudeZuversichtVertrauenvon Ostern?


KinderseitenFadenrätsel – so geht`sFadenrätsel sind bei Kindern sehr beliebt. Selbst dieKleineren fahren mit bunten <strong>St</strong>iften denverschlungenen Wegen der Fäden nach. Die Zahlen sindmit den richtigen Buchstaben verbunden? Dann ergibtsich das Lösungswort, wenn die Buchstaben in derReihenfolge der Zahlen gelesen werden.KinderseitenDie Botschaft des EngelsAls der Sabbat vorüber war, kauften Maria von Magdala,Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome Salböl. Siewollten zum Grab gehen, um Jesu Leib zu salben. In derMorgenfrühe, als eben die Sonne aufging, kamen sie zumGrab. Unterwegs fragten sie einander: Wer wird uns den<strong>St</strong>ein vom Eingang des Grabes wälzen?Lösung: _________________________________Als sie an das Grab kamen, sahen sie, dass der <strong>St</strong>einweggewälzt war. Die Frauen gingen in das Grab hinein undsahen auf der rechten Seite einen Mann in weißen Kleidernsitzen. Da erschraken sie sehr. Der Engel aber sagte zuihnen: Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, deram Kreuz starb. Er ist nicht hier. Er ist auferstanden. Seht,an dieser <strong>St</strong>elle hat sein Leib gelegen. Kehrt um und sagtseinen Jüngern und besonders dem Petrus, dass er euchvorausgeht nach Galiläa. Dort werdet ihr ihn sehen, so wie ereuch gesagt hat. Da wandten sich die Frauen um und flohenvoll Angst und Schrecken - weg vom Grab. Sie erzähltenniemand davon, denn sie fürchteten sich. (Mk 16,1-8)


Besondere Termine aus unseren PfarrgemeindenDatum Zeit Ort02. 04 Laar 24 <strong>St</strong>unden Bibelaktion19.04. 10.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Erstkommunion20.04. 9.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> DankmesseErstkommunion24.04. 18.00 Uhr Hoogstede Bezirkstreffen KABauf dem Hof Middendorf-Tinholt26.04. 10.00 Uhr Neuenhaus Erstkommunion27.04. 9.00 Uhr Neuenhaus DankmesseErstkommunion10.05. 10.00 Uhr Hoogstede Erstkommunion11.05. 9.00 Uhr Hoogstede DankmesseErstkommunion17.05. Wietmarschen Dekanatsfamilienwallfahrt01.06. 9.30 Uhr <strong>Emlichheim</strong> ÖkumenischerPfingstgottesdienst01.06. 10.00 Uhr Laar ÖkumenischerPfingstgottesdienst07.06. 14.00 Uhr Laar Gottesdienst anschl.Pfarrfest11.06. 9.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Fronleichnam Prozession11.06. 9.30 Uhr Laar Fronleichnam Prozession11.06. 19.00 Uhr Hoogstede Fronleichnam Prozession02.08. <strong>Emlichheim</strong> Pfarrfest23.08. 10.00 Uhr Hoogstede ÖkumenischerGottesdienst zur800-Jahr-Feier03.10. Hoogstede Pontifikalamt mit BischofBode150 Jahre <strong>St</strong>. Bonifatius04.10. 10.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Familienkindermessezum Erntedank11.11. <strong>Emlichheim</strong> Laternenumzug21. u.<strong>Emlichheim</strong> Basar22.11.20.12. 10.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Rundfunkübertragungdes GottesdienstesZeltlagerwochen der Katholischen Jugend <strong>2009</strong>Katholische Jugend <strong>Emlichheim</strong>/Hoogstede26.06.<strong>2009</strong> bis 03.07.3009 Jüngere03.07.<strong>2009</strong> bis 10.07.<strong>2009</strong> Älterein LünneTermin 2010 bitte vormerken!!!16.07.2010 – 23.07.2010 und 23.07.2010 – 30.10.2010


Katholische Jugend LaarDer Termin steht noch nicht fest.GottesdienstzeitenSamstag 04. April <strong>2009</strong> bis Ostermontag 13. April <strong>2009</strong>Tag/Datum Uhrzeit Ort BemerkungSamstag04. April17.00 Uhr Hoogstede Vorabendmessemit Prozession u.Palmweihe19.00 Uhr Laar Vorabendmessemit Prozession u.PalmweihePalmsonntag05. AprilDienstag07. AprilMittwoch08. AprilGründonnerstag09. April10.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Hochamt /Parallelgottesdienstmit Prozession u.Palmweihe18.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> GesungeneFastenvesper19.00 Uhr Laar VorgezogeneAbendmahlfeieranschl. Anbetungdes Allerheiligsten19.00 Uhr Hoogstede VorgezogeneAbendmahlfeieranschl. Anbetungdes Allerheiligsten19.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Abendmahlfeieranschl. Anbetungdes Allerheiligstenbis 21.00 <strong>Emlichheim</strong> Freie AnbetungKarfreitag10. AprilKarsamstag11. AprilOstersonntag12. AprilOstermontag13. AprilUhrbis 22.00Uhr<strong>Emlichheim</strong> Kfd u. Frauen derGemeindebis 23.00Uhr<strong>Emlichheim</strong> Kolping u. Männerder Gemeinde10.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Kreuzweg10.00 Uhr Hoogstede Kreuzweg10.00 Uhr Laar Kreuzweg15.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Karfreitagsliturgie17.00 Uhr Hoogstede Karfreitagsliturgie17.00 Uhr Laar Karfreitagsliturgie19.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> Feier derOsternacht21.00 Uhr Hoogstede Feier derOsternacht21.00 Uhr Laar Feier derOsternacht17.00 Uhr Hoogstede Vorabendmessezum Ostermontag19.00 Uhr Laar Vorabendmessezum Ostermontag10.00 Uhr <strong>Emlichheim</strong> HochamtFamilienmesseAnschl. <strong>Emlichheim</strong> „Ostereiersuchenrund um die Kirche“20.30 Uhr Osterfeuer in Bahne


Erstkommunionkinder <strong>2009</strong><strong>Emlichheim</strong>Bossink, VeraJörissen, PiaKerperin, GeroPfau, MathiasPieper, JanekScholten, CorinnaVolkers, LonaHoogstedeBackherms, CarolinBöckmann, JensGerdes, Anna LenaRakers, JorinaSchophuis, PiaBolk, TizianBüdden, NickKleimann, IanSchophuis, InaEine kleine Geschichte für den täglichen GebrauchDie drei SiebeNeulich kam jemand zu meinem Nachbarn und sagte:"Du, ich muss Dir unbedingt erzählen, was der Kunz überDich...!"Mein Nachbar unterbrach ihn:"Bevor Du es mir erzählst, verrate mir bitte, ob Du das,was Du sagen willst, auch durch die 3 Siebe geseihthast?""Durch welche 3 Siebe denn?""Also, zuerst durch das Sieb der Wahrheit", sagte meinNachbar. "Hast Du geprüft, ob das, was Du mir mitteilenwillst, wahr ist?""Nein, ich habe es nur gehört. Man hat es mirzugetragen".Der Nachbar nickte verständnisvoll und sagte:"Dann hast Du es sicher durch das zweite Sieb geseiht,durch das Sieb der Freude. Sicherlich ist das, was Du mirschildern willst, auch wenn es nicht wahr sein sollte,angenehm für mich und macht mir Freude!"."Freude wird es Dir wohl kaum machen", meinte Kunz."Wenn es mir nun keine Freude macht, dann wird es dochwenigstens durch das dritte Sieb gelaufen sein, durch dasSieb der Nützlichkeit. - Nützt mir das, was Du mir sagenwolltest?""Nein, auf keinen Fall!"Mein Nachbar antwortete:"Wenn das, was Du mir erzählen willst, weder wahr nochfreundlich oder nützlich ist, dann behalte es für Dich undvergiss es!"Wenn ich alle Sprachen dieser WeltWenn ich alle Sprachen dieser Welt sprechen könnte, undich könnt´ sie alle verstehen,wenn ich den Gesang des Paradieses verstünde, sängewie die Engel so schön,dann wär´ meine Sprache nur Sprachlosigkeit,wie lärmende Pauken, wie Glockengeläut,wie berstende Felsen, wie Glas das zerbricht,hätte ich die Liebe nicht!Wenn ich auch Visionen hätte wie die Propheten,wär´ mir kein Geheimnis verhüllt,könnte ich mit meinem Glauben Berge versetzen,und wär´ ganz mit Weisheit erfüllt,dann wär´n diese Gaben nur wertloser Tand,wie <strong>St</strong>eine im Wasser, wie rieselnder Sand,wie welkende Blätter im herbstlichen Licht,


hätte ich die Liebe nicht!Wenn ich all mein Hab und Gut an Arme verschenkte undbekämpfte Hunger und Not;wenn ich auf Gerechtigkeit und Freiheit bestünde, stürbegar den Märtyrertod,dann wäre mein Leben vergebene Zeit,ein sinnloses <strong>St</strong>reben nach Vollkommenheit,dann trüge ich Masken vor meinem Gesicht,hätte ich die Liebe nicht!Die Liebe ist gütig, geduldig und freundlich,die Liebe verletzt nicht und redet nicht schlecht.Die Liebe sucht Frieden, freut sich an der Wahrheit,sie trägt Dir nichts nach, und sucht nicht ihr Recht.Die Liebe verändert der Welten verlauf,die Liebe hört niemals auf.Internetauftritt der Pfarreiengemeinschaft Niedergrafschaft"Wie schon im Weihnachtsbrief angekündigt wird fürunsere Pfarreiengemeinschaft ein Internetauftrittvorbereitet. Wir, gemeint sind hier einzelne Vertreter derGemeinden, haben in den letzten Wochen dasgrundsätzliche Aussehen, das Design entwickelt. Dieseswird jede Gemeinde für seine Internet-Präsentationübernehmen um so die Zusammengehörigkeit derPfarreien zu zeigen.Zur Zeit stellt jede Gemeinde für sich die Inhalte undBeiträge zusammen und bereitet diese für dieVeröffentlichung auf. Die Gemeinde selbst wirdvorgestellt, mit der Geschichte und dem aktuellen <strong>St</strong>atus,der Pfarrbrief wird ebenso im Internet veröffentlicht wieaktuelle Termine. Es sind auch die Gruppen undVerbände der Kirchengemeinden angesprochen wordenum sich zu präsentieren, um auf diesem Weg einfach undschnell auch die eigenen Mitglieder über Neues undAktuelles zu informieren.Der genauen Zeitpunkt der Veröffentlichung steht nochnicht fest, es wird aber um Ostern herum sein und in denjeweiligen Pfarrbriefen, den Mitteilungsblätternangekündigt. Vielleicht stehen wir aber schon jetzt, wo Siediesen Artikel lesen, im Internet. Sie können es ja schoneinmal versuchen. Hier die Internetadressen:Zentrale Seite für die PfarreiengemeinschaftNiedergrafschaft: www.kath-niedergrafschaft.deKirchengemeinde Laar: www.kath-laar.deKirchengemeinde Hoogstede: www.kath-hoogstede.deKirchengemeinde <strong>Emlichheim</strong>: www.kath-emlichheim.deKirchengemeinde Neuenhaus (mit Uelsen undVeldhausen): www.kath-neuenhaus.deMit dem ersten Internetauftritt ist die Arbeit aber nochnicht getan. Ein Internetauftritt lebt von Aktualität, mussinteressant sein, nur damit können wir viele Menschenerreichen und diese auch immer wieder. Daher werden wirüber durchgeführte Aktionen, Veranstaltungen berichten,mit Texten und Bildern. Dieses können wir nicht allein,hier brauchen wir Ihre, wir brauchen Eure Unterstützung,die Unterstützung derer, die diese Aktionen durchführen.Wie dieses dann organisatorisch durchgeführt wird,werden wir im Internet auf einer Seite beschreiben.Ich wünsche uns Allen ein gutes Gelingen, dass wir überdieses Medium die Menschen erreichen, die sich fürunsere Gemeinden interessieren, die sich für unsereKirche interessieren. "

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!