01.12.2012 Aufrufe

Antiquariat Wilhelm Hohmann - Verband Deutscher Antiquare e.V.

Antiquariat Wilhelm Hohmann - Verband Deutscher Antiquare e.V.

Antiquariat Wilhelm Hohmann - Verband Deutscher Antiquare e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

158 The German Economic Review. An English<br />

Language Quarterly on German Economic<br />

Research and Current Developments. Volume<br />

1–11. Stuttgart, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft,<br />

1963–1973. 11 Bde., gr.okt., HLn.,<br />

Bibl.Rsch. 200,–<br />

159 Göschel, Hans: Die Handelshochschule<br />

in Leipzig. Mit Beiträgen von Fritz Klauser und<br />

Anke Lutz. Leipzig 2008. 299 (4) S., zahlr. Abb.,<br />

qt., Pp., ill. OU. 29,95<br />

160 Gomberg, L(éon): Grundlegung der Verrechnungswissenschaft.<br />

Leipzig, Duncker &<br />

Humblot, 1908. XI, 242 S., priv. HLn., Tit. m. kl.<br />

Fleck. 350,–<br />

Hochschullehrer 1992, 173. – „… Planungsrechnungen<br />

(zumindest Vorschaurechnungen) und<br />

Kontrollrechnungen (Bilanzierung, Kostenrechnung)<br />

will er darin einbeziehen, und er arbeitet<br />

deutlich die Einflußgrößen ‚für die Beurteilung des<br />

Erfolges der Wirtschaftsführung‘ heraus. Gombergs<br />

Lehre, die unmittelbar zu heutigen Problemstellungen<br />

der Betriebswirtschaftslehre hätte<br />

führen können, findet bei der ersten Generation der<br />

Betriebswirtschaftler keinen Anklang.“ (Schneider;<br />

Geschichte 2001, 194).<br />

161 Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von:<br />

Bedarf und Deckung. Ein Vorgriff in Theorie<br />

der Wirtschaft als Leben. Jena, Fischer, 1928.<br />

XVIII 273 (1) S., gr.okt., kt., etw. bestoßen,<br />

unbeschn. 40,–<br />

HdSW IV, 624.<br />

162 – Die Läuterung des nationalökonomischen<br />

Denkens als deutsche Aufgabe. Geleitwort<br />

der Reihe. Volkswirtschaftliche Forschungen,<br />

Heft 1. Berlin, Junker und Dünnhaupt, 1934. 80<br />

S., gr.okt., kt., NaT. 65,–<br />

HdSW IV, 624. – „… o. Professor der Theoretischen<br />

Nationalökonomie an der Universität Berlin.“<br />

163 Grauwe, Paul de: The Economics of<br />

Monetary Integration. Second Revised Edition.<br />

Oxford, University Press, 1994. XIV (1), 226 S.,<br />

Kt., tls. Anstr. u. Anm. 15,–<br />

164 – International Money. Postwar Trends<br />

and Theories. Second Edition. Oxford, University<br />

Press, 1996. XIV (1), 238 S., mehr. Fig., gr.okt.,<br />

Kt., wen. Anstr. m. Marker. 35,–<br />

165 Gray, John: False Dawn. The Delusions of<br />

Global Capitalism. New York, New Press, 1998.<br />

(6) 262 S., Kt., wen. Anstr. 10,–<br />

166 Gürtler, Max: Betriebswirtschaftliche<br />

Probleme des Versicherungswesens. Die Wirtschaftswissenschaften,<br />

Reihe A, Beitrag 42.<br />

Wiesbaden, Gabler, (1959). 210 S., gr.okt.,<br />

Kt. 15,–<br />

Beiliegend 8 S. Register.<br />

<strong>Antiquariat</strong> <strong>Hohmann</strong> – Katalog 81<br />

167 – Die Theorie und Technik der Versicherungs-Buchführung.<br />

Veröffentlichungen<br />

des Deutschen Vereins für Versicherungs-<br />

Wissenschaft, Heft 44. 2. Auflage. Berlin,<br />

Mittler & Sohn, 1958. XII 300 S., (4) S. Anz.,<br />

Kt., StaT. 18,–<br />

168 Gutenberg, Erich: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre.<br />

Erster Band. Die Produktion.<br />

Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaft.<br />

Berlin, Springer, 1951. X 404 S.,<br />

(34) Fig., (2) S. Anz., gr.okt., Ln., min. Gebr.<br />

sp. 90,–<br />

Henning 3. – Erste Ausgabe.<br />

169 – Unternehmensführung. Organisation<br />

und Entscheidungen. Die Wirtschaftswissenschaften,<br />

Reihe A, Beitrag 2. Wiesbaden, Gabler,<br />

1962. 176 S., gr.okt., Kt. 19,–<br />

Henning 13.<br />

170 – Die Unternehmung als Gegenstand<br />

betriebswirtschaftlicher Theorie. Betriebs- und<br />

finanzwirtschaftliche Forschungen, Heft 40.<br />

Berlin, Spaeth & Linde, 1929: Vaduz 1988. 165<br />

S., Ln. 50,–<br />

171 Haas, Gerhard: Wirtschaftlich Buchen<br />

und Bilanzieren. Leitfaden für ein geordnetes<br />

Rechnungswesen nach Handels- und<br />

Steuerrecht. Herausgegeben vom Ausschuß<br />

für wirtschaftliche Verwaltung (AWV). AWV-<br />

Schriftenreihe, Nr. 131. Stuttgart, Kohlhammer,<br />

1956. 138 S., (3) gef. Taf., Kt., StaV. 18,–<br />

172 Hansen, Alvin H(arvey): America‘s Role<br />

in the World Economy. New York, Norton, 1945.<br />

197 (2) S., Ln. 15,–<br />

First edition.<br />

173 – Business-Cycle Theory. Its Development<br />

and present Status. Boston, Ginn, 1927.<br />

X 218 S., Ln., st. berieben, tls. Anstr. 40,–<br />

174 – Keynes‘ ökonomische Lehren. Ein<br />

Führer durch sein Hauptwerk. Herausgegeben<br />

von Georg Hummel. Stuttgart, Ring-Verlag,<br />

1959. XIII (1) 236 S., Kst., Anstr., Anm., (1) Bl.<br />

Berichtigungen. 20,–<br />

„A Guide to Keynes.“ (New York 1953).<br />

175 Hansen, Bent: A Study in the Theory of<br />

Inflation. The Library of Economics. London,<br />

Allen & Unwin, 1951. X 262 S., (23) Fig., Ln.,<br />

etw. verblichen, Neudruck 1953. 15,–<br />

WWE 1999, 491.<br />

176 Harberger, Arnold C.: Taxation and Welfare.<br />

Boston, Little, Brown and Company, 1974.<br />

X (1), 304 S., Kt., min. berieben. 40,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!