01.12.2012 Aufrufe

Klima, Energie und Katastrophen

Klima, Energie und Katastrophen

Klima, Energie und Katastrophen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MIT Mittelstands- <strong>und</strong> Wirtschaftsvereinigung der CDU, Stadtverband Erkrath, 19. 10. 2005. 15<br />

Wenn man annimmt, daß die Sonne wie ein schwarzer Strahler mit der Temperatur von 5780 K strahlt,<br />

liegen 37% der Intensität im sichtbaren, 12% im ultravioletten <strong>und</strong> 51% im ultraroten<br />

Wellenlängenbereich.<br />

Wenn man die Intensitätsdichte der Planckschen Strahlungsformeln über alle Wellenlängen oder Frequenzen<br />

integriert, erhält man das Stefan-Boltzmannsche Gesetz:<br />

∞<br />

∞<br />

π∫ Bν ( T)<br />

dν =π∫ Bλ ( T)<br />

dλ =σT<br />

0<br />

0<br />

4 mit σ =π 2π 4 k 4<br />

15c 2 .<br />

3<br />

h<br />

Dies ist die gesamte Strahlungsenergie, die pro Zeiteinheit durch eine dicht vor der strahlenden<br />

(unendlich großen) schwarzen Fläche gestellte Einheitsfläche strömt. Der Vorfaktor π steckt in der<br />

Boltzmannschen Konstanten σ!<br />

Die Sonne strahlt in guter Näherung wie ein schwarzer Strahler mit der Temperatur von 5780°K (grob<br />

6000°K), wobei außerhalb der Erdatmosphäre auf der Erdbahn die Intensität gegeben ist durch<br />

2<br />

RSonne<br />

1<br />

1<br />

πBλ( T)<br />

2 2 ≈ πBλ( T) 2 = πBλ(<br />

T)<br />

RErdbahn + RSonne<br />

215 46225 .<br />

Integriert man diese Intensität über alle Wellenlängen, erhält man die Solarkonstante:<br />

1<br />

− 1<br />

S = σ ⋅ 5780 = 5 57 × 10 ⋅5780 ≈ Watt m<br />

46225<br />

46225 1369<br />

4 8 4 2<br />

. .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!