12.07.2015 Aufrufe

Signalanlagen-Sortiment - Unipart Rail

Signalanlagen-Sortiment - Unipart Rail

Signalanlagen-Sortiment - Unipart Rail

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Integrated Lightweight Signal (iLS)ProduktdetailIntegrationDesignDas neue iLS-Signalsystem wurdeNetwork <strong>Rail</strong> 2007 vorgestellt undin enger Zusammenarbeit mitSignaltechnikern, Lokführern undMonteuren entworfen, damit jedeKombination erforderlicher Signalegenau angegeben werden kann.Das komplette Signal wird imGleisbereich angeliefert undinnerhalb weniger Minutenaufgebaut und angeschlossen. Damitgehören die Zeiten teurer EntwurfsundMontageprojekte fürStützkonstruktionen undlangwieriger Verfahren derSignalmontage und -inbetriebnahmeder Vergangenheit an.Das iLS wird entweder mit einemZapfengehäuse (bei dem separateSchaltschränke beibehalten odermontiert werden) oder einemSchaltkastengehäuse (bei demLeiteinrichtungen in derSignalstruktur untergebrachtwerden) geliefert. Beide können aufStandard-Betonsockeln oderSchraubpfählen montiert werden..Die Integration des Signals sowie allseiner Leiteinrichtungen in eineeinzige, benutzerfreundliche Einheitist der entscheidende Vorteil derDorman-Lösung. Zur Montage desSignals ist lediglich ein leichter GFK-Signalmast (und wo angegeben eineBasisstation) notwendig, der mittelsintegriertem Schnellsteckverbinderan die Infrastruktur angeschlossenwird.AnpassungsfähigkeitDas neue Signal, das für das„modulareSchienenverkehrskonzept“ vonNetwork <strong>Rail</strong> entworfen wurde, kannim gesamten Schienennetz montiertwerden – egal, wo das Signalgebraucht wird. Es eignet sichbesonders für den Einsatz an schwerzugänglichen Standorten, an denennormalerweise die kostspieligeSpezialanfertigung und Montage vonSignalbrücken notwendig gewesenwäre.Das Signalsystem ist absolutzukunftssicher und unterstützt dieIntegration technischer Fortschrittewie der kontaktfreien LampenprüfungAlle Vorteile auf einen Blick:• Alle Signale in einer Einheit• Leicht – kein Hebezeug notwendig• Keine Höhenarbeiten erforderlich• Passt auf Standardbetonsockel• Steckerverbinder für schnelleMontage• Integrierter Schaltkasten• Kürzere Sperrzeiten der Gleise• Keine Signalbrücken, Masten oderLeitern• Einsatz erprobter Dorman-TechnologieMontageDas Signal wird komplett mit Mastund Gehäuse an den gewünschtenOrt geliefert und auf einembestehenden Sockel oder beifestgelegtem Neubau auf einerBetonunterlage oder einemSchraubpfahl mit stark verringerterStandfläche montiert.Zur Signalmontage wird keinHebezeug benötigt, da aufgrund dergewichtsparenden GFK-Konstruktion ein kleines Team vonMontagetechnikern das Signal perHand aufbauen kann.Die Schaltverbindung wird mittelsSchnellsteckverbindern nachMilitärstandard hergestellt, und dasSignal wird im Ganzen und bereitfür die sofortige Montage geliefertund kann nach einem kurzenFunktionstest sofort in Betriebgenommen werden.ArbeitsschutzSämtliche Arbeiten werden amBoden ausgeführt, und derWartungstechniker mussentgegenkommenden Zügen nie denRücken zukehren.Durch die GFK-Konstruktion kanndas Signal sicher in der Nähe vonStrom führenden Oberleitungen,Gleisstromkreisen oderStromschienen montiert werden.Der integrierte Schaltkasten verfügtzum Schutz des Streckenpersonalsund zur vereinfachtenManövrierfähigkeit überMehrzweck-Seitenteile..

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!