12.07.2015 Aufrufe

Godizart-Themen 2013 - Prophylaxe und Teamschulung Brigitte ...

Godizart-Themen 2013 - Prophylaxe und Teamschulung Brigitte ...

Godizart-Themen 2013 - Prophylaxe und Teamschulung Brigitte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

QM – Ihr Kriterium für erfolgreiches Praxisführungs-ManagementErfahren Sie in diesen Einführungsst<strong>und</strong>en, wie Sie Qualitätsmanagement an Hand vonpraxisnahen Tipps nutzbringend zur Optimierung von Praxisführung, Arbeitsabläufen <strong>und</strong>Teamstrukturen anwenden können.Akzeptieren Sie noch vorhandene Vorbehalte <strong>und</strong> geben Sie sich dennoch die Erlaubnis, anHand von plausiblen, praktischen Umsetzungsmöglichkeiten – aus der Praxis für die Praxis –veränderte Sichtweisen zu erleben. So wächst ein neues Verständnis für den internenNutzen <strong>und</strong> Gewinn zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems.Denn seit 2006 gilt die gesetzliche Verpflichtung, dass auch in einer Zahnarztpraxis dasQualitätsmanagement bis Ende 2010 eingeführt werden muss.Erfahren Sie mehr darüber……die G-BA QM-Richtlinie richtig zu verstehen <strong>und</strong> praktikabel umzusetzendienliche Tipps <strong>und</strong> Kriterien für direkt umsetzbare <strong>und</strong> hilfreiche QM-Handbücherdie Praxis-Vision <strong>und</strong> die Praxisziele nach dem SMART- Prinzip zu entwickelnwie Sie als Praxisleitung mehr Verständnis zum Thema “Führung“ bekommenmehr Motivation <strong>und</strong> anderes Verständnis für Menschendas Transparenz <strong>und</strong> Strukturen Praxisleitung <strong>und</strong> Mitarbeitern mehr Sicherheit bietetdas Reibungsverluste an Schnittstellen sich weiterhin verringerndas zukünftig Fehler <strong>und</strong> Beschwerden vermieden <strong>und</strong> sich Doppelarbeit reduziertdas festgelegte Praxisziele den Mitarbeitern eine gute Orientierung bietendas effektive geführte Teamsitzungen Ergebnisse aufzeigen <strong>und</strong> wie Aktionen folgen.das die Zufriedenheit Aller - K<strong>und</strong>en, Mitarbeiter- Praxisleitung- sich erhöhen lässtdas der Informationsfluss –Bsp. nach Seminaren– praxisorientiert intern glücktdas interne <strong>und</strong> externe Kommunikation professionalisiert w<strong>und</strong> gelingtdas Service K<strong>und</strong>enbindung fördert <strong>und</strong> Neuk<strong>und</strong>en generiertwie der ständige Verbesserungsprozess weiterhin funktioniertmehr Rechtssicherheit durch das Einhalten von Gesetzes-Richtlinien/ VerordnungenTrainerin: <strong>Brigitte</strong> <strong>Godizart</strong>, ViersenFachberatung <strong>und</strong> Training für das Zahnarzt-Teamwww.godizart.deDauer: 10.00 – 16.00Zielgruppe: ZFA/ ZMF/ ZMP/ ZMV/Teams/ Zahnärzte/ AssistentenWenden Sie das Erlernte direkt an <strong>und</strong> erfahren Sie auf beste Art <strong>und</strong> Weise mehr innererZufriedenheit. Ich freue ich schon, Sie persönlich in einem meiner Seminare kennenzulernenoder wiederzusehen!Herzliche GrüßeIhre <strong>Brigitte</strong> <strong>Godizart</strong><strong>Brigitte</strong> <strong>Godizart</strong>, <strong>2013</strong>Fachberatung <strong>und</strong> Training für das Zahnarzt-Team 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!