12.07.2015 Aufrufe

Godizart-Themen 2013 - Prophylaxe und Teamschulung Brigitte ...

Godizart-Themen 2013 - Prophylaxe und Teamschulung Brigitte ...

Godizart-Themen 2013 - Prophylaxe und Teamschulung Brigitte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Prophylaxe</strong> für besonders hohe Anforderungen! Individuelle Behandlungskonzepte für PAR-Patienten <strong>und</strong> Implantat-VersorgungBringen Sie Ihr Wissen auf den neuesten Stand <strong>und</strong> überzeugen Sie mit höchsterFachkompetenz.Immer mehr Zahnersatz wird in Form von Implantat-Versorgungen angeboten. SteigendeLebenserwartung stellt erhöhte Ansprüche an <strong>Prophylaxe</strong>-Behandlungen, etwa beiParodontitis. Zahnärzte <strong>und</strong> ihre Teams sehen sich stetig wachsenden Herausforderungengegenüber.In diesem Seminar haben Sie die Chance, an konkreten Fallbeispielen <strong>und</strong>Problemfällen aus Ihrer Praxis zu arbeiten <strong>und</strong> Ihre Materialien für die Diagnostik zuverbessern. Bitte bringen Sie Anamnesebögen <strong>und</strong> die von Ihnen verwendeten Indizes mit.Erfahren Sie u.a. mehr über hochdosierte Fluoride, Nahrungsergänzungsmittel, SchüßlerSalz <strong>und</strong> Homöopathie.<strong>Themen</strong>-SchwerpunkteBef<strong>und</strong>e, Diagnose, Umsetzung <strong>und</strong> neue SichtweisenIndividuelle Betreuungskonzepte mit spezielle AnamneseUmgang mit M<strong>und</strong>geruch, die frische Atemsprechst<strong>und</strong>eUnterstützender Einsatz von Homöopathie <strong>und</strong> Schüßler SalzWirkungsweise hochkonzentrierter FluoridpräparateSpezielles für Frauen in der MenopauseParodontitis – warum InfektionskrankheitDokumentation <strong>und</strong> Aussage notwendiger IndizesStatus Quo - Recall-IntervalleSpezialinstrumente, Grenzen der AnwendungsmöglichkeitenAirpolish bei Implantat-KorrosionenLernen Sie neue Möglichkeiten für individuelle Behandlungskonzepte kennen.Üben Sie aktiv die wertschätzende Service-Empfehlung von M<strong>und</strong>hygiene-Programmen <strong>und</strong>die kompetente Fachberatung in der M<strong>und</strong>hygiene. Erfahren Sie, wie Sie bei Patientendeutliche Veränderungen im Kaufverhalten <strong>und</strong> in der Besuchsfrequenz erwirken können.Trainerin: <strong>Brigitte</strong> <strong>Godizart</strong>, ViersenFachberatung <strong>und</strong> Training für das Zahnarzt-Teamwww.godizart.deDauer: 14.00 – 18.00Zielgruppe: ZFA/ ZMF/ ZMP/ Teams/ Zahnärzte/ Assistenten<strong>Brigitte</strong> <strong>Godizart</strong>, <strong>2013</strong> Fachberatung <strong>und</strong> Training für das Zahnarzt-Team 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!