01.12.2012 Aufrufe

WERKSTATT „ZWISCHENNUTZUNGEN AN DER SLUBICER ...

WERKSTATT „ZWISCHENNUTZUNGEN AN DER SLUBICER ...

WERKSTATT „ZWISCHENNUTZUNGEN AN DER SLUBICER ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentation der Ideensammlung im Stadtteilforum Mitte und beim Brückenfest<br />

Auf den Sitzungen des Stadtteilforums Mitte am 10. Mai und 7. Juni 2012 wurden Ideen für Zwischennutzungen gesammelt. Auf<br />

dem Brückenfest am 1. Mai 2012 wurde eine Bodenzeitung ausgelegt, auf der Passanten ihre Ideen für Zwischennutzungen aufschreiben<br />

konnten. Die folgende Auflistung ist eine unkommentierte Zusammenstellung der genannten Ideen. Sie stellt keine Rangfolge<br />

oder Häufigkeit dar. Die Ideen standen den Teilnehmern der Werkstatt zur Verfügung.<br />

//Ideen Stadtteilforum Mitte//<br />

• Kunstgarten<br />

• Boule-Platz<br />

• Beach-Volleyball<br />

• Liegewiese mit Beachbar<br />

• Gartenanlage<br />

• Sportanlage (Basketball)<br />

• Parkplatz<br />

• Klanggarten<br />

• Arboretum<br />

• Park/Grünanlage mit Infos zur ehemaligen Grenze<br />

• Café<br />

• Radfahrerstützpunkt (mit Fahrradboxen)<br />

• Fläche für Campingmobile<br />

• Imbiss<br />

• Grenze als Attraktion (Souvenirläden, Touristenshops)<br />

• Hochbeete<br />

• Duftgarten<br />

• Liegewiese mit Liegestühlen<br />

• Plantsche<br />

• Musikkonzerte<br />

• Bühne für Musik, Kunst, Theater<br />

//Ideen Brückenfest//<br />

• Verbindung zum Schiffsverkehr (Anlegestelle)<br />

• Bäume – etwas wo man bummeln kann<br />

• Wohnen, Geschäfte, Volleyball, Farbe<br />

• Multifunktionssportplatz & Sportmuseum<br />

• Hostel (Anlagen sollten dann bleiben)<br />

• dt.-pol. Kunsttreff<br />

• kostenlose Parkplätze<br />

• Schwimmhalle<br />

• Parkanlage mit Brunnen und Pavillons<br />

• Speakers Corner (wie Hydepark London)<br />

• Naturspielplatz<br />

• einfache Sport- und Spielmöglichkeiten (Beach-Volleyball, Tischtennis, …)<br />

• Freilichtatelier<br />

• räumliche Gliederungen (Pflanzungen, Bänke, …)<br />

• Sportgeräte für alle Generationen<br />

• Infopunkt mit Ausstellung über Geschichte der Region und des Ortes<br />

• Autokino<br />

• Parkplatz auf nördlicher Fläche<br />

• Parkplatz für Reisebusse auf südlicher Fläche<br />

• Blumenkübel und Sitzgelegenheiten<br />

• Service-Point für Radfahrtouristen (WC, Boxen, Camping)<br />

• Baumpflanzungen<br />

• öffentliches Depot des Museums (Plastiken, Skulpturen)<br />

• Sommercampingplatz<br />

• Sommerquartier für Obdachlose<br />

• Pflanzaktion von Bürgern<br />

• Präsentationsfläche von Technologieunternehmen<br />

• Wochenmarkt/Antikmarkt<br />

• kleingärtnerische Nutzung<br />

• Eiscafé<br />

• Liegewiese --> hundefrei<br />

• Jugendzentrum indoor/outdoor<br />

• Begegnungscafé in den alten Grenzanlagen<br />

• Begegnungsstätte für dt. + poln. Jugendliche + Museum<br />

• Ausstellung in den ehemaligen Grenzhäusern „Weg der Grenze“<br />

• Kinderspielplatz generationsübergreifend (Spielhaus für Sommer und Winter)<br />

• Dokumentationszentrum der deutsch-polnischen Geschichte<br />

• Kunstgarten mit deutsch-pol. Weisheiten, Geschichten, Wörtern, Klängen etc.<br />

• Freizeitwiese --> Kombination aus Liegewiese (mit Liegestühlen + Picknicktischen) und Sport z. B. Volleyball und schöner optischer Gestatung,<br />

wie Blumen, Brunnen, Wasserspielplatz etc.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!